Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. eben drum!
     
  2. Selbst wenn die aufgehoben wird...ist für mich okay .Wäre das einem Spieler von uns passiert,wir würden auch kotzen.
    Und die zweite Gelbe war ein Witz,sehen ja auch unsere Spieler so,die meisten Fans und der Schiri soll ja irgendwo im TV gesagt haben,das es eine Fehlentscheidung war..

    In solchen Fällen fänd ich es gut wenn Spieler ,egal von welchem Verein - dann nicht noch extra ein Spiel Sperre bekommen..
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  3. Eine Karte wird nur aufgehoben, wenn es sich um eine eindeutige Fehlwahrnehmung handelt. Und der Schiedsrichter muss hinterher im Spielbericht entsprechendes vermerken. Alles andere ist schnullibulli. Der VfB macht sich halt ins Hemd weil die Saisonziele flöten gehen.
     
  4. Ok....für das Foul gegen Weiser hätte ich auch keine Gelbe gegeben, aber die 2. Gelbe hatte sich Nick schon vorher mit dem üblen Rammbock gegen Felix Agu verdient. Natürlich redet von denen über dieses üble Foul von Nick keine Sau.
    Klar ist man angepisst, das 5. Heimspiel in Folge verloren...aber schlechte Verlierer mochte ich noch nie. Ich hoffe Bielefeld haut ihnen in Berlin eine rein! Nix mehr mit Sympathie für die "Schwaben". Protest einlegen...ich glaube ich spinne!
    Und nun höre ich auch noch, das Schlager die Karte als Fehler angesehen hat...leck mich am Arm.
    Ich erinnere mich an das Spiel gegen die Treter aus Mainz...
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Einspruch abgelehnt. Hätte mich auch eher überrascht. Ein Foul war es ja, nur überharte Entscheidung.
     
    opalo gefällt das.
  6. Recht so. Jammerschwaben.
     
  7. Wenn sie dem stattgegeben hätten, dann würden die bei jeder Gelb-Roten nen Einspruch erhalten.
    Das wissen sie auch und deswegen gab's bestimmt kein langes Überlegen.
     
  8. wenn die wirklich so intelligent sind wie du meinst, dann hätten sie bochum und ihrem schauspielernden torwart nicht die 3 punkte gegen union zugeschustert - eine riesen sauerei gegenüber dem wettbewerb!
     
  9. Alles andere wäre ein Freifahrtschein für alle Ultras gewesen demnächst mit Pflastersteinen nach Spielern zu werfen.
     
    opalo, tz_don und *Eisbaer* gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Warum immer wieder dis Diskussion darum? Schauspielerei hin oder her. Mit dieser Logik hätte man Weiser für seine Theatralik bestrafen müssen statt Woltemade. Es war aber ein Foul von Woltemade und damals wurde der Torwart klar getroffen. Was er dann daraus gemacht hat steht auf einem anderen Zettel.
     
    opalo und tz_don gefällt das.
  11. Bin ich 100% deiner Meinung!
    Dass die Union bestraft werden muss ist unbestritten, aber dem Gegner Punkte gutschreiben, finde ich ein Unding! Normalerweise hätte es Punktabzug für Union geben müssen und Bochum hätten den Punkt kriegen müssen, den sie nach Ende der Partie erspielt hatten. Wurde ja auch zu Ende gespielt.
    Dass Bochum jetzt 2 Punkte geschenkt bekommen hat, ist ein absoluter Witz, weil andere Verein möglicherweise deswegen absteigen, die für den ganzen Mist nix konnten! Absolut falsche Herangehensweise!
    Hat aber nix mit Nick Woltemade zu tun.
     
    werderlpz gefällt das.
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich verstehe deine Logik dahinter, aber so wurde es halt noch nie irgendwo entschieden. Zumindest wüsste ich das nicht. Normal ist, dass das Spiel zugunsten der betroffenen Mannschaft gewertet wird, also Sieg Bochum. Das mag sportlich unfair gegenüber den anderen Teams sein, ist aber zumindest die normale Handlungsweise. Unsere U23 ist sogar aufgrund solcher Regularien abgestiegen damals. Gilt dann eben überall.

