Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Stimmt :D
     
  2. :face:
     
  3. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :D :beer:
     
  4. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???

    Den Rest kann ich ja irgendwie nachvollziehen, aber in dieser Szene ist deine Bewertung für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Wolf zögert eben nach dem Pfostentreffer nicht, sondern bewegt sich gleich Richtung kurzer Pfosten und Richtung Leverkusener, das er da den Winkel nicht mehr ganz zumachen kann, liegt doch eher an seiner (richtigen!) Position zuvor.
    Fehlende Spannung im Arm kann ich da auch nicht erkennen.

    Wie er dann nach der Szene mit Körperspannung auch nur das geringste hätte bewegen können, wo der Ball doch einfach mal 3-4 Meter von ihm weg ist, ist mir auch schleierhaft.
     
  5. Was fuer ein Quatsch. In Bezug auf das gestrige Spiel gibt es bis auf die Abschlaege nicht viel zu kritisieren. Wenn es danach ginge muessten die Hannover Fans den Zieler in der Luft zerreissen, dafuer das er diese Bogenlampe reingelassen hat. Machen sie aber nicht. Waehrend hier trotz einer soliden Leistung von Wolf das klugscheissen wieder ungeahnte Dimensionen annimmt. :lol:
    Im Gegensatz zur Hinserie, denke ich das eine Steigerung zu sehen ist speziell im Stellungsspiel und beim herauslaufen. Das noch lange nicht alles Gold ist das glaenzt, haben wir beim Klops gegen Hoffenheim gesehen trotzdem kann man nicht von der Hand weisen das eine Verbesserung zu erkennen ist. Was die 1 gegen 1 Situation mit Kiessling angeht frage ich jetzt mal ganz unbedarft. Hat der Kiessling getroffen? Hat er nicht, also stellt sich die Frage. Wieso hat er nicht getroffen? Wolf kann also nicht alles falsch gemacht haben in dieser Situation, unabhaengig davon wie Du die Sache wieder darzustellen versucht.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das Problem ist erstmal beim Pfostentreffer, dass Wolf sich verschätzt. Er denkt ,der Ball geht vorbei, deswegen springt er nicht komplett nach dem Ball. Allerdings reagiert er halb, das heißt, er lässt sich lasch fallen und schaut dem Ball hinterher, statt einfach stehen zu bleiben, wenn er schon denkt, dass der Ball eh vorbeigeht.

    Also ist er erstmal am Boden, muss wieder hoch. Dann braucht er, meines Erachtens recht lange, bis er eben in Position im kurzen Winkel ist. Da hätte er eher sein können, wenn er sich nicht alibimäßig hätte fallen lassen.

    Das kannst du daran erkennen, dass der Ball eben nicht gehalten wird, nach vorne oder ins Toraus vom Arm/Hand abprallt, sondern nur abgelenkt, als Aufsetzer, trotzdem an Wolf vorbeigeht.

    Das ist Meckern auf hohem Niveau, geben ich dir recht. Ein guter Keeper, bzw ein KEeper, der mal ne richtig gute Parade fährt, reagiert sofort, nachdem der Ball durchgeht und bewegt sich zügig zur Tormitte, springt vielleicht und hält den Ball von Calhalalaglo noch.

    Das alte Argument :zzz: Ist das nicht langweilig.

    Ich habs schon 1000Mal erklärt, aber dir erkläre ich es gerne noch ein 1001tes Mal.

    Erstmal: Woher weißt du dass Zieler nicht ebenfalls kritisiert wird für seinen Fehler?

    Und zweitens: Weißt du warum Zieler nicht in der Luft zerrissen wird, wenn er einen Fehler macht? Weil Zieler, im Gegensatz zu Wolf auch mal ein Spiel für H96 gewinnt, weil er auch mal Tore verhindert, und weil er der Mannschaft hilft.

    Mein Torwarttrainer sagt, wenn ich sage: Guck mal in der Bundesliga machen sie die gleichen dämlichen Fehler wie ich, auch immer: "Jo, die halten aber auch Bälle, für die du nicht mal springen würdest." Und damit hat er recht. Und das ist das gleiche bei guten Keepern wie Zieler, die mal patzen und wenn Wolf mal patzt.

    Hört doch auf die Fehler von Keepern anzuführen, um Wolf zu entlasten... noch dazu von Keepern die um Längen besser sind als Wolf und bei weitem mehr und schwerere Bälle halten.

    Ich versuche nix darzustellen, ich stelle dar wie es war. Und nein Kießling hat nicht getroffen, aber er hat die Vorlage gegeben, die Wolf hätte verhindern müssen, aus diesem Winkel, auf dieser Art und Weise durch die kurze Ecke.
     
  7. :tnx:

    Bei nem Schuss aus dieser kurzen Entfernung brauchst du auch mal ein bisschen Massel, es sei denn, der Stürmer ist derart geschickt und zimmert dem Keeper die Murmel direkt auf dessen Wanst. Die Fehlerkette beginnt stattdessen schon vorher beim misslungenen Doppelversuch gegen Bellarabi und der danach unzureichenden Zuordnung.

    Wolf zeigt sich in der RR mMn leicht verbessert, was aber in der Gesamtbetrachtung immer noch ein dürftiges Bild zeichnet.
     
  8. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Nein, das zeigt nur das der Ball den Arm nicht vollständig trifft sondern eher "streift".

