[Diskussion] Aleksandar Ignjovski

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Werder-Fan-2004, 14. Juni 2011.

Diese Seite empfehlen

?

Wo hin geht Aleksandar Ignjovski ?

  1. zu Werder Bremen

    174 Stimme(n)
    77,7%
  2. zum Hamburger SV

    50 Stimme(n)
    22,3%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das passt alles nicht so ganz zu dem Thema ein Spieler für die Zukunft oder? Die erwarten doch sicher, dass er Stammspieler wird und zwar sehr kurzfristig.
     
  2. JenSch

    JenSch

    Ort:
    Wolfsburg
    Kartenverkäufe:
    +3
    Von so einem Investoren-Scheiß soll Werder die Finger lassen. Wir entwickeln uns langsam zum HSV Nr.2. Bei so einer lächerlichen Ablöse nur noch peinlich...
     
  3. Wenn du nicht tatsächlich alle Details des Finanzierungsmodells kennst, um kompetent beurteilen zu können, wie peinlich das wirklich ist, ist deine Aussage reichlich gewagt.
     
  4. Man muss sich das mal reinziehen und die (ungefähren) Tatsachen zusammentragen:

    a) Werder kann Ignjovski verpflichten und eine mögliche spätere Ablöse selbst einbehalten. Die Kosten hierfür würden vermutlich in etwa bei 1-1,5 Mio liegen.

    alternativ kann Werder

    ab) Ignjovski verpflichten und von einer möglichen späteren Ablöse nur einen Bruchteil kassieren

    b) Werder hält Ignjovski für einen sehr talentierten Spieler, von dem man ausgeht, dass er sich positiv entwickelt --> anderenfalls hätte man wohl kaum Interesse an einer Verpflichtung

    c) Sollte b) eintreten, würde der Marktwert von Ignjovski automatisch steigen, Werder würde also bei einem möglochen Verkauf deutlich Gewinn erzielen

    Es ist also vollkommen absurd, dieses Investorenmodell in Betracht zu ziehen, denn entweder man ist von einem Spieler überzeugt und denkt, dass er seinen Weg gehen wird, oder nicht. Jetzt 500.000 EUR zu sparen und dafür später vielleicht einmal das Vielfache zu verlieren macht einfach keinen Sinn.

    Es gibt Leute, zu denen ich auch gehöre, die automatisch beim Wort Investorenmodell hellhörig werden. Man weiß doch einfach aus der Vergangenheit, dass so etwas in der Regel Stress und Durcheinander bedeutet...nur dass wir bisher immer auf der anderen Seite, der des Verpflichtenden, standen
     
  5. Man sollte nun aber auch nicht reflexartig Sch..ße schreien, ohne die genauen Hintergründe zu kennen.
    Klar dürfte letztlich sein, daß der Papa-Deal unseren gesteckten finanz. Rahmen bereits kpl. ausgereizt hatte, so daß es sehr leicht nachrechenbar ist, daß man nun nicht mal eben 1 Mio zudem noch für Iggy auf den Tisch legen kann. Somit muß man sich mit alternativen Modellen beschäftigen, mMn völlig sinnig.
    Denn, entweder er kommt gar nicht, oder eben verpackt in jenem kolportierten Modell. Dann ist es mir weit lieber, er kommt, kann uns auf dem PLatz evtl. sogar deutlich helfen und was dann in naher oder ferner Zukunft passiert, ist ohnehin erstmal Zukunftsmusik.
    Wer weiß, vielleicht läuft diese Saison gut und wir haben am Ende die Mittel, die restlichen Transferrechte zu erwerben, oder er wechselt meinetwegen in 2 Jahren bspw. für 30 Mio´s zu Madrid, dann könnte ich durchaus damit leben, daß wir dann evtl. nur 15 davon (reine Zahlenbeispiele) einstreichen, anstatt gar nichts, da wir uns heute gegen dieses Modell wehren.
    Den Deal pauschal in den topf dr Großinvestoren zu schmeißen halte ich für sehr naiv. Freundlich formuliert.
     
  6. Zumindest haben sich Transfers von Spielern, bei denen die Rechtelage nicht ganz klar war, immer sehr lange hingezogen. Nachteil natürlich: Möglicherweise ist ein solcher Spieler dann ganz plötzlich vor Transferschluss doch noch weg, obwohl es vorher nicht klar war. Vorteil ist natürlich, dass solche Situationen wie "Spieler hat nur noch ein Jahr Vertrag und wenn wir noch Kohle kriegen würden, muss er JETZT weg" nicht mehr großartig kratzen würden, da wir eh nicht viel Geld bekommen.
     