    Vermutlich hat es am Ende auch gar keine Relevanz, weil Bochum ohnehin als 17. oder 18. runtergehen wird. Heidenheim könnte es noch erwischen, glaube ich aber persönlich nicht.
     
    opalo und tz_don gefällt das.
  13. Dann wird's Zeit.
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich denke, dass es einen guten Grund gibt, warum das nicht gemacht wird - Einheitlichkeit. Ansonsten gäbe es noch mehr Debatten. Ist wie bei der Abseits- oder Handregel zuviel Interpretationsspielraum. Bochum könnte hier ja auch argumentieren, dass man ohne die Aktion gewonnen hätte. Insofern beruft man sich auf eine einfache Regel. Das ist nicht immer fair, aber einfach.

    Ist am Ende eine Philosophiefrage. Ich habe beruflich als ITler ähnliche Probleme beim Durchsetzen von Richtlinien. Bin da auch eher der Typ "klare Regel".
     
    opalo gefällt das.
  15. Ich finde man hätte den Trainer vom VfB für seine Bestrafungsforderungen in der PK nachträglich mit 3 Spielen Tribüne wegen grober Unsportlichkeit bestrafen müssen. Als Trainer 30 Minuten nach dem Spiel Karten für den Gegner für an-WoltemadehFouls fordern geht garnicht.

    VfB verdirbt den Charakter. Aber Nick wollte ja unbedingt dahin.
     
  16. Aber wenn sich die klare Regel als falsch oder in dem Fall, ungerecht herausstellt, weil es einen Dritten benachteiligt, kann man da durchaus mal drüber nachdenken.
    Wenn sich Bochum durch diese 2 Punkte rettet und mein Verein würde deswegen absteigen, würde es ganz schön rauchen und zwar beim DFB!
    Mich regt es ja schon als unbeteiligter Fan ziemlich auf.
    Ich hoffe nur, dass diese 2 Punkte nicht entscheidend werden.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eine klare Regel ist nicht immer fair und eine unklare Regel ist fast immer Auslegungsache. Insofern ist es falsch egal wie du es machst.
    Aus persönlicher Sicht und Erfahrung würde ich immer argumentieren, dass Diskussionen zu vermeiden sind. Die gibt es bei klaren Regeln nicht. Zumindest nicht in Form von Widerspruch. Spart Zeit, Geld und Nerven.

    Ist wie bei der Erziehung von Kindern. Man wird nie fair entscheiden bei Streitigkeiten und am Ende entscheidet man einfach diktatorisch. Hauptsache es spart einem Nerven.
     
  18. Ich finde schon, dass das klar geregelt ist. Pyrospackenverein bekommt Punktabzug und Gegner bekommt Punkte wie erspielt. Finde das sehr fair. Hat aber nix mehr mit Nick Woltemade zu tun und wird eh gelöscht oder ins Wirtshaus verschoben.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Klingt klar, ist aber angreifbar. Wie gesagt, Bochum könnte dann klagen und sagen, dass die Aktion das Spiel so beeinflusst habe, dass es nur Remis endete. Und alle beschäftigen sich lange mit diesem Prozess. Gleiches Spiel bei unserer U23. Wir sind abgestiegen, weil zwei andere Vereine sich gekabbelt haben wegen einer rassistischen Beleidigung, die am Ende nicht nachweisbar war. Und so verlor der Bremer SV vor Gericht nach langer Debatte und ging ohne Punkte raus - da sie das Feld verlassen hatten. Irgendwo selbst Schuld, denn die Sache ist klar geregelt, dass der Schiedsrichter das Spiel abbrechen darf oder eben beide Teams einvernehmlich. Leidtragende war unsere U23.

    Und um den Bogen zu Woltemade zu schlagen. Die Sache ist im Grunde auch klar geregelt. Der Schiedsrichter hat Foul gepfiffen und in seinem Ermessen dafür die gelbe Karte gegeben. Und auch wenn er im Nachhinein sagt, dass das falsch war, so ist klar geregelt, dass nur eine klare Fehlentscheidung einen Einspruch rechtfertigen würde. Klare Fehlentscheidung heisst hier aber Foul oder kein Foul.
     
    sergeant_mumm und opalo gefällt das.