[Diskussion] Claudio Pizarro

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von netjack, 10. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bormi

    Bormi

    Ort:
    Verden
    Kartenverkäufe:
    +2
    Und wir hatten in den letzten 10 Jahren jedes Jahr mehr Neuzugänge als in diesem Jahr fällt mir gerade auf. Lässt ja hoffen das zumindest 1 Spieler noch kommt.

    Edit: Sehe grad sind sogar 18 Jahre
     
  2. Sie haben es getan, weil sie durch den sportlichen Erfolg gutes Geld eingenommen haben. In Deutschland kann man Transfererlöse nunmal nicht 1:1 mit Transferaufwendungen verrechnen. Auch Werder muss Transfererlöse versteuern und muss ablösepflichtige Spieler aktivieren und über die Vertragslaufzeit abschreiben.

    Oder muss das ernsthaft nochmal jemand zum x-ten Mal runterbeten?

    Wie so etwas steuerlich und rechtlich in Frankreich aussieht weiß ich nicht, insofern weiß ich auch nicht woher PSG die Mittel nimmt. Pauschal zu sagen, sie hätten noch 8 Mio frei, dürfte aber genauso blödsinnig sein wie in Deutschland.
     
  3. Rexon

    Rexon

    Ort:
    NULL
    Jahr für Jahr werden hier immer Summen (von 10 - 20 Mio) genannt, die angeblich für Neuverpflichtungen zur Verfügung stehen. Wenn man sich die Transferausgaben der letztenJahre anschaut fällt auf, dass immer ca. 6 Mios ausgegeben wurden (mit Verrechnung von Abgängen).
    Entweder sind diese Zahlen immer wild aus der Luft gegriffen oder es gibt ein prall gefülltes Festgeldkonto... Gegen das Festgeldkonto spricht m.M.n. aber die Nicht-Realisierung der Erhöhung der Stadionkapazität...
     
  4. Das Festgeldkonto dürfte es nicht geben - zumindest nicht in der Form, dass man dort einen solchen Puffer hat, dass man plötzlich zwei Hochkaräter holen kann, ohne große Anstrengungen zu unternehmen den Preis zu drücken.

    Die von Dir angegebene Verrechnung ist übrigens Quatsch, aus den Gründen die ich oben genannt habe. Wenn dort unterm Strich konstant 6 Mio herauskommen, dann ist das Zufall. Entscheidend ist, dass Werder ein Budget aufgrund der Überschussrechnung der vergangenen Saison (=Geschäftsjahr) ermittelt. Da spielen die Transfererlöse mit hinein (allerdings netto), aber auch sämtliche andere Einnahmequellen abzüglich Aufwendungen (inklusive Abschreibungen für ablösepflichtige Spieler). Deshalb ist es viel zu einfach gedacht, einfach mal die Differenz aus Zugängen und Abgängen zu bilden. Wenn Du beim lustigen Saldieren der Ablösesummen immer 6 Mio raus hast, dann ist das erstens Zufall und zweitens haben die Zahlen null Aussagekraft.

    Unter Berücksichtigung der Budgetermittlung aus dem Gesamtüberschuss wird aber ein Schuh aus den kolportierten Zahlen zwischen 10 und 20 Millionen. Zur Info mal die von transfermarkt.de unterstellten Ausgaben für Neuzugänge:

    2004/2005: 9.000.000,- EUR
    2005/2006: 15.185.000,- EUR
    2006/2007: 15.350.000,- EUR
    2007/2008: 25.300.000,- EUR
    2008/2009: ???

    So erkennt man dann auch die von Dir in den Raum geworfenen Zahlen (10-20 Mio) wieder. Sicher sieht man, dass mehr Geld ausgegeben wurde, wenn Spieler teurer verkauft wurden. Diese Erlöse können aber immer nur zu einem Teil reinvestiert werden. Entscheidend ist die Ermittlung des Budgets unter Berücksichtigung aller Bereiche, die Erlöse generieren. Deshalb ist auch die Saldierung, die transfermarkt.de vornimmt, im Grunde nichts als ein nutzloses Zahlenspielchen.

