Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    12,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,6%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    38,6%
  5. Neue Spieler

    64,4%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    4,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Rote Ampeln sind mir ganz und gar nicht egal, vor allem nicht die die auf den Finanzfolien von KF stehen und leere Kassen signalisieren sollen. Ob das so ist, dafür bräuchte ich vollen Zugang, ergo kann ich es also nie beurteilen, werde es auch nie und will es im übrigen auch nicht. Ich bin als Fan nicht für die Finanzen des Vereines zuständig. Sondern einzig für meine eigene Erwartungshaltung, die Freude, den Frust, die Bratwurst und das die Kühlkette nicht abreißt. Mehr braucht ein Fan nicht zu machen aus meiner Sicht, kann aber selbstredend auch jeder anders machen.

    Ich bleibe dabei, wacht Werder nicht auf verliert Werder wichtige Fanbase, im Nachwuchs vor allem, keiner will Fan von Langeweile sein, aber auch Bestandskunden, die nicht mehr aus Ostfriesland kommen, für eine Heimspiel Zahn OP ohne Betäubung. Das wird durchschlagen. Dagegen ist eine Trainer Entlassung kalter Kaffee! Und JA, ich bin im Moment stinksauer auf den Verein. Da hat sich mächtig was aufgestaut! Im übrigen habe ich meine Karte morgen abgegeben wegen Kohlfahrt. Es fiel mir nicht schwer. Hoppla hab ich gedacht, das hattest Du so auch noch nicht. Ich werde nicht der einzige sein.....
     
  2. wenn es dich glücklich macht...ich hatte schon mit dir gerechnet :D
     
  3. Wieso sollte mich das glücklich machen?:denk:
     
    werderaustria gefällt das.
  4. Bin voll bei dir Sneer. Der eine Forist hier fordert von anderen Respekt aber respektiert keine anderen Meinungen. Der ist echt witzig.
    Er will allen vorschreiben wie sie zu denken haben.
     
  5. Sorry, dass ich mich kurz einmische, aber das habe ich so nicht rausgelesen.
    Er stellt seine Sicht der Dinge dar, aber ich kann nicht sehen, dass er diese anderen aufzwängen möchte.

    Es ist im Moment eine sehr verzwickte Situation rund um Werder und da spielen Emotionen wohl auch eine sehr große Rolle.
    Vielleicht mal alle etwas die Mitte finden und sich nicht anfeinden, denn im Prinzip wollen hier alle dasselbe: einen Verein, auf den man stolz sein kann und sich jedes mal zurecht auf das nächste Spiel freut.:beer:
     
  6. Den letzten Satz würde ich streichen wollen.
    Dafür: Sie (Verantwortlichen) können nicht, weil die selbstgemachten finanziellen Defizite sie lähmen bzw. nicht ausreichende Kompetenz vorhanden ist, um einen neuen Weg zu gehen.
     
    Cyril Sneer und syker1983 gefällt das.
  7. Hast du sehr schön geschrieben, echt toll, ernsthaft. Er ist erst kurz hier und betont sehr oft wie böse manche hier sind und kritisiert das, ich hab einen langen Arbeitsweg und da lese ich sehr viel, auch hier. Er fordert oft Respekt aber wo ist sein Respekt gegenüber Leute die nicht so denken wie er.

    Ich zB verstehe auch nicht wie andere Leute hier so ruhig sind und es nicht besorgniserregend finden wie wir gerade spielen und wie wir auftreten. Aber es ist deren Meinung und die habe ich zu respektieren.

    Ich mache mir große Sorgen das wir so enden wie in der Abstiegssaison, da dachte auch niemand an den Abstieg.

    Ich habe echt nichts gegen ihn aber sein ständiges jammern wie böse manche hier sind ist völlig unangebracht. Er sollte die Meinungen der anderen respektieren auch wenn sie ihm überhaupt nicht gefallen. Fussball ist Emotion und die gehen halt weit auseinander. Keiner ist böse hier oder ein Attentäter :D, aber jeder geht halt anders mit seinen Emotionen um. Und so schlecht wie wir im Jahr 2025 sind kann man das Verstehen.
     
    Oberfrankenwerderanerin und svw1311 gefällt das.
  8. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich finde den letzten Satzt schon passend.
    Man hat in der Hinrunde zumindest bis Weihnachten gesehen wo die Reise hingehen könnte wenn man etwas wirklich möchte.
    Nach der Winterpause sieht man genau das. Es läuft genau in die andere Richtung wie es kommen sollte. Daher müssen Ziele auch klar definiert werden und dann sollte man auch alles dran setzten um dieses Ziel zu erreichen und nicht Ziele nach unten Korrigieren sondern Konsequent handeln. Früher hat man es auch so gemacht auch da war das Geld zum Vergleich der Konkurrenz nicht da trotzdem hat man Saisonziele auch erreicht. Jetzt macht man sich immer wieder unnötig klein. Kleiner sogar als wirklich kleinere Vereine, wo soll das noch hinführen?
     
