Frank Baumann (Sportvorstand Schalke 04)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Rudi64, 22. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Frank Baumann hört im Sommer 2024 auf. Diese Entscheidung findet ihr...

  1. .... richtig

    55 Stimme(n)
    74,3%
  2. ... egal

    8 Stimme(n)
    10,8%
  3. ... falsch

    11 Stimme(n)
    14,9%
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wohl eher neben Bauer, Kainz und Johannsson auf der Tribüne :ugly:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  2. Maternus

    Maternus Guest

    Wie ja heute im WK zu lesen.....Bauer ist Perspektivspieler.......
     
  3. Ich verstehe das sehr wohl und sehe es auch so wie du.

    Nur führen wir diese Diskussion immer und immer wieder, weshalb ich zu den jeweiligen Ausgangslagen nichts mehr sage. Lobe ich TE zu viel, dann springen mir wieder alle TE Hasser ins Gesicht, lobe ich ihn zu wenig ist es umgekehrt.

    Hier gibt es einfach zu viele User die mit dem Werder Weg konform gehen und die Werder Familie tatsächlich als erfolgreich handelnde Personen ansehen. Und hier im Forum ist ja nur ein ganz kleiner Bruchteil der gesamten Werder Fans vertreten. Umgerechnet auf alle Fans ist die Anzahl der Befürwortungen dieses Weges und die Befürwortung von FB gegenüber TE oder einem sonstigen externen Mitarbeiter riesig.

    Der nervige Teil der Diskussion ist, dass wir hier immer und immer wieder darüber sprechen.
    Sogar Allofs und Schaaf kommen noch in den aktuellen Diskussionen vor.

    Jeder hatte andere Rahmenbedingungen!
    Und Baumann hatte mit Abstand die beste Ausgangssituation seit Jahren.

    Er konnte quasi mit ordentlichen Mitteln einen komplett neuen Kader zusammenstellen.

    Jetzt kann man natürlich als FB Befürworter den Punkt wieder ohne Inhalt und Ende diskutieren, dass er ja auch Altlasten hatte und TE ja auch schon Transfers getätigt hatte, usw...

    Ich möchte einfach mal, dass die Diskussion sich tatsächlich um Frank Baumann dreht. Die Bewertung seiner Aussagen, Transfers, Handlungen und nicht immer irgendwelche unsinnigen Vergleiche mit der Vergangenheit gemacht werden. Das ist nicht zielführend! Die Vergangenheit ist erledigt und in der Gegenwart bestimmt Frank Baumann die Zukunft des Vereins.

    Und aus meiner Sicht gestaltet Frank Baumann diese Zukunft katastrophal.
    Seine Außendarstellung ist eine Katastrophe! Zieht sich aber durch sämtliche Personen in diesem Verein. VS war nicht besser (möchte ich jetzt aber auch nichts mehr zu sagen, weil es Vergangenheit ist) und AN ist nicht besser.
    Marco Bode ebenfalls!
    Auch einige Spieler geben ein schlechtes öffentliches Bild ab mit ihren Äußerungen. Aktuell ist es Gnarby, davor war es Fritz. Oder auch Grillitisch, Junu, Theo, usw.....

    Hier stimmt es an so vielen Ecken nicht, aber anstatt den Fokus darauf zu legen wird in der Vergangenheit gerührt. Macht ja unser toller GF Sport vor, indem er gegen VS auf der JHV nachtritt. Was hat VS mit der aktuellen Lage zu tun?
    Wir reden bei unserer sportlichen Darbietung nicht mehr über irgendwelche Defizite in puncto Defensivverhalten oder Fitness. Wir sind noch eine Ebene tiefer angekommen!

    Wir müssen über Einstellung und Mentalität von unseren Profis diskutieren. Eigentlich Dinge die logisch mit der Verpflichtung von Spielern oder aktuell laufenden Arbeitspapieren einhergehen. Es werden Bundesligakonkurrenten unterschätzt, dazu gibt es Teile der Mannschaft die sich scheinbar überschätzen und für was besseres halten. Wo sind wir bitte angekommen?

