Philipp Bargfrede (Heeslinger SC)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Pala, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das ist der springende Punkt! ;)
     
  2. pop

    pop

    Ort:
    NULL
    Muss dazu sagen: Z.T. Ja. Steht bei uns, außer Hunt, auch nur ein Spieler von größeren Clubs im Fokus? Nein.

    Hertha: Ramos, Lasogga (gehört denen ja noch...),
    Augsburg: Hahn, Ji Dong-Won

    Das sind jetzt nicht gearde viele Spieler. Dennoch, als ich kurz drüber nachdachte wurde mir nochmal bewusst, dass ich die Qualität unseres Kaders immer noch oft überschätze (was keine Unterstellung sein soll).

    Der HSV ist damit übrigens nicht als großer Club definiert. Lasogga stand aber bereits bei anderen auf dem Zettel.
     
  3. FatTony

    FatTony Guest

    Ja, das ist bei denen in der Tat so, nicht wahr ;)
     
  4. tsubasa

    tsubasa Guest

    ob du das noch weiter hören kannst oder nicht ist mir ziemlich egal, weil es einfach offensichtlich ist, dass uns eben dieser mann schon seit dem abgang von baumann fehlt und seither eben auch jegliche spielkultur dahin ist. schuster ist genausowenig stratege wie es makiadi ist. auch geht es hier nicht um offensiven oder defensiven 6er. als 6er braucht man dringend ein gefühl für den raum und das ist bei bargfrede nur geringfügig vorhanden. dazu kommt, dass er eigentlich ein ziemlich schlechtes timing hat um in einen zweikampf zu kommen. er ist robust, recht dynamisch und kann immer mal wieder nette "steals" landen, aber er hat einfach defizite, die man als 6er nicht haben darf, egal ob nun offensiver oder defensiver part. wenn dann gehört er eher auf die halbposition in einer raute. da hatte er auch seine besten spiele für werder. insgesamt würde ich aber gerne den platz von bargfrede für einen anderen spieler räumen. ich hatte hier mal vor 3 jahren geis für das defensive mittelfeld vorgeschlagen. der würde mir immer noch sehr gefallen mit seiner übersicht, seinen guten diagonalbällen und seiner ruhe und abgeklärtheit, die erstaunlich für sein alter sind. mittlerweile wird man den sich nicht mehr leisten können, es ist aber auch nicht so, als wären diese spielertypen so rar, dass man da keinen finden könnte. gerade in der jugendarbeit werden viele spieler in diese richtung trainiert und ausgebildet.
     
  5. dieeeter

    dieeeter Guest

    wie weit ist denn julian von haacke? den könnte ich mir vom spielertyp her zusammen mit jemandem wie bargfrede ganz gut im dm vorstellen.
     
  6. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Die paar Ansätze, die ich von Von Haacke im Wintertrainingslager gesehen habe, fand ich sehr gut.Wer schaut denn regelmäßig die Spiele der U23?
     

  7. Ja, wir haben Hunt mit internationaler Klasse, die anderen je 2. Wobei ich Hahn als überschätzt ansehe, der funktioniert bei Augsburg, so wie Makiadi letzte Saison bei Freiburg. Woanders wird er scheitern mMn. da das Spiel in Augsburg klar auf seine Stärken zugeschnitten ist.

    Der Unterschied, warum wir gegen den Abstieg spielen und Augsburg und Hertha nicht, liegt mMn nicht in der Qualität der Spieler. Die ist denke ich ausgeglichen.
    Sondern darin, das bei Augsburg und Hertha jeder weiß, wo die Mitspieler gerade sind. Gibt klare taktische Konzepte und einstudierte Laufwege.

    Ich erinnere mich an das Augsburgspiel in der RR, wo Hunt nicht dabei war.
    Und schon gab es keinerlei Spielzüge mehr, weil Juno, der Hunts Rolle ausfüllen sollte, nicht wusste wie unsere Nr. 14 so spielt und keiner wusste, wie er nun spielen soll.

