Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Das musste jetzt aber belegen ^^
     
  2. Mag ja sein dass es so ist aber willst das jetzt Tag für aufs neue schreiben? Wie viele Wochen wiederholst du dich damit? Hat es das besser gemacht? Was glaubst du damit bewirken zu wollen wenn du täglich den selben Kram schreibst?
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Upsalat :D
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da Wolf immer wieder die gleichen Fehler macht, immer und immer wieder, wird es auch immer wieder hier kritisiert.

    Ansonsten könnte man den Wolf-Thread auch zumachen, bis er mal gut spielt. Alle anderen auch. Denn bei di Santo wird nur gelobt, und das wird auch immer und immer wieder wiederholt weil er einfach konstant stark spielt.

    Insofern ist dieses "Ihr wiederholt euch" einfach dummes Zeug. Alles wiederholt sich, jedes Fussballspiel ist gleich. Bei Petersen konnte man auch nach jedem Spiel seine Technik bemängeln, bei Dutt nach jedem Spiel seine Auswechslungen und bei Hunt nach jedem Spiel seine Körpersprache.

    SOllen wir in jedem Thread nur noch posten, wenn was aussergewöhnliches passiert? Und bei Wolf nach jedem Spiel schreiben "Wie immer" und jeder weiß Bescheid? Wir sind in nem Diskussionsforum, falls du das noch nicht gemerkt hast.
     
  5. Olaste

    Olaste

    Ort:
    NULL
    Also wenn ich Wolf mit seinem Vorgänger vergleiche - Wolf passt schon, auch wenn man die eine oder andere kleine SSchwäche finden kann... :cool:
     
  6. Wenn Wolf sich in 10 Spielen mal einen Patzer leistet, würde es wohl auch kaum Kritik geben. Ich applaudiere auch im Stadion für ihn, doch trotzdem hab ich bei jedem Ball die Angst, das er wieder nen Fehler macht. Keiner sagt Wolf ist ... Wir geben nur Meinungen/Kritik anhand seiner Leistung ab. Er hat auch gestern wieder nen groben Patzer gehabt und daher ist die Diskussion über ihn völlig berechtigt
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol: ein oder andere kleine Schwäche :lol:
     
  8. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Das war doch Ironie von ihm. :D
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das tue ich auch, aber im nächsten Moment schüttele ich über mich selbst den Kopf das ich allen ernstes bei Sachen die jeder andere Keeper mit Leichtigkeit hält, meine Wolf applaudieren zu müssen. Das ist doch das komplett verrückte an der momentanen Situation
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    I hope so...
     
  11. Mit Kritik ist das immer so eine Sache...

    Klar sollte ein Unterschied zwischen Kritik an einer Leistung und Kritik an einer Person (unabhängig von eventuell gezeigten oder in dem Fall nicht gezeigten Leistungen) bestehen. Kritik, so schlimm sie manchmal auch zu ertragen ist, soll einen ja weiterbringen und nicht dazu da sein, einen niederzumachen. Sie soll einem aufzeigen, was man in Zukunft besser machen soll und kann.

    Aber gerade diese Sache mit der Kritik ist bei Wolf mMn so ein Problem. Stichworte: Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung. Denn Wolf vertritt (zumindest nach außen hin, in einen hineinschauen kann man ja nicht) immer wieder die Meinung, dass er selbst völlig schuldlos an seinen eigenen Fehlern sei.

    Fehler zu machen ist auf lange Sicht gesehen nicht das entscheidende Problem (klar, das kann im einzelnen Spiel ganz anders aussehen, aber allgemein), sondern wenn man nicht bereit ist aus ihnen zu lernen.
    Und Wolf kann nichts daraus lernen, sich nicht selbst verbessern, wenn er der Meinung ist, immer alles richtig zu machen und für die Böcke ständig jemand anderem die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen.

    Jeder kann halt nur bei sich selbst ansetzen. Das gilt für den Spieler selbst genauso wie für die Fans. ;)
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich glaube kaum, dass man einem Profifußballer, der jeden Tag übt und an sich arbeitet, den Lernwillen absprechen kann. Bei Wolf würde ich eher von Lernfähigkeit sprechen. Der ist halt irgendwann einmal an seinem Limit angelangt und die Position des Stammtorhüters in der ersten Liga liegt jenseits seines Limits. Das ist nicht schlimm und daraus ist ihm kein Vorwurf zu machen, sondern denen, die ihn dazu gemacht haben (Dutt, Eichin, Langner).
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Langner würde ich da raus nehmen. Dass der in der WP Mielitz favorisiert hat, und von Duttl überstimmt wurde, ist mittlerweile ein offenes Geheimnis.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Miele mag zwar besser sein als Wolf, reicht mir aber auch nicht aus.

    Im Übrigen gehört Langner zu denen, die mitentschieden haben, mit wolf, Strebinger und Husic in die Saison zu gehen, also mit einem wirklichen Keeper, der zudem die schlechteste Nr. 1 der Liga ist.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Möglich. Die (falsche) Entscheidung gegen Mielitz fiel letztlich aber Dutt. Und bei Mielitz gab es durchaus Anlaß zur Hoffnung der Weiterentwicklung, so dass er mittlerweile vielleicht sogar reichen würde. Aber das sind Vermutungen.

    :tnx::tnx:
     
  16. Aber man kann es ja mal mit Casteels versuchen, wenn das auch so läuft, dann liegt das an der magnetischen Anziehungskraft der Metallpfosten :ugly:
     
  17. Hätte allerdings bei einem jetzigen Torwartwechsel und evtl. folgenden Niederlagen mit vielen Gegentoren gegen Schalke und Wolfsburg die Befürchtung, dass Casteels verunsichert ist und dann für eine evtl. noch mögliche Krisensituation keine bessere Alternative für diese Position mehr haben. Was nun besser ist, möchte ich nicht beurteilen...
     
  18. FatTony

    FatTony Guest

    Meine Güte, man könnte manchmal wenn man hier liest glauben unsere Torhüter sind alles Sensibelchen die sofort zusammenbrechen wenn etwas Druck kommt. Über Wolf darf nicht öffentlich diskutiert werden weil er dann verunsichert wäre, Casteels sollte besser nicht spielen weil er bei Gegentoren verunsichert wäre....:roll: die beiden sind Profis und wenn sie mit einer sportlichen Herausforderung nicht klarkommen sollen sie in eine Gurkenliga wechseln wo es Geld aber keinen Anspruch gibt.
     
  19. Und Wolf war danach nicht verunsichert, als ihm die Bälle nur so um die Ohren geflogen ist? Is klar :lol:

    Und das Risiko des Versagens unter Druck ist menschlich und hat nix mit Profitum zu tun :roll: Auch die haben regelmäßig die Hose voll...
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    So lange wir siegen wird der Keeper nicht gewechselt.

    Sollten wir aufgrund der Fehler von Wolf mal ein Spiel verlieren, kann das schnell anders laufen.