Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Es ist eine müßige Diskussion.
    Ob ein anderer Trainer aus der Mannschaft mehr rausholen kann oder nicht bleibt reine Spekulation.
    Ich sehe es so wie ich schon mehrfach geschrieben habe, und bin der Meinung OW muss an der Zielsetzung des vom Verein ausgegeben Weges gemessen werden.
    Es wurde öffentlich kommuniziert, dass der Werder Weg in der Entwicklung von jungen Spielern liegen soll, flankiert und unterstützt von erfahrenen Spielern.

    Davon sehe ich leider nichts. Es wurde viel Geld für Perspektivspieler ausgeben und nicht ein einziger davon hat sich unter OW nachhaltig weiter entwickelt (meine Meinung!) und hat ordentliche Marktwerte generiert.

    Dazu haben sich "gestandene Spieler" auch nicht weiter entwickelt, und zum Teil sogar verschlechtert wie z.B. Deman und Lynnen.

    Man kann sich natürlich immer hinstellen und sagen, das würde an der Qualität der Spieler liegen. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass der Trainer es nicht kann wenn man bei allen Spielern im Kader so gut wie keinen Fortschritt sieht!

    Also muss man sich doch einfach mal fragen, ob mit OW das elementare Ziel des Vereins erreicht werden kann.
    Nach fast 3,5 Jahren Erfahrung mit OW als unseren Trainer komme ich für mich zu einem sehr eindeutigen Ergebnis.
    Nämlich ganz einfach NEIN.

    Und deswegen sollte unsere Vereinsführung nach einem Trainer suchen, der das geforderte Profil erfüllt und nicht darauf hoffen, dass der aktuelle Trainer sich vielleicht doch noch irgendwann zu einem Motivator und akribischen Spieler Verbesserer verwandelt.

    Keiner von uns würde sich ein 4WD SUV kaufen, wenn er/sie eigentlich Cabrio fahren will. :happy2:
     
  2. 100% Zustimmung :top:
    Einige Spieler müssen weg und einige Neue her.
    C.Fritz sollte sich mit Absprache O.Werner sowas wie Alvero, Hansen......nicht zu oft erlauben! Quatsch was ich geschrieben habe, der Aufsichtsrat merkt eh nicht viel.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  3. Mittlerweile sehe Ich es ähnlich, wobei ich der Meinung bin, dass es am gesamten Trainerteam liegt, speziell was Fitness, Spritzigkeit und auch Reaktionsschnelligkeit betrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
    brementerrier und rudi1980 gefällt das.
  4. das werden wir ja sehen, wenn die saison ihrem ende zugeht - tatsache ist ja wohl, daß fast alle spieler unter streich besser wurden, was bei werner eher das gegenteil ist. aber natürlich steht jedem seine eigene meinung zu - ich bin aber schon der meinung, daß der aktuelle kader wesentlich mehr qualität als die abstiegsmannschaft hat - lage spricht also nicht gerade für werner!
     
    kasselaner76 gefällt das.
  5. du sagst es -auch diese faktoren zeigen die qualität des trainerteams auf, aber die oberhoheit und verantwortung hat immer der cheftrainer, der deshalb auch mehr verdient - bielefeld hat es klar gezeigt, wo es bei werder überall hakt!
     
    kasselaner76 und Ewiger Fan gefällt das.
  6. Bitte aufwachen, Damen und Herren der Vereinsführung!
    Wir stecken nun wieder fest, wie es vor einigen Jahren schon einmal war. Damals wurde viel zu lange gewartet - und dann war es zu spät.
    Es geht hier nicht mehr um den netten Nachbarn von nebenan, sondern um einem Trainer, der mit seinem Latein offensichtlich am Ende ist. Schlüssige Analysen in der Pressekonferenz genügen uns Fans nicht mehr.
    Bitte handeln!
     
