Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sollen wir lieber wieder über Ducksch reden hier? :D
     
    Dennis81 gefällt das.
  2. Weiß nicht, kann mir nicht vorstellen, dass ihn eine Mannschaft mit Ambitionen aus den Top3 Ligen brauchen kann, er ist schon ein spezieller Spielertyp.
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hab ich aber auch nicht gesagt. An seiner Situation hat sich ja nichts geändert. Zu teuer und zu alt für viele Clubs. Außer eben für die Altherren-Ligen mit Endlos-Geld.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mir wird der momentane Leistungsstand vor Werder hier auch viel zu hoch gehängt.
     
    Eisenfuss57 und Cyril Sneer gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ist doch am Ende viel angenehmer über die Europa-Teilnahme zu reden, als die 750. Diskussion über Ducksch, Vergraulung von Talenten, Punktverlust gegen Dortmund und was weiß ich nicht alles. Träumen ist erlaubt und die Leistung in dieser Saison gibt es her. Zur Leistung gehört eben auch die Effizienz, auch wenn das gerne ausgeblendet wird. Union hat sich mit Effizienz in die CL geschossen und die haben schlechter Fußball gespielt als wir.
     
    harlem24 gefällt das.
  6. Weiß doch letztlich Keiner genau, wo wir stehen.
    Der Tabelle nach punktgleich mit Dortmund und Mainz auf Platz 9, ein Punkt hinter Stuttgart, 2 hinter Freiburg, das sind in dieser Saison Alles keine Übermannschaften mMn.
    Hinter uns mit nur einem Punkt weniger Gladbach und Wolfsburg, dann sind es schon 5 Punkte auf Union Berlin.
    Der Weg nach oben "scheint" einfacher, zumal du Union nun zu Hause hast.
    Ist Alles noch recht eng und auch wenig aussagekräftig ausser vielleicht ganz oben und ganz unten.
     
  7. Okay, lukrativ heisst natürlich nicht automatisch sportlich bedeutend, klar.:beer:
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  8. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Doch, auf Platz 9, nach 14 Spieltagen mit 22 Punkten! 12 Punkte vor Platz 16 und nur einem hinter dem ersten EL Platz.
    Oder wollt ihr alle die Saison erst final nach dem 34. Spieltag einordnen? Dann können wir das Forum bis dahin ja dicht machen ;-)
     
    mezzo19742 gefällt das.
  9. Naja aber Probleme werden ja nicht gelöst indem man sie ausblendet und die EL erreichen wir auch nicht dadurch, dass wir drüber reden.

    Ich bin da in der Hinsicht recht simpel gestrickt und sage frei aus dem Bauch heraus, was ich denke statt mir den Kopf darüber zu zerbrechen was die Leute hören wollen oder was gerade für die Stimmung am zuträglichsten wäre. Wenn es dann wirklich mal leichten Anlass zum Optimismus gibt macht das auch gleich viel mehr Spaß als wenn man die Situation besser dastellt, als sie ist weil man es gerne so hätte.

    Dass Union damals schlechteren Fußball gespielt hat als wir aktuell halte ich auch für ne steile These.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  10. Ach komm, den einzelnen Satz jetzt ohne Kontext rauszupicken um ihn zu zerpflücken finde ich etwas billig ;)
     
  11. Schwer zu sagen, Union hat wahnsinnig viele Spiele knapp gewonnen und die Tore selten herausgespielt, das waren zumeist Standards (aus meiner Erinnerung) und hinten standen die bombensicher.
    Besonders schön ist/war das bei beiden nicht aber eben effektiv.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es blendet ja niemand was aus, aber man kann ja auch mal über was positives diskutieren.

    Und was Union angeht: Wir spielen definitiv den schöneren Fußball, Union war allerdings noch sicherer hinten und vorne noch effizienter. Aber schön war das wirklich nicht. Anti-Fußball in Perfektion.[/QUOTE]
     
  13. Ja, wir sind im Mittelfeld, das Mittelfeld geht für mich aktuell von Platz 5-11, diese Mannschaften trennen nur 3 Punkte.Das Niemandsland stellen aktuell Union und Augsburg da, da ist es nach oben und unten zu weit weg, Hoffenheim mit 4 Punkten nach unten auch noch.
    Alles ne Momentaufnahme.
    Aktuell sind wir in einer guten Position, die wir durch einen Sieg gegen Union merklich verbessern können, da wir die dann auf komfortable 8 Zähler hinter uns lassen.
     