  7. Pit

    Pit

    Ort:
    NULL

    ...das denk ich auch :tnx: ..!
    zumal nu auch die ersten artikel auftauchen (fussballtransfers.com + kreiszeitung)
    die sich um mertesacker drehen. dabei meint herr allofs, das er mertesacker "nicht gerne hergeben wolle", aber bei passenden angebot usw..usw..!
    ich denke bei mertesacker ist die wahrscheinlichkeit nicht gerade gering,
    das sich ein käufer tatsächlich findet. was bringt merte 7 - 8 - 9 mio.?? und dann so ein modell bei ignjovski, bei so wenig ablöse..??
    sicher, merte ist noch nicht vekauft..., das geld noch nicht da, aber hoppla muss bremen abgebrannt sein.....:roll:!
     
  8. Ich will mir da jetzt auch kein Urteil drüber bilden, weil ich die genauen Fakten ja nicht kenne, aber es sieht auf den ersten Blick nicht gut aus. Wa mich vor allem stutzig macht, ist dass er ja eine Million kosten soll und Werder laut dem Artikel "nur" 500.000 zahlt für einen sehr geringen Anteil der Rechte. Wenn das stimmt ist das ja völliger Käse. Ich zahle also 50% des Preises für nen Anteil von 20% oder so. Das wäre lächerlich.

    Aber naja, warten wir einfach ab. Werder in diesen Tagen ist echt nicht leicht zu verstehen.
     
  9. Also 30 ist bei KA bestimmt nicht drin da wir unsere Spieler meist eher verschenken (özil - 17 Mio) und wenn wir dann irgendwann vll. 15 Mio bekommen und davon 1,5 behalten da wir ja anscheidend nur einen sehr geringen Anteil an den Transferrechten bekommen,find ich das auch ziemlich beschissen(auch nur reine Zahlenspiele!!). Denn wie KA selbst immer sagt: Wir haben in den letzten Jahren von den Einnahmen aus der CL und von Spielerverkäufen gelebt. Das mit der CL könnte man ja wieder hinkriegen, allerdings wenn die Spielerverkäufe ausbleiben weil wir keine Rechte mehr haben für unsere Spieler, finde ich das irgendwie sehr entmutigend, und man hat da als Fan nicht wirklich Lust bei der positiven Entwicklung eines Spielers mitzufiebern, wenn die Aussicht heisst: geht irgendwann praktisch Ablösefrei!!
     
  10. Ui, Du scheinst ja bereits alle Internas des Deals zu kennen, wenn Du schon weißt, daß wir ihn dann quasi "ablösefrei" gehen lassen müssen?! Hut ab...
    Oder passt es einfach zu der per se düsteren Einschätzung des letztlich noch völlig unklaren Deals?
    Zudem sollte man auch einen anderen Aspekt mit in Kalkül ziehen: Was, wenn er hier total enttäuscht und kein Bein auf den Boden bekommt? Denn bis dato hat er lediglich bei 1860 gekickt. Dann wäre es im nachhinein natürlich ein "superdeal", da wir Ablöse gespart haben und das Gehalt anscheinend auch im überschaubaren Rahmen ist.
    Wie gesagt, man sollte sich immer vor Augen halten, daß wir den Spieler sonst nicht bekommen, wenn man nicht alternative Wege beim Transfer einschlägt.
     
  11. Nee wie gesagt --- Nur ein Zahlenspiel!!!---

    Außerdem bei den Summen für die Ablöse und der doch anscheindend so großer Überzeugung von seinem Talent seitens der Geschäftsführung find ich das Risiko die Ablöse für einen Flop auszugeben nicht so groß.

    Und wenn ich mir vor Augen halte dass er sonst nicht kommt ist mir das unter den Umständen eher recht, denn unser Kader ist eigenltich gut besetzt.
     
  12. Sehe das ähnlich wie 5vor12. Floppt Iggy hier, hat man so gut wie keine Kosten gehabt, steigert sich sein Marktwert enorm, hat man zumindest sportlich einen starken Spieler dazugewonnen.
     
