Aufstellung und Tipps

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 (20. Spieltag)" wurde erstellt von liam1899, 25. Januar 2025.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Neu
    „Wir brauchen in jeder Hinsicht "positive Energie". Mit diesem hier im Eröffnungspost angeschlagenen Duktus haben wir praktisch schon verloren.

    Ich plädiere dafür, diesen thread noch einmal neu zu starten. Sonst wird das nichts gegen Mainz.„

    Flutlicht, ausverkauftes Weserstadion - große Emotionen und eine Mannschaft, die alles für 3 Punkte gibt! :trommel::nohsv::wdance::schal::schal::schal:

    Was sind Eure Aufstellungen und Tipps?

    besser, @osterdeich_hb ? :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2025
  2. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    1899% Zustimmung
    Konkurrenzkampf?
    Nach den Auswechslungen, sowohl zeitlich, als auch personell von Werner...forget it...


    ...wenn unsere Jungs nicht ENDLICH aus dem WINTERSCHLAF erwachen, ABER ALLE WIE SIE DA SIND, dann gute Nacht Marie und dümpelt weiter rum wie bisher IMMER in den letzten 21 Jahren...
     
    eckfahne74, andy0606 und Benni4all gefällt das.
  3. Ole stellt auf wie er immer aufstellt. Keine Änderungen, keine Überraschungen, keine neuen taktischen Variationen, immer der gleiche Standartschütze, immer .....
    Ich denke wir verlieren gegen momentan sehr gut aufspielende Mainzer. Wie hoch ist dabei egal.
    Nein nein, ich bin nicht frustiert.
    Sollte das Spiel doch eine andere Richtung nehmen, gehe ich unter Umständen für ne Weile ins Kloster. :ugly:

    Trotzdem: :schal: :trommel: :trommel: :trommel:
     
    tz_don gefällt das.
  4. Auch wenn Du es vielleicht noch nicht siehst, aber dieses Post von Dir ist ein Anfang und eben kein Ende. Du drückst damit eine gewisse Erwartungshaltung aus und bist genervt das diese vermutlich wieder durch die passive Haltung im Verein (kein neuer OM) und der eindimensionalen wenig inspirierenden Aufstellungen von OW (Stammplatz Ducksch, keine Integration von Talenten) nicht erfüllt wird. Dazu die wenig dynamische Kommunikationspolitik des Vereines ohnehin. Da darf man auch mal enttäuscht sein. Geht mir seit über einem Jahrzehnt genauso. Richtig so und JA es ist eine Charakterfrage am Freitag und zwar eine des gesamten Vereines. Und JA es ist auch eine Charakterfrage ob noch Verstärkungen kommen.

    Fans mit einer klaren Erwartungshaltung sind der beste Antrieb. Der Verein macht ohnehin nur das Nötigste.....
     
    svw1311 und eckfahne74 gefällt das.
  5. Eigentlich würde es Mainz genügen, nur 10 Mann auf den Platz zu bringen. :facepalm: Werder ist in Überzahl nicht ganz so souverän... :motz:
     
    eckfahne74 und Benni4all gefällt das.
  6. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
  7. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +1
    Zetterer
    Stark, Friedl, Jung
    Weiser, Lynen, Kabore
    Bittencourt, Schmid
    Ducksch, Grüll

    Wenn Stark weiter fehlen sollte, dann Pieper oder Malatini.

    Werder 2:0 Mainz
    Tore durch Grüll und Kabore
     
  8. Bittencourt und Ducksch hätte ich auf die Bank gesetzt.
     
  9. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bittencourt hat gestern gut gespielt und da Stage gesperrt ist, wird es sich zwischen ihm und Alvero entscheiden. Würde Alvero zwar durchaus gönnen mal von Beginn an zu spielen, aber ich hoffe, dass Bittencourt in der Offensive wieder etwas auffälliger wird.
    Ducksch ist wichtig für die Scorer und hat gestern auch getroffen. Njinmah statt Ducksch wäre zwar auch eine Option, aber da sehe ich Ducksch aktuell als wichtiger an.
    Is ja aber das gute, wenn man da Handlungsoptionen hat. (ebenso links mit Kabore und Köhn und bald auch wieder Agu).
     
    Wattwerderwurm gefällt das.
  10. Werder ist extrem Heimschwach, mit Stage fehlt der wichtigste Spieler und von der Bank bieten sich nur Kabore und Malatini an. Da auf Zweitgenannten partout nicht gesetzt wird, bzw. nur, wenn alle anderen IV verletzt sind, Alvero trotz 6 Millionen Euro Ablöse seit über einem Jahr nicht an die S11 herankommt und IHA und Keita schon wieder weg sind, stellt sich die Mannschaft mal wieder von selbst auf.

