Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Vermutlich aus der täglichen Arbeit des Torwarttrainers, Dutts und Burics?
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    War ganz okay.

    War wirklich ein "Mielitz"-Spiel. Wenig zum Auszeichnen, zweimal gut, ein kleiner Wackler (wobei das kein Fehler für mich ist. Zieht er durch und kommt nicht ran, ist es ein echter Fehler beim 3:2. Erkennt er noch, dass es nix wird und geht zurück ist das nicht so schlimm, wenns auch nicht optimal ist. Der Fernschuss war perfekt, den hält er auch nicht wenn er auf der Linie steht).

    War okay, ich bin zufrieden. Mehr Abstimmung mit den Vorderleuten und dann wird das. Bin auf die nächsten drei Spiele gespannt
     
  3. Wie kommst Du auf diese Aussage ?
    Ich frage mich manchmal, was für Intentionen dahinter stecken, wenn hier einfach mal behauptet wird "Neuer hätte in unserem Tor auch nicht weniger als 50 Gegentore kassiert...".....das muß mir mal einer erklären (wie wär´s mit Dir E11Elia) ? Wieviel besser oder schlechter wäre die Aussage "Neuer hätte in unserem Tor gar keinen Gegentreffer gefangen..." ?
    Was hier passiert ist einfach nur das fadenscheinige "untermauern" der eigenen Meinung mit vermeintlich allgemeingültigen Aussagen......aber vielleicht ist ein Diskussionsforum ja dafür da.......ich kann damit jedenfalls nichts anfangen.

    Nix für ungut :)

    GWG,
    Version
    :schal:
     
  4. Es ist noch zu früh um sich ein Urteil zu bilden.
    Wolfi muss sich zuerst einmal in der Bulli eingewöhnen.
    Er hat ja jetzt noch bis Weihnachten ein paar nette Möglichkeiten um sein
    Können zu zeigen.:(:unfassbar:
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    2:3 war ein besonderer Aussetzer, wahrscheinlich weil er sich nicht sicher war hat er gezögert. Ansonsten war er so ziemlich unsere einzige Defensive und ist ohne Foul ausgekommen und mußte für Fehler der Mitspieler zwei Elfer passieren lassen.

    1. Spiel, nicht verloren. :daumen:
     
  6. Wobei sich da natürlich auch für Wolf eine Chance bieten könnte. Gegen die Bauern, sowie gegen die Pillen wird er höchst wahrscheinlich einiges auf den Kasten bekommen. Wenn er in den Spielen alles hält was zu halten ist, trotz Niederlage, dürfte das seinen Rücken eher stärken
     
  7. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hm,...für uns kann doch die Situation eigentlich nur gut sein.
    RW hat jetzt endlich mal einen Einsatz bekommen und wird sicherlich alles daran setzen, jetzt auch im Tor zu bleiben. Wenn er jetzt souveräne Leistungen abruft, könnte die Mannschaft tatsächlich der Gewinner sein.

    Und die "Schuld" am 2:3 von Volland würde ich ganz klar den beiden Verteidigern zuschieben, die sich mal garnicht einigen konnten, wer denn nun ins Kopfballduell gehen soll.
     
  8. Ich denke beim 3:2 war es einfach ein Abstimmungsfehler. Ich weiß nicht ob das bei Miele passiert wäre, weil er sich schon mit Caldirola und Garcia eingespielt hat, aber zumindest muss dann ein Komando kommen, der besagt ich bleibe auf der Linie. Ich würde allen 1/3 der Schuld zusprechen.

    1. Wolf sieht, dass die beiden Verteidiger da sind, demnach muss er nicht raus und verlässt sich darauf. Vermutlich aus Reflex kommt er ein bißchen vor um den Winkel zu verkürzen.

    2. Caldirola sieht wohl, dass Wolf ein Stück aus dem Tor kommt, geht vermutlich deshalb nicht hoch, weil er gleich den anrauschenden Torwart vermutet.