  13. Welche Rolle spielt Werder in der nächsten BL-Saison?

    Die des Schaufensters für Ignjovski. :svw_applaus:

    Nee, also ehrlich, so, wie es in der Kreiszeitung steht,
    kann es beim besten Willen nicht sein. (Hätten
    wir doch bloß den Lutscher noch für ein Jahr behalten.)
     
  14. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    wenn die finanzen das nicht zulassen, ist das eine option die man durchaus berücksichtigen kann.
    ich hoffe das wird kein deal über den stillschweigen vereinbart wird, weil ich da gerne nähere informationen zu hätte.
    ich hab das ja schonmal irgendwo hier geschrieben, das, wenn werder wirklich so klamm ist, so ein modell wie in südamerika vielleicht eine lösung wäre dennoch an die wunschspieler zu kommen.
    also sollte das so laufen, wie ich mir das gerade denke, begrüße ich die entscheidung. die transferrechte könnte man ja auch vielleicht im nachhinein von der dritten partei abkaufen, wenn werder wieder etwas liquider ist. ich seh das also überwiegend positiv.
    und wenn das nicht möglich ist, weil man zb die ziele oben anzugreifen dauerhaft verpasst, schadet es dem verein finanziell nicht so sehr, da man nur einen bruchteil der kosten selbst trägt.
    das einzige was halt mist wäre, wäre wenn man finanziell sogut dasteht das man die rechte übernehmen könnte, die investorengruppe sich aber quer stellt und dann bei dem erstbesten angebot ihre teile an einen anderen verein verkauft, sodass er von heute auf morgen mit einem bein weg ist. aber das liegt alles noch in so weiter ferne, das ich da nicht drüber nachdenke. zumal ja nichtmal klar ist, wo der verein dann stehen wird und genausowenig wie es um den spieler bis dahin stehen wird. also alle mal locker durch die hose atmen. :)

    PS: was mich da deutlich nachdenklicher stimmt, ist die aussage, das man zu gesprächen bereit ist, falls angebote reinschneien - im grunde ja auch nichts neues, aber so wie die bild das formuliert, klingt das wie ein anpreisen der spieler (allen voraus merte, bloß weil er wieder fit ist und gut spielte).
     
  15. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, wenn wir das Schaufenster für Ignovski sind. Waren wir nicht auch das Schaufenster für Diego, Özil, Klose etc... ich meine wenn Ignovski wirklich so gut ist, wie manche sagen, dann bringt er uns weiter. Und ich denke spätestens wenn die Großverdiener wie Merte, Marin, Wiese, Boroswki, Hunt weg sind, dann sind wir finanziell wieder saniert. Wenn dann einige junge, erfolgshungrige Spieler wie Ignovski, Thy, Trinks, Sokratis und Mielitz das Gros der Mannschaft bilden, dann bin ich auch überzeugt, dass wir spätestens 2012/2013 wieder um die vorderen Plätze spielen werden. :svw_applaus:
     
  16. die Legende lebt :roll:
     
  17. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    KA auf der PK zum Spiel gegen Lautern:

     
  18. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Aha, also darf ich mich vermutlich gleich am Hauptbahnhof auf den gesamten Werder-Vorstand vorbereiten, die mit nem Hut um Geld betteln, oder wie? :lol: Wäre irgendwie auch ne lustige Vorstellung: "Tschuldigung, haben'se mal nen Euro? Wir müssen da so'n Transfer abwickeln". :D

    Denkbar wäre auch eine Aktion am Samstag im Spiel gegen Lauten an den Verkaufsständen für Bier und Wurst: "1,00€ vom Verkauf eines jeden Biers und Wurst gehen an die Stiftung die es uns ermöglicht Ignovski zu kaufen".
     
  19. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...aber mal Spaß beiseite ich kann mich nicht erinnern, dass wir mal einen Transfer hatten, bei dem schon praktisch alle gemeldet hatten, es wäre fix und alles war OK und trotzdem gibt es noch keinen Vollzug...:confused:
     
  20. Ähem...um ehrölich zu sein, habe ich bei 3/4 der Transfers das Gefühl, daß "eigentlich schon alles im Sack ist". C. Alberto seinerzeit, Papa, Wesley, etc. etc...
    Sicherlich gehört dieser Akt zu den zähesten, aber solche beinahe Blitztransfers wie bei Ekici sind heutzutage eher die Seltenheit. Nicht nur bei uns...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.