Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Was auch krass ist: Aserbaidschan hat nur 3 Mal 12 Punkte erhalten...
    Von Deutschland gab es 0 Punkte.
    Insgesamt auch eine ganz niedrige Gesamtpunktzahl von 221.
    Die meisten 12 Punkte gingen an Bosnien-Herzogowina mit 5 Mal 12 Punkte.
    Das war echt untypisch dieses Jahr :stirn:

    Bin mal gespannt, zu welcher Zeit nächstes Jahr der ESC stattfindet, die sind 3 Stunden vor uns. Dort würde es dann erst um 0 Uhr anfangen, kann ich mir nicht vorstellen, wahrscheinlich haben wir dann den ESC im Vorabendprogramm.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist ja das Lustige an diesem bescheurten Punktesystem. Nur drei Länder hielten Aserbaidschan für den besten Beitrag, aber insgesamt waren sie die besten. :D
     
  3. :lol::lol::lol:
     
  4. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
     
  5. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :lol::lol::lol::lol:
     
  6. Ich weiss nicht auf welcher Seite dein Azerbaijan liegt, aber das Siegerland von gestern liegt östlich von uns und ist daher 3 Stunden weiter. Mit anderen Worten: wir müssten um 0 Uhr anstellen, falls die das um 21 Uhr dort veranstallten. Das wird aber mit Sicherheit nicht passieren.
     
  7. Du widersprichst dir selbst mit deinem zweiten Satz :D

    Wenn es in Aserbaidschan 21 Uhr ist und sich die Erde nach Osten dreht, muss sie sich erstmal drei Stunden weiterdrehen, bevor wir dann 21 Uhr haben. Von daher fängt der Contest für uns um 18 Uhr an, wenn es normal läuft.
     
  8. Ach verdammt, du hast recht. :lol:

    Auf jeden Fall sind die 3 Stunden weiter und wie ich sehe, hat er das auch gesagt, ich unnötig klug geschissen und am besten halte ich nun auch die Klappe. :lol:

    Hab mich verlesen, sry eternity.
     
  9. da ich in lautern war, hab ichs verpasst

    kommt irgendwann ne wiederholung davon? weiss das jemand?
     
  10. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  11. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    @ eternity, vielen Dank für den schönen ausführlichen Bericht! :tnx: Es sah auch nach einer Menge Spaß aus....aber die Werder Fahne hättest Du ruhig mitnehmen können, habe sogar eine aus dem Libanon gesehen:stirn:
    Eine Frage hätte ich aber noch: wie war das denn mit den Getränken? Ich nehme an man konnte keine Getränke mit in die Halle nehmen. Habe jedenfalls keine Flaschen gesehen (nur ein Paar auf der Bühne;) Gab es denn vor der Halle Getränkestände, oder haben sich alle gedacht, wenn ich 4 Stunden nicht auf's Klo gehe, sollte ich auch nichts trinken. War Alkohol eigentlich erlaubt?!

    Zur Show selbst:

    Eine super Show, insgesamt ein schöner Abend. Mit dem Siegerlied kann ich absolut leben, war auch einer meiner Favoriten. Auch wenn "eternity" meint das Lied erinnere an den Song von Gracia damals...es sagt nichts über die Siegberechtigung dieses Jahr aus. Ich meine vielleicht lag es damals einfach an Gracia, die meiner Meinung nach furchtbar war/ist. Ausserdem gibt es meiner Meinung nach eine Zeit für jeden Song und vielleicht war einfach 2011 diese Zeit. Vielleicht wäre Gracia dieses Jahr besser davon gekommen?!?
    Schön, dass Italien 2. wurde...das freut mich natürlich besonders. Man muss aber auch zugeben dass es ein Super-Song war. Stimmlich und musikalisch war der italienische Beitrag sehr sehr gut!!:thumb: Auch wenn die meisten User hier das Lied verurteilen, ich glaube es liegt nicht so sehr am schlechten Musikgeschmack der Leute hier, als vielmehr am allgemeinen Italien-Haß. Es wird einfach alles schlecht gemacht, was aus dem Land kommt, egal ob Fußball, Handball, Ski-Fahren, Leichtatheletik...oder eben Musik!;) Was Lena anbetrifft: ich habe am Samstag zum ersten Mal ihren Song in voller Länge gesehen und muss sagen, auch wenn ihr Auftritt gut war, so gibt es nur ein Wort, der mir zu dem Lied einfällt: verstörend! Ich denke, die Tatsache, dass sie doch noch 10. wurde war einigen Freundschaftspunkten geschuldet. Der Gastgeber bekommt doch immer ein Paar Höflichkeitspunkte!!