    Entscheidend ist dabei noch, dass diese Budgetierung jährlich und rückblickend erfolgt. Ex-ante-Betrachtungen spielen dabei überhaupt keine Rolle, so dass jede Investition auf absolut sicheren Beinen steht. Das ist übrigens auch der Knackpunkt bei der Pizarro-Verpflichtung. Die niedrigen Ablösesummen, die so durch die Presse geistern, dürften kein Problem darstellen. Wahrscheinlich passt dort sogar noch ein saftiges Handgeld hinein. Mit möglichen überhöhten Gehältern und Prämien kann man sich aber das Budget der Folgejahre zerschießen, vor allem wenn die Erfolge mal ausbleiben.

    Hier zeigt sich übrigens auch deutlich, dass Werder eben nicht über ein großes Festgeldkonto verfügen kann, um solche Engpässe mal auszugleichen. Die Idee kannst Du also gleich wieder verwerfen ;)
    Dass man auch mal aus Verhandlungen aussteigt, zeigt ebenfalls dass es keine liquiden Mittel gibt um z.B. einfach mal Schachtjor Donezk bei den Verhandlungen um Moreno auszustechen.


    Die Transferpolitik sollte man dabei auch sauber von den Stadionplänen trennen. Wenn man die letzten Quellen diesbezüglich verfolgt hat, dürfte das aber auch kein Problem sein. Wer den Konvent zum Umbau nicht ganz vergessen hat, sollte schonmal gehört haben, dass der Umbau nur durch ein kompliziertes Konstrukt aus der Stadion-GmbH, den Subventionen aus der Photovoltaik-Anlage, mehreren Kooperationspartnern und den Abgaben an die Stadion-GmbH zu finanzieren ist. Ohne dieses Puzzle würde es auch kein Geld von der Bank geben. Da möchte ich aber nicht weiter drauf eingehen, denn denn die Quellen sind alle im Stadion-Infopool verlinkt. Es ging nur darum, aufzuzeigen, dass dieses Projekt völlig losgelöst vom Bundesliga-Spielbetrieb verfolgt wird. Außerdem ist hieran unschwer zu erkennen, dass Werder nicht unbedingt auf Rosen (bzw. einem gut gepolsterten Festgeldkonto) gebettet ist.

    Das nur mal nebenbei, weil Du den Stadionausbau in dem Zusammenhang mit genannt hast ;)
     
  5. thennis

    thennis

    Ort:
    NULL
    In dem Artikel ist die Rede von einer Gehaltsforderung in Höhe von 2,5 Mio GBP, das entspricht etwa 3,1 Mio €, und das ist noch nicht verhandelt.
    Wenn man sich auf ein Gehalt in Höhe von 2,75 Mio einigen könnte, wäre das zumindest aus meiner Sicht absolut realisierbar und würde unser Gefüge auch nicht sprengen.
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bspw. ein Fred weniger verdienen möchte, von daher ist das finanzielle Risiko bei Pizarro mMn überschaubar, der Vorteil ist halt, dass er Bremen kennt und keine lange Eingewöhnungszeit bräuchte (vermutlich) - alles in allem könnte ich mich mit diesem Transfer sehr gut anfreunden.
     
  6. Schonmal dran gedacht, dass in England/Spanien/Italien meist Netto-Gehälter publiziert werden?

    :svw_applaus:
     
  7. Trotzdem würde ich mich freuen,wenn Pizza wieder zu uns kommt..einmal grün-weiss immer grün-weiss:svw_applaus::svw_schal:
     
  8. Steuern existieren in diesem Forum nicht.

    Ich glaub das wird man den Usern auch nicht mehr beibringen können das 3 Mio p.a. in Deutschland was anderes sind als 3 Mio. in England oder Spanien
     
  9. :lol: Da gabs mal ne ganz lustige Geschichte bei Hannover 96. Die waren kurz vor der Verpflichtung von Buffel (damals Glasgow). Als der dann aber zu Vertragsunterschrift vor Ort war, haben die ihm nochmal verklickert, was die 1,5 Mio Gehalt in Deutschland bedeuten... Tja, und schon war der nächste Flieger zurück nach Glasgow gebucht. :lol:
     
  10. Rexon

    Rexon

    Ort:
    NULL
    Diese Auflistung ist Quatsch. Wenn du dir mal die Einnahmen aus den Transfererlösen ansehen würdest, würdest du feststellen, dass Werder z.B. in der Saison 2007 / 2008 durch Verkäufe auch um einiges mehr eingenommen hat... Das bloße Aufzählen von Transferausgaben ohne auf die Transfereinnahmen zu schauen hat wenig bis gar keine Aussagekraft.

