Mesut Özil

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Sebe, 20. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. :tnx::tnx:
    Wird leider von den wenigsten gelesen und schon gar nicht verstanden. Der allgemeine User braucht doch jemanden, an dem er sich abreagieren kann. Und wenn nicht Özil, dann ist der nächste dran. Sollte Rosenberg sich dahingehend äußern, das er seinen Vertrag bei Werder unbedingt erfüllen oder sogar verlängern wolle, dann würden die gleichen User genauso rumwettern. Natürlich aus einen ganz anderen Blickwinkel weil er ja die Vollgraupe ist.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nach der Lektüre des Beitrags von dkbs habe ich jegliche Wechselabsichten, die ich in meinem Job hatte, erstmal bis 2015 aufgeschoben. :)

    Wie meistens toller Beitrag, aber so viel Mühe bis 5 Uhr 3 als Antwort auf in einem Fußball-Vereinsforum unvermeidbare und immer wieder kehrende Kindereien.

    Immerhin haben diese Kindereien mal wieder ihr Ziel erreicht : Mir ist es nach dem Lesen zu vieler Beiträge in diesem Thema mittlerweile fast egal, ob er wechselt, ob er bleibt, oder ob ihn jemand entführt und in Huchting in einen Heizungskeller sperrt, um einen Wechsel zu verhindern.
     
  3. weltenbauer

    weltenbauer

    Ort:
    Aachen
    Kartenverkäufe:
    +44
    ich kenne den betreffenden user nicht, aber ich vermute, dass zumindest der vater hinter allem steckt, weil der mindestens genauso geldgeil ist, wie der user selbst...
     
  4. Mick_666

    Mick_666 Guest

    @Paul Tergat
    Ich will Dir das nicht unterstellen, aber Dein obiger Beitrag offenbart, dass Du von dem, was Du kritisierst, ganz offensichtlich überhaupt nichts verstanden hast. Die wenigsten hier sehen, schreiben oder behaupten, dass Özil eine bessere Figur im Werder-Dress mache... Da hättest Du wohl Deinem Sitznachbarn lieber die Wahrheit berichten sollen... :D

    Was eine sinnvolle Diskussion hier im Forum unmöglich macht, ist, dass die einen versuchen, ein Spiel und dessen Sinn, dessen Dynamik ganzheitlich zu erfassen und zu verstehen, die meisten das aber scheinbar nicht können oder nicht wollen und sich deshalb auf Einzelheiten fixieren. Komischerweise kommen von Letzteren dann (obwohl irgendwo auch verständlich ;) ) praktisch nie Argumente, sondern als Reaktion auf das Zusammenfassen der Dinge eben regelmäßig "Quatsch", "dermaßen Frechheit" oder "Undankbarkeit gegenüber einem verdienten Spieler" bei raus, obwohl dies in keiner Silbe irgendwo geschrieben steht, ja nicht mal angedeutet wurde. Sondern abgewägt, differenziert und gewertet wird, um einen IST-Zustand festzustellen, der eine möglichst realitätsnahe Analyse ermöglicht. Das muss am Ende nicht die Wahrheit sein, aber es ist zumindest ein Versuch.
    Vor allem bedeutet es nicht gleichzeitig, einen Spieler zu diffamieren. Darüber hinaus wurden sogar schon oft die Verdienste bekräftigt, was meist hartnäckig ignoriert wird. Allerdings ist es aus dem Unverständnis heraus natürlich einfacher, daraus gleich eine Diego-Phobie oder ähnliches zu konstruieren und zu guter Letzt bleibt eine "Allianz" nicht ernstzunehmender User. :D.

    Genau das wurde von dkbs hier, wie ich finde, sehr schön zusammengefasst.

    Ich unterhalte mich auch öfter mit Leuten im Weserstadion und da gibt es viele übereinstimmende Meinungen/ Erkenntnisse. Ausserdem kenne und kannte ich Leute in Werder`s Scouting-und Nachwuchs-Abteilung persönlich und habe Schaaf und Votava bereits früher einmal kennengelernt.

    Achso, @dkbs: :tnx:
     
  5. Allerdings. Grade bei der Person Fritz, der nach eigenem Bekunden in der vorletzten Saison körperlich nicht auf der Höhe war und der lief, als habe er Blei in den Beinen, lässt sich seine damalige Form sicher nicht auf den "Einfluß" Diegos zurückführen.
    Dem Rest des Posts kann ich mich ebenfalls ausdrücklich anschließen.
    Gleichzeitig muß ich an dieser Stelle aber auch sagen, ist MÖ´s Verhalten was seine Vertragssituation betrifft, natürlich durchaus legitim und sein gutes Recht. Ich hoffe nur, daß sich das ganze nicht ewig durch die koommende Saison zieht und zum allübergreifenden Dauerthema wird.
     
  6. Diese wechselseitig von den sich hier in einer Art "Alllianz" gegenseitig "befruchtenden" Leuten gepostete Theorie nervt mich inzwischen gewaltig.

    Was für eine Befruchtung am frühen Morgen. :D
     
  7. Und sie dreht sich weiter im Kreis... hab nur ich das Gefühl oder wird die Diskussion alle vier, fünf Seiten von neuem angestoßen, von beiden Seiten mit den selben "Argeumenten" geführt, bis am Ende alles als "Quatsch" und "Dünpfiff" oder "Verständnislosigkeit dem Ganzen" gegenüber abgestempelt wird?!

    :tnx:
    Mehr gibt es momentan wohl auch einfach nicht zu sagen, da man nichts genaues weiss!
     
  8. beckstown

    beckstown Guest

    Diego + Micoud = Diecoud

    Diecoud = Özil

    Özil besitzt Elemente von beiden Spielern, deshalb kann man sich sehr wohl darüber streiten, wem der Özil den wohl mehr ähnelt. Zum einen sind ab und an Dribblings am Start a´la Ribas da cunha und zum anderen steckt er die Dinger direkt steil durch (klingt fies) a´la le Chef. Micoud machte das Spiel aber noch schneller und Diego dribbelte noch besser. Allerdings hatten beide Spieler nur eher eine prägnante Stärke!

    Özil, so finde ich, ist hingegen kompletter in Summe, denn Micoud schaffte es nicht immer sich so gut zu befreien wie Özil und Diego brachte bei weitem nicht den Spielfluß von Özil. Eigenwillig waren beide und leicht reizbar auch. Auch hier hat Özil eine analoge Schwäche. Allerdings grantelt er nicht wie Micoud oder foult wie Diego, sondern taucht ab und wirkt unzufrieden, fast blaß und verunsichert, wenn er nicht ins Spiel findet. Mag am Alter liegen, aber hier wäre eine "über Kampf ins Spiel finden" Alternativmotivation wünschenswert, die er sich bei Zeiten mal beibringen dürfte!

    Diese mediendiktierte Moraldiskussion um Wechselwilligkeit, Lippenbekenntnisse, Ablösesummen und Titelambitionen, sollte man ignorieren und getrost der Füllung des Sommerloches zuordnen. Die Medien sind noch im WM Loch und versuchen irgendwie zu hypen und Themen zu pushen. Alles Kommerz, nicht mehr.

    Wir haben einen guten Spieler in unseren Reihen, darüber sollten wir uns freuen. Wenn er bleibt wird er auch verlängern. Das verletzungsrisiko ist zu hoch (sieh Lisztes) und 12 Monate sind lang. Außerdem gibts es wohl weitaus bessere Konditionen.
    Wenn er geht gibts es Geld und zudem sind wir im Mittelfeld gut aufgestellt. Also alles tutti :svw_schal:
     
  9. Uiii und der Oberbefruchter ist auch schon augewacht. Guten Morgen...:grinsen:
     
  10. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Vielleicht solltest du meinen Beitrag ganz oder richtig lesen, dann wäre es auch nicht schwer zu verstehen was ich meine...

    Der Schluß Özil könne es einzig und allein ums Geld gehen wenn er nicht Verlängere ist nunmal nicht nur eine Unterstellung, sondern vielmehr auch nur eine von mehreren Möglichkeiten, die wie gesagt vielleicht auch alle gemeinsam eine Rolle spielen. Die "Gegenmeinungen" sind also deswegen mehrdimensional weil sie gar nicht ausschließen das es (auch) um Kohle geht, sich aber nicht hinstellen als könnten sie seine Gedanken lesen oder als könne es keine anderen Beweggründe geben. Das hatte ich aber in dem Beitrag auch schon erläutert.

    Ganz ehrlich, ich find es schon ziemlich nervig wenn man hier absichtlich missverstanden wird. So kommt es mir jedenfalls vor. :roll:


    dkbs gebe ich daher auch inhaltlich völlig Recht.
     
  11. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Weil wir bisher nur zwei Stürmer geholt haben, wo eher weniger Bedarf bestand? Unsere Defizite der letzten Spielzeit liegen auf anderer Ebene. Vielleicht zaubert TS aber noch eine Intern-Lösung a`la Bargfrede aus dem Hut, falls das mit Wesley (der wohl auch erst mal nicht so schnell zu bewerten sein wird) doch nicht klappt. :svw_applaus:
     
  12. Ich denke, wenn wir Wesley noch bekommen, sind wir Off. recht gut gerüstet, da MA wohl auch etwas hinter den Spitzen spielen kann man bräuchte bei einem evtl. MÖ-Abgang nicht panisch nachrüsten. Das es an anderer Stelle noch Bedarf gibt, bleibt zweifelsfrei bestehen.
     
  13. Du darfst mich auch Zuchthengst nennen. :grinsen:
     
  14. Ich bin für folgendes:

    Özil bleibt, spielt die Saison seiner bisherigen Karriere und rockt mit Arnautovic. Wesley und Piza die BuLi.
     