    Was macht der GF Sport?
    Er bestätigt das indirekt mit Aussagen a la "Die Misere liegt an den vielen Verletzten". Die Tragweite solcher Äußerungen sieht er nicht. Die Peinlichkeit darin aber leider auch nicht!

    Ich möchte endlich auf strategisch wichtigen Positionen auch kompetente Menschen sehen. Und damit meine ich nicht einen neuen 6er für das Mittelfeld, sondern einen neuen GF Sport und einen Trainer der auch hinter seinen Aussagen steht und dementsprechend handelt. Dafür sollte man auch mal tiefer in die Tasche greifen, denn wieso sollte es auf diesen Positionen Billiglösungen tun? Auf dem Platz lösen die Billiglösungen ja auch nicht unsere Probleme und man wartet auf die teuren Stars der Branche um den karren aus dem Dreck zu ziehen.
     
  4. CK82

    CK82 Guest

    Perspektivisch nicht mehr in Bremen? :ugly: Sorry konnte nicht anders - das Interview ist schon hart an der Grenze des ertragbaren.o_O
     
  5. So einen scheiß (sorry) kann ich auch nicht mehr lesen.

    Nur weil TGS älter ist und mehr Erfahrung hat, heißt es nicht automatisch, dass ein Transfer eines Perspektivspielers nicht auch schon aktuell die Lage verbessern würde.

    Wieso wird einem Greenhorn wie Manneh mehrere Spiele hintereinander das Vertrauen ausgesprochen? Einem Bauer der U Nationalspieler ist und schon über 20 Spiele für Ingolstadt in der letzten Saison ordentlich absolviert hatte hingegen nicht? Zumal TGS einfach unterirdisch spielt.
     
    Exil-Ostfriese und Kappel1973 gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx::tnx::tnx:

    Bode und Baumann setzen das Wagenburg-Vermächtnis des "alten Häuptlings" Lemke in dessem Sinne fort. Es lebe die Kombination aus Betriebsbindheit, Selbstüberschätzung, Lernresistenz, Kumpanei, mangelndem Leistungsgedanken, Leben in der Vergangenheit sowie Defizite in der Fähigkeit zur (Selbst-)Kritik. Hip-hip-hurra!
     
  7. Zu jedem einzelnen Satz 100% Zustimmung. :beer:
    Wenn man dann das Interview von AN noch in die Bewertung einfließen lässt, langt man sich nur noch an Kopf. Das wesentliche Kriterium für einen leitenden Posten bei Werder ist eine langjährige Vereinszugehörigkeit in Verbindung mit einer Werdervergangenheit. Kompetenz und Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle. :roll:
    AM WE werden die Hamburger es als demaskieren, was es ist: kontinuierliche Konzeptlosigkeit. :(
     
    Bremen und Meister_Propper2 gefällt das.
  8. Das versteht auch so gut wie keiner. Ist ja nicht so, dass die Buli für Bauer Neuland ist. Und das beste Gegenbeispiel für das Widerlegen dieser Perspektivspielerschei... ist Veljkovic.
     
  9. Das ist nicht sicher!
    Denn der HSV und Werder laufen ähnlich planlos durch die Gegend in den letzten Jahren.

    Also hier trifft kontinuierliche Konzeptlosigkeit auf kontinuierliche Konzeptlosigkeit.

    Da ist alles offen.
     
  10. aber die Hamburger haben einen Bonus! Sie stehen HINTER uns in der Tabelle, vor den Spielen wird seitens Werder was von "MÜSSEN gewinnen" und "Spiele der Wahrheit" gefaselt = HSV gewinnt und Werder erlebt nen bitteren Abend! kann es anders kommen? Antwort: NÖ! WIE denn auch mit den selben Versagern der letzten Wochen? es werden wieder die selben spielen die immer und immer wieder den Rest der Truppe in die shice reiten
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2016
  11. Oettinger

    Oettinger Guest

    Ich habe nirgends gesagt, dass die Homogenität jetzt vorhanden ist. Im Gegenteil: Ich habe geschrieben dass Baumann es genau wie TE verpasst hst einen Struktur-MF-Spieler im Sommer zu verpflichten.

