Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Und ich habe nur deine Frage nach dem "wo" beanwortet:x:
     
  2. FatTony

    FatTony Guest

    Nun gut, der Wunsch nach einer Verletzung ist zunächst mal dumm. Hat aber nichts mit Hass zu tun sondern damit das man glaubt nur höhere Gewalt (=Verletzung) könne zu einem Wechsel führen. "Hass" wäre es, wenn man jemandem das Karriereende durch Verletzung wünscht, das wäre dann ein persönliches Problem mit Wolf. Das aber macht a) keiner und b) müsste der eingebildete Hass nicht gegen den Spieler gehen sondern gegen den der ihn aufstellt, nämlich Skripnik. Das nervt mich eh immer wenn hier teilweise über Spieler gesprochen wird als würden sie sich selbst aufstellen (vergl. Hunt, Vranjes, Borowski, Elia, Pasanen, Fritz usw.usf.).
     
  3. Hass kann man aber schlecht pauschalisieren. Wenn ich jemanden eine Verletzung wünsche, dann mach ich das nicht bei Spielern die ich sympathisch finde.
    Das Wolf für die Bundesligen nicht gut genug ist, ist auch mir klar. Dennoch finde ich es bezeichnend das jedes kleinste Detail in Wolfs Spiel hier auseinandergepflückt wird bis zum geht nicht mehr um etwas in der Hand zu haben ihn zu kritisieren. Die Fußabwehr finde ich da genau passend.
     
  4. Ein_fan

    Ein_fan

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Schau doch bitte mal, wie der Duden Hetze beschreibt. Davon ist man hier sicher weit entfernt. Würde Wolf mal nen Fehler machen, dann würde das ihm sicher keiner einen Vorwurf machen. Aber ganz ehrlich, wäre RW Mechaniker und könnte mein Auto warten, dann würde ich die Werkstatt wechseln. Fehler passieren, aber es ist die Frage wie oft. Alle Spieler bei uns machen mal Fehler, aber eben nicht in dieser Fülle und Schwere.

    Richtig, er war unsere No2 und das eben auch nicht grundlos. Und ja ich hatte auch Angst. Und genau deswegen war ich froh, dass er nicht die No1 war. ABER vander hat vielleicht so 20 Spiele für Werder gemacht und davon erinnere mich immerhin an ein richtige geiles gg Real, bei dem auch CV richtig gut gespielt hat. RW ist unsere No1 hat mittlerweile wahrscheinlich so viele Spiele wie CV und ich kann mich an keines erinnern, wo ich gesagt hätte "richtige geiles Spiel von ihm".

    Ich bin mir sicher keiner wünscht RW eine ernsthafte Verletzung. Da aber keiner daran glaubt, dass sich "ohne höhere Macht" etwas ändert, wäre man nicht traurig, wenn es so käme. Ich persönlich hätte auch nichts gegen wenn RW den nächsten Spieltag mit ner Scheißerei auf dem Kabinenklo bleibt. Bringt keinen um und hinterlässt auch nichts bleibendes. Aber es bekommt mal gezwungenermaßen jmd anderes eine Chance.


    Skrippa wird leider weiterhin auf ihn setzen und ich denke umso mehr als über ihn diskutiert wird, weil er der Mannschaft zeigen will, dass sie vor dem Gerede vor der Tür keine Angst haben muss.
    Auch im Dopa würde jeder Trainer den Teufel tun und öffentlich einen Spieler denunzieren. Damit würde er jegliches Vertrauen einbüßen.
     
  5. Tool

    Tool

    Ort:
    NULL
    Das Skripnik öffentlich keine Spieler schlecht redet, das ist doch klar. Allerdings wird der Moment kommen, in dem wir wichtige Punkte wegen eines Fehlers von Wolf liegen lassen und dann kotzt doch jeder im Strahl. Gestern wäre es ja fast so weit gewesen. Wolf ist ein Risiko und wird es auch bleiben. Da hätte ich als Abwehrspieler immer ein mulmiges Gefühl und eigentlich soll der TW der Abwehr ja den Rücken stärken und nicht das Gefühl, dass jeder Fehler der Verteidigung fast immer zu einem Tor führt, weil der Keeper einfach null Sicherheit hat.

    Vor allem dieses unnötige Wegfausten von Bällen. Sorry, aber gerade sowas kann man trainieren. Entweder kann Wolf es also nicht oder er will es nicht. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das Trainerteam diese Defizite nicht sieht und nicht auch trainiert. Daher gehe ich davon aus, dass Wolfs Können einfach viel zu limitiert ist. Bei keinem anderen Bundesligisten wäre er die Nummer 1. Das ist Fakt.
     
