Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    12,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,6%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    38,6%
  5. Neue Spieler

    64,4%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    4,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Das hat dann aber nichts mit Europa zu tun. Wir würden ohne die zentralen nicht zu ersetzenden Spieler auch Probleme bekommen, wenn wir in der ersten Pokalrunde ausscheiden und nicht in der EL sind.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx::tnx::tnx:

    Wir sollten von Spiel zu Spiel denken, statt sich schon jetzt mit dem feuchten Traum Europa zu befassen. Ja, Werder befindet sich derzeit im Aufwind, aber wir wissen auch- bzw. sollten es zumindest wissen - dass es in diesem schnelllebigen Geschäft auch wieder schnell in die entgegengesetzte Richtung gehen kann.
     
    The Shining und tz_don gefällt das.
  3. Meine Güte, man darf doch auch mal träumen.
    So weit weg ist das mMn nicht, so stark ist die Liga nicht.
    Die Fans dürfen träumen, so lange die Spieler fokussiert bleiben passt es doch.
     
    osterdeich_hb und Dennis81 gefällt das.
  4. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Das Team sollte das. Wir Fans dürfen mMn träumen so viel wir wollen, solange wir Träume nicht mit erreichbaren Saisonzielen verwechseln.
     
    FatTony, osterdeich_hb und Cyril Sneer gefällt das.
  5. Nachmal nachgesehen.
    In der Saison 17/18 musste Aue mit 40 Punkten in die Relegation. Braunschweig ist mit 39 Punkten und guter Tordifferenz Abgestiegen.
     
  6. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Ha, hab ich zu lange im Editor gebraucht.
     
  7. Genau so.
    Für die Spieler ist es besser, von Spiel zu Spiel zu denken. Der Rest kommt von allein. In der Hinsicht finde ich die Herangehensweise von Ole Werner genau richtig.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Auch die Spieler werden sich ihren Teil denken. Der Punkt ist aber, dass ich wirklich glaube, dass die Bock haben und nicht in ein Loch fallen.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  9. das glaub ich erst, wenn ich es sehe
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Träumen ja... aber die (Europa-)Euphorie, die (nicht nur hier) stellenweise zu lesen bzw. zu hören ist, ist mir zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu früh. Das ist so wie in den Jahren vor deren Abstieg ein "HSV-like", wo aus Reihen derer Fans nach ein paar guten Ergebnissen regelmäßig auch gleich wieder Geschwafel von Europa kam - und man sich in der grün-weißen Fußball-Fan-Welt sich ebenso regelmäßig kaputtlachte...

    Am Samstag fängt der kalendarische Winter an; wenn 3 Monate später der kalendarische Frühling beginnt und unsre Schlagdistanz sich zu den begehrten Plätzen sich - trotz bzw. wegen der nicht so starken Liga, zu der auch wir übrigens gehören - auf ähnlichem Niveau befinden sollte, wäre noch ausreichend Raum und Zeit zum Träumen vorhanden. ;)
     
    The Shining gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das Fallen in ein Loch lässt sich jedoch allein durch Bock nicht gänzlich verhindern. Es sind mehrere Faktoren, die Einfluss auf solche Dinge haben.
     
  12. Also bitte, von Fantasien a la Hamburg, Köln, Schalke und Co. sind wir hier nach wie vor meilenweit entfernt.
    Wie ich sagte, hier verlangt (na gut fast) niemand die Champions League, nur dürstet es den Ein oder Anderen mal nach europäischem Fussball und den sehe ich auch nicht als Utopie.
    Hier hebt Keiner ab.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Richtig. Worüber ich mir am meisten Sorgen mache, ist wieder solch eine Aneinanderreihung von Sperren und Verletzungen wie letztes Frühjahr. Das ist aber kaum vorhersehbar.

    Über eine unglückliche Abwärtsspirale der Leistung mache ich mir aber wenig Sorgen. Selbst nach der langen Durststrecke im Frühjahr, die ja weitestgehend auf die Ausfälle zurückzuführen war, haben die Jungs schnell wieder zurückgefunden. Die Moral stimmt im Team. Da muss schom viel passieren.

    Von daher, egal wie gut oder schlecht wir sind, einen großen Einbruch befürchte ich nicht. Denke wir werden Minimum soviele Punkte holen wie letzte Saison.
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir haben ja Religionsfreiheit. :p
     
  15. Ich glaube du kennst die Bedeutung von "nicht Schritt halten können" nicht.
    Wenn 8 anderen Teams in der Tabelle vor uns stehen, ist es vollkommen egal wie viele Punkte wir haben.

    Und kurz zur Erinnerung, HDH war letzte Saison besser als wir, die Tabelle lügt nicht und sie haben uns übrigens 2 mal besiegt, wie kommst du darauf zu behaupten sie wären nicht besser gewesen?
    Und komm jetzt bitte nicht mit, es war nur ein Tor...ja, aber auch das eine Tor waren sie besser! Einfach mal verstehen und akzeptieren, sie waren besser und wir konnten nicht Schritt halten mit ihnen.

    Aber auch ich habe keine Glaskugel und kann nicht in die Zukunft gucken. Habe nur Augen und Verstand und sehe halt mindestens 8 Vereine die deutlich weiter sind als wir. Das ist nur mein Eindruck und meine Meinung. Wir müssten uns halt noch deutlich steigern um da mithalten zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
  16. Ich sehe das sogar so das ich sage das Werder praktisch die Pflicht hat Europa zu erreichen mit dieser fertigen Mannschaft, ansonsten bietet der Verein nicht die Rahmenbedingungen für nachhaltigen Erfolg. Damit ständen dann wohl viele Werder Werte dem Erfolg entgegen. Ich weiss ja das man sich in Bremen gerne jeglicher Pflichten entzieht und bloss keine anspruchsvolle Erwartungshaltung aufkommen lassen möchte und trotzdem ist jetzt die Zeit ultimativ zu ernten. Ansonsten würden zukünftig die Märchen von irgendwelchen Entwicklungen doch recht fragwürdig rüberkommen. Jeder der Ahnung vom Fussball hat sieht das diese Mannschaft einen enormen Reifegrad hat. Mal sehen ob der Verein die Rahmenbedingungen liefert um mit so einer fertigen Mannschaft Erfolg einzufahren oder ob wir uns am Ende wieder in endlosen realitätsfremden Relativierungen wiederfinden warum es nicht geklappt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
    werderaustria und Cyril Sneer gefällt das.
  17. Stimmt schon, ausser Njinmah und Malatini, Topp(die aber kaum spielen) ist da ne erfahrene und eingespielte Truppe am Werk.
    Qualitativ nicht oberstes Regal aber um Platz 6-7 können die schon mitspielen, wenn es gut läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
    tz_don, werderaustria und beckstown gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese Faktoren können auch eine Rolle spielen, jedoch sollten diese nicht überbewertet werden. Denn so gewannen wir z.B. im Januar d.J. trotz der gelbgesperrten Bittencourt und Topscorer Ducksch 1:0 bei den Bayern, verloren aber wenige Wochen später mit 1:2 zuhause gegen Heidenheim mit der exakt selben Startelf, die am Spieltag zuvor mit einem 1:0-Erfolg 3 Punkte aus Mainz mitnahm... Oder unser Auswärtsspiel in dieser Saison bei den Radkappen: trotz des Fehlen von 5 (!) verletzten Spielern (Veljkovic, Stark, Stage, Alvero und Nijnmah) hatten wir dort bei einem Gegner gewonnen, dessen Kaderwert fast doppelt so hoch wie der unsrige ist... Dies zeigt doch eindeutig, dass wir auch mit Ausfällen durch Verletzungen / Sperren in der Lage sind - so wie von OW und Führungsspielern wiederholt kommuniziert - jeden Gegner zu schlagen, sofern Alle 100% geben.
     
    The Shining gefällt das.
  19. Siege gegen Bayern München sind unter günstigsten Umständen möglich, sollten jedoch keinesfalls überbewertet werden.
    In solch einem Fall müssen schon viele Umstände, u.a. die eigene Form und die des des Gegners zusammenpassen. Siege lassen sich selbst dann nicht automatisch erzwingen, wenn die Leistung mindestens gleichwertig ist, wie das Viertelfinale der EU 2024 zwischen Deutschland und Spanien eindrucksvoll gezeigt hat.

    Der Faktor, der den Erfolg eines Teams am stärksten beeinflussen dürfte, ist die Qualität von Spielern und Trainern. Diese Qualität wiederum hängt auf Bundesliga-Niveau leider sehr stark mit dem eingesetzten Kapital zusammen.

    Es gilt, in jedem Spiel das sportlich Optimale anzustreben und zu verfolgen. Sollte das allen Konkurrenten gelingen, würde Werder am Ende kaum ganz oben stehen können. Gelingt es, die eigenen sportlichen Ziele besser "auf den Platz zu bekommen" als eine Hand voll Konkurrenten, dann könnte für Werder Europa möglich sein.

    Der aktuelle Teamspirit bei Werder macht Hoffnung, dass diesmal tatsächlich mehr möglich sein könnte als bei stärker besetzten Konkurrenten, die diesen Spirit bisher nicht aufbringen.
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist ja der Punkt dabei. Solche Ausfälle kann man mal kompensieren, aber für eine längere Zeit sorgen sie für weniger Punkte.
     
    tz_don, suppenschlund und FatTony gefällt das.