    Unterm Strich kommen immer ca. 6 Mio Minus raus. Und das spiegelt den Rahmen für Transfers wieder. Die Zahlen von 10 - 20 Mio werden hier von einigen Usern immer wieder genannt. Nicht von mir. Ich habe diese Zahlen damit lediglich angezweifelt. Alleine schon die Tatsache, dass scheinbar keine 10 Mio für einen Angreifer zur Verfügung stehen bestätigt doch schon diese Theorie...
     
  11. :lol:

    Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, aufmerksam zu lesen, hättest Du fest gestellt dass ich nicht lediglich die Transferausgaben gegenübergestellt habe - sondern erläutert habe, warum man gerade diese Summen für Transfers zur Verfügung hatte.

    Mir ging es einfach darum, aufzuzeigen, dass für die Budgetierung viel mehr als nur die Transfererlöse herangezogen werden. Es werden, wie in anderen Unternehmen auch, Gewinne und Verluste ermittelt und entschieden, wofür der Jahresüberschuss verwendet wird.
    Hier spielen zu einem gewissen Teil die Transfererlöse mit hinein, aber sie sind nicht das alleinige Maß der Dinge. Welche weiteren Dinge mit hineinspielen, das steht in meinem vorherigen Beitrag. Schau einfach nochmal nach.

    Wichtig sind vor allem folgende Dinge:

    - Transfererlöse sind steuerpflichtig
    - Transferausgaben sind abschreibungspflichtig
    - deswegen können diese beiden Posten auch nicht einfach so saldiert werden

    Allein daraus ergibt sich schon, dass Deine Saldierung nicht zulässig ist.
    Wenn es nochmal etwas ausführlicher sein soll, lass mir bis heute abend Zeit - ich geh jetzt in die Sonne ;)
     
  12. Rexon

    Rexon

    Ort:
    NULL
    Dazu bedarf es nur etwas logischen Verstands um aus dieser Ausgaben / Einnahmen Auflistung rauszulesen, wieviel Werder für Transfers zur Verfügung hat. Und das werden diese Saison nicht viel mehr wie 8 Mios sein.

    Die "anderen" Ein- und Ausgaben, die lt. deiner Rechnung noch mit einbezogen werden müssten, dürften sich nicht groß verändert haben. Dafür muss ich mir keine komplette Bilanz reinziehen...
     
  13. bitte die inflationsraten nicht vergessen ^^
     
  14. http://www.andina.com.pe/Espanol/Noticia.aspx?id=B6P9Pm/Qsns=

    Wenn ich das richtig verstehe, nimmt Pizarro nicht an der Saisonvorbereitung teil, sondern bleibt in London und wartet auf einen Transfer, um weiter bei einem europäischen Verein zu spielen.

    Warum kommt er dann nicht endlich zurück nach Bremen???
     
  15. http://www.skysports.com/story/0,19528,12876_3866246,00.html

    Demnach wurde das Gerücht gestreut, dass Pizarro nach River Plate wechseln könnte. Das war aber eine Ente.

    Laut Berater will er in Europa bleiben. Er hat Angebote von 7 europäischen Vereinen. Er will aber wohl bei Chelsea bleiben.

    Zitat: Claudio wants to stay at Chelsea and it is pointless to continue talking about a move that will not happen.:(
     
  16. Eine Prise Hintergrundwissen ist aber auch nicht von Nachteil ;)
     
  17. Noel81

    Noel81

    Ort:
    Berlin
    Ich würde Pizarro auf keinen Fall verpflichten. Ich kann nicht mal genau sagen warum, aber ich habe kein gutes Gefühl. Bei Werder war er einst super, bei Bayern hat man ihn dann völligst überschätzt. Auch wenn alle immer sagen, er hat super gespielt. Für mich blieb er weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ich denke auch nicht, dass es bei Werder nochmal funktionieren würde.
    Hatte mich damals schon gewundert, warum sich Chelsea einen Pizarro als Bankwärmer holt...;-)
     
  18. Na wenn das so ist, dann verpflichten wir ihn natürlich nicht

    Warum wurde er bei Bayern denn überschätzt? Er hat doch weiterhin Tore wie am Fließband geschossen. Ich finde sogar, er hat sich bei Bayern noch weiterentwickelt.
     
  19. Er hat bei Bayern fast in jedem 2. Spiel getroffen. Er wäre eine gute Verpflichtung, weil man bessere kaum verpflichten kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.