Schauspielerrei nach Tätlichkeiten

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von DasZat, 1. Dezember 2010.

Diese Seite empfehlen


  1. Naja, also bei jedem Verein sieht man das nicht. Das war die heftigste Schauspielerei, die ich jemals gesehen habe.
    Ist natürlich immer Personen/Spielerabhängig und darf nicht auf den Verein projeziert werden.
    England ist ja auch das "Land des Fairplays" :tnx:
     
  2. Da kriegt man ja das kotzen, wenn man das nur hört. Ich wäre wahrscheinlich ausgetickt und hätte dem anderen Trainer auch gleich den Kiefer gebrochen.
    Und das in der D-Jugend? Unfassbar. Absolut widerlich.
     
  3. Ich reagiere heute noch gereizt, wenn ich auf das Thema angesprochen werde. Was der Junge (Robin heißt er) damals (und noch heute) durchgemacht hat, ist echt heftig. Er hat damals eine lange Zeit nicht zur Schule gehen können und hat nur mit Ach und Krach die Versetzung geschafft. Das kommt ja auch noch oben drauf. Momentan hängt er völlig durch und baut in der Schule nur noch Mist. Seine Mutter (alleinerziehend) ist mit den Nerven völlig runter und sagt ja auch, dass er seit dem "Vorfall" eine "Wesensänderung" durchgemacht hat.

    Wenn Robin dann sagt, dass man sich immer zwei Mal im Leben sieht, wird mir ganz anders. Wohlgemerkt: Wir reden hier von der D-Jugend.
     
  4. Ja, traurig wie sich das alles entwickelt hat.

    Das krasseste, was ich damals in der D-Jugend erlebt hab, war halt, dass die andere Mannschaft gedroht hat, uns nach dem Spiel zu vermöbeln - was aber nie passiert ist. Das scheint heute ja auch nix besonderes mehr zu sein, vorallem hört man ja oft, dass das dann wirklich durchgezogen wird.
    Naja, was soll man dazu noch sagen?
     
  5. ich denke nicht, dass irgendein verein im trainig schwalben übt. Ich denke, wenn ein spieler eine schwalbe macht, war das ganz alleine seine "idee". Deswegen fallen auch immer die gleichen Spieler bei Schwalben auf
     
  6. Sicherlich werden im Training nicht aktiv Schwalben geübt. Sie werden im Spiel aber mindestens "geduldet". Ich habe noch nicht gehört, dass ein Spieler nach einer Schwalbe vom eigenen Verein/Trainer eine Strafe bekommen hat.

    Ich bin mir auch sicher, dass das Thema Schwalbe in den Mannschaften zumindest diskutiert wird. Es wird sicherlich schon viele Spieler gegeben haben, die ihren Trainer gefragt haben, wie sie sich in Situation X verhalten sollen. Und da werden die Trainer die Schwalbe sicherlich nicht verboten haben.
     
  7. Doch, hier in leipzig gibt es vereine bei denen in den jugenden schon schwalben nd schauspielerei trainiert worden sind. Weiß ich von 'nem kumpel 100 pro, sowas gibts, traurig aber wahr.
    Und eigentlich ist mit den aussagen ja auch die anweisung vom trainer oder anderen auf unsportliches verhalten gemeint.