Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Noch Schlimmer finde ich aber Marcell mit Doppel-Ell, der Typ geht sowas von gar nicht, ich fand schon immer, dass der eigentlich in Hamburg spielen müsste und nicht in Gladbach oder bei den Bayern.
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: Sehe ich auch so!

    Starker Mann, ruhig, sachlich, souverän!
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    MMn. stimmt an dieser Aussage nur der Name "Adler". Den hast Du richtig geschrieben! ;) :(
     
  4. Post des Tages.

    In welchem Stadion warst DU denn gestern? So viel Objektivität kenn ich sonst nur von den Stellinger.

    Nun mal ganu ohne Witz.

    Adler, Jiracek, vdV sind Top Spieler, dann hat der H$V einige Durchschnittsspieler und viele, die nicht Bundesliga tauglich sind. Abwehr und Sturm sind wirklich schlecht. Naturgemäß dauert es länger die Abwehr als den Angriff zu verbessern. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass zum Rückspiel ein neuer Trainer auf der Bank sitzen wird. Die Uhr kann dann im Sommer abgestellt werden.
     
  5. Deine Perspektive im Stadion war wohl deutlich schlechter als meine vor Sky.
     
  6. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Neuer passt aber mindestens genauso gut nach Schalke & Bayern. :wink:

    Ich fand Adler früher auch besser. Zurecht hätte er 2010 im Tor gestanden. Und während damals einige (auch hier im Forum) Wiese vor Neuer gesehen haben, gab es solche Stimmen beim Vergleich Adler-Wiese kaum.

    Neuer hat keine besonders gute WM gespielt, hat England mit zwei Patzern fast auf die Siegerstraße gebracht und ist bei seinem ersten Turnier nur durch eine Unsportlichkeit aufgefallen. Danach ist Neuer - zugegeben - durchgestartet und stabiler geworden. Adler hingegen ist in ein Loch gefallen. Das ändert für mich nichts daran, dass Letzterer das größere Potential hat. Man darf gespannt sein, ob er es wieder ausnutzen kann.
     
  7. Weiß man nie wie es bei der Bundesflöte ausgeht. Kann mir aber gar nicht vorstellen, dass RonRoZI ein NEUER ADLER wird.:lol:
     
  8. Mir fällt gerade auf, daß bei der Vorberichterstattung zur Spielzusammenfassung in der Sportschau das gleiche Lied im Hintergrund läuft, daß Shadiego bei den Derbywochen genommen hat. So ein Zufall. :eek: =)
     
  9. :tnx:

    Adler ist ein Leipziger Jung!:):daumen:
     
  10. Vielleicht ist Adler für Löw mittlerweile zu alt :lol:
     
  11. FatTony

    FatTony Guest

    Adler ist in kein Loch gefallen, den hat die Verletzungsseuche gepackt. Und ich sehe es ähnlich, wenn er gesund bleibt, dann müsste er nach Leistungsprinzip bald wieder die Nummer 1 sein. So lange aber Löw Trainer ist, wird das niemals passieren.
     
  12. aufgrund eines loches hat ja die Verletzungsseuche angefangen ;)

    er war gestern definitiv bester Spieler beim H?V...wenn er so weiter die Bälle hält könnte er und eventuell vdV für den H?V den Klassenerhalt sichern... andernfalls könnte es durchaus schwer werden

    Wenn dann noch Vereine wie Fürth und Frankfurt weiter punkten, werden die chancen auf ein 99 und 100tes Nordderby geringer... aber bisher haben wir auch nur 3 Punkte mehr als der h?v...von daher sollten wir trotz guter Leistungen auf dem Platz noch einwenig zurücklehnen und gucken was noch kommt.
    Bin ja Persönlich dafür das sie erst nächstes Jahr absteigen und das die DFL das Nordderby auf den 17 Spieltag in Hamburg verlegen und den 34 dann bei uns und der H?V mit dem 100ten Nordderby absteigt ;)
     
  13. ... oder Du gehst zum Augenarzt.
     
  14. Also Adler guckt nicht nur konsequent durch seine Interviewpartner durch, nein er flackert dabei auch mit den Wimpern und trägt aus "stylegründen" öfter mal ne Fensterglasbrille (wie im übrigen auch Paul Scharner) mit "Nerdgestell". Alleine das bekräftigt eher Martins Sichtweise.
    Daß er bei den Schnitten gut ankommt spricht eher gegen als für ihn. Das ist wie seinerseits bei Take That. Wegen bahnbrechnernder Musik haben die nicht CDs und tickets vverkauft.
    :p

    Also über Löw kann man in vielen Punkten diskutieren aber in Bezug auf Torhüter macht er seit 2010 alles richtig. Die NM braucht Adler nicht mehr.

    Aktuell hat HSV viele Leute im Kader, die man genau da vermutet. Und wenn vdV nicht schon verpflichtet wäre, müßte man sagen: "Eigentlich fehlt nur noch....!"
    Dieses Kriterium erfüllen nur noch Braafheid oder Bouhlarouz. Aber gibt ja noch ne Wintertranse!
    :D
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Aber irgendwie fehlt da noch so ein richtiger vollspacken. Wie lange hat denn Sergio Pinto noch Vertrag? Oder Jermaine Jones?
     
  16. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Dafür ist doch Aogo da, dachte ich... :ugly:
     
  17. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ein Paul Scharner hört das aber nicht gern. Ein Paul Scharner ist schon ziemlich spackig.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Adler ist schon kein schlechter, für mich war er der mit Abstand beste Hamburger. Es ist zwar hypothetisch wie viele Tore der HSV mit einem anderen Keeper mehr kassiert hätte (gerade wg. unserer Chancenauswertung), aber er strahlte doch mehr Ruhe aus als z.B. im Vorjahr Drobny
     
  19. :lol::lol::lol:

    Genau, die haben doch schon einen.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    was bei uns in der Ecke auch etwas seltsam war, die üblichen Torwartschmähungen ala Adler ist nervös, haben sich gar nicht so richtig durchgesetzt. Stattdessen ging das dann in Hamburg ist nervös über!:confused: