Klaus-Dieter Fischer (Ehrenpräsident)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Backoblate, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. :tnx:
    Ich hätte es nicht besser ausdrucken können, was ich beim lesen des Artikels empfand :unfassbar::daumen:
     
  2. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Du kannst gerne klauben, macht die Aussage nicht richtiger.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum sollte denn dieses Interview die kritische Beleuchtung der Arbeit ausschließen? Nur ist Herr Fischer nicht für den sportlichen Bereich zuständig. Manche meinen hier offenbar, dass einmal gemachte Fehler nie korrigiert werden können. Dann hätte Heynckes nach seinem Rauswurf von Yeboah und Co. bei Frankfurt nie wieder Trainer werden dürfen. Auf Schalke vor 10 Jahren wäre er dann spätestens weg gewesen. Fehler sind normal und werden immer beleuchtet im Fußball. Für mich ist das nur Phrasensalat, wenn das eingefordert wird.
     
  4. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Manolo: Danke, so sehe ich das auch. :tnx:

    Warum äußert er sich dann öffentlich über den Bereich?
     
  5. Die Aussage von Schaaf am Tag der Fans ist eindeutig gewesen, da kannst Du relativieren wie doch möchtest.
     
  6. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nö, Du hast es nur so verstehen wollen. Hier mal ein schöner Post zu dem Thema Saisonziel: klick

    Immer im Hinterkopf, dass es sich hier nur um die B*LD handelt. Das hat doch Fischer so gar nicht gesagt. Er hat doch mehr oder weniger explizit Kriterien angedeutet, die über Lust und Engagement hinausgehen. Und hat natürlich gesagt: Wenn es nicht mehr passt, dann muss TS gehen.

    Im Sinne des Vereins ist es doch, was die anerkannten Fachleute erarbeiten. Und das sind nun mal Leute wie Fischer, Lemke, Filbry und Co. Natürlich wird jetzt der erste Beissreflex bestimmter User (nicht unbedingt Du) sein, die Kompetenzen eben jener Protagonisten kaputtzuschreiben, dabei dann auch gerne auf eine persönliche, behauptende Ebene abzugleiten.
     
  7. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    @maddin

    Naja, wenn man die Arbeit der letzten Jahre WIRKLICH kritisch auf den Prüfstand stellt/gestellt hat, wie kann man dann zu so einer immensen Überzeugung von Schaaf kommen, dass man sogar jetzt schon am Liebsten gleich nochmal verlängern würde? Das schliesst sich doch komplett gegenseitig aus...?!

    Die Arbeit der letzten Jahre war unbefriedigend, das kann man nicht abstreiten. Natürlich kann man trotzdem noch Vertrauen haben, ihm vielleicht noch etwas Zeit geben etc.

    Aber sollte es wirklich in dieser Vehemenz stimmen, dass ein Trainerwechsel noch nicht mal ein Gedankenspiel ist, jetzt schon im Voraus 2-3 Jahre mit Schaaf geplant werden kann und sogar verlängert werden soll...??

    Es tut mir leid, dann wurden hier m.M.n Mechanismen außer Kraft gesetzt, die normalerweise einen Umtausch in der Geschäftsführung absolut unvermeidlich machen!
     
  8. Also ich bin überzeugt davon, dass TS unglaublich hart und akribisch arbeitet und auch, dass er sehr motiviert ist, vielleicht motivierter denn je. Das spricht Fischer auch zurecht an, und lobt es. Deshalb gibt es keinen Grund ihm diesbezüglich was vorzuwerfen. Auch die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft scheint zu stimmen.
    Das alles ist laut Fischer ausreichend um am Trainer festzuhalten. Da stimme ich erstmal zu. Es ist aber imho nur die Basis. Die absolute Voraussetzung. Fischer stellt es so hin, als sei klar, dass diese Voraussetzungen dazu führen, in Zukunft wieder Erfolg zu haben und man deshalb keine Sekunde den Trainer in Frage stellt.
    Ich sage aber: am Ende des Tages zählen die Ergebnisse. Und wenn die trotz harter Arbeit und passender Chemie und aller Macht, die der Trainer hat, nicht eintreten, dann muss ich Konsequenzen ziehen. Und da ist die immer gleiche Folgerung: wir können nicht die halbe Mannschaft austauschen, also tauschen wir den Trainer aus. Vielleicht sollten wir versuchen, die halbe Mannschaft auszutauschen, keine Ahnung.