  7. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Ich habe kein Spiel unter Kohfeldt erlebt bei seiner Serie, wo ein Gegner eigentlich so dominiert wurde und das Ding in die Hose geht..aber seis drum..holen wir halt nen neuen Trainer und wiederholen das Ganze ..solange keine anderen Spieler verpflichtet werden, die in der Lage sind sich zu konzentrieren
     
  8. Das Ziel von Fritz Niemeyer scheint die Relegation zu sein.....
     
  9. Trainer wechseln bringt nix.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  10. Wie soll Bochum denn 13 Punkte holen?:denk:
     
  11. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Eigentlich war es ein Spiel, was genau auch nach nem Wechsel so verlaufen kann..Verunsicherung zu Beginn..Individueller Fehler 0:1..danach engagierter Auftritt, bei denen beste Chancen verballert und vereitelt werden..Jede andere Mannschaft die gut drauf ist, Hätte Wolfsburg 3 bis zur Pause eingeschenkt...Natürlich fällt dann das 0:2 eine Mischung aus passiver Verteidigung, dann ein Schuss der so abgefälscht wird, dass er zum.Traumtor wird..und dann ist der Elan weg...Ich sehe hier kein falsches System bei dem Spiel..Chancen gab es genug...die Tore entstanden nicjt aus systemrelevanten Ursachen sondern aus Unvermögen...wenn Werder in Normalform wäre, hätten sie Wolfsburg bei der Vorstellung abgeschossen worden..
     
    Chrissi282, tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  12. In diesem Fall schon - weil einzige Alternative.

    Willst du etwa den Kader komplett tauschen? Das wäre die andere Möglichkeit - nein, Notwendigkeit!

    Können natürlich auch schön so weiter machen.

    ... würde den Verantwortlichen dieses Trümmervereins sehr entgegenkommen.
     
  13. Zum Glück hab ich das nicht gesehen, hätte mich angekotzt.
    Nur das Ergebnis gelesen, dachte okay, eh egal.
     
  14. Der Trainer ist nicht das Problen hier.
    Im Grunde ist Werder das Problem.
     
    jannek03 gefällt das.
  15. Heute waren die Probleme: Pieper, Stark, Milos, Lynen, Agu und Zetti… die anderen wollten
     
  16. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Vorsicht: 30 Punkte noch lange kein Klassenerhalt. Derzeit können wir auch noch locker absteigen. Mit wieviel Punkten sind wir noch gleich abgestiegen ? Genau mit 31 Punkten. Solange wir keine 40 Punkte haben sind wir in gefahr abzusteigen.
     
    Weserpizarro24, werderaustria und tz_don gefällt das.
  17. Nee, das war damals anders.
    10 Spiele 13 Punkte machen die nich.
     
    tz_don gefällt das.
  18. @Cyril Sneer

    Ich bin absolut davon überzeugt das der Trainer durchaus ein Teil des Problems ist.

    Beispiel(e) gefällig?

    Er lässt heute Köhn und Kaboré raus und bringt dafür unser Zweikampfmonster Agu. Das nenn ich Sachverstand!

    Den Julian Malatini berücksichtigt er seit dessen Auswechslung in Gladbach zur Pause, wo er in meinen Augen schuldlos am Rückstand ist, nicht die Bohne.

    Eine nahezu komplette Halbserie!

    Kleine Verletzung mal außen vorgelassen.

    Dann bringt er ihn wie erwürfelt im am wichtigsten verbliebenen Spiel in Bielefeld, wo er zugegebenermaßen leider wirklich schlecht war.

    Nun sitzt er wieder 90 Minuten auf der Bank!!!! Für ihn spielt wer? Richtig! Milos V. Der, der die Hacken vorne trägt.

    Sieht so Rückendeckung für junge Spieler aus?

    Sorry, der Mann hat fertig!

    Er darf natürlich gerne den Einen UND den Amderen aus unserer Pseudoführung mitnehmen.

    Hört sich selbst für mich hart an - bin eher ein "softie" - aber in Bezug auf Werder habe ich echt die Schnauze gestrichen voll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
  19. 3 gewinnen sie gegen uns , 2 bekommen sie wahrscheinlich noch am grünen Tisch..
    Momentan sind wir sowas von im Negativlauf..Irgendwie muß langsam mal ein Punkt oder mehr zusammengestümpert werden..
     
    Weserpizarro24 und rudi1980 gefällt das.
  20. Dieses Mal könnten sogar 32 oder 34 reichen..
     
    Cyril Sneer gefällt das.