Allgemeiner Wahl-Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Mordin, 18. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Welche Koalition wünscht Ihr Euch?

  1. CDU / CSU / SPD

    3 Stimme(n)
    17,6%
  2. CDU / CSU / Grüne

    2 Stimme(n)
    11,8%
  3. SPD / Grüne / Linke

    6 Stimme(n)
    35,3%
  4. Nichts davon - Neuwahlen

    6 Stimme(n)
    35,3%
  1. Ob Merkel schon 4 Jahre früher in Rente geht, wenns in die Opposition geht? :eek:
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Achso. Na wenn das so einfach ist, dann lassen wir es mit dem Lebensmittelexport und die bewaffneten Banden, ISlamisten und andere, die da alles kaputtschießen, Kindersoldaten rekrutieren und bestimmte Gebiete kontrollieren, werden von selbst verschwinden und dort entstehen "blühende Landschaften".

    So viel Fantasie und Optimismus hätte ich gern.
     
  3. Das auch ich vorübergehend den Einsatz von Militär für unausweislich halte hätte ich vielleicht besser erwähnen sollen.
    Nur sehe ich beim momentanen Handeln der Politik nichts anderes. Und Konfliktklösung funktioniert in diesem Fall eben nicht wie im Western, dass man einfach jedes Mitglied der Bösen Bande totschießt, bis es keinen mehr gibt.
    Die Ursachen, warum viele Menschen sich den Banden anschließen, existenzbedrohende Armut, sind zum Teil durch das Handeln unseres Weltteils gesetzt. Und da könnte Politik durchaus eingreifen.


    Hat zufällig jemand die CDU-Pressekonferenz gesehen? Mein Highlight war, als eine Reporterin sky italia fragte, ob in der EVP (Europäischen Volkspartei) denn Platz sei für einen Verurteilten.
    Merkel (aufrichtig) "Ich verstehe die Frage nicht".
    Erinnerte mich daran, als sie Friedrich ihr "vollstes Vertrauen" aussprach, was bei den Journalisten hörbar zu Erheiterung führte. "Ich verstehe nicht, warum sie lachen."
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich denke zwar auch, dass man etwas verbessern könnte, aber bestimmte Teile der Welt und in vielen Ländern große Teile der Bevölkerung, sind im Sinne des globalen Kapitals vollkommen überflüssig, was soviel bedeutet wie: Sie werden nie Bestandteil der Kapitalakkumulation sein und bleiben auf ihrer Ware Arbeitskraft sitzen. Ein Teil davon kann vielleicht mit Subsistenzwirtschaft vor sich hinvegetieren, aber viele werden versuchen, gewaltsam an ihr Stück vom Kuchen zu kommen, andere sich Heilsideologien wie dem Islamismus an den Hals schmeißen. Um das zu verhindern, müssten sich die Dinge ganz fundamental ändern.
     
  5. @Bremerland
    An dieser "Beliebigkeitsargumentiererei" scheiterten die Sozis und die Grünen. Ihre Politikvorschläge klingen zu sehr von oben herab und sind lokal, insbesondere auf die Grünen trifft das zu, als weltfremd verstanden worden.
    Im Großen und Ganzen wäre bei den Sozis nicht mehr rausgesprungen außer: Es hätte Steuererhöhungen gegeben - das hat die Bürger "schwarz" wählen lasssen.
    Die Brennpunkte, die du siehst, die stehen nicht für die Lebensentwürfe einer Vielzahl der Bevölkerung. die fühlt sich deshalb von SPD und Grüne miß- und unverstanden und wählt die gar nicht erst.
     
  6. Will jemand Herrn Kauder dabei sehen wie er "Tage wie diese" ins Mikro schmettert? :ugly::lol:

    Aber ich denke bei Schwarz-Grün könnte sich doch was anbahnen. Seehofer hat ja schon gesagt, dass er mit Leuten wie Kretschmann jederzeit koalieren könnte und Cem Özdemir hat betont, dass die Grünen eine lernfähige Partei sind. Ich denke wenn Künast und Trittin ersetzt werden, scheint das möglich.
    Und wie hier schon jemand eben schrieb: ne Chance für die Grünen sich als Koalitionspartner von CDU und SPD zu etablieren. Quasi als die dritte Kraft, die über die Regierungen entscheidet.
    Obs generell klappt den gemeinen Bayer vom Veggie-Burger zu überzeugen darf natürlich erstmal bezweifelt werden. :D
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    Die braucht man ja nicht mal mehr wegjagen! Der Wähler hat das gestern schon erledigt. Kollektives Rücktrittsangebot heute.