    Die entscheidende Frage, bei all unseren Interpretationen ist doch: hat KDF das nur gesagt um TS zu schützen und keine Unruhe reinkommen zu lassen oder hat er das gesagt, weil er es auch zu 100% selbst glaubt. Dann halte ich ihn für naiv. Das kann ich bei solch einem erfahrenen, intelligenten Mann eigentlich nicht glauben. Deshalb hoffe ich, dass nach der Saison, hoffentlich mit einem sicheren Klassenerhalt, alles auf den Prüfstand kommt.
     
  9. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das wird die GF schon machen, dass sind immerhin gestandene Profis. Und ob die Ergebnisse passen oder nicht, dass legt die GF in Absprache mit dem ASR fest. Vielleicht wurde ja intern, und KA Aussagen aus #65 dieses Threads machen dies ja auch nach außen in die Öffentlichkeit deutlich, mit so einer Saison mehr oder weniger gerechnet?!
    Nur weil es uns, den Fans, nicht passt, weil wir meinen die Ergebnisse würden nicht stimmen, heißt das noch lange nicht, dass nicht auch die Werderoffiziellen das so sehen.
    Ich glaube fast, dass einige, vielleicht auch viele, ein Problem mit Werder im Ganzen haben. Und all ihren Frust auf die Person personalisieren, die, andere Vereine haben es oft vorgemacht, am einfachsten austauschbar scheint: dem Trainer.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Meinst du die selben Aussage(n) wie ich? Dann waren die wirklich Eindeutig und haben nicht die EL als direktes Ziel ausgegeben.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Frage lautet nicht, ob Fehler gemacht wurden, sondern ob wir in unserer derzeitigen Lage mit einem anderen Trainer besser dran wären. Und das glaube ich nicht. Und das würde ich auch für den Sommer verneinen. Es gab so einen Moment, in dem der Zeitpunkt gekommen war, das war in der fürchterlichen Saison, in der wir fast abgestiegen wären. Hätte Schaaf oder sonstwer gesagt: Jetzt machen wir was Neues, dann hätte ich das begrüßt.

    In der aktuellen Situation mit einer jungen Mannschaft, die ein wenig in den Negativlauf gekommen ist, weil man in der hinrunde viele Punkte unglücklich verloren hat und es jetzt nicht lief und mit der unglücklichen Hamburg-Niederlage nach dem Dortmund-Desaster dumm weiterlief, sehe ich keinen Grund, alles wegzureden, was wir streckenweise gezeigt haben und was besser war. Mehr als die Fehler müssen wir analysieren, wo es woran fehlt, welche Spieler wir dazuholen müssen, um es besser zu machen. Da fiel das Stichwort Erfahrung, ich füge 6er hinzu. Solche Dinge muss man angehen. Nicht endlos lang den Trainer zerreden, das wird man in Hamburg im Sommer wieder machen. Oder auf Schalke im nächsten Winter.

    Wenn ich als Verein sage, dass man mit Schaaf den Umbruch angeht, dann muss man eben auch die Geduld mitbringen und zugestehen, dass das Selbstvertrauen einer jungen, bl-unerfahrenen Truppe nicht auf Knopfdruck oder per Traineranweisung da ist. Man muss aus den Rückschlägen Lehren ziehen, die Erfahrung mitnehmen und es besser machen.
     
  12. Kann sein, das viele hier zu viel erwarten und viele schätzen imho auch unseren Kader viel zu stark ein, aber eine Saison, bei der man, trotz drei punktemäßig so schwacher Mannschaften (das ist Augsburg ja immernoch), nochmal hintenreinrutscht, hat sicher keiner erwartet und kann man nicht unbedingt schönreden.
    Was mich stört, sind nicht primär die Ergebnisse, sondern die Tatsache, dass wir in der Vorrunde imho oftmals einen guten Ball gespielt haben und auch besser organisiert waren und dass dies seit Ende der Hinrunde irgendwie verloren gegangen ist und nur noch punktuell mal wieder auftaucht. Da werden natürlich Erinnerungen an die Horrorrückrunde wach.
    Kloppo sagte ja beispielsweise am allerersten Spieltag, dass er noch nie eine so gut organisierte Werder-Elf gesehen hat. Klar sind solche Leistungen mit der Mannschaft nicht immer möglich, aber solch einen klaren Abwärtstrend habe ich nicht erwartet.
    Sorry für OT. Bin etwas abgewischen.
     
  13. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Auch wenn es die Bild ist...entweder diskutieren wir über diesen Artikel so wie er vorliegt oder wir lassen es komplett bleiben. Aber wenn jeder für sich interpretiert was er wirklich gesagt haben könnte und was da evtl gelogen oder übertrieben sein könnte, dann ist jegliche Gesprächsgrundlage dahin.

    Welche expliziten Kriterien die erfüllt werden müssten hat er denn deiner Meinung nach genannt? Ich sehe keine, ausser mit viel Wohlwollen jener, dass wir Schaafs Know How brauchen. Das ist aber auch gelinde gesagt schwammig!

