Frank Baumann (Sportvorstand Schalke 04)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Rudi64, 22. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Frank Baumann hört im Sommer 2024 auf. Diese Entscheidung findet ihr...

  1. .... richtig

    55 Stimme(n)
    74,3%
  2. ... egal

    8 Stimme(n)
    10,8%
  3. ... falsch

    11 Stimme(n)
    14,9%
  1. Obraniak, Makiadi (für den er aber eben wenig konnte)... was war noch so? Mit Akpala, Avdic, Pavlovic, Trybull, Hartherz, Trinks, Kroos, Ekici, Elia und eigentlich auch Arnautovic komme ich im Leben nicht auf ne Waage, die nicht zu einer Seite ausschlägt. Die kippt eher um.
     
  2. Oettinger

    Oettinger Guest

    Gut, dann belassen wir es dabei. Ich habe meine Argumente gegen diese These dargebracht und erklärt, mehr kann ich nicht tun. :beer:

    Weiß nicht, was Allofs Katastrophen-Transfer damit zu tun hatten. Ich hatte gemeint, dass sich Eichins gute Transfers mit seinen Kaderleichen-Nutzlos-Transfers die Waage halten.
     
  3. @Oettinger
    Wann ist es denn spät genug? Im April wenn wir auf Platz 17 sind? Gerade in unserer Situation musst du Leute holen die sofort was bringen. Der Ansatz mit Moisander war nicht verkehrt. Es hätte aber noch jemanden gebraucht der mehr Qualität hat. Ebenso wurde von Baumann das Mittelfeld komplett vernachlässigt. Fritz hätte niemals einen weiteren Vertrag bekommen dürfen. Junuzovic hätte man ebenso verkaufen können. Seine Wechselgedanken hat er ausserdem öffentlich gemacht. Ist dann aber nach der EM zurückgerudert weil es beschissen für ihn lief. Dort hätte ein Baumann auch ansetzen können. Baumgartlinger war ja im Gespräch. Ob es am Geld oder der Perspektive gescheitert ist weiss keiner. Aber jemand seiner Klasse hätte uns definitiv geholfen. Der Name Rudy ist auch gefallen. Nach Kruse und Gnabry hätte man auch bei ihnen sicher eine Chance gehabt.
     
  4. Na weil ich von den Allofsschen Kaderleichen redete, die er erst einmal losbekommen musste, um überhaupt personellen Freiraum zu haben, den er dann mit beschränkten finanziellen Mitteln wieder mit Leben füllen durfte. Dass er selber nicht ausschließlich ins Schwarze traf, ist doch unbestritten. Yatabare ist für mich ein Katastrophentransfer.
     
    syker1983 gefällt das.
  5. Maternus

    Maternus Guest

    Und wenn Du einen Torwart hättest, der auch Sicherheit und Ruhe ausstrahlen würde, würden die Spieler vor ihm zusätzlich entlastet. Leider haben wir keinen Torwart, der mal einen Unhaltbaren hält.
     
    Eisenfuss57 und Meister_Propper2 gefällt das.
  6. Das, was ich geschrieben habe: "TE wurde wie oft von oben ausgebremst. Er hätte in den Transferperioden mit Sicherheit noch was gemacht, wenn er gekonnt hätte. Selbst bei einem Kleinheisler-Transfer, der nun wahrlich nicht die Welt gekostet hat, wurde rumgeeiert... Das sagt doch eigentlich alles. Zumal ich erstmal in dieser Situation jemand anderes hätte sehen wollen, der das alles so viel besser macht, wenn man dauernd Knüppel in die Beine geschmissen bekommt..." kann man doch nicht einfach in einer Bewertung ausblenden... Wor allem wer hätte es denn besser hinbekommen? Hat sich irgendjemand besonders um diesen Posten bemüht oder gerissen? Ich kann micht nicht erinnern...
     