    Cyril Sneer und svw1311 gefällt das.
  9. Da bin ich völlig bei Dir.
    Allerdings sollten alle etwas mehr darauf achten, wie hier miteinander umgegangen wird.
    Wenn jeder nen Schritt macht, dann trifft man sich in der Mitte und alles ist gut.
    Übrigens teile ich Deine Gedanken zu dem Auftreten unserer Elf in diesem Jahr voll und ganz.
    Es wird Zeit, dass die Jungs mal wieder ordentlich verteidigen und dann klappt das auch wieder mit den Punkten.
    Wenn dann nach vorne noch was geht, werden es sogar drei :trommel::trommel::trommel::trommel:
     
    tz_don und werderaustria gefällt das.
  10. Danke, ja aber es hapert nicht nur in der Defensive sondern leider in allen Mannschaftsteilen. Jetzt sind noch ein paar krank. Ich sehe schwarz für morgen aber hoffe auf einen Sieg, im Abstiegsjahr dachte niemand an den Abstieg, denke zwar das es nicht so weit kommen wird, hoffentlich.

    Gebe dir Recht das die Defensive im Moment ein Hüherhaufen ist, da muss dringend was passieren.

    Malatini tut mir echt leid, das erste Tor war seine Schuld aber beim zweiten, das war halt höchst unglücklich, sowas kommt doch öfters mal vor das wer klären will und es ins eigene Tor geht.
     
    tz_don und svw1311 gefällt das.
  11. Ich habe die finanziellen Gegebenheiten und die nicht ausreichende Kompetenz damit zum Ausdruck gebracht.
    Ich unterstelle CL etc. nicht, dass sie nicht mehr wollten sondern vielmehr durch die finanziellen Defizite einem Druck unterliegen
    und sie mangels ihrer Erfahrung und Können, sie die derzeitige Personallage zu verantworten haben.
    MMn war es schon ein Versuch mit Silva und Kabore den Kader qualitativ und quantitativ aufzuwerten. Das soll aber keine Entschuldigung
    sein. Ja, man kann Europa ausrufen, aber was kommt dann? Dieser Kader hat so kein europäisches Niveau, auch vor der WP nicht.
    Stell dir mal vor man erreicht Europa, wie wollte man allein von der Breite das überleben. Klar kann man Spieler holen dahinter steht aber
    auch wieder ein recht großes Finanzpaket. Wir werden auf Jahre von der Hand in den Mund und noch viel weniger leben müssen,
    d. h. aber nicht man sollte auf Europa verzichten, wenn man es dann erreicht (Heidenheim). Nur man darf sich dafür nicht überheben.
    Wenn man aber so handwerkliche Fehler wie zu Saisonbeginn macht, beseelt durch das Prinzip Hoffnung und einen Kader präsentiert
    der nicht nur zu klein sondern auch qualitativ für nicht viel mehr als Platz 9 - 14 hergibt, dann fällt man so wie jetzt auf die Schnauze.
    Ist ja nicht das erste Mal, bei Werder lernt man aus Fehlern eher weniger.
     
    green66, syker1983 und tz_don gefällt das.
  12. Vollkommen richtig. In Bremen ist es ein bisschen so wie damals in der DDR, besondere Leistungen braucht man nicht zu erbringen und die Kohle kommt trotzdem, nur dass es bei den Millionarios etwas mehr ist als damals im Arbeiter- und Bauernstaat.
     
  13. Stimmt
     
  14. Selbst Radio Bremen zeigt schon ironisch die katastrophalen Saisonverläufe aus Sicht der Fans auf. Jetzt sind wir nicht mehr bei witzigen Hin und Her Spielchen im Forum und Einzelmeinungen. Das ist jetzt Fan Mainstream. Die nächste Frage wird sein, das man fragt warum das so ist. Werder steht das Wasser bis zum Hals und zwar auf und neben dem Platz. Werder wird sich verändern müssen. Minimum ist nicht mehr genug. Spätestens wenn nächste Saison Schwergewichte aufsteigen wirds ganz eng. Ein weiteren Abstieg verkraftet dieser Verein ohnehin nicht.
     
  15. Ich mag dich ja eigentlich echt gerne. Aber mir persönlich ist es oft „too much“ von Dir. Erst wir MÜSSEN nach Europa, jetzt steht Werder DAS WASSER BIS ZUM HALS. Dazwischen lagen ein paar Wochen. Etwas weniger Extreme und etwas mehr Gelassenheit und Mitte täten Deinen Kommentaren aus meiner Sicht ganz gut.