    3. Garcia verlässt sich demnach auf Caldirola, und bleibt hinter Volland.

    Sprich es war eine klassische nimm du ihn - ich hab ihn sicher... Geschichte.

    Wolf verlässt sich auf seine beiden Verteidiger, Caldirola verlässt sich auf Wolf, Garcia verlässt sich auf Caldirola - am Ende sind alle 3 verlassen....
     
  9. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    So gesehen gebe ich Dir natürlich Recht.
    Allerdings denke ich auch, dass eine solche Situation überhaupt nicht erst entstehen darf. Wenn 2 Verteidiger den Gegner in die Mitte nehmen, muss der Ball eigentlich geklärt werden. Abstimmungsprobleme hin oder her - da sollte ein TW eigentlich gar nicht mehr eingreifen müssen!
     
  10. Zumal ich beim nochmaligen betrachten der Bilder zu dem Ergebnisse komme, dass Wolf den Ball eigentlich gar nicht kriegen kann, dafür hätte er schon vorher etwas vor dem Kasten stehen müssen und wenn dann Salihovic aus der Entfernung direkt nen Tor macht, ist das Geschrei natürlich riesig.

    Somit liegt der Hauptfehler sicherlich bei Caldirola, der sich verschätzt, Garcia hinten ist, dadurch das er davon ausgeht das Caldi den Ball klärt, am Ende Chancenlos.

    Aber da die Fehlerkette auch schon mit dem nicht-unterbinden der Flanke anfängt ist es sogar im Grunde ein Fehler des Defensivverbundes, Gebre Selassie und Makiadi setzen die beiden Hoffenheimer außen schon nicht gut unter Druck - die Flanke ist natürlich auch stark.

    Am geschicktesten wäre es vielleicht gewesen - wenn man die Flanke schon icht verhindern kann, dass Lukimya, Caldirola und Garica kurz vor der Flanke etwas Vorrücken, somit wäre Volland im Abseits. Aber das lässt sich in der Praxis natürlich sehr schwer durchführen...
     
  11. Was ich damit sagen will/wollte, ist, dass es mir schon seit Beginn der letzten Saison gegen den Strich ging, dass von Anfang an auf Mielitz herumgehackt wurde und ihm nicht einmal die Chance gegeben wurde sich zu beweisen. Mielitz wurde von Anfang an mit Wiese verglichen, der zugegeben zum Ende seiner Werder-Zeit auch nicht mehr top war, und ich habe den Eindruck, dass manche Werder-Fans allein Mielitz für die 66 Gegentore verantwortlich machen (ja, das ist jetzt etwas übertrieben). Klar machte er Fehler, manche gestehe ich ihm zu, aber die Abwehr hat auch oft genug gepatzt (Bsp. Lukimya gg. Mainz und Schalke) und meiner Meinung nach muss man zur Bewertung einer Stärke eines Torhüters nicht nur die Anzahl der Gegentore heranziehen, sondern auch die Anzahl der Angriffe insgesamt (Bsp. wenn 1000 Angriffe in einer Saison vom Gegner gestartet werden, die Abwehr 100 abhält und am Ende 100 Gegentore zu Buche stehen, hat das eine andere Aussagekraft als wenn von 1000 Angriffen 900 von der Abwehr abgehalten werden und trotzdem 100 Gegentore zu Buche stehen).

    Mielitz ist bestimmt nicht der schlechteste Torhüter der Bundesliga (auch nicht der Beste), aber einer mit dem man (wie mit Andi Reinke) sicherlich Meister werden könnte. Genauso sehe ich auch Raphael Wolf, zu Beginn der letzten Saison (nach seiner Verpflichtung) hieß es doch, dass Mielitz und Wolf sich gegenseitig durch Konkurrenz verbessern sollten. Dass dieser Wechsel jetzt nach dem Mainz-Spiel kam, bei dem Mielitz bei den ersten beiden Gegentoren schlecht aussah, obwohl Dutt ihn vor der Saison als Nummer 1 bestärkte, finde ich persönlich einfach extrem hart. Wenn Dutt gesagt hätte, Wolf habe besser trainiert und den stärkeren Eindruck gemacht, könnte ich das besser nachvollziehen.

