Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Es wurde als Verein wieder nicht geschafft die Herausforderungen einer langen Saison zu kompensieren. Jeder der mal Fußball gespielt hat oder seit einem Jahr Bundesliga guckt, weiß doch das es solche Phasen wie nach der Hinrunde gibt. Verletzte Spieler, Leistungsloch, situatives Pech. Deshalb gelten diese Argumente nicht als Erklärung! Der Verein hat es wieder nicht geschafft sich für höhere Ziele auf Kurs zuhalten. Traurig aber wahr, bei dem kleinsten Gegenwind brechen wir ein. Das ist ungenügend!

    Die Causa Woltemade ist irgendwie lustig, da suchen wir händeringend das eine Talent das uns Finanziell zum Turnaround verhilft und haben es jahrelang bei uns. Es war zu erkennen in München was der Junge kann und auch danach noch punktuell. Da aber die Kombo Ducksch/Woltemade nun so gar nicht funktioniert mußte NW halt weichen. Tja dann hat wohl die Stammplatzgarantie von Ducksch unseren Woltemade gefressen. Sehr schade. Würde ich als integratives Fehlversagen werten. Die sehen sich zwar alle jeden Tag, aber was reden die miteinander? Warum greift da keiner ein ....
     
    syker1983 und werderaustria gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was hast du an Vergleichen auszusetzen? Denn ohne Vergleiche mit den Wettbewerbern ist es schlicht unmöglich, den eigenen Status Quo - sowohl nach oben, als auch nach unten - zumindest einigermaßen realistisch einzuschätzen. Auch in Bezug auf verletzungsbedingten Ausfällen und deren Folgen. Klar, das Fehlen von Friedl eine Schwächung für uns war, ist unbestritten. Aber dass es auch ohne ihn geht, haben wir ja beim 2:0-Sieg in Leverkusen gesehen. Aber beim Blick über die, ggf. mit der Scheuklappe der Opferrolle bestückten grün-weiße Brille ist die Erkenntnis ersichtlich, dass unsere wirtschaftlich unmittelbaren Mitbewerber in dieser Liga wie das v.g. Beispiel Mainz auch mit vergleichbaren verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Und trotzdem gelingt es den Mainzelmännchen es besser, dies zu kompensieren. Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, findet Ausreden.
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie gesagt, du hast prinzipiell Recht damit, aber es macht in meinen Augen keinen Sinn zu vergleichen. Dass andere diese Probleme nicht haben, sieht ein Blinder mit nem Krückstock. Aber hilft uns nicht weiter. Die anderen Vereine sind anders aufgebaut. Die haben ihre eigenen Probleme an Stellen, an denen es bei uns eventuell nicht hapert.

    Und ja, es geht auch ohne Friedl, aber höchstens mal in Einzelspielen. Auf lange Sicht benötigen wir ihn als Führungsspieler, vor allem vor und in der Abwehr. Da fehlt uns die Alternative. Ich muss nicht auf Mainz schauen, um zu sehen wo unsere Probleme liegen. Und die liegen zu 99,9% in der Kaderbreite und in den Führungsspielern, die wir nicht haben. Friedl als Kapitän ist definitiv einer, aber danach haben wir nichts mehr. Leo kann das auch nur teilweise.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  4. Zur Erinnerung: Friedl hatte sich damals geweigert, für den SVW gegen Hansa Rostock anzutreten, weil er damit einen Wechsel zu Bundesligist Union Berlin erzwingen wollte...und heute ist er der Kapitän und Abwehrchef unseres Teams. Das ist doch mal eine Geschichte.
    Gut das er das Vertrauen wieder zurückgewinnen konnte. Für OW ist er eine, eigentlich die unverzichtbare Größe auf dem Platz. Ich glaube erst unter OW ist er zu dem Teamplayer geworden, den wir Woche für Woche sehen. Das ist übrigens der erneute Beweis, das OW in der Lage ist, einen guten Job zu machen...was ihm ja hier im Forum regelmäßig abgesprochen wird.
    Gerade beim Spiel gegen die Eintracht am Samstag, waren die Fähigkeiten von Friedl deutlich zu sehen. Wie er lenkt und leitet, wie er kommuniziert, Zweikämpfe führt und gewinnt, wie er die Hoheit in unserer Hälfte zu keiner Zeit aus den Händen gegeben hat.
    Für mich war das am Samstag wieder ein total überzeugender Auftritt...ich gehe davon aus, das sein Marktwert, der wohl jetzt bei 10 Mio. € liegt steigt und das da wohl bald noch mal die Konkurrenz an die Tür klopfen wird.

    Möge er uns noch lange erhalten bleiben...auch einer an den ich den Glauben verloren hatte, aber oh Wunder.....!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2025
    tz_don und *Eisbaer* gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt, aber offensichtlich sind andere unterm Strich besser in der Lage, ihre Probleme besser zu lösen oder zumindest zu reduzieren als wir. Aber vielleicht liegt das auch eben daran, dass hier zu oft / zu stark die Platte... mp3-Datei der wirtschaftlichen Unterlegenheit abgespielt wird (z.B. wie in dem Buch von Marco Bode). Wie ich heute Mittag schon schrieb: Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, findet Ausreden.
     