  15. "Ich habe mich im Weserstadion mit anderen unterhalten..."

    Ich auch. Und ich kannte die meisten davon gar nicht. Wir waren alle von Özil begeistert. Wenn er gut spielt. Wenn er überraschende Pässe abliefert.
    Und dann ist da dieser Spieler, der es schafft, es zu verdecken, dass man ihm seine Lustlosigkeit von den hängenden Schultern ablesen kann, dass man meinen sollte, er würde sich mit angezogener Handbremse auf 80% seiner Leistungsstärke selbst drosseln. Ich möchte das nicht mit der Zeit vergleichen, als Aaron Hunt - durch postpubertäre Selbstfindungsirritationen genährt - auch nicht mehr das ablieferte, was von TS (unser Übervater, der mit seiner unnachahmlichen Geduld damals ebenso unsere Geduld auf die Probe stellte, und er hatte recht damit getan) erwartet werden konnte. Dennoch möchte ich nicht denken müssen, während ich mir im Stadion die Kehle heiser schreie, dass da unten einer die Leistung mit Kalkül abliefert. Das kann Özil bei mir ganz leicht wieder ausschalten, indem er verlängert oder aber 100% seiner Möglichkeiten auf dem Platz abliefert und zwar immer. Dann haben sicherlich alle was davon, dass er die Raute trägt.

    Viele hier versuchen, die Situation durch die Augen von Özil zu sehen (und ich selbst bestimmt auch ab und zu...Dummerchen ich). Aber als WERDER und das sind wir - "WERDER!" - müssen wir, was das Arbeitsverhältnis derzeit angeht, nicht durch Özils Brille schauen, sondern nur durch unsere eigene. Wenn er uns dermaßen spaltet, ist das nicht gut für uns. Ich hoffe nun auf KA, der immer alles richtig macht - auch wenn es nicht immer klappt ;) - und diesen leidigen Özil-JA/NEIN-Sommer vergessen machen lässt.

    Meine Ansicht in Sachen Transfer oder Verlängerung entsprechen ungefähr meinen Erwartungen an Boenischs Flanken.
     
  16. ManU bietet angeblich 14 Millionen Euro + Berbatov. Auch wenn es absolut unrealistisch ist: das wäre der Hammer. :D
     
  17. Das ist sicherlich ein gutes Angebot aber dann haben wir einen 5.Stürmer und immer noch keinen Ersatz für Özil oder?
    Und wenn wir das System der letzten Saison spielen sitzen 4 Stürmer davon auf der Bank.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaub nur noch was, wenn Allofs es bestätigt. Glaubt man den Medien, laufen bei Allofs die Leitungen bereits seit der WM heiß, glaubt man ihm, ist überhaupt nichts los.

    Und Leute, wir brauchen keinen Ersatz für Özil, jedenfalls nicht 1:1.
     
  19. Ich habe diesen Zusammenhang selbst als Spekulation betitelt. Wenn Du Probleme mit dem Lesen hast, sag Bescheid, oder antworte einfach nicht auf einen Beitrag. Ich möchte das Ganze überhaupt nicht weiter vertiefen mit Dir. Aber dass eine Wechselwirkung unter den Spielern je nach Spielweise und Spielauffassung besteht, sollte auch Dir nicht entgangen sein, weil selbst Du beobachtet haben dürftest aus Deinen zahlreichen Stadionbesuchen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Dass am Ende der Formknick mit Dieg´s Spielweise begründbar ist, ist Spekulation. Aber ganz offenbar war es doch so, dass sich der eine oder andere Mitspieler zurück genommen hat und den Offensivgeist, Diego überließ. Schade, dass es so war, denn wenn die Anderen sich mehr eingebracht hätten, wäre Diego noch effektiver gewesen und unser Spiel wesentlich variabler.

    Ich wusste nach Weder-Kai´s Aussage "so sind sie, die neureichen Teenager", auch nicht mehr recht, was ich darauf noch sagen sollte. Verallgemeinernd, ist da noch diplomatisch ausgedrückt.
     
  20. Auch wenn ich weitesgehend mit deinen abendlichen Ausführungen einverstanden bin, will ich diesen Beitrag dennoch gerne kommentieren, da er das Gesagte doch stark verzerrt:

    Brauchst nicht von Jüngern zu sprechen, hast du auch nicht getan, nur:

    Warum sich hier einige jetzt aufschwingen, ihn zur Lichtgestalt zu er- bzw. verklären, ist mir unverständlich.

    Wo eine Lichtgestalt, da sind auch seine Jünger nicht weit. Habe deinen Vorwurf also nur weitergedacht.

    Auch habe ich nie behauptet, dass du der Meinung bist, dass Özil aus karitativen Zwecken verpflichtet wurde, sondern:

    Nevermind :beer:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.