    Da die Gegner nun auch gemerkt haben, wie man Werder‘s Eintönigkeit bespielt (Weiser zustellen ist mehr als die halbe Miete), befürchte ich gegen Mainz ein sang- und klangloses 0:3 oder 1:4.
     
  11. Wir brauchen in jeder Hinsicht "positive Energie". Mit diesem hier im Eröffnungspost angeschlagenen Duktus haben wir praktisch schon verloren.

    Ich plädiere dafür, diesen thread noch einmal neu zu starten. Sonst wird das nichts gegen Mainz.
     
  12. Nee ich glaub ich find das ganz gut so. Auch bei den Fans ist nach einer gewissen Anzahl an Enttäuschungen einfach mal die Luft raus. Drehen wir das doch mal um, so wie es ohnehin sein sollte. Die Mannschaft baut mit guten Leistungen die Fans auf und die freuen sich einfach. Nicht die Fans müssen andauernd Zweckoptimismus verbreiten, sondern vielleicht macht das mal das hochbezahlte professionelle Personal. Auch Verantwortungsträger neben dem Platz sind herzlich eingeladen ...
     
  13. Ich tippe auf Sieg, irgendwann muss diese Sieglosserie mal enden.
    2:1
     
    svw1311 und Jörg Rufer gefällt das.
  14. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Witzig. Vor dem Dortmund spiel wurde hier mancher Orts verlangt weniger rumzuheulen. Dann kamen einige sogar extra zurück um rumzuheulen und werden dafür, warum auch immer, sogar noch gefeiert, von den mitheulenden. Und nun heulen hier die meisten schon weit vor dem Spiel rum. :XD:

    Tipp: 3:2 K(r)ampfsieg.
     
    svw1311, Jörg Rufer und Cyril Sneer gefällt das.
  15. Dabei heisst es Go-Go und nicht Heul-Heul (Zitat aus Planet Terror)
     
    svw1311 gefällt das.
  16. Jeder, der sich hier die Mühe macht und einen Start-Post verfasst, darf den Tonfall selbst wählen und muss sich mit Sicherheit nicht an die allgemeine Stimmung im Forum oder noch besser Erwartungen des Vereins anpassen :opa:

    Wir sind gerade alle wieder etwas verunsichert, scheint mir; man hat im Ansatz gesehen, was möglich wäre und erkennt nun ein Zurückfallen in alte Muster.
    Dennoch genieße ich die Werder Spiele momentan deutlich mehr als den Krampf von vor 2 Jahren :wdance:
     
    tz_don, svw1311, green66 und 3 anderen gefällt das.
  17. Köhn hat Stellungsprobleme, genauso wie Weiser. Friedl ist noch nicht in Bestform.
    In meinen Augen verzichtet Werner auf Experimente, weil das Gesamtgefüge wackelig steht, keine Bissigkeit zeigt, und die Gefahr besteht, es noch mehr zu verunsichern.
    Das Defensivverhalten ist weit von der Bestform entfernt, zeigt noch nicht mal Normalform.
    Schwierige Situation.
    Vertrauen soll Sicherheit schaffen.
    Never changing a winning team.
    :kommmalher:
    Insgesamt sind seine Einwechselungen in meinen Augen mutiger geworden.
    Dennoch hatte er immer noch nicht den Mut bei den Gelben auf eine Vierer-Kette umzustellen.
    Ich meine, auch Werner sollte mutiger agieren, wenn er dies von der Mannschaft fordert.
    Kabore hätte eine Startnominierung verdient.

    :schal::schal::schal::klatsch::wdance::klatsch::schal::schal::schal:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2025
  18. Habe letztens sehr deutlich mitgeteilt bekommen das Weniger doch Mehr ist.

    Hatte mich auf ein Bierchen mit einem Kumpel verabredet, der ebenfalls Werder Fan ist. Nachdem man so das ganze drumherum abgehandelt hatte wollte der Becksi dann in epischer Breite diskutieren warum es bei Werder derzeit wieder mal nicht läuft. Hatte der Kumpel allerdings null Bock drauf und unterbrach mich mit dem Satz:

    Hör bloß auf, ich bin nach der Winterpause durchgängig angepisst!

    Irgendwie dachte ich so bei mir, ja das trifft es eigentlich auch ganz gut .. :D:klatsch:
     
    Tuemmler, eckfahne74 und liam1899 gefällt das.
  19. gute Aufstellung wie ich finde aber in der IV würde ich Friedl auf links spielen lassen und Stark in der Mitte
     
    MiroKlose gefällt das.
  20. das einzige Spiel an das ich mich noch erinnern kann neben den Spielen gegen Dortmund wo wir längere Zeit in Überzahl agiert haben war das gegen Hoffenheim und da haben wir das Spiel nach einem 0:3 noch gedreht in ein 4:3 :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.