  7. Ist das hier der Baumann oder der Eichin Jubelthreat?

    Ganz kurz zu TE (weil die meisten in hier mMn mit ziemlich verklärten Blick sehen):
    Rauswurf von TS ok, auch wenn sich über die Art und Weise diskutieren lässt. In der Saison hatte er ein wenig finanziellen Spielraum (auch ohne Spielerverkäufe) und schleppte dafür Dutt (+ Trainerstab) und Makiadi für insgesamt knapp 5 Millionen an. Das war ein totaler Griff ins Klo. Ok, erste Saison, kann passieren.
    Was mir aber bitter aufgestoßen ist, dass er mit Dutt in eine weitere Saison gestartet ist, die dann Skrippo retten musste. Das der Aufsichtsrat danach die Schrauben angezogen hat, ist mMn dessen Aufgabe.
    Unterm Strich stehen unter Eichin drei Jahre Abstiegskampf mit zwei unterschiedlichen Trainern. Nicht gerade das, was ich als eine herausragende Referenz empfinde.

    Die gleiche Geduld, die man mit Eichin hatte, sollte man jetzt auch bei Baumann haben. Eichin wurde Dutt verziehen, dann sollte man Baumann auch den Fehler mit Skrippo zugestehen und nicht schon nach einem halben Jahr seinen Rauswurf fordern.
     
  8. Diese Entscheidungen hat natürlich alle TE alleine getroffen... :roll: Ja genau, alle sind total verklärt hier. :ugly:
     
    PsychoD@d gefällt das.
  9. Oettinger

    Oettinger Guest

    Fritz Verlängerung lief doch anhand einer Klausel, oder?

    Juno wollte nach Verletzung bei der EM niemand haben. Nochmal: Man kann niemanden gegen dessen Willen verkaufen. Der Sklavenhandel ist abgeschafft.

    Sane ist der Verteidiger mit Qualität. Aktuell verletzt.

    Ich finde dass man die Neuzugänge noch nicht abschliessend bewerten kann, ausser Gnabry und Diagne.

    @xxxHenne1981xxx

    Ich meinte dasssich die Waage zwischen hilfreichen und unhilfreichen Transfers die Waage hält. Und es eben nicht wenige neue Kaderleichen von TE gab, plus einen teuren Stürmer, von dem man wusste dass es gesundheitliche Probleme geben würde.

    Ich weigere mich einen SpoDi nach 6 Monaten zu bewerten. Va wenn wenige seiner Zugänge bis jetzt die Chance hatten.
     
  10. Oettinger

    Oettinger Guest

    Ist das jetzt ne Trotzreaktion? Wurden nur die guten Dinge von Eichin gemacht, bei den schlechten waren andere verantwortlich (Makiadi für Dutt, Izet von Schröder usw). Dann klinke ich mich aus der bisher recht guten Diskussion direkt aus, auf diese Heldensaga habe ich kein Bock.
     
  11. Wenn hier jemand gleich mit dem ersten Satz ankommt: "Ist das hier der Baumann oder der Eichin Jubelthreat?" und "die meisten in hier mMn mit ziemlich verklärten Blick sehen" ankommt, muss man das nicht ernst nehmen, oder? Ist ja wohl ziemlich albern... Mit Objektivität hat das nicht wirklich was zu tun.
     
  12. Oettinger

    Oettinger Guest

    Das ist ja was Anderes. Aber mit der Verklärung der Kritikpunkte bestärkst du genau diese Ansicht.
     
  13. Wo bestärke ich was?
     
  14. Oettinger

    Oettinger Guest

    Mit diesem "an den negativen Punkten war Eichin nicht alleine Schuld" während du alle positiven Sachen Eichin zuordnest bestärkst bzw bestätigst du den Vorwurf der Verklärung und des "Eichin-Jublers".
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  16. Einige Entscheidungen von Baumann sehe ich auch durchaus kritisch, vor allem mit Skrippo in diese Saison zu gehen. Ich finde es aber gut, dass er dies selbst als Fehler sieht und zugibt. Auch mit der Entscheidung für AN als Cheftrainer hätte er mMn bis zur Winterpause warten können. Aber hier gingen die Meinungen im Forum weit auseinander.