  14. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Ok hast Recht, sorry. Hab ehrlich gesagt gar nicht groß weitergelesen und einfach zwischen "Tür und Angel" direkt geantwortet.
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  15. Da gewinnen wir mal ein paar Spiele am Stück gegen die schwächsten Teams der Liga und schon wird von Europa geträumt.
    Wir werden mit viel Glück vielleicht 10'er, wenn wir uns stark steigern sollten vielleicht noch 9'er, und das war es dann aber auch.
    Wird definitiv nicht für Europa reichen, das war letztes Jahr eine besondere Konstellation und Ausnahmesituation. Glaubt hier wirklich jemand, dass wir mit Bayern, Leverkusen, Frankfurt, Leipzig, Dortmund, Stuttgart, Freiburg, Gladbach auch nur annähernd Schritt halten können??? Träumt weiter.
    Der einzige Weg nach Europa könnte über den Pokal gehen, sonst keine Chance.
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  16. Jetzt bloß nix bremsen oder künstlich Kleinreden. Wir stehen da weil wir uns das erarbeitet haben und das entspricht auch unserem Leistungsstand. Aber jetzt geht's ja erst los. Oben ist die Luft noch viel dünner. Da rangieren alle mit ca den gleichen Punkten. Da zählt jeder Punkt und es gibt keinen Gegner, auch Bayern nicht, gegen den man nicht Punkten muss. OW muss jedes Spiel top aufstellen und auch mal überraschen. Jetzt den Druck auf Erfolg weiter erhöhen und vielleicht lösen wir ne Euphorie aus. Sowas trägt uns n Bremen im Allgemeinen ziemlich weit. Das kann richtig gut werden, aber man muss es auch wirklich wollen. Und dafür auch die Rahmenbedingungen schaffen. Kein "wir müssen ja nicht" dann wird das nichts.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...was Du an anderer Stelle noch bemängelt hast :D
     
    Dennis81 gefällt das.
  18. butch

    butch

    Ort:
    NULL
    Ich verstehe den unnötigen pessimismus nicht, bis auf Leipzig hatten wir die starken Teams alle schon und bis auf gegen Gladbach und Bayern sah das eigentlich garnicht so schlecht aus. Wir sind aktuell garnicht so weit weg von "den da oben" von den Punkten her nicht und spielerisch auch nicht. Die Frage ist ob wir das bis zum Saison Ende durchziehen können oder ob irgendwann der Bruch kommt, im Moment spricht aber eigentlich nichts für einen Bruch, wirkt doch sehr stabil alles. Mit Jihnmah und Topp kommt für die Offensive hoffentlich noch mal ein Boost und Burke will uns glaube ich auch noch etwas mehr zeigen als nur Sprints...ich sehe da sogar noch Steigerungs Potenzial. Ein paar Ausfälle in der Defensive könnten uns allerdings schnell den Stecker ziehen, hoffen wir einfach mal das wir diese Saison davon weitestgehend verschont bleiben und bis Schluss dran bleiben...da geht was.
     
    Cyril Sneer, *Eisbaer* und mezzo19742 gefällt das.
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Warum sollte es unrealistisch sein? Ohne Heidenheim, Union und Leipzig stehen wir punktgleich mit Mainz und Dortmund auf Rang 9. Was wir einmal geschafft haben, können wir auch in der Rückrunde schaffen, zumal da jetzt keine weltbewegende Überraschung bei war. Das wären 44 Punkte - ohne die 6 Spiele gegen Leipzig, Heidenheim und Union.

    Also kommt, mir sagt man hier nach, ich würde uns kleinreden, was ist dann sowas?
    50 Punkte sind Stand jetzt drin diese Saison. Da muss man kein Träumer sein.
     
  20. Bin halt Realist. Um dauerhaft in den Regionen bleiben zu wollen, brauchen wir weitere, richtig gute Transfers à la Köhn.
    Bitte bloß keine Talente mehr, da gibt es billigere Sitzheizungen.
    Man darf nicht vergessen, dass andere Vereine auch ihre Hausaufgaben erledigen und sich so manche auch schneller entwickeln als wir.