Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wen hab ich denn jetzt schon wieder beleidigt? :ugly:
     
  2. rick__scha

    rick__scha Guest

    Zunächst einmal:
    schade, dass Werder hier solche "Scheinmoderatoren" wie "Bremen" duldet.
    Zu nichts fähig, aber die Meinung anderer gezielt unterdrücken mit falschem Einsetzen der ihm übertragenen Macht, nur weil manche nicht mit seiner Meinung überein stimmen ! :crazy:

    Zum Thema:
    Nun hat Wolf zum Glück eine starke Leistung gegen Freiburg gezeigt,
    auch wenn einige dies nicht honorieren mögen.
    Aber das Thema hatten wir ja bereits geklärt,
    es gibt hier tatsächlich Leute, die Wolf für Fehlleistungen eines Schiedsrichters verantwortlich machen ! :roll:

    Auch hat man nun endlich gesehen,
    daß der viel geforderte Casteels eben keine Verbesserung zu Wolf bedeutet.
    So dürften die Einsätze, sollte Wolf sich nicht verletzen,
    bis zur Sommerpause klar definiert sein. Und das zu recht !
     
  3. @ rick_scha
    Einen guten Rat.
    Ich an deiner Stelle würde den Beitrag nochmal ändern...
    ;)

    Und ich finde Wolf hat eben keine starke Leistung gebracht, er war okay (solide), mehr aber auch nicht.
    Er hatte einige Wackler drin. Und er hatte Glück, dass die Freiburger den Ball, welchen er nicht festgehalten hat, nicht abgestaubt haben.

    Und man konnte eben nicht sehen, was Casteels kann.
    In diesem Spiel konnte er sich wenig auszeichnen.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ne, er soll ihn lassen wie er ist :D
     
  5. rick__scha

    rick__scha Guest

    An welcher Stelle?

    Freiburgs Bürki hat übrigens in vergleichbaren Situationen ähnlich reagiert wie Wolf, wird aber dafür hoch gelobt für seine tollen Reaktionen.
    Soviel zum Thema Neutralität und Sachlichkeit.
    Wolf hat absolut solide gehalten.

    Aber was er getan hat, war nunmal falsch.
    Er hat das erste Tor zum Großteil mit verschuldet mit einem absolut unfassbaren Pass auf den gedeckten Prödl,
    auch wenn dessen Weiterverarbeitung auch unterirdisch war.

    Er kam beim dritten Tor einfach zu spät raus, ein guter hätte das auch verhindern können.
    Er wagte einen gefährlich Hackentrick im eigenen Sechzehner gegen einen Bielefelder, zum Glück ging das gut, als letzter Mann bei diesem Spielstand macht man das einfach nicht.
    Er hat die Abwehr brachial deutlich spürbar verunsichert,
    im Spiel gegen Freiburg mit Wolf zeigte das selbe Personal eine ansprechende Leistung...
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wo wurde Bürki für das Spiel am Samstag gelobt?
     
  7. rick__scha

    rick__scha Guest

    In verschieden Situationen für seine guten Reaktionen.
    Waren aber mit denen von Wolf vergleichbar.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Explizit am Samstag?
     
  9. Nur ein ein wenig Geduld. Am kommenden Samstag gibt sich der FC Bayern in Bremen die Ehre. Auch dann wird das Spiel gut 90 Minuten dauern. Sollte der Torwart sich im Anschluss daran ebenfalls selber feiern dürfen, nehme ich ihm das dann wahrscheinlich sogar ab. Aber glaubt da jemand dran?
     
  10. Absolut unfassbarer Pass auf Prödl....
    Er hat die Abwehr brachial deutlich spürbar verunsichert....

    Beides sehe ich komplett anders.
    Hatte ich auch schon geschrieben, dass das für mich ein Allerweltspass war und der Fehler zu 80% auf Prödl geht.

