Der Auto(-und-Spritpreise)-Thread

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von Doublesieger2004, 27. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Du widersprichst Dir. Wer vorausschauend fährt, wozu ja auch der regelmäßige Blick in den Rückspiegel gehört, geht nicht auf die linke Spur und hat dann plötzlich jemanden hinten an seiner Stoßstange hängen. Wenn die Leute auf der linken Spur so viel schneller sind, dann hat man nicht nach links zu ziehen. Ist eigentlich ganz einfach.
     
  2. Die Behauptung war ja nicht, dass sie das ausfahren, sondern dass dann weniger solcher Autos gekauft werden. Und die ist einfach absurd.

    Ich glaube, das nennt man Nötigung. So einen Unsinn habe ich auch nirgends behauptet.

    Ich sprach von Autobahnen. Da sind die Unfallzahlen rückläufig.
     
  3. peggy76

    peggy76

    Kartenverkäufe:
    +53
    Warum habe ich mir schon gedacht, das du zu der Sorte gehörst. Das ist jetzt aber mein Recht, also zieh ich das durch ohne Rücksicht auf andere Menschen.. Danke für die Bestätigung.
     
  4. Die Behauptung war ja nicht, dass sie das ausfahren, sondern dass dann weniger solcher Autos gekauft werden. Und die ist einfach absurd.

    Ich glaube, das nennt man Nötigung. So einen Unsinn habe ich auch nirgends behauptet.

    Ich sprach von Autobahnen. Da sind die Unfallzahlen rückläufig.
     
  5. Mir ist nicht ganz klar, was Du jetzt für Dein Recht hältst, das Du ohne Rücksicht auf andere Menschen durchziehen willst.
    Aber auch das lernt man eigentlich in § 1 der Straßenverkehrsordnung, dass man auf andere Rücksicht nehmen soll.
    Naja, wenn Du tatsächlich irgendwann Führerschein machst, dann wirst Du das ja noch lernen.
     
  6. Erfahrene Fahrer auf der linken Spur erkennen sogar, wie alt und wie schnell das Fahrzeug ist, was gerade hinterm LKW fährt und können abschätzen, ob man lieber ein wenig vom Gas geht, weil derjenige gleich rauszieht aber eben nicht so schnell beschleunigen kann.
    Rücksichtnahme geht auch auf der linken Spur bei 180+.
    Klingt für dich vielleicht unfassbar unglaubwürdig, aber lass dir gesagt sein: das geht.
     
    peggy76 gefällt das.
  7. Wer rechts auf der Spur ist, hat nicht einfach rauszuziehen, schon gar nicht, wenn er nicht so schnell beschleunigen kann.
    Das ist nicht nur im höchsten Maße asozial, sondern auch ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung.
    Hast Du einen Führerschein? Dann solltest Du das wissen.
    Stellst Du Dich mit Absicht so dumm, um hier provozieren? Oder was soll das? Das ist ja unfassbar.

    Und natürlich achtet man auf der linken Spur auf die Fahrer, die rechts hinter den LKWs fahren, gerade weil da eben so viele fahren, die völlig rücksichtslos alle Regeln ignorieren und einfach links rüber ziehen.
    Wenn steigende Spritpreise dafür sorgen, dass dieses rücksichtslose Gesindel von den Autobahnen verschwindet, dann sollen die Preise bitte gerne weiter steigen.
     
  8. Aha. Also dürfen nur PKW auf der linken Spur fahren, die, was 150 PS aufwärts haben? :denk:
     
  9. Hä? Wo steht das?
    Wer auf die linke Spur zum Überholen möchte, muss einen Moment abwarten, der dafür geeignet ist.
    Das kann man nachlesen.

    "Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist."
    Und jetzt geh Fliegen fangen. Ich bin nicht Dein Nachhilfelehrer.
     
  10. Hä? Wo steht das?
    Wer auf die linke Spur zum Überholen möchte, muss einen Moment abwarten, der dafür geeignet ist.
    Das kann man nachlesen.

    "Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist."
    Und jetzt geh Fliegen fangen. Ich bin nicht Dein Nachhilfelehrer.
     
