Mesut Özil

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Sebe, 20. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. "Wenn man so ein Angebot hat, möchte man es gerne annehmen. Es ist der Traum eines jeden Fußballers, für die großen Mannschaften Europas zu spielen"..."Ich bin sehr traurig. Das habe ich Herrn Allofs auch gesagt"

    Nicht sehr schickliche Äußerungen, falls sie von Özil so gemacht wurden.
     
  2. WerderfanNRW

    WerderfanNRW

    Ort:
    NRW
    Kartenverkäufe:
    +15
    Allofs hätte darauf antworten sollen: "Mesut, ich bin auch traurig, das ein Verein wie Real so wenig für dich bietet, aber das wird schon noch Junge"
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wo kommen die denn her? Oo
     
  4. Besser als so ein Mist wie es der HSV mit van der vaart und Boularouz hatte.
    Es weiss doch eh jeder wie Özil denkt. Er möchte weg.
     
  5. Du kennst ihn persönlich?
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Klar, aber wenn er sich klar positioniert, dann senkt das auch die Ablöse. Muss nicht unbedingt sein. Solange er sagt, dass er seinen Vertrag erfüllt, muss Real was tun. Positioniert er sich klar zu Real, hat Werder gar keine Argumente mehr.
     
  7. Meinetwegen. Aber wird hier nicht Seite um Seite von ihm verlangt, er möge sich endlich eindeutig äußern? Bitte, da ist seine Äußerung: Er wäre traurig, würde der Transfer nicht klappen!
    Nun wird kritisiert, dass bzw. wie er sich äußert.. Allmählich reicht´s, finde ich!
     
  8. Allofs traue ich da mehr Stil zu. . .
     
  9. Das geht, denke ich, eher an der Realität vorbei. Ohne Einigung zwischen Madrid und Özil, wird Real wohl eher kein Angebot abgeben. Daher hat sich Özil voraussichtlich schon intern klar positioniert.
     
  10. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wozu eigentlich? Da Deine sachlichen und fachlichen Kommentare doch wieder mal Bände sprechen....

    Scheinbar hast Du noch immer nicht im Ansatz begriffen, dass das hier ein Diskussionsforum ist. Dummerweise kommen von Dir außer Ansagen und, wenn auf diese eingegangen wird und das nicht Deiner Meinung entspricht, nachfolgend Beleidigungen (ich weiss nicht, die wievielte das inzwischen war, aber es waren einige), oder eben gar nichts. Keine Argumente, nichts. In dem Fall würde mich mal interessieren, woran Du nun konkret festmachst, dass Özil unmotiviert und praktisch lustlos (oder so ähnlich) war? Ist er nicht gelaufen? Hat er die Bälle unnötig gehalten und die anderen ins Leere laufen lassen? Oder hat er jegliche Arbeit verweigert? Wahrscheinlich wird aber wieder nichts kommen.... :eek:

    Dennoch: Ich persönlich habe einen Özil gesehen, der zunächst nicht, dann aber richtig im Spiel war. Und der dann innerhalb von knapp 20 Minuten ein Tor und weitere drei Großchancen vorbereitet hat, davon aber zwei per Standard (was natürlich ein Beleg für mangelnde Klasse sein dürfte ;)). Insgesamt war das aber zu wenig, er hätte sich mehr ins Spiel und nicht nur über eine Phase einbringen, mehr Zug zum Tor zeigen müssen. Er war nicht besser und nicht schlechter als der grosse Rest, aber das ist für einen seiner Klasse nicht genug. Vor allem, weil Ahlen kein Maßstab sein darf.

    Trotzdem frage ich mich, warum da nun wieder zwanghaft eine absolute Schlechtleistung gesehen werden muss. Es scheint, dass Teile der Userschaft immer ein Feindbild brauchen. Nicht allein deswegen, dass es hier offensichtlich als erstes wichtig ist, Özil zu dissen, statt mal über die Art und Weise oder den Verlauf der heutigen Partie zu reden.