    Und ohne ein klares Spielkonzept, klare Laufwege, würden auch Ronaldo oder Messi hier nichts bewirken außer 10-15 Tore zu schießen, aufgrund der individuellen Klasse. Aber das ist ot.


    btt:
    Halte von Bargi ne ganze Menge, einer der arbeitet und durchaus die Truppe antreiben kann. Nicht als taktischer Tempoverschlepper oder Anzieher sondern durch unermüdliches Anrennen, so wie Frings das auch getan hat.
    Traut sich vorne was zu, kann Zweikämpfe, kann auch mal sehr gefährliche Pässe spielen. Alles in allem erinnert er mich stark an unsere 22, wenn auch (noch?) nicht auf dem hohen Niveau, logisch.
     
  8. Ich finde, dass unser Bargi im Vergleich zu früher um einiges Selbstbewusster geworden ist. Früher hat er meiner Ansicht nach den Abschluss eher vermieden und stattdessen versucht, den Ball zu halten oder noch einen Pass zu spielen. Diese Unsicherheit scheint jetzt weg zu sein und siehe da, er trifft auch mal.
     
  9. er scheint begriffen zu haben das es keinen Grund gibt sich zurückzuhalten oder irgendetwas "aufzusparen"! Wenn der Moment vorbei ist, dann kommt er auch nicht per Zeitsprung zurück und es gibt auch keine "Sparkasse für nicht gezeigte Leistungen" ... ;):daumen:
     
  10. FatTony

    FatTony Guest

    Wir darben seit Baumann ein Jahrzehnt ohne Spielkultur dahin und selbst das Gespann Frings/Diego konnte hieran nichts ändern? Keine weiteren Fragen euer Ehren.
     
  11. Den größten Fehler den ich Eichin/Dutt ankreide ist, das sie keinen "waschechten" 6er geholt haben und lieber 3 Millionen für Makiadi ausgegeben haben.
    Das war einfach Bullshit.

    Da wir im Bargfrede Thread sind.
    Bitte verlängern, er und Iggy besitzen etwas was vielen Spielern in unserem Kader fehlt. O O
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Genauso sehe ich das auch. Seine gesamte Körpersprache ist eine ganz andere.

    Gut so! :daumen:
     
  13. Wen denn z. B.? Man sollte diesen 6er Hype auch nicht übertreiben.
     
  14. FatTony

    FatTony Guest

    Wenn man hier mitliest kann ich nur vermuten das es schon mindestens ein Martinez sein müsste.
     
  15. Aber nur wenn es grade ablösefrei und für wenig Gehalt keinen besseren gibt.:D Vor 10 Jahren wurden solche Spieler noch unterbewertet und die Millionen für Mittelstürmer rausgehauen. Heute sind 6er genauso wertvoll. Zurecht.
     
  16. tsubasa

    tsubasa Guest

    die nach baumann-ära hat diego gar nicht in bremen miterlebt. der ist im gleichen jahr zu juve in der baumann seine karriere beendete. danach gab es noch exakt ein jahr, in dem man eine gute spielanlage zeigte. mit spielern wie naldo, frings, hunt, pizarro und allen voran özil. danach gings direkt in den abstiegskampf. hauptsächlich weil man keinen defensiven strategen hatte und niemanden, der das spiel von hinten heraus gut eröffnen konnte,
    das ein oder andere gute spiel hatte bargfrede immer mal, aber er steht auch irgendwie für werders aktuelle schwächen. da muss man sich auch nicht von der aktuellen form blenden lassen. zumal das letzte spiel ohnehin ein schwaches von ihm war.
    was das gsanze mit martinez zu tun hat, weißt nur du aber so kann man natürlich auch ne diskussion führen.
     
  17. Also insgesamt vier O O O O
     
  18. Richtig.:D
     
  19. Thiago oder nix :grinsen:
     
  20. zu unerfahren! unseren Ansprüchen wird wohl eher ein Xabi Alonso oder Andrés Iniesta gerecht :ugly::ugly::ugly: :lol::beer: