Gästebuch

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von Murphy, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. FK O-Ton: " Die Tabelle macht mir Mut"

    Was raucht unser Trainer?
    Bürgermeister-Smidt-Straße 35...einfach mal hingeh´n ... Drogenberatung Mitte
     
    Berliner69 gefällt das.
  2. Erling made my day. Wer hätte gedacht, dass die Karten nochmal neu gemischt werden. Jubel erlaubt mit gleichzeitigem Tritt auf die Euphoriebremse. Der Erfolg gegen den Tabellenletzten war Balsam auf die Wunden, aber nicht mehr als ein Etappensieg, der Werder wider Erwarten nochmal im Abstiegsrennen hält. Bleibt zu hoffen, dass die für Bremer Verhältnisse wahre Torflut die Blockade in den Köpfen der Spieler gelöst hat. Und es hätten gern noch ein paar mehr sein dürfen, die Möglichkeiten dazu gab es. Dass Lücke direkt wieder die Lücke im gegnerischen Tor findet, umso schöner.

    Doch bereits am Dienstag wird die Realität Werder wieder einholen. Alles andere als eine deutliche Niederlage gegen die Liga-Domina wäre eine Überraschung, denn selbst gegen den Absteiger offenbarte Werder nicht nur beim Gegentor erneut seine Anfälligkeit in der Abwehr. Unverständlich, dass FK die Fehler nicht abgestellt bekommt, wo er doch nach eigener Bekundung mit dem Trainerteam jedes Spiel sorgfältig nachbereitet.

    GwG

    vyb
     
  3. Jap
    Da ich eigentlich nervenschonend mich enthalten wollte , bin ich froh, doch zugeschaut zu haben. Endlich mal einen Erfolg zu feiern wurde ja auch Zeit. Nach Rashicas Elfer (das zu nervenschonend:crazy:) wollte ich schon ausschalten, bei Puls von 180 und mehr, aber das dauerte glücklicherweise nicht lange bis zu Erlösung. Von da an konnte ich das Spiel etwas ruhiger angehen.
    Aber was mach ich Dienstag? Eigentlich eine klare Angelegenheit um unser Torverhältnis wieder zu malträtieren. Aber wer weiß, vielleicht......Lücke, Tor??
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Aber die Hoffnung ist wenigstens noch da!!
     
  4. Werder hat sich entgegen aller Befürchtungen sehr achtbar geschlagen, sogar an der möglichen Überraschung gekratzt, doch das Wunder von der Weser blieb leider aus. Nicht ganz unschuldig daran, der gebürtige Bremer Osmers, der Davies´rotwürdiges Revanchefoul lediglich mit gelb ahndete. Da war er wieder mal, der Buy-ern-Bonus. Die Schiri-Riege scheint sich regelmäßig einzunässen, geht´s darum, auch mal gegen den Rekotzmeister klare Kante zu zeigen. Auffällig auch, dass die beim DFB und der DFL in Ungnade gefallenen Bremer in Partien gegen die Südstaatler bei fragwürdigen Schiri-Entscheidungen häufig nur zweiter Sieger werden. Bläst den Men in black der Südföhn ins Gesicht, beschlagen ihnen regelmäßig die Kontaktlinsen. Reicht das nicht, tut Bayern-Sponsor Telekom sein Übriges und sorgt bei Bedarf im Kölner Keller für Leitungsstörungen...obwohl, die stehen ja ständig selbst auf der Leitung.

    Klar, alles Verschwörungstheorien. Die Schiris sind unparteiisch…sagt man. Alles tragische Einzelfallfehlentscheidungen, die in ihrer Summe aber für den einen oder anderen Verein einen klaren Wettbewerbsnachteil im Mrd.-Business 1.Liga darstellen. Doch wie im richtigen Leben kann auch im Profifussball auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden. Nachfragen deshalb unerwünscht. Also, weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen und schon gar nichts nachzufragen. Die Spekulatius für Weihnachten zurücklegen.

    In Mainz werden die Karten neu gemischt. Das wird kein Selbstläufer. Doch mit dem neuen Selbstvertrauen und der zurückgewonnenen Spielqualität sollte die Aufgabe machbar sein. Noch zwei Endspiele und es gibt tatsächlich wieder Licht am Ende des Tunnels. Prinzip Hoffnung..:wdance:

    GwG

    vyb
     
    BremerHesse, Lübecker und Slipringbody gefällt das.
  5. Da kannst du im Abstiegsstrudel mit allem Verfügbaren strampeln, es zieht dich trotzdem nach unten, wenn zwei CL-Qualifikanten dir unerwartet ein paar Zusatzgewichte ans Bein hängen. Den Rest erledigt Schiri Gräfe mit seinen Kölner Siebenschläfern. Klares Foul des Düsseldorfer Schlussmanns im 16er an Kampl; der Keeper entschuldigt sich mit einer Handbewegung bereits bei seinen Mitspielern für den fälligen 11er, aber sowohl Gräfes, als auch die Kölner Pfeifen bleiben stumm. Dem 2:2 geht zudem ein klares Foul voraus – ebenfalls ungeahndet.

    Da helfen weder Jammern noch Klagen, denn seien wir doch ehrlich, wer nur 6 magere Points aus 16 Heimspielen holt, hat im Fußballoberhaus nichts zu suchen. Werders beherzter Auftritt gegen die Buy-ern hat Hoffnungen geweckt, doch letztendlich agierte Werder in diesem Spiel in Personalunion als Meistermacher und Totengräber. Warum also sollte sich der BVB gegen Mainz noch ins Zeug legen, wo alles entschieden war?

    Werders Abstieg in die Zweitklassigkeit wird nicht erst Samstag in Stein gemeisselt, er wurde durch eine Reihe von Fehlentscheidungen der Verantwortlichen bereits viel früher besiegelt. Das Dreamteam FB & MB höchstpersönlich hat Werder aus seinem Traum vom Klassenerhalt herausgerissen. Der „Bestmögliche Trainer“, der sich rühmen darf, alle bisherigen grün-weissen Negativrekorde getopt zu haben, hätte durch den letzten Funkel Hoffnung ersetzt werden müssen. Man entschied sich gegen die Reißleine für den Werder-Weg, der diesmal ins Abseits führt.

    Die grün-weisse Traumfabrik wird fussballerische Insolvenz anmelden müssen.Vielleicht liegt darin aber auch die Chance zur Neuorientierung.
    Bei all dem Stallgeruch in der Führungsetage sollte mal kräftig durchgelüftet und der ein oder andere lahmende Gaul vom Hof gescheucht werden.

    Meine unwesentliche Meinung.

    GwG

    vyb
     
    Berliner69 und BremerHesse gefällt das.
  6. Ja, das war´s wohl. Da hat die DFL ja anscheinend, wenn nichts Aussergewöhnliches mehr passiert, erreicht was sie wollen: Die ungeliebten Querulanten des Bremerschen Fußballs in die Zweitklassigkeit zu verdammen! Als wenn die Schirientscheidungen alleine nicht reichen tuten die "Großen" mit ins Horn. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.....
    Ich glaube, dass der Drops gelutscht ist und wir in der nächsten Saison leider um 13 Uhr vor die Glotze oder ins Stadion müssen. Klar, es ist theoretisch noch möglich, aber so wie sich Leipzig, Doofmund und der Kölner Kellerklüngel verhalten ist es schwer etwas anderes zu erwarten.
    Vierzig Jahre 1. Liga, vielleicht auch mal ein neuer Anfang?
    Und als wenn es nicht schon genug schmerzt machen es mir die Meppener auch nicht leichter. Scheiß Coronapause und Spiele. Aber @Verde du hast es ja auch nicht besser mit dem Viesbadenern, oder?

    GwG
    Wiesel:heul:
     
    Berliner69 und BremerHesse gefällt das.
  7. @Wiesel: so shout´s aus!

    Und der SVW marschiert nochmal mit dem SVWW im Gleichschritt.
    Der eine verabschiedet sich aus dem Fußballoberhaus, der andere geht mit wehenden Fahnen runter in die 3.Liga.

    2016 war`s ähnlich dramatisch, doch mit happy end.
    Papy rettete den SVW in der 88.Min. mit seinem 1:0 gegen die Eintracht und zeitgleich bewahrte WehenWiesbadens Urgestein
    Alf Minzel seine Mannschaft im Spiel gegen den VfB II mit seinem Treffer in der Nachspielzeit vorm Aus.

    Die Geschichte wiederholt sich, diesmal ohne happy end.

    Mit 9 Punkten Abstand zum Abstiegplatz sollte Meppen die Klasse halten können. Doch es sind noch ein paar harte Nüsse im
    Restprogramm zu knacken, darunter zwei potenziell Absteiger, ein potenzieller Aufsteiger und zwei Mannschaft mit reeller Chance
    auf Relegationsplatz 3 :roll: Phiel Glück! :top:
     
  8. Über die grün-waise Horrosaison ist alles gesagt..:facepalm:.

    Deshalb spare ich mir nach dem Liga-Abgesang vom Wochenende einen eingehenderen Kommentar. Der konsequent verfolgte, unzeitgemäße Werder-Weg führte ungebremst in die Wonderwall. Und es gab es, das Wunder von der Weser, diesmal allerdings das blaue. Ex-Versandhauschef Neckermann wusste bereits, dass derjenige, der nicht mit der Zeit geht, mit der Zeit gehen muss. Für Werder ist es Zeit...
    Werder hat unternehmerisch und fussballerisch nicht mehr Schritt halten können mit dem sich rasant entwickelnden Profifussball.
    Die Billiglösungen kommen Werder nun teuer zu stehen. Der Abstieg dürfte die grünen Waisen 40 + x Mio € kosten.

    Die Konkurrenz, die Werder fürs Festhalten am Trainer medial Beifall klatschte, zog selbst die Reissleine und bleibt im Fussballoberhaus.

    Und FK tut es für den Verein weh:heul:… sagt er

    Wäre der Verein dem Undertaker Kohfeldt tatsächlich wichtiger gewesen als sein Ego, dann hätte er im Winter die Konsequenzen ziehen sollen.
    Die Größe hatte er nicht.

    Hätte, hätte…


    GwG


    vyb
     
    Berliner69 gefällt das.
  9. Hab in Luzern nach 18:00 mal zaghaft ins Internet geschaut und konnte nicht glauben, was ich da sah, RELEGATION!!

    :schock: WOW - Gänsehaut und feuchte Augen vor Freude. Hurra, wir leben noch!! Ein grünweisses Wunder an Stelle eines blauen.
    Ein fettes Dankeschön :knutsch:an die Eisernen, die das Ganze erst möglich gemacht haben. Der Beginn einer neuen FanFreundschaft.

    Jetzt konsequent die zwei Matchbälle verwandeln. Heidenheim ist im Vergleich zum HSV die unberechenbarere Alternative. Dass sie schlagbar sind, hat Werder im Pokal 2019 gezeigt. Man darf sie nicht ins Spiel kommen lassen. Werder muss mutig sein wie gegen Köln, ALL IN gehen, dann sollte es mit dem Klassenerhalt klappen.
    YES, WE CAN!!:wdance:

    GwG aus der Schweiz

    happy :love: vyb
     
  10. Ja, ja, ich musste das Geschehene erst mal sacken lassen. Wieviel Dusel kann man haben, dass so eine Geschichte dabei rumkommt. Irgendwie hatte ich mich mit dem Unvermeidlichen abgefunden und nun muss ich mein Herz noch zweimal höchste Belastung zumuten. Kriegt man eigentlich Schmerzensgeld oder muss ein Nichtabstieg als Entschädigung reichen?
    Gut, dass die Hamburger zu doof zum Aufstieg sind, weil ich ab Mittwoch in der verbotenen Stadt weile. Da hätte ein grün weißes Trikot :nohsv: Lebensgefahr bedeutet:D:D. Aber die Sache ist ja nun mal gelaufen. Unsere Jungs sollten sich aber ja nicht einbilden Heidenheim so weg zu hauen. Wer am Ende der Saison mit oben steht, kann nicht sooo schlecht sein. Aber wir werden es erleben.
    Bis dann ruhig bleiben und :beer:

    Wiesel
     
  11. Oh, mein Werder !! :facepalm:

    Enttäuschend, behäbig, kein einziges Mal mit Tempo in die gegnerische Hälfte, ohne Biss. Unfassbar, was da in einem so wichtigen Spiel abgeliefert wurde. Nein, das war gar nichts, was Werder da gezeigt hat. Nicht nachvollziehbar, warum die Mannschaft nicht voll drauf gegangen ist. Heidenheim
    ist gut, physisch eines der fünf besten Teams im deutschen Profifussball. Klasse Spielanlage und ein Trainer vom Typus Kloppo. Da standen unseren hilflosen 11 grünen Waisen 11 echte Krieger gegenüber, die von ihrem Häuptling "Schräger Kopf" in jeder Phase des Geschehens dirigiert wurden.

    Klar, alles noch offen, alles noch möglich...doch wohl kaum mit solch einer Leistung.:facepalm2:
    Prinzip Hoffnung...:roll:

    GwG

    vyb
     
  12. Erstmal kräftig durchpusten:beer:... die ZEIT schrieb von Werders NahtodErfahrung... passt ...

    Stark begonnen, stark nachgelassen. Kein Spiel für grün-weisse Risikopatienten.
    Dabei war absehbar, in welche Richtung sich die Partie nach der Pause entwickeln würde.
    Wer´s versäumt, vorhandene Chancen zu nutzen, um den Deckel draufzumachen, muss zittern.
    Gefühlt hätte die Partie hätte keine 10 Min länger dauern dürfen, dann wäre sie gekippt.

    Zum Ende der Corona bedingten Leerveranstaltungen steht im Abschlusszeugnis: Klassenziel erreicht.
    Werder darf weitermachen, nur nicht wie bisher, sonst ist auch nächstes Jahr die Versetzung wieder gefährdet.
    Nach dem Abpfiff überwogen Freude & Erleichterung, aber es stellte sich auch die Erkenntnis ein,dass die gestrige
    Leistung erneut das Abbild einer total verkorksten Saison war. Ein weiter so kann´s deshalb nicht geben. Ein mutiger
    Kehraus auf dem grün-weissen Wiesenhof in Peterswerder wird notwendig werden, um grundlegend und nachhaltig
    etwas zu ändern. Zugegebenermaßen eine Herkules-Aufgabe, zumal die neue Saison noch weniger Geld in Werders
    Kasse spülen wird. Vitakraft mit Hauptsitz Bremen hat da vielleicht ein paar Kraft spendende Rezepturen zur Hand.

    Es gibt wohl keine zwei Meinungen, dass der grün-weisse Oldtimer auf den Prüfstand gehört und die Mängelliste akribisch
    abgearbeitet werden muss. Bleibt die notwendige Restaurierung aus, wird er in absehbarer Zeit auf dem Autofriedhof landen.

    Meine unwesentliche Meinung.

    Man schreibt sich zur neuen Saison...

    Grün-weisser Gruß :schal:

    vyb
     
  13. Ja,ja, nichts für schwache Nerven war das Abstiegvermeidunggsspiel. Schön, dass wir dringeblieben sind, aber kein Grund zur Freude. Ein Lagerkehraus ist dringend angesagt, weil es so nicht weitergehen kann. Da muss bei Kohfeld über die "Spieler" angefangen und bei Baumann aufgehört werden. Eigentlich muss alles auf den Prüfstand (Anal-yse hin oder her), denn noch so eine Saison verkrafte ich nicht.
    Kohfeld ist bei Hoffenheim im Gespräch? Vielleicht kann er da mehr reißen.....
    Harnickel kommt zurück? Oder hört auf?
    Na ja, es werden spannende Wochen bis zum Neustart. Bin gespannt auf die Konsequenzen unserer Führungsriege.

    GwG eines erleichterten Wiesels:D
     
  14. So, nu geit dat wieder.
    Corona macht uns einen Besuch im Stadion unmöglich, aber ich hoffe doch, dass die Truppe auch ohne unsere verbale Unterstüzung mal eine ansprechende Leistung zeigt. Das war ja in den letzten Spielen (Köln wollte ja nicht) nicht unbedingt der Fall. Die Vorbereitung fand ich so lala, ich kann mir noch kein Bild der Mannschaft machen. So muss dann mal im DFB Pokal ein Viertligist herhalten, aber da war nicht schon mal was mit Viertligist und Pokal??
    Ich lass mich ob der Spielfreude der Jungs gerne überraschen. Ob Rashica noch dabei ist? Das geeiere geht einem schon auf den S.... Findet er jetzt in England seine Bestimmung wo doch die Dosenjungs eine Rückzieher machen, oder was?
    Na ja, alles in Allem wünsche ich mir eine Saison mal ohne Abstiegssorgen. Mal sehen ob das mit dem Personal klappt.....

    GwG
    Wiesel
     
  15. Die 1. Hz war abgesehen von einer kurzen grün-waisen Drangphase nicht sonderlich berauschend.Man tat das, was man am besten kann, schwache Gegner aufbauen. Und wenn Pavlos, dessen Eröffnungsspiel nach wie vor grottig ist, nicht ein paar Glanzparaden gezeigt hätte, wäre der Schuss für Werder möglicherweise nach hinten losgegangen. Die Elf der ersten 45 Min. hat mich wenig überzeugt. Mit Klaassen, Chong & auch Füllkrug kam in Hälfte 2 mehr Dynamik und Zug zum gegnerischen Tor ins Bremer Spiel. Mit ManUs Leihspieler hat der oft gescholtene Baumi ein gutes Händchen bewiesen. Macht Spaß, dem Jungen zuzusehen…leider nur eine Spielzeit lang. Hätte mich auf das Flügelduo Rashica/Chong gefreut, dazu Füllkrug in der Spitze. Selke ist abgesehen von seinem Luftloch vorm gegnerischen Tor nur noch durch Nicklichkeiten mit seinen Gegenspielern aufgefallen. Der bewegt sich meist am Rande von Gelb-Rot.

    Uns fehlt noch ein 6er, aber mit leerem Säckel kann man keine großen Sprünge machen. Ein Wechsel von Rashica auf die Insel würde für finanzielle Entspannung sorgen. Auf die neue Saison blicke ich noch mit Skepsis. Den aus der Not geborenen Versuch, alt & jung zu mischen, finde ich gut. Bleibt zu hoffen, dass Kohfeldt die jungen Wilden auch ran lässt und nicht wieder nur auf vorgeblich Bewährtes setzt. Mit einem neuen Mannschaftskapitän hätte er ein erstes Zeichen setzen können. Chance vertan. Zweifel, ob Kohfeldt der richtige Mann ist, habe ich immer noch. Man wünschte ihm manches Mal eine Stück weit von Schaafs verhaltenem Umgang mit den Medien. Man muss nicht alles in die Öffentlichkeit tragen, um sich bei der Presse einen blanken Fuß zu machen. Weniger ist bekanntlich mehr. Der angekündigte große Umbruch in der Bremer Führungsetage blieb aus. Man setzt auf Kontinuität, soll heißen, alles bleibt wie´s war…bis auf ein paar Opfer aus dem grün-waisen Fußvolk rollten keine Köpfe. Der Berg kreißte und gebar eine Maus.

    GwG

    vyb
     
  16. S´war doch das erste wichtige Spiel. Dass da nicht alles läuft wie geschnitten Brot war zu erwarten. Ich hätte mir auch ein souveräneres Spiel gewünscht, aber so hat man ja noch Luft nach oben:denk::D
    Unsere neue Chongse ist wirklich ein Glücksgriff. Aber in der einen Aktion beim Zweikampf hatte ich schon wieder ein Toprack deja vu.... Ist ja zum Glück auf Grund seines Alters noch einmal gut gegangen.
    Dann wollen wir mal abwarten, ob sich die Tante Bertha am Samstag nicht als Partykiller betätigt.
    Wie gesagt, da ist noch Luft nach oben....

    GwG
    Wiesel
     
  17. Au weia, jetzt wissen wir, was die Stunde geschlagen hat. Das war echt eine Offenbarung, so wird es wieder genau das Gleiche geben wie in der letzten Saison.
    Mir fehlen die Worte, um das auszudrücken, was mir gerade im Kopf rumschwirrt, deshalb war´s das für Heute.

    ein total enttäuschtes Wiesel
     
  18. Was war das denn? Copy&Paste 2019/20, täglich grüßt das grün-waise Murmeltier? Aber wen wundert´s, dass alles so ist, wie in der abgelaufenen Horrosaison. Wo nichts verändert wird, kann sich auch nichts ändern, eine einfache Rechnung. Was bekamen wir nach dem glücklichen Klassenerhalt alles zu hören. Eiserner Besen..rigoros sollte sie ausfallen, die Aufarbeitung von Pleiten, Pecht & Pannen. Knallharte Entscheidungen sollte es geben. Pustekuchen, ein neuer Co wurde instaliiert, ansonsten zwei Bauernopfer aus der Trainer-Crew entsorgt.

