FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Das wirds wohl eher gewesen sein. Nach Klinsi stand man gehörig unter Druck einen erfahrenen, deutschsprachigen Trainer mit Erfolgsgarantie zu präsentieren, weitere Experimente wollte man sich wohl verkneifen. So viele waren da ja nicht auf dem Markt, da hat man wohl auch in Kauf genommen, dass Van Gaal so überhaupt nicht in ein Konzept passt, bei dem Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt wird.
     
  2. Karo70

    Karo70 Guest

    Das man dies nicht eingeplant hat,belegt ja die Kritik an seinen Entscheidungen.Gibt es heute keinen Heimsieg,würde es mich nicht überraschen,wenn van Gaal morgen nicht mehr Trainer wäre.
     
  3. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Was haben Bauern eigentlich hier zu suchen? :roll::wuerg:
     
  4. Toleranz ist nicht deine Stärke, oder?:roll::wuerg:
     
  5. Ähm... Demokratie... Freies Land... Meinungsrfeiheit???

    Such dir was aus, bevor du so einen Stuss schreibst...
     
  6. ***
     
  7. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Moin die Herren,

    @Torbinsky1899: Auch Gästefans sind hier immer gerne gesehen. Es gibt keinen Grund, diese blöd von der Seite anzumachen und es wäre nett, wenn Du Dich da zurückhalten könntest. Danke!

    @ub_maik: Von den Gästefans erwarten wir allerdings, dass sie sich an gewisse Gepflogenheiten halten und dazu gehört nicht, indirekt anderen Usern (so sehr sie auch provozieren mögen) mit einer Prügelei zu drohen. Da dies Dein erster Beitrag in diesem Forum war, hoffe ich auf einen einmaligen Ausrutscher von Dir. Missbrauchst Du allerdings das Gastrecht im Forum des SV Werder Bremen, musst Du in Zukunft leider draußen bleiben.

    GWG
    YPS (Moderatorenteam)
     
  8. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Danke, Yps! :tnx:

    Ich denke, gerade KayKay hat sich in der Vergangenheit mit seinen sachlichen, differenzierten und zudem Werder gegenüber oft wohlwollenden Beiträgen sehr wohl etwas mehr Respekt verdient, Torbinsky. Mit dem Todschlagargument der Meinungsfreiheit muss man da noch nicht einmal kommen, obwohl dies natürlich auch richtig wäre.
     
  9. Guten Abend,
    ich habe niemanden mit einer Prügelei gedroht. Ich wollte den Sportkameraden "Torbinsky1899" freundschaftlich zum Kaffee und Käsebrötchen einladen. Bei dieser Gelegenheit hätten wir darüber diskutieren wer denn nun genau der "Bauer" ist. Völlig ohne Hintergedanken.

    Man sieht sich.
    Maik.
     
  10. henic

    henic

    Ort:
    NULL
    Stimmt, das z.b. in Köln durfte uns nicht passieren aber war sicher auch nicht so geplant. ;)

    Aber ich bin mir sicher das Werder aus eigener Kraft da unten raus kommt.

    Die restlichen Spiele werden zwar nicht leicht aber nun muss man einfach mal ein paar "schmutzige Spiele" gewinnen um das Gröbste abzuwenden und dann für die nächste Saison schon mal wieder die richtige Vorarbeit zu starten um wieder zur alten Stärke zu finden.

    Als Bayernfan (ich bin auch so einer) musste man als Fan sicher noch nicht so eine Situation mit durchstehn wie es nun die Werderfans leider müssen, für uns ist ja schon die jetzige Situation eine kleine Katastrophe, insofern können wir uns was die "Leidensfähigkeit" betrifft sicher noch einiges von vielen Werderfans abschauen.

    Das ist mein erster Beitrag im Werder Forum aber mitgelesen habe ich hier schon öfter und mir ist beim mitlesen angenehm aufgefallen das sich bei vielen Werderfans hier und das bei aller Rivalität und dem scheinbaren besonderem Verhältnis zum FCB der Meinungsaustausch und explizit zum FCB doch noch auf einem Niveau befindet das nicht so oft unter die "Gürtellinie" abdriftet wie z.b. in einigen anderen Foren. Klar Ausnahmen gibt es immer, aber die gibt es überall. Aber es macht dieses Forum sympatisch das auch Fans hier mal mit diskutieren dürfen, auch wenn sie mit einem roten Schal um den Hals ins Stadion gehen.
    Darum habe ich mich auch nun mal entschlsoosen etwas aktiver zu werden und hier und da auch mal etwas im Forum zu schreiben. Zumal jetzt in dieser Situation möchte ich dieses mal loswerden.

    Ich wünsche euch wirklich das euer Verein aus eigner kraft ziemlich schnell wieder auf einen Tabellenplatz klettert der nichts mehr mit Abstiegskampf/Angst zu tun hat, mit dem Spielermaterial sollte das eigentlich auch gelingen.

    Bei aller Rivalität, ich würde die Spiele in der 1 Liga gegen Werder vermissen, die waren meist immer spannend und der Ausgang nicht immer so offen wie von einigen Experten erwartet.

    Wie mir scheint ist im Werder Team der richtige Knick nach der etwas unglücklichen Niederlage im DFB Pokal gegen Bayern eingetreten, von da an lief nichts mehr so richtig rund...für mich eigentlich ein wenig unerklärlich bei der gezeigten Leistung im Pokalspiel gegen den FCB.

    Na ja, ich will im ersten Beitrag nicht zuviel schreiben, wollte einiges nur mal sagen weil es auch trotz vieler anderer Meinungen auch "Bauern" gibt die zwar Rivalität mit anderen Vereinen ausleben, dieses aber nach Möglichkeit versuchen mit Respekt zu tun. Und wie die meisten Fans von Werder trotz der bescheidenen Lage hinter ihrem Team stehen, das verdient Respekt, ich wünschte wir Erfolgsverwöhnten "Bauern" wären da auch mal ein wenig entspannter wenn wir mal nicht ganz oben stehen. :D
     
  11. Herzlich Willkommen! :beer:

    Zur o.g. Aussage. Sehe ich ähnlich, wobei man schon vorher merkte, dass die Balance in der Mannschaft nicht stimmt. Aber das von Dir genannte Spiel sehe ich auch als den noch fehlenden Schupser für jm. der schon am Angrund steht.
     
  12. Was Robbery für die Bayern bedeuten, konnte man am WE wieder sehen. Ich denke in der CL können sie nur mit den beiden (o. mind. einer davon) bestehen, wenn sie denn gesund bleiben! Da die Abwehr nicht sattelfest ist, werden sie gezwungen sein die Italiener zu beschäftigen. Da Milito zumindestens im Hinspiel wegen einer Zerrung ausfällt, stehen die Chancen gar nicht so schlecht.
     
  13. henic

    henic

    Ort:
    NULL
    Stimmt, mit Robbery ist gleich mir Kreativität im Spiel und jeder reißt Lücken für den anderen oder eben für Müller der ja fast genauso gefährlich ist.
    Ich bin allerdings auch der Meinung das vG durch seine etwas seltsamen Aufstellungen in der letzten Zeit noch mehr Qualität aus dem Team entfernt hat. Schweinsteiger auf die 10 statt 6 und Tymo in der Abwehr und Breno auf der Bank, das alles war/ist sicher suboptimal.

    Für Werder ist es jetzt leider auch bitter wenn Pizzaro wieder einmal länger fehlt, aber trotzdem an einem oder zwei Spieler darf man das nicht festmachen, Werder wird das sicher auch ohne Pizza schaffen.
    Für mich ist ein wenig unverständlich warum der Marin nicht ständig spielt, gerade jetzt wären doch auch mal Einzelaktionen gefragt, der Marin ist doch jemand der mal alleine geht und den Gegenspielern die Beine verknoten kann. ;)
     
  14. Dein Optimismus ehrt dich, aber was Marin betrifft, ist das leider nur die eine Seite der Medaille, er spielt sich viel zu oft fest und dribbelt sinnfrei bis der Ball weg ist. Etwas mehr Übersicht und der rechtzeitige Paß zum Mitspieler würden ihn durchaus zu einem richtig guten Offensivspieler machen, defensiv ist eh nicht seine Stärke.
    Aber back to topic.
    Über die Personalpolitik von eurem Tulpengeneral wundert sich die halbe Republik, und das ist sicher auch nur sehr schwer den eigenen Fans zu vermitteln. Jetzt maulen auch Breno und der Unaussprechliche immer lauter.
     
