Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    12,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,6%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    38,6%
  5. Neue Spieler

    64,4%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    4,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Es ist aber auch so das der Knoten unter Anfang noch geplatzt ist. Die "Streitereien" waren vorher. Daher glaube ich nicht das man sich getrennt hätte.
    Ob man mit Anfang aufgestiegen wäre oder nicht ist und bleibt reine Spekulation.
     
    Gustav Jacobi und Cyril Sneer gefällt das.
  2. Er war auf jeden Fall auf dem aufsteigenden Ast aber sind wir alle froh, wie es gekommen ist.
    Anfang hat in der Bundesliga auch noch nix nachgewiesen, okay Werner auch nicht aber er kann es offenbar.
     
  3. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Anfang hat noch nicht ein Spiel in der Bundesliga als Trainer leiten dürfen. ;)

    Werner hingegen ist mit einer Mannschaft in die Bundesliga aufgestiegen und hat sie über 2,5 Jahre stetig weiterentwickelt. Das ist für mich ein Nachweis ;)
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mir ging es auch nicht darum, ob Anfang waa gerissen hätte.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei einer solch eine zusammengekauften Truppe wie den Dosen ist eine 4:2-Niederlage kein Beinbruch, zumal wir in der 1.HZ lange Zeit wirklich guten Fußball zeigten. Vor allem der prompte Ausgleich war bockstark. Allerdings wurden die ersten 3 Tore der Dosen durch unnötige Geschenke von uns begünstigt, die man sich bei einem Gegner dieser Qualität nicht leisten darf, um dort zumindest mit einem Remis für eine kleine Überraschung zu sorgen.

    Dass wir es besser können, haben wir in den letzten Spielen des Kalenderjahres 2024 gezeigt. Also Mund abputzen, aus diesem Rückfall mit zu vielen Fehlern lernen und es in den kommenden beiden Heimspielen gegen Heidenheim und Augsburg wieder besser machen.
     
  6. Heidenheim und Augsburg haben auch nicht die offensive Qualität wie Leipzig.
    Werden aber andere Spiele werden,wo wir das Spiel machen müssen..Aber mittlerweile sind wir gefestigt zumindest 4 Punkte sollten rausspringen.
     
    Bremen, The Shining und Cyril Sneer gefällt das.
  7. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...solche Spiele zeigen doch wunderbar auf, wo in naher Zukunft Handlungsbedarf besteht, ein Spielstarker schneller und robuster LIV und ein weiterer Hybrid OM/ZM sind aktuell zur Verstärkung des Kader ins Auge zu nehmen aus meiner Sicht...
    Aktuell stärker, als ein weiterer Mittelstürmer.
     
    janstoike, Bremen, The Shining und 2 anderen gefällt das.
  8. Teilweise richtig guter Fussball von Werder! Sesco, Simons und Openda brauchen nicht viel um zu Toren zu kommen. Solche Spiele zeigen aber auch wo wir schwächen haben.
     
  9. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Diese Hybriden sind aber auch als Kind in den Zaubertrank gefallen, Sesco ist ja Physisch brutal, mir kommen die Leiziger immer voll auf Droge vor, was die körperlich abreißen, wenn die antreten, auch bei Nusa zeigt sich der Unterschied im Sprintduell.
    Wer weiß, was dort in der Bullenküche so zusammengemixt wird an kleinen einnehmbaren Hilfsmittelchen...:ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2025
    tz_don gefällt das.
  10. Trotz der - mMn etwas zu deutlichen - Niederlage gegen die Dosen hat Werder in 16 Ligaspielen 52% der möglichen Punkte geholt, der Punkteschnitt liegt bei 1,56. Platz 9 derzeit. Ich finde es gut. Jetzt dranbleiben, früh das Thema Abstieg/Relegation ausschließen (38, 39, 40 Punkte) und dann mal gucken, was noch so passiert.
    Die spielerische Entwicklung des Teams als Ganzes ist m.E. unübersehbar.
     
    Karlsson, Bremen, The Shining und 3 anderen gefällt das.
  11. Hinten hat mich das heute zum Teil an die Thomas-Schaaf-Endphase erinnert, was das luftige verteidigen angeht. Da war keine Ordnung, jeder ist seinen Mann nur hinterhergelaufen und es war viel zu „mutig“ und fast schon waghalsig, wie Friedl mehrmals dem Gegenspieler in die gegnerische Hälfte gefolgt ist, den Zweikampf verlor und Leipzig dann mit Tempo und ohne viel Gegenwehr angreifen konnte.

