Petri Pasanen

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pala, 4. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zumal es weder nach der letzten Saison, noch nach der Vorbereitung (in der Boenisch nicht wirklich überzeugen konnte) irgendeinen Grund gab, Petri draußen zu lassen. Ich versteh's bis heute nicht. Die Krönung ist dann aber, daß er nichtmal eingewechselt wird, obwohl beide AVs eine grottoide Leistung abliefern. Insbesondere in der Defensive, was ja gerade Pasanens Stärke ist.

    Wenn er in zwei Wochen gegen Cottbus nicht beginnt, dann weiß ich auch nimmer.
     
  2. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Wahrscheinlich sitzt er wieder draußen, mit der Begründung: Gegen tief stehende Cottbuser muss man Druck machen und ein Tor schießen die eh nicht... nunja. Also die gleiche Auffassung wie gegen Gladbach. :D
     
  3. Gegen Cottbus MUSS er eigentlich von Beginn an für Fritz spielen. Ansonsten versteh ich nicht mehr ob Schaaf nun nach Lesitung oder nach Namen aufstellt. Petri hat seine Chance nun verdient und ich hoffe er wird sie bekommen. Fritz brauch ersma Zeit für sich so wie es aussieht.
     
  4. Petri darf nicht spielen, weil er nicht offensiv genug ist.

    Es kann doch nicht die Aufgabe eines Verteidiger sein, NUR defensiv gut zu stehen. :roll:

    TS wird schon wissen, was er da tut.

    Und uns Fans antut....
     
  5. Ohja. Ich vergaß. Unsere Offensive fängt ja schon beim Torwart an :wall:
     
  6. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Wahrscheinlich ist Petri heute der einzige Gewinner auf Bremer Seite ... :(
     
  7. Das dachten wir die letzten Spiele doch auch, oder?
     
  8. Der einzige Spieler der mir heute leid tat bzw leid tut, ist Petri!
    Es muß ein derber Schlag ins Gesicht für ihn sein, wenn solch ein solider Def.allrounder wie er trotz teilweise eklatanter def. Patzer der Herren Fritz, Bönisch und Prödl auf der Bank sitzen muß!
    Ich verstehe oft nicht so ganz, was in TS vorgeht, aber heute verstehe ich es noch weniger...!!!
    Das hat Petri nicht verdient, besonders in Anbetracht der Leistungen seiner Mitstreiter!
    Es gäbe spontan 3 Positionen auf denen ich ihn lieber sehen würde, als die Protagonisten die sich dort momentan versuchen dürfen...
     
  9. Ich kann es überhaupt nicht verstehen, was da mit Petri passiert. Der hat in der letzten Saison seinen Durchbruch gehabt, so sicher gespielt und auch endlich mal was nach vorne gemacht hat und dann schmorrt er auf der Bank. Und angesichts der Totalausfälle in der Defensive hätten wir zurzeit eigentlich folgendes Probelm: WIR BRÄUCHTEN 4 X PETRI!!!!


    Aber wenn wir uns auf unsere Verantwortlichen verlassen, dann wissen wir ja:

    WIR HABEN GAR KEIN PROBLEM IN DER DEFENSIVE!!!

    Viel Spaß in der CL!
     
  10. Jack

    Jack

    Ort:
    Heute hier, morgen dort
    Kartenverkäufe:
    +15
    Das ist spätestens seit dem Bielefeld Spiel haargenau meine Meinung! Petri muss ja nahezu Leistungsverweigerung im Training betreiben. Einen anderen Grund kann es für diese seltsame Entscheidung ihn nicht zu bringen eigentlich nicht geben!
     
  11. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Das kann ich mir bei Petri wiederum kaum vorstellen. Ich vermute eher, dass er im Training genauso auftritt wie im Spiel: ruhig, abgeklärt, ohne groß aufzufallen. Was im Spiel natürlich bei einem Defensivspieler von Vorteil ist, kann im Training negativ ausgelegt werden. Während ein Boenisch möglicherweise auf Grund seiner Spielweise viel engagierter _wirkt_ und gleichzeitig die Schwächen im Training vielleicht nicht so zu Tage treten - keine Ahnung. Da TS ja immer "etwas anbieten" möchte, kann man sich vielleicht so die Aufstellung erklären. Ansonsten weiß ich es auch nicht.
     
  12. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich vermute TS hat Petri gegen Schalke spielen lassen, weil ihm hier klar war, dass man gegen die hinten zuerst mal gut stehen muss. Gegen Bielefeld und Gladbach war er wahrscheinlich der Meinung, dass wir in der Defensive nicht so sehr gefordert werden und unsererseits sehr offensiv zu Werke gehen können. Nur so kann ich mir die Aufstellung oder Nicht-Berücksichtigung erklären. Dass das ein völliger Trugschluss ist, muss ihm doch so langsam klar sein. Das Unterschätzen des Gegners fängt somit beim Trainer an.

    Es gibt aber in der BL keine Gegner mehr, die man auf die leichte Schulter nehmen kann. Und wir schon gar nicht, das hat man gestern gesehen. Diese Nobodies haben uns ja phasenweise auseinandergenommen. Aber aus oben angeführten Gründen fürchte ich dass Petri auch gegen Cottbus nicht spielen wird und wir uns wieder ein paar Dinger einfangen.......
     
  13. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Für mich stellt sich jetzt eigentlich nur noch die Frage ob er lieber als RV oder als LV gegen Cottbus beginnen soll.
     
  14. Nächstes Spiel, LV: Pasanen, RV: Diekmeier
     
  15. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Gegen Bielefeld = 90 Minuten auf der Bank... ich hab dafür kein Verständnis gehabt!

    Gegen Schalke = 90 Minuten auf dem Platz und recht solide gespielt (besser als Boenisch/Fritz war es allemal)

    Gegen Gladbach = 90 Minuten auf der Bank! Mit welcher Begründung?

    Ich will gegen Cottbus Petri wieder außen sehen! Notfalls auch Tosic ne Chance geben. Schlimmer kann es doch nicht werden!
     
  16. Am liebsten wäre mir eigentlich:

    --------------------Wiese--------------------
    --Pasanen----Pasanen---Pasanen---Pasanen--

    -------------------Pasanen------------------

    Vielleicht würde es den senilen Schnarchnasen bei DFB und DFL nicht mal auffallen.
     
  17. Schon vorhin im Verteidiger-Thread gepostet:
    Ich möchte im Übrigen was zu Pasanen und seiner angeblich mangelnden Offensivstärke sagen. Pasanen hat es innerhalb der letzten 4 Jahre mit 4700 Einsatzminuten auf 6 Scorerpunkte gebracht (2 Tore, 4 Assists). Er braucht also 783 Minuten für einen Scorerpunkt. Zum Vergleich der ach so offensivstarke Fritz: 6953 Min., 6 Scorerpunkte (3 T., 3 A.), 1.159 Min/SP. Hm?
     
  18. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Und Boenisch? Hat der überhaupt schon nen SP?
     
  19. 1036 Minuten Bundesliga, ein Tor, kein Assist. Also alle 1036 Minuten ein SP.
     
  20. Jack

    Jack

    Ort:
    Heute hier, morgen dort
    Kartenverkäufe:
    +15
    Haben wir eigentlich schon mal ein Spiel mit Boenisch in der Anfangsformation gewonnen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.