    Mich allerdings auch schockiert wie gut Ukraine und Griechenland abgeschnitten haben...das waren wirklich schlimme Songs! Interessant war dies Jahr wirklich die Punktevergabe. Es gab keine klare Linie, nicht wie sonst, dass 3-4 Länder oben standen, die immer Punkte bekamen. Dies Jahr wurden die Punkte munter verteilt. Interessant ist auch, dass Aserbaidschan nur 3 mal 12P bekam und ich kann mich an keinen Siegertitel erinnern, der so oft "0" Punkte bekam!:confused: Auch sehr interessant sind die Ergebnisse der Halbfinals, die man auf www.eurovision.tv anschauen kann. Danach war im 1. Halbfinale Griechenland Erster noch vor Aserbaidschan und Moldavien ist nur mit einem Punkt (55) 10. geworden gegenüber Belgien (54). Das zeigt wohl, dass mehr und wohl auch andere Leute das Finale geschaut haben.

    Die Show selbst war sehr schön moderiert, besonders angenehm, dass Raab kaum aufgetreten ist. Er hat halt gemerkt, dass er kein Format für ein 150 Millionen Publikum hat!:tnx: Die Bühne fand ich am Ende etwas zu Technich-lastig. Es fehlte nur die Warnung für Epileptiker!! Die Postkarten fand ich schön aber etwas zu einseitig! Es hat den Anschein, als bestünde Deutschland nur aus Berlin, München und Hamburg:stirn: Den Auftritt von Jan Delay fand ich etwas deplaziert! Ich mag ihn und seine Musik zwar und die kam ja auch gut an in der Halle. Aber ich erwarte bei solchen Zwischenauftritten immer etwas mehr landestypische Musik (Russland und Serbien haben das damals eindrucksvoll vorgemacht). Natürlich wollte ich keine Schuhplattler sehen, aber etwas mehr Phantasie und Humor hätte man den Machern schon zutrauen können. Wahrscheinlich ging alles Geld und Know-how in diese dämliche Video-Wand:wall: Der Flash-mob letztes Jahr war lichtjahre besser!!!

    Mal schauen wie es nächstes Jahr wird. Ich denke man wird sich auf eine Anfangsuhrzeit von 19.00 Uhr MEZ einigen. 21.00 Uhr halte ich doch für unrealistisch. Übrigens entgegen den Äußerungen hier ist der Zeitunterschied 4 Stunden und nicht 3!!! Also wäre es 23.00 Uhr Ortszeit, wenn es bei uns 19.00 Uhr ist. Wie man hier sehen kann: http://de.wikipedia.org/wiki/Baku ....hmm es sei denn, die machen die Sommerzeit nicht mit?!? Dann wären es in der Tat wieder 3 Stunden...ach egal wir werden es ja sehen im Mai 2012. Ich freue mich jedenfalls schon ein neues Land "kennen" zu lernen und hoffe man sieht und erfährt viel über Aserbaidschan. Denn bisher hört man ja kaum etwas über das Land. Ausser, dass sie eine super Musikindustrie haben müssen. Die waren erst zum 4. Mal dabei und waren jedes Mal unter den Top 10. Gemessen an den Auftritten dürfte Aserdaidschan damit als erfolgreichstes Eurovision Land zählen!!
    Für den deutschen Vorausscheid hoffe ich, dass Raab sich nun zurück zieht! Er hatte Erfolg, gut und schön. Aber nächstes Jahr möchte ich dieses Prothesen Grinsen nicht mehr sehen beim ESC!!:mad:
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Lenas points were taken by a stranger. :D
     
  13. Getränke durften nicht mit in die Halle genommen werden. Man konnte drin Essen und Trinken, auch Bier kaufen.

    Das war eben ein Song, der polarisiert und eigentlich war es dieser ESC, der keine polarisierenden Songs vorne zuließ. Ich habe überhaupt nichts gegen Italien, aber ich finde es einen Rückschritt des ESC, wenn so ein Song weit vorne liegt.