    Willst du jetzt damit sagen, dass die Abwehr sich unter Wolf sicherer fühlt als unter Casteels?
    Den Eindruck hab ich nämlich ganz und gar nicht.
    Im Gegenteil, die erscheint mir sogar sicherer als mit Wolf.
     
  11. Wolf spielt ab nächster Saison keine rolle mehr als TW Nr 1. Das er sich sein Credit verspielt hat ändert auch nicht das 1 : 0 gegen Freiburg. Dort hat er einen gehalten den er nicht unbedingt halten müsste. Alle anderen die er gehalten hat muss er auch halten sonst gehen die auf seine kappe.

    Genauso wenig spielt Casteels nächste Saison eine Rolle in unserem Kasten. Ihm fehlt die nötige Spielpraxis um auf Anhieb besser wie Wolf zu sein. Deswegen macht auch dieser TW wechsel auch wenig sinn. Da hätte im Endeffekt nur VW was davon. Ein Keeper mit Spielpraxis der dann natürlich auch auf Anhieb besser wie Wolf ist.

    Michael Zetterer ist 19 Jahre jung, schlechter wie die beiden anderen kann er als U19 Keeper auch nicht sein. Vieleicht fehlt ihm etwas die Erfahrung, bei fehlern kann man ihm auch schon mal seines alters wegen verzeihen. Lehrgeld mus jeder Zahlen.
    Wir hätten nix zu verlieren nur zu gewinnen
    Beispiel Schalke 04 und Timon Wellenreuther den hätte ich viel lieber zwischen den Pfosten als Wolf.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum nicht?

    By the way:
    Ich kann mir vielleicht unter Skripnik vorstellen, je nachdem wie Zetterer jetzt in der U23 hält, dass er ihm am Ende der Saison, wenn der Nichtabstieg auch rechnerisch perfekt ist, und nach vorne nichts mehr geht, Zetterer vielleicht mal Buli-Luft schnuppern lässt.
     
  13. Zerc

    Zerc

    Ort:
    Bremen-Steintor
    Kartenverkäufe:
    +1
    Vorgestern hat er uns den Punkt gegen Meppen gerettet und eine tolles

    Spiel gemacht.
     
  14. Weil ich es mir beim besten willen nicht vorstellen kann..
    und auch wenn er Start Schwierigkeiten hätte wäre es seinem Alter + Erfahrung geschuldet und würde somit nicht jedem Fan die Zornesröte ins Gesicht " Parieren". Da diese Saison noch 10 Spiele hat und wir Vernüftige Konkurrenz für Felix Wiedwald brauchen sehe ich eine Win Win Situation. ich würde ihn die nötige Erfahrung machen lassen. Da Wolf eh Patzt. Und Casteels im Moment auch ne Wundertüte ist.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Aber Zetterer ist ebenso eine Wundertüte auf BL-Basis.

    An sich hast du nicht unrecht mit dem Gedanken, aber ich würde damit vielleicht noch warten bis Wiedwald tatsächlich fix ist für nächstes Jahr und wir rechnerisch nicht mehr absteigen können.
     
  16. Du vergisst aber, dass es eine nicht geringe Chance gibt, dass wir bis Saisonende noch rechnerisch nach Europa kommen könnten und daher Experimente weniger Sinn machen.

    Außerdem werden wir bestimmt nicht jetzt auf einmal wieder in den Abstiegskampf reinrutschen, nur, weil wir einen Torwartwechsel vornehmen.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hab ja oben geschrieben, wenn auch nach vorne nichts mehr geht.
     
  18. ist doch nicht dein ernst das wenn wir Wolf bringen oder Zetterer es so Ausmaaße annehmen würde das wir Absteigen? Es ist ja nicht so das ich Wolf durch Rumpelstielzchen ersetzen möchte.:)
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich geh kein Risiko ein :p
     
  20. Mit Wolf gehen wir mehr Risiko wie uns allen lieb ist. Mit Zetterer würde dieses Risiko "vieleicht anfangs" nicht kleiner werden. Mit Perspektive auf die neue Saison aber durchaus sinnvoll