    Nein, genau DAS muss eben nicht immer ZWINGEND im Interesse des Vereins sein, so zu denken wäre blinde Naivität!

    Es tummeln sich nahezu ausschliesslich Fachleute in der Bundesliga, das heisst aber nicht, dass sie aufgrund dessen immer alles im Sinne des Vereins richtig machen.

    Felix Magath ist auch ein anerkannter Fachmann, deshalb war es trotzdem nicht in Wolfsburgs Sinn. Auch Aad de Mos war seinerzeit ein anerkannter Fachmann...

    Wenns so einfach wäre könntest du dir ja sämtliche Kontrollgremien, nicht nur bei Fußballvereinen, komplett sparen?!

    Edit: Vollste Zustimmung zu Post #129 von Simac! Klasse Beitrag, jedes Wort spricht mir aus der Seele!
     
  14. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bitte nicht vergessen, dass auch mal der "Augenblick" zählt: Augsburg war beim letzten Spiel zumindest, mit Rückenwind unterwegs. Die stehen in der Rückrundentabelle deshalb auch oben. Werder eben das genaue Gegenteil: 1-6 Niederlage in München in den Köpfen und Knochen, der Druck, zu hause gewinnen zu müssen gegen so einen ach so leichten Gegner, vielleicht auch noch der persönliche Druck, den einige Spieler gerade empfinden: Arnautovic, Elia, de Bruyne, Hunt, Mielitz, Ekici, .... Hier kommt das zum tragen, was @maddin oben schrieb:

     
  15. Ich bin absolut keiner, der fordert, dass man Augsburg mal eben so im Vorbeigehen weghaut. Was jedoch das erschreckende und ernüchternde war, war die fehldende Bissigkeit, der fehlende absolute Wille. Das hat TS ja gestern selbst kritisiert. Man hat den letzten Schritt nicht gemacht, den Gegner nicht unter Druck gesetzt. Und wenn vorher in Interviews von Spielern selbst gesagt wird, dass es um die Ehre geht, dann darf sowas nicht passieren. Dann hat man als Fan kein Verständnis dafür.
    Die Ansprüche sind gewiß nicht hoch, aber das muss gegeben sein.
    Und dann muss man Ursachenforschung betreiben. Und dann kommen wir wieder dahin: Trainer oder Spieler Schuld ??
     
  16. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Selbstverständlich werden Fehler gemacht, bei Werder und in jedem Verein. Es ist naiv, eine fehlerlose Arbeit abzuverlangen und Kompetenz davon abhängig zu machen, dass keine Fehler passieren.

    Fischer sagt doch, dass Schaaf dann gegangen werden müsste,
    Und das legen doch GF und ASR fest, wann dies wie der Fall wäre.

    Der Hinweis auf die B*LD bezog sich eher auf die Vermutung, dass es sich das Schundblatt momentan auf die Fahne schreibt, die Trainerdiskussion bei Werder mit Feuer und Öl anzutreiben. Alleine die plakative Überschrift dieses Artikels, die gesamte Aufmachung des Artikels bezeugen dies.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn die Frage falsch gestellt ist, wird man auch keine Antworten finden, die uns weiterbringen.
     
  18. Das war ja jetzt auch keine detaillierte Analyse. Es gibt unzählige Gründe, warum wir jetzt da sind, wo wir sind. Aber für das Spiel gegen Augsburg wollte ich es auf einen einfachen Nenner bringen. Das der Trainer nach einem solchen Spiel wie gegen Augsburg den mangelnden Einsatz beklagen muss, wie TS es gestern getan hat, ist traurig. Und rein für dieses Spiel muss man fragen dürfen, ob es den Spielern an Einstellung gefehlt hat, ob es ein Kopfproblem war oder ob der Trainer sie nicht motivieren konnte.
     
  19. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das haben wir doch bereits. Stichwort: Umbruch. Sollen wir immer weiter die Mannschaft austauschen, bis es mal wieder passt?

    Und was sagst du, wenn man mit Schaaf weitermacht und im Sommer wieder keinen gescheiten 6er holt, sondern das Geld in irgendwelchen offensiven Wundertüten investiert?
     
  20. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es ist doch überhaupt dann die Frage, ob motiviert sein zwangsläufig Bissigkeit mit einschließt. Unmotiviert sah das für mich jedenfalls nicht aus, eher übermotiviert, unbeholfen, hektisch, ungenau, unkonzentriert. Hier hat mMn die ordnende Hand auf dem Feld gefehlt, da sich Hunt in diesem Spiel an die Teamleistung angepasst hat.