    Das ist letztlich wie jedes Jahr. Vorige Spielzeit fast zum gleichen Zeitpunkt war Aaron hier der zweit- oder drittklassige Fussballer, der "es bei Goslar schwer hätte". Er wurde hier noch als "Meister des Ballverlusts", "uninteressierter Schlafwagenfussballer" und "lustloses Element" beschimpft, während dessen hatten diejenigen noch nicht mal bemerkt, dass er in zwei Spielen nacheinander damals die zweitbeste Passquote und in den Zweikämpfen zugelegt hatte. Und wenn man das anhand Beispielen widerlegte, wurde man hier angegriffen (nur nicht mit Gegenargumenten).
    Oder Boro, der in den ersten sieben Spielen, zumindest was Spielaufbau und Zweikampfverhalten anging, noch ordentlich (später zugegeben teils miserabel) spielte, aber schon da regelrecht niedergemacht wurde. Oder Rosenberg vor zwei Jahren, Baumann vor drei oder vier Jahren. usw., usf.
     
  11. Oh doch, die hat Werder - und zwar den Vertrag! Es reicht Özil einmal klar zu sagen, dass er bei Werder bleiben muss, wenn kein Verein eine angemessene Ablösesumme zahlt.
    Angemessen ist eine Summe dann, wenn Werder seinen Wert für das Team höher einschätzt als den finanziellen Nutzen einer Ablösesumme.
    Es muss auch keinerlei Rücksicht darauf genommen werden, dass Özil mutmaßlich lustlos spielen könnte. Er muss schließlich weiterhin im Fokus der Topvereine bleiben, um auch nächste Saison noch attraktiv für sie zu sein. Kein Verein der Welt gibt einem einen langjährigen und hochdotierten Vertrag, wenn man zuvor keine Leistung gezeigt hat!
    Özil hat überhaupt keine Mittel, um irgendwelchen Druck auszuüben!
     
  12. Gut erzogene Spieler üben sich während möglicher Transfer-Verhandlungen in diplomatischer Zurückhaltung.
    Özil hätte seine Wechsel-Absichten ja auch intern äußern können.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Intern ja, aber denk an potenzielle andere Interessenten. Selbst bei einer Einigung mit Real wären die ja nicht aus dem Rennen, wenn sie ein besseres Angebot machen. Sagt Özil aber, dass er nur zu Real will, wars das.

    @deichbesetzer
    Ja gut, dann sagen sich die Interessenten aber, dass sie bis nächsten Sommer warten, da Özil ja sowieso dort hinwechselt. Das geht nur bei klarer Positionierung.
     
  14. Die Branche ist allerdings sehr klein und gewisse Entwicklungen werden dort intern (damit meine ich die Branche) durchaus bekannt sein.
     
  15. @ Flasche Pommes, ich wiederhole mich da gern.. Du magst nicht dazugehört zu haben, aber in den letzten Wochen ist hier im Forum so häufig beklagt worden, dass sich Özil nicht klar äußert.
    Nun tut er das, da wirft man ihm vor, er hätte das besser intern tun sollen...
    Woher weißt Du eigentlich, dass es intern nicht ein solches Bekenntnis (zum Wechsel) gegeben hat?
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das schließe ich ja nicht aus, aber eine öffentliche Positionierung Özils zu Real würde den Handlungsspielraum Werders eben extrem einschränken.
     
  17. @Beckser: Ich weiß es nicht, aber will er KA öffentlich vorgeben, was dieser zu tun hat?
    Denn so hört es sich für mich an.
     
  18. wir sind ja nicht so weit auseinander - und deine Argumentation macht auch Sinn. Ich befürchte allerdings, der Handlungsspielraum von Werder ist seit scheitern der Vertragsverhandlungen bereits deutlich eingeschränkt. Da kommt Deine Argumentation zum Tragen: Um so mehr Bieter, desto so höher die Ablöse.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.