Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    12,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,6%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    38,6%
  5. Neue Spieler

    64,4%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    4,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ist die Lage in der Kabine wirklich so gespalten wie die Medien berichten? Klar wird auch übertrieben und dazugesponnen…
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sicher, Dramaturgie ist ein Teil des medialen Geschäfts. Aber sowohl die vertonten Interviews als auch Körpersprache inkl. Mimik und Gestik während der Spiele offenbaren doch, dass die Stimmung in der Kabine derzeit nicht die beste ist. Gerade bei den Interviews + PK nach den beiden letzten Spielen wurde das offensichtlich. Bei FC Bayern gehören Reibereien zum Tagesgeschäft, so dass dort sogar die Regenwürmer vor lauter langweile gegähnt hätten. Aber hier, in der harmoniebedürftigen, grün-weißen Wagenburg am Osterdeich ist das schon ein deutliches Beben.
     
    The Shining und werderlpz gefällt das.
  3. CF, OW konnten die Mannschaft nicht wach rütteln, vielleicht aber die Fans.

    Einfach Schluss mit Lustig, aber jetzt brauchen die Spieler Ansagen.

    Die Spieler wollen ins Halbfinale, aber auf dem Platz spielen wie Flaschen leer ohne Einsatz.
     
    mezzo19742 und beckstown gefällt das.
  4. Der freie Fall muss jetzt von der Mannschaft gestoppt werden.


    Erstes Teilziel:
    Voller Einsatz (bis zum :kotz:) und Spiel auf Sieg ... und im Ergebnis mindestens 1 Punkt (egal wie).

    Es ist jetzt nicht die Zeit für Schönspielerei.
     
    tz_don gefällt das.
  5. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das Grundproblem ist doch bei Werder seit Jahren das Gleiche - nämlich dass der Club (zumindest von aussen betrachtet) überhaupt keine Strategie hat, wo man denn mittelfristig hin möchte. Hier wird seit Jahren ohne irgendeine Zukunftsvision lediglich der Niedergang verwaltet.
    Hier wird nach dem Minimalprinzip versucht mit möglichst geringem - vor allem finanziellen - Aufwand ein sportliches Mindestziel zu erreichen, und das heisst im Grunde nur Klassenerhalt. Wenn die Mannschaft dann wie in der Hinrunde größtenteils an ihrem Leistungslimit performt und plötzlich mehr drin ist haut man dezente Europapokalträume raus, ohne dafür jemals die Grundlage in Form von entsprechenden Transfers gelegt zu haben.
    Wenn man mittelfristig nach Europa will, dann bedarf es nunmal eines gewissen unternehmerischen Risikos in Form von entsprechenden Spielerverpflichtungen - und zwar nicht nur für die Startelf, sondern vor allem für die 2. Reihe, die bei uns seit Jahren einfach nicht gut genug besetzt ist.
    Wenn man das aus welchen Gründen auch immer (obwohl - meist liegt es ja am Geld) nicht gewährleisten kann, dann muss man auf Talente setzen, diese entwickeln und somit nachhaltig entweder sportliche Qualität ausbilden, oder durch entsprechende Verkäufe finanzielle Werte schaffen, mit denen man Qualität einkaufen kann. Auch das ist ja bei uns nicht der Fall. Hier und da darf mal ein Talent im Training mitkicken, hier und da wird mal ein vielversprechender junger Spieler verpflichtet - nur spielen sie dann am Ende kaum bis gar nicht. Und so entwickeln wir dann weder sportliche Qualität, noch generieren wir finanzielle Werte.
    Am Ende drehen wir uns dann immer wieder in demselben Kreis aus "Wir wollen uns entwickeln - trauen uns aber nicht"
     
  6. Mit C.Fritz und O.Werner wird es aber sehr schwierig werden! Werder Arbeitet unter den Motto, wir holen uns einen Trainer der Regelt das schon.
     
    beckstown gefällt das.
  7. Ist Euch eigentlich klar und ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe, das wir den HSV brauchen wie die Luft zum atmen. Das sind zwei Spiele die uns bis in die Fußspitzen motivieren. Die Spiele gegen den HSV bringen alles das mit sich, was der Verein seit Jahrzehnten ablehnt in seinem anspruchslosem und unkommunikativem Führungsstil. Extrinsische Motivation, absoluten Siegeswillen, Adrenalin, Verbissenheit und eine grenzwertige Härte gegen sich selbst und Gegner. Der HSV war immer unser bester Motivator. Unsere Führungskräfte dämpfen hingegen nur mit Ihrem leidenschaftslosen und zaghaften agieren. Wie man insb. in den letzten Jahren sieht ist dieser Verein nicht in der Lage auch nur eine Saison lang die Spannung hochzuhalten! Führungstechnisch ist das ein Witz bei Werder! Und das überträgt sich regelmäßig auf den Platz!
     
    werderaustria gefällt das.
  8. Guter Plan: Nur 6 Punkte sind in Summe zu wenig.

    Mit 2 Spielen kommen wir nicht auf 35 Punkte. :D:D:D
     
    mezzo19742, janstoike und tz_don gefällt das.
  9. Ja... es ist Mangelverwaltung..Ohne Moos nix los.Ist wie bei maroden Straßen oder Schulen.Kein Geld für gute Verbesserung,da wird eben das Nötigste zusammengeflickt und ausgebessert um irgendwie über die Runden zu kommen..

    Und Talente..Da finden wir nicht die Richtigen scheinbar..Vielleicht schafft ein Njinmah den Sprung.