    Dazu war Lynen leider auch kein Stabilisator und hat das zweite Tor eingeleitet.

    Ich hoffe in den nächsten Spielen wird nicht mehr hara-kiri 1 gegen 1 über den ganzen Platz verteidigt, sondern wieder mit System und Ordnung kompakt gestanden.
     
    The Shining und MiroKlose gefällt das.
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Mit zwei Siegen in den kommenden beiden Heimspielen könnten wir einen großen Schritt in diese Richtung gehen.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das lässt sich mMn nicht vergleichen. Unsere aktuelle Defensive verfügt über eine einigermaßen solide Grundordnung - sofern diese nicht, so wie heute, durch zu viele individuelle Fehler unterminiert wird. In der Schaaf-Endphase haperte es jedoch, ähnlich wie in seinen beiden späteren Stationen Frankfurt und Hannover, generell an einer einigermaßen soliden, defensiven Grundordnung.
     
    The Shining, harlem24 und rudi1980 gefällt das.
  14. Meine Güte Bayern, Leverkusen und Leipzig sind nicht unsere Kragenweite. Das sind Hochgeschwindigkeitsmannschaften und wir haben leider zu wenige, die das Tempo mitgehen können. Alles halb so wild. Was mich viel mehr geärgert hat, war der dauergrinsende Klopp auf der Tribüne. Ich glaube nicht, hoffe viel mehr, dass besagter Klopp der Gamechanger für RBL sein wird. Mal sehen, ob er sich nicht im Global Konzern ein wenig in der Schaltzentrale verirrt? Wir haben gestern nicht gegen Leipzig sondern gegen den Global Player RB-Konzern verloren, die bis dato 20 Spieler von Salzburg nach Leipzig delegiert haben. Mich wundert nicht, dass nur Bayern mit seiner USP und ein Werksclub mit Lev gegen die mithalten kann. Der BVB hat die zwar geschlagen, aber auf Dauer hat man gegen die keine Chance. Der extrem sympathische Herr Mintzlaff wird nicht zusammen mit Klopp umhin kommen, eine Entscheidung zu treffen, jedes Jahr mindestens 150 bis 200 Mio€ in den Kader zu stecken und die Leistungsträger zu halten. Dann könnten sie auch Meister werden.
     
    Cyril Sneer und FatTony gefällt das.
  15. Ich konnte nur die Zusammenfassung gesehen aber was ich da gesehen habe, sah teilweise richtig richtig gut aus. Ärgerlich tatsächlich die Art der Gegentore. So gut Leipzig ist und so gut die, wie auch wir im übrigen, pressen, aber nach einem Einwurf darf sowas nicht passieren. Und vielleicht hätte tatsächlich Friedl sogar noch früher auswechselt werden müssen, denn wir der sich teilweise zurück gehalten hat wegen der Gelben Karte, das kann gegen eine so starke Offensive wie die von Leipzig nicht funktionieren. Am Ende haben nicht nur unsere Fehler die Partie entschieden, sondern halt deren individuelle Klasse. Als das 3:1 in unser Tor geschweißt wurde (mach den erst mal so....) war die Messe gelesen. Trotzdem Hut ab, dass die Mannschaft selbst nach dem 1:4 nicht aufgesteckt hat.
     
    tz_don, Chrissi282 und Cyril Sneer gefällt das.
  16. "dosen, zusammengekaufte truppe" ich dachte, solche kommentare haben sonst nur schalker oder bvber drauf - leipzig spielt seit jahren konstant guten fußball auf einem level, der für werder noch einiges weg ist - wo sind die denn mehr zusammengekauft als werder?
     
    Cyril Sneer, FatTony und beckstown gefällt das.
  17. Ich mag die Dosen eh nicht, aber nominell hast Du Recht. Die sind genauso gekauft wie unsere Spieler. Ich glaub es geht eher darum wie selbstverständlich das Geld bei denen bereitliegt und die Schacherei mit anderen Red Bull Clubs....
     
    Bremen und Cyril Sneer gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Genau das meinte ich damit :)
     
    beckstown gefällt das.
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was mich dabei wundert, daß allein durch Brauseverkauf das Geld reicht für diverse Sportklubs und diversen anderen Events. Schwer zu glauben.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ca. 12 Mrd. verkaufter Dosen jährlich sollten den einen oder anderen € für solche Engagements abwerfen.