  15. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Klose kann so lange jammern wie er will, spielen wird er Gott sei Dank nicht.
     
  16. Danke.

    Und herzlich willkommen.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Tja, weil er sich momentan leider zu oft selbst Knoten in die Beine spielt, und dann von Geisterhand fällt... :ugly:
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx:
    Das sind die sogenannten Schlüsselspiele, die einen brodelnden Kessel zum Platzen bringen.

    In der ersten HZ taktisch ordentlich gespielt, auf unglückliche Weise den Ausgleich gefressen und dann führte genau diese fehlende Balance, die vorher schon zu sehen war, dazu, dass unsere Truppe in der zweiten HZ im Pokalspiel das Heil in der Offensive suchte. Also das, was sie immer macht, wenn ihr andere Lösungen fehlen oder die Truppe zumindest glaubt, dass es keine anderen Lösungen gibt.
    Es ging ja dann auch so weiter, Nürnberg wurde eine HZ lang an die Wand gespielt, wieder saßen die Chancen nicht, so dass in der 2. HZ noch offener mit der typischen Brachialgewalt gespielt wurde mit dem Ergebnis abnehmender Kreativität (logisch!), Konterchancen für den Gegner und einer erwartbaren Niederlage. Es folgte Twente mit ähnlichem Spielstil Werders, wo wir uns beim Stand von 0:0 mit zehn Mann auskontern ließen, statt wenigstens irgendwie den einen Punkt mitzunehmen, der uns im direkten Duell vor Twente gesehen hätte. Es folgte das 0:6 in Stuttgart, als wir trotz nicht vorhandener Ordnung und allgemeiner Verunsicherung versuchten, mit mehr Ballbesitz und mehr Leuten in Gegner`s Hälfte irgendwie durch Quantität vorne dominieren zu können.

    Taktisch wirkt das machmal so - überspitzt formuliert! - wie in diversen Monumentalfilmen mit grossen Schlachten der alten Griechen, Römer oder Mongolen. Mit Wucht alle Mann mitten rein ins Getümmel gegen die sich verschanzenden Feinde. Ergebnis absehbar. Zusätzlich negativ ist, dass sich Spieler ständig Frustrationen abholen, weil ihr durchaus engagierter Aufwand keinerlei Erfolgserlebnisse zeitigt. Solange, bis abnehmendes Selbstvertrauen und lähmende Ideenlosigkeit zu schierer Verzweiflung führen und dann irgendwann (auch logisch) in abnehmendem Engagement münden. Bei Werder im Saisonverlauf schön zu beobachten.

    Für mich eine Folge der mangelnden Variablität in Strategie und Spielvorbereitung.
     
  19. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    @ Mick

    Was die Spiele gegen Nürnberg und Twente angeht gebe ich dir ja recht. Für das Spiel gegen München widerspreche ich dir aber nach wie vor.
    Da gab es keinen zahlreichen Konterchancen der Bayern und auch das Gegentor resultierte aus keinen Konter sondern war ein Distanzschuss.
    Sicherlich kann man darüber diskutieren inwieweit das an Bayerns schwäche (an diesem Tag) oder Werders Stärke lag.
    Für mich passt das Spiel nicht ganz in das Schema.

    Das widerspricht dem Rest aber gar nicht unbedingt, es könnte auch bedeuten das die Mannschaft gesehen hat das diese konzentrierte Spielweise gegen die Bayern auch nicht zum Torerfolg geführt hat, was natürlich das "blinde Anrennen" in den folgenden Spielen nochmal verstärkt haben könnte.
     
  20. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Letzteres ist der Punkt. Am Anfang einer solchen (Negativ-) Entwicklung sind natürlich die Fehler geringer. Logisch.