    Die Neuen & Jungen sollten den Ethablierten in die Hacken treten und Dampf machen. Manch Zweifler und Kenner des Werder-Wegs dachte sich insgeheim, „ die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube,“ ..und er sollte Recht behalten. Same procedure as every year. Eggestein, Moisander, Osako, Selke..das Leistungsprinzip wird wieder von FK außer Kraft gesetzt. Kein variieren, kein mutig sein und aus dem Kader einem Schmid, Erras, Agu, Mbom oder Füllkrug von Beginn an oder überhaupt mal eine Chance geben? Bei den rigorosen Änderungen wurde von der Führungsetage versäumt, an der wichtigsten Stellschraube zu drehen, der des Trainers. Werder setzt Zeichen, aber die falschen. Hess-Grunewald fügt sich da nahtlos ein, wenn er bei Sky leidenschaftslos von der Fallhöhe wegen der hohen Erwartungen der Fans faselt. Wer hat denn letzte Saison ohne Not die Parole "Europa" ausgegeben? FK fehlte gestern das Angefasste, was er angesichts der Abstandsregel auch immer damit meinte. Ich muss sagen, dass ich angesichts solcher dümmlicher Sprüche des Werder-Präsi und FKs unsäglicher Dampfplauderei im Endlosband nur noch angefasst bin.

    Habe fertig...und FK hoffentlich auch bald.
    Doch bei der Führung bleibt das Flo Go ein No Go

    GwG

    vyb
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  19. Ob es nun Buddes öffentliche Schelte zum grün-waisen „weiter so“ oder seine verbalen Aufwärtshaken Richtung Bode-Baumann-Kohfeldt waren, die zur Einsicht führten, es müsse sich was ändern oder doch nur Kohfeldts Bauchgefühl, werden wir nicht erfahren. Jedensfalls bekam die Elf ein Facelift verpasst und zwar in Form von Füllkrug, Mbom & Veljkovic. Und dies neue Gesicht schien zumindenst eine Halbzeit straffer, als das, was man gegen die Hertha gesehen hatte. Resultat: 3 points von der Jury. Doch ein fussballerischer Schönheitswettbewerb war das nicht, was beide Mannschaften den Sky-Abonennten anboten.

    Werder zeigte Einsatz und kämpfte sich zur verdienten Pausenführung. Gegen desolat auftretende Königsblaue wäre alles andere als ein deutlicher Sieg auch ein Armutszeugnis gewesen. Das soll Werders Sieg nicht schmälern, aber mehr als ein Sieg war es eben nicht. Keine fussballerische Offenbarung, eher ein Fingeranzeig in die Zukunft, in der wieder nach dem Leistungsprinzip aufgestellt werden sollte.

    Wie fragil das mannschaftliche Werder-Gerüst ist, zeigte sich nach der Pause, als freistehende Ibisevic den Anschlusstreffer auf dem Kopf hatte. Nicht nachvollziehbar herrschte nach dem eigentlichen Weckruf Chaos & Angst im Bremer 16er. Die Ordnung ging minutenlang komplett verloren. Köpft der Bosnier das Ding ins Netz und Youngster Boujellab legt kurz darauf nach, hätte das Spiel trotz eines bis dahin beruhigenden 2:0 nochmal kippen können..

    Das Experiment Mbom ist gelungen; ordentliche Vorstellung. Man fragt sich, warum Romano Schmid nicht diegleiche Chance erhält. Kohfeldts Maximus darf offensichtlich unabhängig vom Ertrag weiter mit der Egge durchs Spielfeld pflügen. Und um den Burgfrieden zu wahren, durften in der Happy Family zum Schluss auch noch das MillionenGrab Selke & Rasentester Osako ran.

    Heile Welt an der Weser….bis zum nächsten Spieltag.

    Meine unwesentliche Meinung.

    GwG

    vyb
     
    andy0606 gefällt das.
  20. Wer hat es schon mal selbst erlebt: Kenia Safari. Ich bin auf der suche nach Menschen zum Austauschen.