    Insgesamt finde ich Baumanns Arbeitsweise recht gut. Transfers gehen ruhig über die Bühne und die Presse bekommt erst dann Wind davon, wenn der Deal so gut wie eingetütet ist. Unsere Verteidung sehe ich allerdings auch als Schwachstelle, wobei ich zum Zeitpunkt der Transfers die Idee, ältere aber dafür eher erfahrene Verteidiger zu holen, gut fand.

    Ich denke, eine richtige Handschrift erkennt man eh erst in der zweiten Saison und nach der sollte man Baumann m.E. auch beurteilen. Diese Geduld hatte man mit seinem Vorgänger auch und auch nur so bekommt man Kontinuität in die Mannschaftsentwicklung.
     
    Oettinger gefällt das.
  17. Der Vorgänger, der in seiner gesamten Schaffensperiode so viel Geld ausgegeben hat, wie Baumann in einer Saison? Der Vorgänger, der Werder in Liga 1 gehalten hat? Wenn das diese Spielzeit in Liga 2 endet oder sich absehbar nichts zum Positiven ändert, dann hat Baumann ausgespielt. Ganz einfache Sache. Wir sprechen hier nicht von 14. statt 12. Platz. Die Punktzahl und Aussicht ist derzeit existenz- oder zumindest erstligagefährdend.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2016
    Kappel1973, Bremen und Meister_Propper2 gefällt das.
  18. Ich will einmal auf seinen gestrigen Auftritt eingehen. Wenn ich als Hauptverantwortlicher für den sportlichen Bereich nach 11 Spieltagen 7 Punkte und die schlechteste Defensive aufweise habe ich eine Menge Fehler gemacht. Insofern ist seine so genannte Ehrlichkeit nichts anderes als ein Eingeständnis seines eignen Versagens.
    Er als Ex-Chef der Scoutingabteilung beklagt die Liquidation der selbigen durch TE. Das TE diese Abteilung quasi beendet hat, mag ihn ärgern, weil dort viele Scouts der glücklichen Werderfamilie beraubt worden sind, aber die Ergebnisse dieser Abteilung waren richtig schlecht. Ich will jetzt nicht die ganzen Spieler auflisten, die uns diese Abteilung unter seiner Ägide beschert hat. Das war nahezu ausnahmslos teurer Schrott. Außerdem ist es beileibe nicht ungewöhnlich, dass diese Abteilungen auch bei anderen Clubs eine deutliche Abwertung erfahren, vgl. Bayer Lev. Das ein FB in diesem Auftritt noch hingeht und gegen seinen Vorgänger nachtritt, ist übler Stil. Passt aber in das Gesamtbild, wenn man weiß, dass bereits im März FB soweit gegen TE intrigiert hat, dass dessen Ablösung beschlossen war. In der Bewertung der zu großen Kadergröße gehe ich seine Kritik mit. Auch verstehe ich die Kritik an TE, dessen Arbeit ich hier immer kritisch gesehen habe. Aber das sollte intern besprochen werden und nicht medienwirksam auf einer JHV.
    Seine Entscheidungen pro VS und nun pro für den sichtlich überforderten AN sind ebenfalls ein Spiegelbild seiner Leistungen. FB ist für mich eines der Sinnbilder des Untergangs dieses Vereins. Wenn persönliche Seilschaften mehr zählen als jede Qualifikation, dann weiß man um den Misserfolg. Und genau dieser hat hier viele Väter.
     
  19. beckstown

    beckstown Guest

    Also ich finde die Aussagen von Baumann recht clever und bevor hier jeder meckert würde ich mir mal überlegen warum er diese Aussagen gerade jetzt tätigt und warum in dieser Form.....so doof ist das gar nicht, aber entscheidend ist trotzdem Samstag. FERTIG aus .......... alles andere ist unwichtig