Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. naja er hat nun bisher gegen 3t ligisten gespielt.

    Ich habe Wolf letzte Saison ab und zu in der 3ten liga gesehen und glaubt mir der hat auch seine schwächen.

    Aber mir egal wer im tor steht sehe beide keeper gleich stark
     
  2. Nöö. Weil es nicht nur vom Torhüter abhängt ob man zu 0 spielt oder nicht. Wichtig war zu sehen das er in seinem 2. Spiel bis auf einen kleinen Fehler seinen Job mehr als ordentlich gemacht hat. Das heißt in erster Linie für Miele: "Ausruhen ist nicht!" Ihn jetzt aus dem Tor zu nehmen, nur weil unsere Nr2. in 2 Testspielen ne gute Figur gemacht hat, wäre falsch.
     
  3. Wolf hat gegen Essen mMn n gutes Spiel gemacht, aber ich finde Miele ist momentan verdammt gut drauf! was der gegen Saarbrücken gehalten hat war rattenstark! ihm die Niederlage anzukreiden ist mMn der blanke Hohn.
    klar kann er den Ball beim 0:1 auch deutlicher klären, aber er wurde da auch klar unterlaufen und behindert.
    Miele ist zur Zeit auf dem aufsteigenden Ast! ich möchte gern mehr von ihm sehen und vor allem möchte ich sehen was Langner ihm schon alles beigebracht hat! :daumen:
    eigentlich habe ich garkeinen bock mir dieses Drecksspiel gegen Braunschweig anzuschauen, weil ich wirklich keinen bock habe noch mal so eine Hosenshicer Vorstellung zu sehen! der einzige Grund für mich persönlich das Spiel zu sehen ist Miele! ich würde mich wahnsinnig freuen wenn er an seinen Schwächen gearbeitet hat und man Verbesserungen erkennen kann! :daumen::tnx:
     
  4. Renegate

    Renegate

    Ort:
    NULL
    Man hat Miele das Vertrauen ausgesprochen und ihm nach dem Pokalspiel auch noch übern Klee gelobt, das die Niederlage dank ihm nicht noch höher ausgefallen bzw schon in der regulären Spielzeit zu gunsten Saarbrücken entschieden worden ist!
    Ich denke, da wird sich nix tun erstmal.
    Wolf kann nix weiter tun, als von hinten weiter druck ausüben und dann sollte man in der Winterpause neu analysieren, sollte Miele eine schwache HR spieln, und ggf seine Meinung korrigieren.
     
  5. :tnx:
     
  6. :tnx: genau so sollte es laufen! :daumen:
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sorry, da muss ich dir eindeutig widersprechen. So gut die 2. HZ von Mielitz war, so schlecht war die 1.HZ. Was unsicheres und nervöseres habe ich von Mielitz bisher nicht gesehen.

    Das Gegentor muss er zu 80% auf seine Kappe nehmen. Niemand behindert ihn, niemand unterläuft ihn. Er kommt rausgesprungen, ausserhalb des 5ers, seinem Schutzraum, dann ist er im Luftkampf Freiwild wie jeder andere. Den Ball MUSS er nach vorne klären, dass er fliegt bis zur Mittellinie.

    Der Kopfball dito. Da hat er noch dazu gezögert.

    Für mich war die Vorstellung in SB in puncto Sicherheit ein Schritt nach hinten.
     
  8. Man hat Miele das Vertrauen ausgesprochen, als Wolf noch gar nicht konkurrenzfähig war. Es ergibt sich aber durch das Ende der Verletzung von Wolf nun eine neue Situation, die neu bewertet werden sollte. Damit sollte man nicht bis zu Winterpause warten!
     
  9. Das wird in erster Linie von Mielitz abhängen. Wenn er in den nächsten Spielen eine Leistung zeigt wie in der 2. Halbzeit gegen Saarbrücken gibt es doch keinen Grund ihn auf die Bank zu setzen. Ich würde dir zustimmen wenn sich solche 1. Halbzeiten widerholen sollten. Ausserdem denke ich schon das Miele keinen "Freifahrtschein" besitzt. Er wird weiter Gas geben müssen, wie jeder andere Buli Torhüter.
     