    GWG (wir müssen ja nicht einer Meinung sein ;))
     
  12. :tnx: Das Salihovic schon soviel Zeit zum Flanken hat, ist schlecht verteidigt und Caldirola verliert Volland kurz aus den Augen, müsste eigentlich klären. Gleiches gilt ein Stück weit auch für Garcia, denn Volland kam über außen.
    Wolf sieht dann natürlich unglücklich aus, da er einen Schritt heraus macht und nicht an den Ball kommt, somit das Tor nicht verhindern kann.
     
  13. FatTony

    FatTony Guest

    Im modernen Spiel klebt der Torwart aber nunmal nicht auf der Linie sondern spielt mit. Aber selbst so hätte Wolf das Ding entschärfen können wenn er kompromisslos raus geht und Volland nicht gewähren lässt. Aber geschenkt, so wie ein Schmitz ohne Spielpraxis gegen Schalke hoffnungslos überfordert war, so kann man von Wolf nicht erwarten in seinem ersten Bundesligaspiel alles richtig zu machen. Der Fehler liegt wie gegen Schalke beim Trainer. Damit müssen wir jetzt bis zum Winter leben.
     
  14. Und dann?
    Wird Dutt ausgetauscht?
    ;)
     
  15. FatTony

    FatTony Guest

    Ich wollte fast schon schreiben "Leider nicht", aber so weit bin ich bei Dutt lange noch nicht ;-) Nein, 2014 gibt es Strebinger oder Mielitz.
     
  16. Find das super das Wolf auch endlich mal seine Chance
    bekommt:daumen::schal: Die letzten Spiele vor Weihnachten
    werden natürlich hart werden.. Bayern, Leverkusen und die
    Hertha, die diese Saison auch echt gefährlich sind.. und das bei
    unserer Abwehr:ugly:.
    Hoffe Wolf bekommt eine faire Chance für die Rückrunde falls er
    in den Spielen gut hält, jetzt hat er's wenigstens selbst
    in der Hand :)
     
  17. Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Angst das Raphael Wolf Gefahr läuft abgeschossen zu werden.
    Zuletzt gegen die Retorte 4 rein bekommen und jetzt gegen die Bazis eventuell auch der ein oder andere mehr.
    Das kann dem Selbstvertrauen eines "neuen" jungen Torwarts bestimmt nicht grade helfen.
     
  18. Seitens der sportlichen Führung wird es keine Vorwürfe für Tore geben, für die er nichts kann. Da bin ich mir sicher.
    Unverschuldet Tore zu kassieren gehört leider zu den Lasten eines Torhüters. Wenn deswegen schon auf das Selbstbewusstsein geschaut wird, müsste man mit Aussagen wie "Mielitz als Profisportler muss solche Fehler wegstecken" gar nicht erst anfangen.
    In Österreich hat Wolf in einer Saison im Tor der Ligaschießbude gestanden und trotzdem solide weiter gespielt. Ich bin da zuversichtlich.

    Übrigens glaube ich gar nicht, dass es morgen ein Münchener Schützenfest gibt.
     
  19. Bei 3 von 4 Toren kann er nix machen, 2 Elfer wo es reines Glückspiel ist zu parieren. Und ein Sonntagsschuss der unhaltbar war. Man kann aber sagen er hat gehalten was zu halten war. Hat sehr gute Reflexe gezeigt und weitere Tore mit seinen Paraden verhindert.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Reflexe haben alle Torhüter.

    Ich bin gespannt, ob Wolf jetzt in den nächsten Spielen etwas zeigen kann, das den Wechsel rechtfertigt.