    Aber Zeit muss man ihm trotzdem geben, weil atm die Neuzugänge nicht zu bewerten sind. Und sein Vorgänger selbst hatte mal gesagt, dass man die Handschrift des SpoDi im Kader erst nach drei Transferperioden sieht... Oder widersprichst du dem?

    Und frenkyyou schreibt im Prinzip das Gleiche wie ich, und ihn stimmst du durchs Liken zu? Ich denk mir meinen Teil ;)
     
  12. Nun müsste man noch wissen, ob der Vorgänger das Ganze aufs Generelle oder seine eigene eingeschränkte Situation bezog. Grundsätzlich aber natürlich richtig. Im Winter allerdings wird eher abgespeckt. Ob da außer Delaney noch wer geholt wird? Glaube eher nicht. Mit Diagne gibt es schon eine Katastrophennummer, die zum Glück Nouri mit Veljkovic ausbügeln konnte. Kainz wird auch interessant bezüglich seiner weiteren Entwicklung.
     
  13. Dass lies dir bitte deine Beiträge von gestern durch, er schreibt nicht dasselbe wie du... Du hast gestern Vergleiche mit anderen Clubs (als auch den Vergleich TE mit FB) gezogen, die alleine durch die Gesamtumstände hinten und vorne nicht passen. Lies dir oben meinen Beitrag durch und den danach von Frenkywou und darum geht's. Du hast eine sehr eigene Sicht der Dinge, mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2016
  14. Oettinger

    Oettinger Guest

    Doch, vom Prinzip schreibt er genau das Gleiche wie ich. TE hat es geschafft, Gehälter zu senken und Sparmaßnahmen durchzuführen, aber nicht geschafft, den Kader ausgeglichen und homogen zu gestalten.

    Ds war auch meine Grundaussage. Und ich war und bin der Meinung, dass das auch unter jnseren schlechten Umständen möglich gewesen wäre. Du bist der Meinung, TE hat den bestmöglichen Job gemacht. Vergibst Einser, wo ich im Gesamten ne 3+ geben würde.

    Hier liegen wir halt auseinander, aber das ist doch nicht schlimm :beer:

    BTT
     
  15. Ein Eichin ist jemand, der kurzfristig ohne Ansehen von Person oder Stellung Dinge verändern kann. Das hat er getan, ohne dabei Nachhaltigkeit zu entwickeln. An seiner Art und seiner fehlenden Sach- und Fachkompetenz im sportlichen Bereich ist er gescheitert. Wenn er auf allen Ebenen diese Weiterentwicklung hinbekommen hätte, würde wir heute Alle das hohe Lied auf ihn singen.
    Baumann dagegen, der erste Paladin von Bode, ist die fleichgewordene Fortsetzung des Werderwahns = Kontinuität, hanseatischer Weitblick im Kaufmännischen und last but not least die Werderfamily.
    Ihre komplette Inkompetenz hat sich 1996-1999 und nun seit 2010 hier abgebildet. Man kann mal daneben liegen, aber doch nicht ständig. Da ist keine Einsicht da. Was die hier als Werderprinzip verkaufen, ist in der Bilanz ihr eigenes Versagen.
    Wir reden hier nicht über einen kleinen Aufsteiger, der mal eben eine Krise durchlebt. Wir reden hier über einen ehemaligen dauerhaften CL-Teilnehmer, der finanziell und sportlich vor dem Abgrund steht. Auch wenn sie letztes Geschäftsjahr eine positive Bilanz ausweisen können, die sich diese Saison fortsetzen wird, hängt das Damoklesschwert der Zweitklassigkeit an einem extrem dünnen Roßhaar über ihnen. Dann ist ihre positive Bilanz Makulatur und nurmehr eine Randnotiz im Falle des Abstiegs.
     
    Oettinger gefällt das.
  16. Maternus

    Maternus Guest

    So ist eben das hanseatische Handeln.....erstmal sehen, dass die Zahlen stimmen. Das mit dem Sport klappt schon irgendwie.
    QED.
     
  17. Das Ganze klingt irgendwie überhaupt nicht danach, dass sich alle der ernsten Lage bewusst sind... :ugly:
     
  18. Eisenfuss57

    Eisenfuss57 Guest