Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    12,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,6%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    38,6%
  5. Neue Spieler

    64,4%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    4,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ducksch wird auch nicht mehr in der Bundesliga wechseln. Aber mit jedem Jahr mehr wird sowas wie Saudi Arabien interessanter.
     
  2. Das stimmt . Klang damals aber so,das auch die Familie da nicht hinwollte.
    Vielleicht wirds auch USA .
     
  3. Kaum vorstellbar, dass alle Genannten gleichzeitig gehen würden. Wenn Schmid geht, würde man Stage halten wollen und umgekehrt.

    Im Sturm können wir in der nächsten Saison sehr wahrscheinlich mit Njinmah Grüll und Topp rechnen. Evtl Burke?

    Im Mittelfeld verbleiben vermutlich Lynen und Stage oder Schmid. Dazu Alvero. Bei einem des Duos Stage/Schmid kann ich mir einen Verkauf vorstellen, bei Ducksch und Bittencourt auch.

    Auf den Außen kann ich mir einen Abgang Weisers vorstellen. Er könnte durch Agu ersetzt werden. Links spekuliert man ggf. darauf, entweder Köhn oder Kabore endgültig verpflichten zu können.

    In der Innenverteidigung wird uns Veljkovic verlassen, Jung ggf. auch? Ich gehe davon aus, dass Friedl, Stark, Pieper, Malatini bleiben? Hier brauchen wir Ersatz, wenn es bei der 3er Kette bleibt.

    Im Tor rechne ich stark mit einem Abgang. Entweder von Zetterer, wenn eine passende Anfrage kommen sollte, oder von Backhaus. Ich persönlich würde hier aus Werder-Sicht auf Backhaus bauen und Zetterer ziehen lassen.

    Wie immer bei Werder kommt es aber immer ganz stark auf die Nachfrage vom Markt an. Egal, wen es am Ende Beträge, bei einem lukrativen Angebot ist kein Werder-Akteur unverkäuflich.
     
  4. Vielleicht seh ich es ja auch alles zu schwarz.

    Aber wenn ich Werder und Umbruch höre, und dann an die vergangenen Transfers denke, wird mir richtig flau im Magen. Wenn Werder mal nicht der Letzte Verein ist, der an einem guten Spieler dran ist, glänzte man bisher mit großen Namen, die aber alle nie geholfen haben.

    Oder kurz: Ich trau unsern Kadergestaltern nicht zu, diesen Umbruch erfolgreich zu gestalten. Wenn dann noch der Vorstand wieder mit rumfingert und irrwitzige Transfererlöse erwartet, können wir schon mal alle unsere HSV Trikots bestellen :D
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  5. Ich denke da wie du, wenn zB Schmid und Stage gehen dann finden unsere Superscouter sicher nichts gleichwertiges. Von den Transfereinnahmen wird wieder was auf die Seite gelegt für Rückzahlungen von Darlehen oder Krediten.

    Bin sehr gespannt was im Sommer passiert, bin aber auch eher pessimistisch eingestellt.
    Befürchte das am Ende der Transferperiode wieder Spieler kommen die übrig geblieben sind aber hoffe natürlich das alles besser wird :D Und wir neue Spieler kriegen die einschlagen.
     
  6. Bis auf Friedl dürfen m M nach alle Iv gehen… das war nicht gut… das wird die Baustelle sein..dann einen gestandenen Mittelfeldchef und versuchen Köhn,Silva und Kabore zu halten…Schmid und Zetti würden bisschen Geld bringen… Duckschi dürfte als Backup bleiben… Leo, alvero müssten auch transferiert werden…
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja. Vor allem aber machst du dir Gedanken um den Sommer. Lasst uns doch erstmal die Saison vernünftig beenden.

    Das sagst du jetzt zum wiederholten Male. Aber ich verstehe es nicht. Wir haben doch seit der zweiten Liga eine ziemlich solide Transferpolitik, vor allem weil kaum Geld zur Verfügung stand. Als richtigen Flop würde ich hier nur Keita und Kownacki sehen, mal schauen was aus Alvero wird.
    Ansonsten sind doch z.B. Stage, Lynen, Ducksch, Köhn, Kaboré, Topp, Grüll, Malatini, Stark, Pieper, Weiser, Jung(damals definitiv) echt gute oder zumindest sehr solide Transfers. Deman sehe ich als Sonderfall. War kein schlechter Transfer, aber irgendwie auch nicht so glücklich gelaufen.
    Die Mini-Flops wie Buchanan oder Mai lasse ich mal unter den Tisch fallen, da wenig Relevanz.

    Natürlich ist da kein Banger dabei, aber es stand halt auch kein Geld zur Verfügung. Für uns war das alles schon gut. Was erwartest du denn?
     
    tz_don gefällt das.
  8. Wann ist eigentlich aus der Aussage von Fritz "Wir brauchen mehr Dynamik im Kader" der Begriff "Umbruch" entstanden? Eigentlich wurde er das in einem ganz anderen Zusammenhang gefragt im Dopa. Nämlich nach den nicht gelösten Problemen die OW seit langem bemängelt. Und da heißt für mich "mehr Dynamik" vor allem mehr Konkurrenzkampf und Alternativen im Kader und eine breitere Bank mit nahezu gleichwertigen Spielern im Verhältnis zum Stamm.

    Dazu hat sich Fritz noch dafür ausgesprochen mutiger als Verein zu agieren. Das waren die Aussagen.