    Wenn von der Leyen nicht als Familienministerin geeignet war, wer denn dann? :p :lol:
     
  8. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das wäre ja der Plan von Merkel. Nach 4 Jahren großer Koalition hat sie die SPD dezimiert, nach 4 Jahren schwarz-gelb ist die FDP weg. Als nächstes macht sie die CSU und die Grünen platt, dann kann sie ab 2017 als Despot alleine dieses Land regieren...:(
     
  9. Evtl. haben die Parteien sich auch einfach selbst dezimiert?


    Ich sehe in dem Wahlprogramm bei bestem Willen keine rechte Gesinnung, zumindest nicht in der kurzen Fassung auf deren HP, ne längere Version davon kenne ich nicht. Der Teil zur Integrationspolitik erscheint mir noch das vernünftigste in deren Wahlprogramm.
     
  10. Das spricht eindeutig gegen dich.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich habs vor kurzem schon mal im Wahl-O-Mat-Thread geschrieben... diese Haltung von diesem User wundert mich keineswegs, wenn ich an seine "lustigen" Witze zurückdenke. :crazy:
     
  12. Ich kenne den User außerhalb des Forums zumindest ein bisschen und weiß selber schon lange, dass er kein Nazi oder irgendwas vergleichbares ist, aber absolut anfällig für latenten Rechtspopulismus ist, weil du dich, lieber Charly, leider gerne mit Emotionen und extrem vereinfachten Argumenten ködern lässt. Hier sieht man nämlich, wie die AfD vor allem auf emotionaler Ebene statt mit rationalen Argumenten die Wähler fängt.
     
  13. Ich halte von dieser Partei überhaupt nichts, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich bin ganz sicher für keinerlei Populismus anfällig, ansonsten lass ich das mal unkommentiert.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx: Und das merkt man eben auch an seinen Äusserungen hier im Forum ganz massiv.
     
  15. Das in Kurzform dargestellte Parteiprogramm auf der AfD-Homepage ist ja wirklich anrührend geschrieben. Da sind einige nette Euphemismen drin. Schomal auf die Idee gekommen, dass die Wortwahl vllt absichtlich so formuliert wurde?
    Verrate mir doch stattdessen auch mal, warum die Mehrheit der politisch gebildeten Menschen in Deutschland diese Partei klar rechts der Mitte sieht.
     
  16. In Deutschland wird schnell vieles in die rechte Ecke gerückt.
    In der Schweiz würde man vermutlich eher nicht auf die Idee kommen, die AFD als braunes Pack zu bezeichnen.
     
  17. Solch eine Opfermentalität wird i.d.R. von rechten wie linken Parteien gleichermaßen benutzt. Ausgehend von der eigenen Opferrolle wird dann Stärke demonstriert, um sich entschlossen zu präsentieren. "Wir werden hier falsch behandelt, aber trotzdem bleiben wir stark und standhaft". Dabei wird impliziert, dass ja alle anderen eh unrecht haben. Als ob die AfD auf der politischen Bühne erscheinen würde, und Deutschland ihre Nase einfach nicht passen würde.

    Dass die AfD in der Schweiz wohl näher in der Mutte verortet werden würde, kann ich mir auch vorstellen. Die Frage ist nur, ob das für die AfD oder nicht eher gegen die Schweiz spricht. Die neutrale Schweiz ist in Fragen der Migrations- und Islampolitik nämlich alles andere als neutral, sondern beurteilt in diesen Themen "rechts" und "links" schonmal aus einer anderen Mitte heraus. Das sind schließlich alles relative Begriffe.

    BTW halte ich die AfD gar nicht für "rechtes Pack". Eher für populistische Dummbatzen.
     
  18. Eben.
     
  19. Ab wann ist denn etwas für Dich rechts?
    Wenn wir davon ausgehen, dass es die Richtungen "rechts" und "links" gibt (unabhängig davon, dass viele dazu neigen, sich der "Mitte" zuzuordnen): das Denken in Nationalitäten ist eher den rechten denn den linken zuzuordnen, Menschen in Nützlichkeitskategorien zu messen auch.
    Beides tut die AfD.

    Es ist ein Unterschied, ob etwas rechtsextrem oder rechtspopulistisch ist bzw. sein soll. Letzteres trifft aus mehreren Gründen auf die AfD zu.
    Zum Beispiel auch, dass sie sich auf die Außenpolitik Bismarcks berufen, der sich weder ein Linker noch ein Liberaler war.