  10. Wenn ich die Aktion sehe, wo er inklusive sich selbst 3 Werderspieler wegkegelt - naja.
     
  11. ich hab mir die Szene eben noch n paar mal angeschaut vor dem 0:1! ich muss sagen: Du hast recht! ich habe das beim ersten mal wohl falsch bewertet! Miele wird zwar angesprungen, jedoch ausserhalb des 5ers und ausserdem sind es vor allem unsere eigenen Leute die ihn behindern. den Ball muss er rigoroser klären.
    bei Mieles sonstigen Unsicherheiten während der ersten Halbzeit muss man auch berücksichtigen das der Rest der Bande gespielt hat wie n angeschossenes Reh! man spürte die Angst und Unsicherheit in jedem Pass. auch bei dieser irren Aktion (Rückpass) wo Ekici verwickelt ist und die fast zum Gegentor geführt hätte.
    dieses Spiel zeigt einmal mehr: Angst ist ein schlechter Ratgeber. und wer in den Zweikämpfen zurück steckt, der bekommt dafür zum Dank noch ans Mett gehauen! :mad:
     
  12. Eine Aktion die fast in jedem Spiel von jedem x beliebigen Keeper zu sehen ist
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ich finde es eigentlich umso bemerkenswerter was für eine gute zweite Halbzeit Miele gespielt hat, nachdem er in der ersten nicht nur unsicher war, sondern auch einen großen Anteil am Gegentor hatte.
     
  14. achso
     
  15. Torstininho

    Torstininho Guest

    Dieses Tor geht niemals zu einem solch hohen Prozentsatz auf seine Kappe.
    Den Ball hat er falsch eingeschätzt, keine Frage. Allerdings "klärt" bzw. fällt er danach ja nicht einem Saarbrücker vor die Füsse, oder? Nein, dann kommt Petersen mit seinem genialen Befreiungsschlag über glatte 5 Meter!;)

    Bei solchen "Schuldfragen" sollte man vorsichtig sein, zumal er nur das Ende einer Kette von Fehlern war und als letzter Mann in solchen Situationen nahezu immer die A-Karte hat (Dieses Mal aber nicht, denn die hat eindeutig Petersen!). Wenn schon, dann geht das Tor zu etwa 9,09% auf Mielitz´ Kappe. :cool:
     
  16. Was für eine Antwort hast dir erhofft, wenn du was kritisierst, was für einen Torhüter was ganz normales ist? Wenn er konsequent handeln will/muss und ihm dabei eigene Leute im Weg stehen muss er sie wegbugsieren. Ob er will oder nicht
     
  17. :tnx:
     
  18. qwertzu

    qwertzu

    Ort:
    NULL
    Die Sache ist wohl, dass Makiadi den Ball möglicherweise hätte klären können, hätte Mielitz ihn nicht weggemäht. Aber egal, ich fand seine Leistung auch sehr gut, zumindest in der 2. Hz. Sonst wären wir schon nach 90 Minuten abgeschossen worden.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Macht er richtig. Wenn er rauskommt und springt, muss alles um ihn herum flachliegen, egal ob Gegner oder Mitspieler. ABER dann muss der Ball auch weg... richtig weg.

    Stimmt, das war bemerkenswert. Streite ich auch gar nicht ab, die zweite HZ war sehr gut.

    Nein, er war der Anfang der recht kurzen Fehlerkette, denn der Ball kam von weit draussen (war es nicht sogar ein Freistoß?). Wenn Mielitz da rauskommt muss der Ball richtig weg, am besten bis zum Mittelkreis, soweit kann ein Keeper durchaus fausten. In dem Falle muss ich auch Petersen in Schutz nehmen, ein bisschen, der seitlich von Mielitz steht und nicht unbedingt damit rechnet, dass er da noch eingreifen mus. Dass er den Ball nicht trifft ist natürlich Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;), aber ein Großteil des Gegentores verschuldet hier ganz klar Mielitz.
     
  20. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Natürlich ist es schwer für Wolf sich zu zeigen, da er quasi nur im Training die Möglichkeit dazu hat. Auch die Testspiele wie gestern darf man da nicht überbewerten, und nur weil er zu null gespielt hat, ihn gleich als Alternative ins Spiel bringen. Miele hat den Vorsprung, auch aufgrund Wolfs Verletzung, aber mMn auch zurecht! Sollte Miele allerdings im Verlauf der Hinrunde Schwächen zeigen und damit die Mannschaft verunsichern (was ja momentan eher umgekehrt ist), so muss man einen Wechsel natürlich in Betracht ziehen. Aber man sollte auch Richy Strebinger nicht vergessen!!!

    Was mir gestern ein-, zweimal auffiel, war wieder das Zögern bei Ecken, Flanken, Freistössen. Nicht nur Miele klebt meist auf der Linie (wie auch oft Wiese) sondern auch Wolf.