  6. FatTony

    FatTony Guest

    Ist dir schon mal aufgefallen, dass das eigentlich immer nur dann passiert wenn jemand sich berufen fühlt ein schlechtes Spiel mit abstrusen Argumenten für gut darzustellen? Wenn, mal als Beispiel, di Santo drei 100%ige versiebt, ansonsten aber ein gutes Spiel macht, dann kommt doch auch niemand auf die groteske Idee zu sagen: Wir haben zwar 0:1 verloren und di Santo hat drei mal freistehend vor dem Tor vergeben, aber eigentlich war es eine gute Leistung. Und so ist es auch mit Wolf oder meinentwegen Lukimya. Der kann 89 Minuten noch so gut spielen, wenn dann aber immer der spielentscheidende Fehler dabei ist, dann kann es kein gutes Spiel sein.

    Was Wolf/Schalke angeht: Die Fußabwehr war einfach nur ein Reflex, nicht mehr, nicht weniger. Richtig schlecht war neben dem quasi-Eigentor noch die Faustabwehr von einem fast schon lachhaft einfachen Ball, da konnte sich auch der Live-Kommentator keinen Spruch mehr verkneifen.
     
  7. FatTony

    FatTony Guest

    Ich denke schon, das er will. Und zwar weil das Trainerteam das verlangt. Das kannst du daran sehen das Wolf zum 0:1 meinte der Fehler habe darin gelegen das er den Ball habe fangen wollen, es aber doch besser gewesen wäre zu fausten. Er ist unsicher beim fangen, deswegen faustet er so häufig. Gestern auch wieder zu sehen.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::lol:

    Das Schlimme ist, dass man bei Wolf nicht mal viel zerpflücken muss.
    Bei Mielitz wars damals noch umgekehrt, da hat man nach guten fehlerfreien Spielrn die Fehler gesucht. Die schlecht sitzenden Fussballschuhschnüre, du erinnerst dich :D
     
  9. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Die gleiche Situation hatten wir doch schonmal - Pascal Borel spielt eine schwache Hinserie, das Publikum verliert die Geduld, der generelle Tenor ist "Warum nimmt man den nicht raus, so blind kann man doch nicht sein? Das könnte ja JEDER besser!" bis der Trainer irgendwann einknickt und Wierzchowski bringt, weil der öffentliche Druck zu groß wurde um ihn Borel zumuten zu können.

    Was sich dann rausstellte war, dass das Trainerteam wohl doch einen besseren Eindruck vom Leistungsstand der Torhüter hatte, Wierzchowski war komplett von der Rolle und verschuldete in kürzester Gegenzeit so viele katastrophale Gegentore, dass alle Nörgler heilfroh war, als Borel zurückkam um die Saison dann doch zu Ende zu spielen. Gekostet hat uns dieses Intermezzo damals das Saisonziel UEFA Cup, heute kann es (auch wenn es zur Zeit ganz gut läuft, aber man rutscht auch sauschnell wieder unten rein) unter Umständen viel teurer kommen öffentlich zu demonstrieren, dass man sich schon was dabei gedacht hat die aktuelle Nummer 1 aufzustellen.

    Ja, Wolf sah zuletzt (mal wieder) in zwei Situationen nicht gut aus und als Torwart ist halt nicht in erster Linie entscheidend wie oft man seine Sache gut macht, sondern wie selten man Mist baut. Wenn er über die Saison hinaus hier eine Zukunft haben will, muss er sich allerschnellsten stabilisieren. Dass es aber noch viel, viel schlechter geht, habe ich noch von Mielitz in frischer Erinnerung. Sympathischer Junge, aber die Flatterigkeit und Unsicherheit in Person, ständiger Unruheherd in der eigenen defensive und halsbrecherische Ausflüge wie Neuer ohne dessen Gespür für Timing oder Spielsituationen. Dafür dann alle Nase lang mal eine spektakuläre Aktion bei der er groß geglänzt hat - das bleibt bei Wolf aus, aber die Katastrophenfrequenz ist (auch wenn immer noch zu hoch) eben viel, viel geringer. Wenn das Trainerteam, die sich ja auch ihre Gedanken machen, trotzdem zu dem Schluss kommen, dass weder Casteels noch Husic noch Zetterer im Training darauf hindeuten, dass man sich durch einen Wechsel verbessern könnte, kann ich das zumindest akzeptieren. Dafür hat man sich da genug Vertrauen erarbeitet. Das nach der Saison die Karten neu gemischt werden wenn Casteels geht und ein neuer Torwart kommt steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
     
  10. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Auch Strebingers Leistungsvermögen hat das Trainerteam richtig eingeschätzt. In der Hinrunde wurde hier gefordert, Wolf durch Strebinger zu ersetzen.
    Aufgrund einer Verletzung Wolfs hat Strebinger dann in Frankfurt und gegen H96 gespielt - und siehe da: Strebinger war keine Alternative (und das ist noch vorsichtig ausgedrückt).