  11. wobfan69

    wobfan69 Guest

    Einmal das und:
    Zitiert aus:
    https://www.t-online.de/auto/techni...el-benzin-wuerde-ein-tempolimit-einsparen.htm

    "Tempolimits
    Allein ein befristetes Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen würde zwei Millionen Tonnen Sprit pro Jahr einsparen. Das sind mehr als zwei Prozent unserer Mineralölimporte. Ein Limit von 80 km/h außerorts würde weitere 400.000 Tonnen Sprit jährlich sparen (0,4 Prozent der Mineralölimporte).
    Nebeneffekte: besserer Verkehrsfluss, glimpflichere Unfallausgänge und entsprechend geringere Folgekosten, 7,5 Millionen Tonnen weniger CO2"

    Deutschland ist eines der letzten ganz wenigen Länder ohne Tempolimit. Das es bisher dazu noch nicht kam, lag längst nicht nur an der FDP (die eh nur selten in der Regierung waren),, sondern in erster Linie an der immens einflussreichen Autolobby und dem (falschen) Glauben, das man dadurch viele Wählerstimmen einbüssen könnte.
    Ein Irrglaube angesichts neuester Umfragen, in denen mittlerweille mehr als 60 % der Bürger sogar für ein Tempolimit sind.

    Die aktuelle Sitution bietet für die Politik eine Riesenchance, dieses ohne Gesichtsverlust (gilt vor allem für die FDP) endlich einzuführen! Aber glauben tue ich nicht daran.

    DANKE!!!
    Es wird höchste, allerhöchste Zeit, das so wichtige und so schlecht bezahlte Berufe wie o.a oder andere wie in der Pflege, im Transportverkehr usw. endlich besser bezahlt werden. Und ich denke, dass das auch zunehmend der Fall sein wird (muss!!!), weil man anders künftig gar kein Personal mehr dafür findet und diese Berufe für uns ALLE (auch für User wie Marian70) lebensessentiel sind.
    Eine welt nur mit studierten BWLern und Juristen kann und wird nicht funktionieren.
     
    rudi1980 gefällt das.
  12. Dein ökologischer Fingerabdruck ist in meiner Liga, meiner mehr in der Luft, für uns beide ist ein besonderer Kreis der Hölle reserviert. Ich freue mich darauf, dich dort zu treffen, über Fußball und die Welt zu reden ;)
     
    Lübecker und Quasikasn gefällt das.
  13. @all Ihr habt jeweils recht. Es gibt Asis auf beiden Seiten. Den, der mit Lichthupe links unterwegs ist und den, der einfach nach links zieht, komme was da wolle. Grundsätzlich bin ich aber Vertreter der Pistenregel: Wer mit Tempo von oben kommt achtet auf die Fahrer vor einem. Man muss immer damit rechnen, dass ein Fahrer vor einem sich falsch verhält. Und wer dann nicht reagieren kann, war zu schnell und verhält sich meistens falsch.
     
    Fliegenfänger, Lübecker und peggy76 gefällt das.
  14. Da @marian70 ja so gut in der Fahrschule aufgepasst hat, weiß er ja sicherlich auch was die Richtgeschwindigkeit von 130 auf deutschen Autobahnen bedeutet.
     
  15. :tnx:
     
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dafür :ugly:
     
  17. 150 PS sind heutzutage recht wenig. Finde damit sollte man auf der mittleren Spur bleiben.:D

    Aktuell dazu: Der Strassenverkehr rollt wie sonst. Noch scheinen die Spritpreise nicht weh zu tun.
     
  18. Natürlich rollt der Straßenverkehr wie üblich, da die überwiegende Mehrheit der Verkehrsteilnehmer nicht aus Jux und Dollerei unterwegs ist. Und natürlich bemerkt man den exorbitanten Preisanstieg im Portemonnaie. Für viele gibt es halt keine Alternative zum Individualverkehr oder müssen sich erst noch nach möglichen Alternativen umschauen. Geht nicht unbedingt von heute auf morgen ...
     
    MiroKlose, celine1912, marian70 und 3 anderen gefällt das.
  19. Klar, das ist eine Empfehlung, mehr nicht.
    Wenn es geht, fahre ich auch 130, mindestens.
     
  20. Es ist eine Empfehlung nicht schneller als 130 zu fahren und keine Empfehlung eine Mindestgeschwindigkeit einzuhalten.
    Außerdem wirst du, wenn du drüber liegst, fast immer zur Mithaftung herangezogen, selbst wenn der andere grob fahrlässig gehandelt hat.