    Du hast aber schon den Opening Act gesehen?
    Das war der absolute Hammer und das sehen wohl sehr viel andere auch, wenn man die Download-Charts bezüglich dieser Satellite-Version anschaut. Ich bin Stefan Raab für dieses geniale Opening sehr dankbar, es war pervers gut, vor allem in der Halle, besser als wenn ich es jetzt nachträglich sehe. Man wußte nämlich in der Halle nicht genau, wo jetzt wieder was passiert, das war schon groß!


    Ich nicht, das war sooo geil. Es wurden ganz neue Maßstäbe gesetzt. Wenn man in einer Halle von wie gewohnt max. 15 tausend Leuten performt, wäre das too much, aber für diese riesen Arena war das echt passend.

    Hat mir auch nicht so gefallen, ich finde es schöner, wenn man Bilder aus dem Land, was dann startet, zeigt.

    Sehe ich überhaupt nicht so. Es wird wieder USFB geben und das ist das Beste, was passieren kann. Ich mag Raab bestimmt auch nicht, aber er hat es einfach drauf, Talente zu entdecken und zu fördern, der spielt in einer anderen Liga. Wenn ich an Steffi Heinzmann oder Max Mutzke denke und wie diese Personen auch über ihn reden, er muß hinter den Kulissen wohl ein richtig toller Mensch sein, auch wenn der allgemeine Zuschauer das wohl nicht so nachvollziehen kann. Aber man muß ihm, auch wenn man ihn nicht mag, höchsten Respekt zugestehen :tnx:
    Außerdem: Ohne ihn hätte ich nämlich niemals dieses Spektakel in Düsseldorf erleben dürfen! Danke Stefan, danke Lena und nätürlich danke an alle, die sie damals bei USFO gewählt haben. Dank Euch war es ein unvergeßliches Erlebnis für mich :D
     
  14. :lol:

    und

    stranger things were starting to begin
     
  15. Kein Thema, das mit den Zeiten ist ja auch nicht Jedermann´s Ding :D
     
  16. Das schönste an der ganze Sache ist, daß dieses nervige, quäkende Pseudo-Girlie in Kürze nun endlich wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wird! Evtl. wird man sie, ähnlich Nicole, in 25 Jahren nochmal "rauskramen".
    Das Lied war dermaßen unmelodisch und schlecht, daß es nicht mal als Telefonwarteschleifenmusik taugt.
    Dazu diese möchtegern-sexy "Performance" bei der sie dort x-beinig rumstand, als müsse sie dringend abführen. Grauenhaft.
    Gott sei Dank ist der Spuk um die vorlaute Göre nun vorbei. Danke Aserbaidschan. :tnx:
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich bleibe auch weiter dabei, dass der Titel zu ungünstig gewählt wurde. Taken by a stranger hört sich einfach zu stark nach Vergewaltigung an.
     
  18. Und deshalb will sie sich zu ihm setzen? Gibt aber halt mehrere Interpretationsmöglichkeiten.
    Der Song war absolut riskant, korrekt ("danger is a risky business") aber ich finde es persönlich besser, wenn man mal was anderes probiert, als diese Songs, die null Wiedererkennungswert haben. Aber Mainstream ist natürlich was anderes. Ich bin absolut davon überzeugt, dass bis in 5 Jahren Europa für diese Weiterentwicklung bereit ist und solche Songs "normal" bei einem ESC sein werden und dann auch entsprechend anerkannt werden.

    ...Frank Briegmann, President UNIVERSAL MUSIC Deutschland, Österreich, Schweiz und Deutsche Grammophon:
    "Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an Lena! Ihre Performance war wieder ein Meilenstein in der ESC-Geschichte, der hoffentlich viele weitere Künstler und Länder dazu bringen wird, in Zukunft mehr zu wagen. Ich glaube, die ersten positiven Effekte schon in diesem Jahr entdeckt zu haben....

    http://myprofile.universal-music.de/_popups/preview_newsletter.php?mailing=27685

    Interessant finde ich es eben auch, dass die Einschaltquoten so hoch waren (trotz der zusätzlich vielen PV und ESC-Partys). Viele motzen, finden den ESC lächerlich etc. und gucken es trotzdem :D

    Feddersen sieht auch die Entwicklung des ESC:
    http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,762639,00.html
     
  19. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    War alles in allem doch eine nette Comedyveranstaltung, die mit ein wenig Alkohol im Blut doch gut zu ertragen und recht amüsant war. :grinsen: Hätte ich so auch nicht erwartet... Aber fragt besser nicht nach einzelnen Beiträgen, die meisten waren am Ende des jeweiligen Songs bereits wieder vergessen. :D