  6. Wusste gar nicht, das er ein Buch geschrieben hat...lohnt sich das oder stehen da Dinge drin, die man eh schon weis?
     
    tz_don gefällt das.
  7. Und wenn wir einfach willkürlich noch 11 weitere Tore abziehen haben wir sogar die beste Abwehr der Liga.
    Was sind wir stark...:denk:
     
  8. Naja, auch weil wir seit ca. 15 Jahren ausschließlich auf uns schauen geht hier kaum was vorwärts.
    Aber ich will nicht meckern, im Moment ist ein leichter Aufwärtstrend, den es zu bestätigen gilt!
     
    werderaustria und mezzo19742 gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ging doch um einen Vergleich zwischen "viele Gegentore" und "normal viele" Gegentore. Und ein normales Gegentorverhältnis aus 6 Spielen wären ungefähr 6 Tore gewesen. Macht 11 Tore Differenz. Wir haben also aus den Spielen ohne Friedl ungefähr 11 Tore mehr kassiert als wir es sollten. Keine Ahnung was du dir da draus drehst aus meiner Aussage.
     
  10. Das mit den Weitschüssen habe ich auch nie verstanden, wir haben mit Schmid, Bittencourt und vor allem Stage Leute, die auch mal aus der 2.Reihe draufhalten können. Schön, dass das endlich mal als probates Mittel genutzt wird und man den Ball nicht immer ins Tor tragen will.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich weiß gar nicht, warum das Finden von Gründen immer als "Ausrede" dargestellt wird. Die Gründe zu finden, ist Teil der Lösung des Problems. Offenbar haben viele hier noch Kohfeldt-PTBS, weil der nie Lösungen zu seinen Gründen geliefert hat. ;)
    Aber wie ich schon sagte, "auf andere schauen" ist nicht unbedingt eine Lösung. Das hilft uns kaum weiter. Wenn wir ein Problem in der Abwehr haben, dann nach Mainz schauen und denken "Wow, die haben kein Problem in der Abwehr!", dann hilft uns das nicht wirklich weiter. Was soll man denn dort zur Lösungsfindung finden? Taktik abschauen? Deren Spieler kaufen?
    Es ist schon richtig, dass man auch mal über den Tellerrand hinausschauen sollte, aber unsere Probleme erfordern unsere Lösung.

    Übrigens gerade was Mainz angeht -> Deren MVP ist Amiri. Der ist nicht nur mehr Wert als jeder unserer Spieler, sondern ist seit seinem Transfer zu Mainz nur 4x gesperrt gewesen, aber nie länger und auch nie verletzt. Die vier Spiele ohne ihn waren 2 Niederlagen (Heidenheim, Bayer), 1 Remis (Heidenheim) und 1 Sieg (Bochum).
     
  12. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Ist so schwer eigentlich gar nicht. Es wird versucht, sich in eine Lage zu bringen, in der die Wahrscheinlichkeit größer ist, ein Tor zu erzielen. Die ist aus der Distanz deutlich kleiner als aus der Nähe. Am Ende des Tages dreht es sich auch im Fußball mehr um Wahrscheinlichkeiten, als einem lieb ist.
     
  13. Ich vermute, Du meinst insbesondere druckvolle Vollspann-Schüsse von außerhalb des 16ers?! Was wir relativ häufig gesehen haben, sind ja die Innenrist-Chips von der Strafraumgrenze durch Ducksch. Da hab ich mich auch oft gefragt, warum er nicht einfach mal draufhaut?!
     
  14. Amiri und Burkardt....
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  15. Kann er überhaupt Vollspann?
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  16. Moin,
    vor allem erhöht sich durch die Qualifizierung für einen europäischen Wettbewerb die Wahrscheinlichkeit, dass eigene "umworbene" Spieler gehalten und neue, weiterhelfende Spieler verpflichtet werden können!
     
    rudi1980 und Cyril Sneer gefällt das.
  17. Es gibt in dieser Saison genau eine Bundesligamannschaft die durchschnittlich nur ein Tor pro Spiel bekommt. Wir sind das nicht, nichtmal nach den von dir willkürlich (dabei bleibe ich) abgezogen Toren.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich formuliere es mal so, dass dieses 2023 erschiene Buch eines ist, welches stark polarisieren kann: Für die Einen ist die authentische Darstellung sowie die Bestätigung der Richtigkeit des Werder-Wegs. Für Andere ist es dagegen das Zeugnis dafür, wie die seinerzeit Verantwortlichen den SV Werder an den Rand des wirtschaftlichen und sportlichen Ruins gebracht hatten. https://www.werder.de/forum/threads...orstand-schalke-04.858/page-1671#post-5641876
     
    werderlpz gefällt das.
  20. Danke für deine kurze Antwort, dann lohnt sich das mit dem Buch für mich eher nicht. Ich brauche nicht auch noch ein Buch um mich über meinen Verein zu ärgern. :D
     
    Oberfrankenwerderanerin und Bremen gefällt das.