    Ansonsten finden wir manchmal Spieler die uns 2 - 3 Millionen kosten,die uns weiterbringen zB wie Schmid oder Stage. Aber selbst wenn man die dann ein paar Jahre später für 10 verkauft,hat man vielleicht 7 Mio pro Spieler verdient.( Nach sagen wir Mal 4 Jahren, in dieser Zeit ist durch Inflation auch schon ein Geldverlust entstanden )..
    Und mit diesen Summen kriegt man auf dem Markt auch selten Qualitäts Spieler.Und dann muß man hoffen,das der neue Ersatz sich auch gut entwickelt.
    Die letzten die etwas mehr in die Kasse gespült haben waren Fülkrug,vielleicht noch Rashica.

    Und dann hat man halt auch Nieten dabei. Verbranntes Geld für Keita,vielleicht auch viel zu viel gezahltes Geld für Skelly.( will ihn noch nicht abschreiben )..

    Und wenn Leute wie Bittencourt,Jung,Veljkovic aufhören,dann gehen sie ablösefrei,oder für ganz wenig Kohle oder beenden vielleicht ihre Karriere.
    Und trotzdem braucht man Ersatz..
    Und immer nur mit Leihspielern kommt man auch nicht weiter..

    Ist halt alles nicht einfach..Vielleicht fehlt auch das Glück ein Ausnahmetalent zu finden oder Zweitligaspieler die dann richtig durchstarteten.So wie Kuolo Muani,Guirrasy,Marmoush..
     
  10. Ich hoffe jedem ist klar das Becherwürfe, Stangenwürfe o. Ä. keine Rückmeldung ist, sondern eine Straftat.

    Pfeiffen, motzen, hämisch oh wie ist das schön singen und frühzeitig nach Hause gehen hingegen schon ...
     
  11. Natürlich, wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass der Wind sich bei den genügsamen Bremer Fans drehen könnte/gedreht hat.
     
    mezzo19742 und beckstown gefällt das.
  12. Hatte ich auch so verstanden. War Nullkommanull an Dich gerichtet. Ich bin kein User der andere auch nur im entferntesten für eine Meinung oder Aussage verurteilt, solange sie nicht völlig aus dem gesetzlichen Rahmen fällt. Das war eher eine Ergänzung zu meiner eigenen Aussage, das eine Rückmeldung bei andauernder Schlechtleistung auch OK ist, sofern die Art und Weise nicht aus dem Rahmen fällt.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  13. Die Spieler sind über die Rote Linie gegangen.
    Wer im Pokal nicht alles gibt um ins Halbfinale einzuziehen und gegen eine Mannschaft verliert Aufgrund von mangelnder Motivation, dann war diese Rückmeldung genau richtig.
    Denke die Spieler sind jetzt wacher, nur es ist schon Wochen zu spät.
    So viel verspielt aufgrund von eines unerklärlichen Einbruchs in vielen Bereichen.
    Andere Vereine verschärfen ihren Ton viel früher.

    Unsere Spieler sind einfach zu lange in der Wohlfühloase und für diese nicht dankbar, jetzt müssen alle eine Schippe drauf legen.

    Jetzt zählt jeder Punkt und alle Spieler - vor allem die Spieler die voran gehen und Einsatz zeigen.
    Malatini kann spielen, dann muss aber Weiser auch mal bereit sein hinten zu helfen.
    Leo muss auf den Platz, schnelle Stürmer die keine Schwalbe versuchen sondern mutig genug sind für einen Zweikampf.
    Die IV müssen den Spielaufbau nach vorne hinbekommen und sehen ob man das MF anspielt oder direkt die Stürmer.
    Räume kann man auch erzwingen, nicht nur erspielen, dann müssen die Spieler aber auch mal in Bewegung kommen, am besten gemeinsam.
     
    tz_don gefällt das.
  14. Du vereinst Frage und Antwort in einem. Der Einbruch ist wie immer hausgemacht, selbst verursacht, vereinsimmanent oder wieviele Synonyme es noch dafür gibt. Es geht so seit 15 Jahren, Trainerübergreifend, der Verein fordert nicht und seinen Ton verschärfen schon gleich gar nicht. Wie häufig hatten wir das was wir jetzt sehen schon? Der Einbruch ist alles andere als unerklärlich. Der Verein schafft es nicht die Konstanz hochzuhalten und sich am Erfolg auszurichten. Und warum, weil er es gar nicht will! Deshalb kommen auch nur Vereinsinterne auf die Posten, man will es nicht ändern!

    Es ist eine Frage der eigenen Anspruchshaltung:

    Bei Bayern ist Krise bei einem 0 zu 0 zur Pause und bei Werder ist Krise nach 10 desaströsen Pleiten. Der Frust der Fans wird dabei billigend in Kauf genommen.
     
    werderaustria und Eisenfuss57 gefällt das.
  15. Das gelinde gesagt furchtbar.
     
  16. Die Fans hätten sich alle umdrehen müssen und einfach nur schweigen. In dem Sinn: so gehört ihr nicht zu uns.
     
    beckstown gefällt das.
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich lese gerade ein Buch, da geht es u.a. um den Umsturz in Bogota/Kolumbien. Da waren bei einem Protestmarsch tausende Menschen unterwegs und haben geschwiegen. Dann hat einer eine Rede gehalten und sie haben geschwiegen.
    Eine gute Form um Protest zu zeigen.
     
    werderlpz und Benni4all gefällt das.
  18. Hoffentlich hält die Mannschaft dann die Ouzo-Gläser besser in den Händen als den Ball an den Füßen. Sonst muss sie zum Ausgang durch Ouzo schwimmen.
     
    Bremen, Cyril Sneer und tz_don gefällt das.
  19. Es wird das erste Spiel der Saison werden welches ich ohne Emotionen schaue… erwarte 0,0 … jetzt noch die Grippeopfer… ohhauha