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung und hat nichts damit zu tun, dass ich deine Meinung nicht respektiere und anerkenne und Dich oft auch gerne lese.

    edit: wenn nächste Saison die „Schwergewichte“ HSV und Köln zurück in der 1. Liga sein sollten, schadet es vielleicht gar nicht, dass wir nicht europäisch spielen. Man sieht in Heidenheim, dass sowas nicht immer gut für die Liga ist…
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
    tz_don gefällt das.
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...und wenn wir heute gewinnen sprechen die ersten wieder von Europa...:D
     
    liam1899 gefällt das.
  17. Ja, in ein paar Wochen so abzustürzen ist schon bitter. Das hat aber rein gar nix mit dem Forum hier zu tun.

    Ich finde es vollkommen legitim sich hier im Forum auch gemäßigt auszutauschen. Und da steht auch häufig viel drin was ich überaus gerne lese. Ich finde nicht das ich das zu extrem darstelle und freue mich sogar wenn wir heute mit einem Sieg erstmal etwas Ruhe hätten. Allerdings gibt es nunmal mittlerweile Fakten, bzw. Anzeichen dafür das Werder mit dieser Art der Vereinsführung nicht nur nicht erfolgreich ist, sondern einige Fans das schon belustigend bis Katastrophal finden. Ich finde es schon heftig wenn Radio Bremen die Frustrationskurve der Werder Fans im Radio bringt. Und ich finde schon das Werder durchaus einige Baustellen hat.

    Und es ist genau der Grund warum vielleicht Fans so heftig weiter getrieben haben Richtung Europa nach der Hinrunde. Ich kann mich nur wiederholen, geht es nicht nach oben, dann geht es automatisch nach unten. Von daher bleibt m E. gar keine andere Wahl als Erfolg stetig voranzutreiben. Selbst die hier häufig zitierte Mitte oder 40 Punkte oder Platz 10 bis 14 reicht oder es ist eine Entwicklung scheint ja nicht dafür zu reichen solche Abstürze zu verhindern.

    Dem Verein fehlt einfach der Erfolgswille und das wird leider immer transparenter.

    Aber nu warten wir erstmal ab was das Spiel heute an Erkenntnissen bringt. Vielleicht finden wir ja heute Helden in der Krise, die uns Hoffnung geben ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
  18. FEHLENDE ERHOLUNG??????

    So wie die ihren Job ausüben möchte ich gerne mal Urlaub machen!!!!!!

    Ich weiß schon wie das gemeint ist, ABER ...

    ... diese Möchtegernprofis, die ihr Hobby zu einem hochbezahlten Traumberuf machen durften, die doch tatsächlich EINNAL PRO WOCHE wirklich Leistung abliefern müssen, die in welcher wirtschaftlichen Lage diese Gesellschaft sich auch immer mal wieder befindet pfeifend durchs Leben hüpfen können, denen auch noch zusätzlich fehlende Erholung attestieren????

    Ich glaube mir fällt das Genital in Sand ...

    Hier wird nach einer "traumhaften Hinrunde" mit größtenteils unansehnlichen Fussball als Fan über über Europapokal geträumt und auf der anderen Seite will man dann mit mehr Spielen den ach-so-gestressten-und -hoffnungslos-überspielten-Fussballern auch noch ERHOLUNG geben?

    Leute ...

    ... wir haben uns von diesem hoffnungslos überzogenen Zirkus namens Profifußball aber wirklich so etwas von umerziehen lassen ...

    Erholung ...

    ... ich lach mich echt tot
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
  19. Momentan ist die schönste Alternative zum Besuch eines Werderspiels eine Wurzelbehandlung durch einen Tierarzt.
    Da muss man/ich wohl durch.
     
    mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  20. Unterm Strich muss man einfach festhalten, dass die Qualität nicht für mehr reicht. In der Hinrunde hat man über den eigenen Verhältnissen performt, jetzt ist wieder Realität eingekehrt, auch wenn aktuell auch sehr viel zusammenkommt. Macht man heute in der ersten HZ zum Beispiel die Großchance von Stage alleine vor dem Keeper rein, verläuft das Spiel mit grosser Wahrscheinlichkeit in der 2. Hz anders.

    Alles in allem sind wir eine durchschnittliche Bundesligamannschaft, die im Normalfall um die Plätze 9-15 spielt.

    Im Sommer muss der Kader frischen Wind bekommen. Verträge mit Jung und Veljkovic sollte man nicht verlängern. Bittencourt, auch wenn er in Bielefeld und heute 1. Hz ganz ordentlich war, ist auch keiner mehr, der dich qualitativ voran bringt. Man braucht einen gestandenen IV, einen kreativen OM und einen echten 9er und das sollten dann auch Spieler sein, die vom ersten Tag an Stammspieler sind und keine Talente. Geld sollte ja vorhanden sein. Ich trauere ja immer noch Nadiem Amiri nach, alleine wegen seiner Standards und Weitschüsse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
    Spielerberaterin und werderaustria gefällt das.