    Für mich ist das kein meckern auf hohem Niveau, sondern komplett unrealistisch. Da hätte kein Torwart der Welt mehr eingreifen können.
    Das geht viel zu schnell, da täuscht dann vielleicht die Zeitlupe etwas.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dieses Argument für den Keeper auszulegen ist genauso unsinnig, wie andere Fehler von anderen Keepern anzuführen.

    Der Keeper ist dafür da, die Fehler der anderen auszubügeln. Vielleicht sollte man das auch Wolf mal erklären, der ja immer noch denkt, er könne nichts für all die Gegentore.

    Ich hab das schon in Echtzeit gesehen. ;) Ich halte es nicht für unrealistisch. Schwer, sehr schwer, aber eben nicht unrealistisch wenn man anders an die Sache herangeht.
    Aber der Fehler passiert vorher... wie gesagt, der Ball darf da gar nicht durch, die kurze Ecke muss zu sein... mit dem Körper, nicht mit dem Arm.

    Erinnert mich etwas an Casteels Fehler damals beim 4:4 gegen Hoffenheim, nur dass die Hereingabe von Hunt damals viel harmloser und dadurch der Fehler viel krasser war, als gestern bei Wolf. Der Kern ist aber der Gleiche.
     
  10. Nun, zumindest in diesem Fall kann er aber tatsächlich nichts für das Gegentor. Hat mMn eben angemessen reagiert und ihm hat da etwas die Fortune gefehlt.

    Wenn jemand in diesem Fall etwas dafür kann, dann habe ich aufgezeigt, wo man in diesem Fall ansetzen müsste. Das war sicher keine Gala von Wolf aber irgendwo zwischen Schulnote 3 und 4 anzusiedeln. Das Gegentor war für mich kein Aufhänger, bei Kießlings Pfostenschuss sah das etwas unglücklich aus, im Endeffekt hat er aber dort den Winkel ausreichend verkürzen können.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Verstehe diese Ansicht ;)

    Ich bin halt der Meinung, aus diesem Winkel darf der Ball einfach nicht zwischen Pfosten und Torwart so durchgehen, dass er hinter dem Torwart nochmal gefährlich wird...
     
  12. Keine Frage. Da ist noch viel Luft nach oben. Ein paar solide Leistungen reichen nicht um auch in der naechsten Saison Anspruch auf die Nr. 1 zu stellen. In dem Punkt sind wir uns alle einig.
     
  13. Wenn er sich bereits in der kurzen Ecke befunden haette, das konnte er aber nicht da er sich erst umpositionieren musste. Das waren die Zehntelsekunden die gefehlt haben. Also Deine Logik muss man manchmal nicht verstehen.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man könnte auch sagen, er war zu langsam... war er aber nicht. Er stand still, bevor geschossen wurde. Zeit, noch einen halben Step zum Pfosten zu gehen war genug, er hatte es aber nicht gemacht.

    Letztendlich ist es auch egal, warum es passiert ist, ob er zu langsam war oder mal wieder einer seiner üblichen Stellungsfehler... der Ball darf da nicht durch.

    Er ist da einfach mal wieder ein Teil der Fehlerkette, und eben nicht das Teil der Kette, das den Fehler ausbügelt und das Tor verhindert. Und das ist sein Job, den macht er zu selten.
     
  15. Ok, Campino weiss es mal wieder besser. Im uebrigen hat er den Ball gehalten, das der Calhanoglu dann mutterseelenallein abstauben konnte willst Du dem Wolf bestimmt auch zum Vorwurf machen. Manchmal fragt man sich...
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das habe ich nicht behauptet, ich stelle lediglich meine Sicht dar.

    Ansichtssache. Für mich ist ein Ball gehalten, wenn der Torwart ihn festhält, es einen Eckball/Einwurf gibt, ein Verteidiger klären kann oder zumindest der Ball vom Tor weggeprallt wird, auch wenn ein Gegner wieder drankommt. Dann kann man sagen, dass der Torwart einen Ball gehalten, eine Gefahr gebannt, ein direktes Gegentor verhindert hat.
    In dem Fall hat Wolf den Ball nur abgelenkt, durchgegangen ist er trotzdem, nämlich dahin, wo der Stürmer ihn wollte... direkt vors Tor.

    Habe ich nirgendswo, allerdings

    wo du die Fantasie herholst, mir immer wieder solche Dinge zu unterstellen, die ich nie gesagt habe. :D
     
  17. Da Du des oefteren zum uebertreiben neigst, wuerde es mich nicht wundern wenn Du das auch Wolf ankreiden wuerdest.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nö... Zu beidem. Weder übertreibe ich irgendwo noch kreide ich ihm an dass Hakan frei ist. Dass der Ball zu Hakan kommt kreide ich ihm sehr wohl an.
     
  19. FatTony

    FatTony Guest

    Ist doch immerhin schon mal was. In der Hinrunde hat er nämlich nicht mal die Flanken und Bälle geholt bei denen wirklich nichts passieren kann. Mit der Konsequenz das die Verteidiger teils vogelwild klären mussten wodurch Chancen für die Gegner, z.B. in Form von Ecken, entstanden sind. Insofern bin ich selbst für diesen kleinen Fortschritt, der bei anderen Torhütern nicht erwähnenswert ist, dankbar.
     
  20. :face: Damit ist alles gesagt.