    Dass Wolf trotz einer miserablen Saison weiterhin spielt, liegt mMn nicht an fehlender Fachkenntnis des Trainerteams sondern an fehlenden Alternativen.

    Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass Skrippo Wolf weiter spielen lassen würde, wenn Casteels oder ein anderer besser wäre.
     
  11. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nein, das wäre er nicht. Oder nur, wenn er nicht und nie spielen würde. Aber grundsätzlich ist Wolf auch für eine Nummer 2 eindeutig zu schlecht. Der wäre selbst in Liga 2 kaum irgendwo Stamm.
     
  12. Tool

    Tool

    Ort:
    NULL
    Joa und dann liegts eben am Können. Dann hat er in der Bundesliga trotzdem bzw. erst Recht nichts verloren.
     
  13. FatTony

    FatTony Guest

    Das ist schlechterdings grandioser Blödsinn. Aussagen wie diese sind es, die die Diskussion immer wieder hochkochen lassen. Allein die acht oder neun Spiele vor Mielitz' Aussetzer gegen Mainz waren jedes für sich stark und viele davon besser als alles was Wolf bisher gezeigt hat. Der Vergleich verbietet sich schlicht und ergreifend.
     
  14. ptotheizzo

    ptotheizzo

    Ort:
    Rapture
    Kartenverkäufe:
    +4
    :tnx:
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
    Wahnsinn dass sich manch einer immer noch nicht zu schade für den Blödsinn ist
     
  16. SkyHigh

    SkyHigh Guest

    Ich glaube nicht, dass Skrippo Wolf auf die Bank setzt, auch wenn ich es mir derzeit wünschen würde. Aber wie bereits jemand anders schrieb: "Never change a winning team"

    Ich hoffe nur, dass Wolf nicht weiter spielentscheidende Fehler macht, die uns weitere, wichtige Punkte kosten.

    Ich mag mir gar nicht ausmalen, was passiert wenn Wolf im Pokal für die Entscheidung sorgt und dort folgen schwer patzt.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die wichtigste aufgabe der Fans besteht jetzt doch wohl darin, Wolf und Casteels den Rücken zu stärken. Durch übertriebenes Gemecker ist auch keiner besser geworden. Trösten kann man sich in der Tat mit Campinos Worten:

    Nur noch 12 Spiele (plus Pokal).
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich habe persönlich aus der Geschichte mit Mielitz eins gelernt, dass auch wenn ich denke, es geht nicht schlimmer, es tatsächlich noch schlechter geht. Und genau wie bei Mielitz, ich sehe eine Entwicklung bei Wolf. Es wäre ein ungünstiger Zeitpunkt (keine echten Alternative, positive Entwicklung, wenn auch auf niedrigem Niveau), jetzt die Nr. 1 zu wechseln.
    Ist wenigstens halbwegs klar wo im Sommer angesetzt werden kann, beim TW und eine junge Alternative hinter oder vor Fritz.
     
  19. Hmm, ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein paar Seiten zurück geblättert. Ich finde irgendwie keinen Post wo irgendjemand behauptet, das Wolf gut gespielt hätte. Auch ich würde das nicht behaupten. Tatsächlich habe ich überhaupt noch kein Spiel von ihm gesehen das das Prädikat "gut" verdient hätte.
    Ich sehe aber User, wie zb Tsubasa die eben auch die Dinge anmerken wo Wolf sich gesteigert hat, und die seltsamerweise nicht erwähnt werden. Ich habe mir in den ersten 15 min gestern mal die Mühe gemacht und darauf geachtet wie oft seine Abschläge an den Mann gekommen sind. Das waren irgendwas um die 75%. Das sind vielleicht Kleinigkeiten. Allerdings sollte man das auch mal erwähnen, wenn sonst immer auf seine Abschläge rumgeritten wurde. Kritisieren kann man an Wolf nun wahrlich genug. Man sollte die Kirche aber auch mal ein bisschen im Dorf lassen, und es nicht damit übertreiben. Auch hier das Beispiel, Fußabwehr. Richtig ist das das für Bulitorhüter XY keine große Sache gewesen wäre, obwohl auch hier der ein oder andere das Ding durchgelassen hätte. Das Wolf so ein Ding klärt ist jedoch eine Steigerung seiner Leistung, da er im "Normalfall" das Ding eben durchlässt. Ich erwarte ja auch nicht das man ihn dafür lobt. Aber wenn Skripnik sagt der für uns den Punkt am Ende festgehalten hat, dann ist das leider Fakt