    Ansonsten sage ich, Gladbach schlagen und dann eine gnadenlose Aufholjagd starten und die Heimschwäche besiegen. Nächste Saison ist noch lang hin. Es geht immer ums nächste Spiel ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2025
  9. Auf Sky sehe ich gerade das Spiel gegen Gladbach. Mit Fritz. Sonst nur Luschen in der Elf:
    Diego - Mertesacker - Klose - Naldo - Frings - Hunt - Baumann /Jensen - Schulz - Womé und ne Nr 18(wofür die Einsacht immer auch stehen mag) Gutes Spiel von Werder. Nach ner Niederlagen Serie... Also im Grunde wie heute.
    Sollte Fritz doch nicht schwer fallen, so eine Truppe wieder zusammenzubasteln im Sommer.
     
  10. Gesamtsituation der Mannschaft: erbärmlich
     
    The Shining, mezzo19742 und werderaustria gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Gesamtsituation der Mannschaft? Bedenklich.

    7. Niederlage in den letzten 10 Pflichtspielen, 3. Heimniederlage in Folge, nach 26 Spieltagen 53 Gegentore. Zum Vergleich: in der Vorsaison kassierten wir in 34 Spielen 54 Treffer. Positive Weiterentwicklung? Beim Spiel gegen den Ball jedenfalls Fehlanzeige.
     
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wie kann es sein, dass wir dieses Spiel Zuhause so verlieren, Gladbach setzt vier Schüsschen auf unser Tor ab UND ALLE SIND DRIN?!?!?!?
    Unsere Jungs wirkten körperlich völlig schlapp, fehlen ihnen wichtige Vitame oder Mineralstoffe?! Ich meine das ganz ernst!!!
    Wann will man Keke im Spiel bringen?!?
    Warum nicht zur 60ten mit Justin zusammen rein?!?
    Fragen über Fragen, ich verstehe es nicht, wie man so erneut Zuhause auftreten kann, wo ist die Körpersprache bis zum Schluss im Weserstadion, wo die Laufbereitschaft, ihr macht ein gutes Spiel gegen Leverkusen, habt die ganze Woche Zeit und lasst nur eine Woche später wieder ALLES vermissen.
    Was ist nur los mit und in euren Köpfen?!? Es ist mir vollkommen unbegreiflich, wie man so Körpersprachenlos in einem Fussballspiel auftreten kann.
    Da macht euch mal ALLE Gedanken drüber und zwar schleunigst!!!
    Ein schönes Wochenende. Ich bin jedenfalls gerade richtig bedient.
    Meine Fresse, Eier wir brauchen endlich Eier auf dem Platz!!!
     
  13. ergo? Trainer raus?

    was machen wir daraus?

    Außer dass es schön ist, dass @*Eisbaer* jetzt erst mal nicht wieder nervt.
     
    Weserpizarro24, marc666 und werderaustria gefällt das.
  14. Speziell beim Spiel gegen den Ball sind wir viel zu passiv Gladbach konnte sich die Bälle easy zurechtlegen. Das isz viel viel zu einfach. Es gibt Phasen im Spiel, da passiert bei uns gar nichts. So als wäre man mit dem Kopf nicht da als Spieler.
     
  15. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Dann reißen Sie sich bis zum Ende der Saison zusammen..Spätestens 1,5 Jahre später wird der nächste Kopf gefordert..Hier muss vor allem frisches Blut in Form von Spielern her..obwohl es mir etwas um Jung leid tut, weil er auch gute Auftritte hatte, ist es vielleicht gut, dass ein radikaler Schnitt in der Abwehr erfolgt..da es jetzt wirklich eine graue Maus Saison wird, könnte man die mit Friedl Stark Malatini..und Backhaus zu Ende spielen..vorne mit Topp und Njinmah...Ich hoffe, dass keine von den Leihen verpflichtet wird..
     
  16. vielleicht haben wir ein Torwart Problem? Nur so ein Gedanke…

    Aus meiner Sicht lieber früher als später. Aber OW hat ja nur 3 Wechsel-Spots in petto: 65. Minute wird Leo plus ein Stürmer eingewechselt und 80. Minute dann der nächste Wechsel. 88. Minute dann der letzte verzweifelte Wechsel. Schema F. Weiß auch nicht, warum er das immer so macht. Anscheinend kann er kein Spiel lesen.
     
    Exil-Ostfriese, werderaustria und Whythat gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wieso "Trainer raus"? OW macht doch das, wofür Schaaf von 2010-13, Skripnik, Nouri und Kohfeldt abgefeiert wurden: lieber (von einzelnen Ausnahmen abgesehen) mit Spektakel verlieren, statt mit solider Abwehr dröge 1:0 gewinnen. Spricht doch eher für eine Vertragsverlängerung, oder?



    (Achtung, dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten)
     
    The Shining gefällt das.
  18. Habe zwar nichts gesehen oder gehört und nur den Spielbericht gelesen. Müssen sich die Spieler immer erst einmal von Werners Ansprachen erholen, bevor sie spielen können? Die Gegentreffer kamen ja wohl immer kurz nach Anpfiff!?
     
    mezzo19742 gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zetterer hatte sicherlich auch schon besser Tage ohne Frage. Aber wenn du als Keeper eine gesamt-mannschaftliche Defensive vor dir hast, die so löchrig und langsam ist, dass selbst ein Tagebergbau-Schaufradbagger dort gemütlich durchfahren kann, ist es nicht verwunderlich, wenn ein Torwart verunsichert ist und dadurch öfters patzt.
     
    The Shining und tz_don gefällt das.
  20. da fehlt die Wettkampfhärte. Im Training reichts wahrscheinlich dennoch, weil alle so drauf sind und in Pflichtspielen sehen sie dann, dass irgendwas fehlt, weil der Gegner mehr parat hat.