Allgemeiner Wahl-Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Mordin, 18. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Welche Koalition wünscht Ihr Euch?

  1. CDU / CSU / SPD

    3 Stimme(n)
    17,6%
  2. CDU / CSU / Grüne

    2 Stimme(n)
    11,8%
  3. SPD / Grüne / Linke

    6 Stimme(n)
    35,3%
  4. Nichts davon - Neuwahlen

    6 Stimme(n)
    35,3%
  1. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    och menno :(
    Ihr seid alle gemein ....
     
  2. Doch!
     
  3. Okay, vielleicht hast du es anders wahrgenommen, als ich es gemeint hatte.

    Du hattest einen falschen Satz "...weil dann wandere ich aus" konstruiert, andere hatten dich darauf hingewiesen, ohne allerdings den Fehler zu nennen.
    Dann hatte ich Dir den Fehler aufgezeigt, woraufhin Du meintest, mich belehren zu müssen, dass Dein Satz richtig sei.
    Das habe ich bestritten und habe Dich dann auf einen weiteren von Dir (wiederholt) gemachten Fehler hingewiesen, aber auch gemeint, dass wir diesen Nebenkriegsschauplatz verlassen sollten. (Deine Entgleisung, Trittin als Kinderschänder zu bezeichnen, fand ich weitaus schlimmer.)

    Wenn Du jetzt also anfangen willst, meine Fehler zu zählen: kann ich Dich nicht von abhalten. Einen hast Du also schon gefunden, wünsche fröhliches Weitersuchen. Teile mir dann bei Gelegenheit den aktuellen Zwischenstand mit.
     
  4. Schluss jetzt mit dem Dauerscharmützel, OK?

    :beer:
     
  5. :bier:

    Mit Ausnahme der politischen natürlich, deswegen sind wir ja hier :ugly:
     
  6. Ich weiß überhaupt nicht, was es über Luckes rechte Gesinnung zu diskutieren gibt. In dem von ihm mitgeprägten Parteiprogramm steht ziemlich deutlich, was von Migranten zu halten ist. Gesellschafts- wie einwanderungspolitisch wird Selektion unterstützt - und da ist die wirtschaftspolitische antieuropäische Gesinnung noch nichtmal mit drin. Dass Lucke seine rechte gesinnung abstreitet, ist doch total klar. Um Godwins Law zu bedienen: Hitler hielt sich ja auch für einen Politiker der Mitte. Als zudem populistische Partei hat die AfD schließlich den Anspruch, deutsche Interessen zu vertreten statt sich einzugestehen, aktuell nur Stimmen aus dem rechtspopulistischem Milieu inkl. einiger Protestwähler und Eurokritiker zu fischen.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx:

    Lucke und die AfD haben den Eindruck hinterlassen, daß sie gar nicht daran an poltischer Gestaltung interessiert sind, sondern lediglich mit Stammtischparolen und Rattenfängermethoden auf Stimmenfang gegangen sind. Einerseits kann man erleichtert darüber sein, daß solch populistischer Müll nicht noch mit Bundestagsmandaten belohnt worden ist; aber andererseits wäre es schon eine Genugttung gewesen, dieses populitische Kartenhaus im Bundestag zusammenbrechen zu sehen. Ein Kartenhaus, welches in seine Destruktivität sogar die Linkspartei unterbietet.
     
  8. Doch, die denken wirklich, was sie da von sich geben. Man sieht ja auch bei gewissen Wählern hier im Forum, dass da wirkliche Überzeugungen hinter stehen.

    Interessant ist auch, dass die Vielzahl der AfD-Wähler gar keinen Blassen von Finanzpolitik haben, sondern ökonomisch kompetente Leute sich i.d.R. von der AfD distanzieren. Man wählt also eine eurokritische Partei, ohne sich den Konsequenzen dieser Forderung weder bewusst zu sein, noch sie irgendwie einordnen zu können. Stattdessen wird man eher emotional dadurch bewegt, dass der böse Grieche die eigenen Steuergelder frisst. Und zwar mit Tzatziki bestrichen.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Restriktion bzw. Reglementierung von Einwanderung wird in den kommenden Jahren ein zentrales Thema sein, um das keine Regierung herumkommen wird. Einwanderer kosten und anderswo auf der Welt wird es immer mehr Menschen geben, die immer weniger Perspektive haben, nehmen wir nur gesamt Afrika und weite Teile des Nahen Ostens, hinzu kommt Süd(ost)europa. Reglementierung der einwanderung als rassistisch zu betrachten, ist natürlich richtig, aber man greift viel zu kurz, dies nur als Ausweis einer bestimmten Gesinnung zu betrtachten. Es ist, die Abgrenzung gegen unliebsame, billigere Konkurrenz einerseits sowie der Hass auf mitzuernährende Esser andererseits. Ich glaube dass die Länder, in denen es noch soetwas wie Ökonomie und einigermaßen breiten Wohlstand gibt, gar nicht darum herumkommen werden, die Grenzen dicht zu halten.
     
  10. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    reine Protestpartei, die ihr Wahlergebnis nur durch Populismus eingefahren hat. In zwei Jahren findet man sie wieder unter "Sonstige"
     
  11. Ich gehe davon aus, dass das Phänomen AfD ein ähnliches Schicksal ereilen wird, wie es bei den Piraten der Fall ist.
     
  12. Die deutsche Integrationspolitik ist seit Jahren, gar Jahrzehnten, eine Katastrophe. Daraus sind Konflikte wie soziale Ungleichheiten entstanden, die vor allem auch bei den Generationen liegen, die in Deutschland geboren sind - unsere Einwanderungszahlen nehmen nämlich ab. Die selektive Wahrnehmung spielt uns da aber den Streich, Probleme, die ohnehin schon bestehen, 1:1 auf neue Migranten zu übertragen.
     
  13. Es wäre zu wünschen. Der einzige Grund, dass sie überhaupt nennenswert sind, ist doch, dass ein paar hundert Professoren entweder aus Inkompetenz oder bösem Willen mit ihrem Namen dafür stehen und dieser Titel in der Bevölkerung so wahnsinnig viel Eindruck schindet. Da sagen sich dann auch Leute, die nicht von Grund auf antieuropäisch und rechts sind, die wähl ich mal (siehe 350000 Stimmen von den Linken)
     
  14. Für mich ist die AfD deswegen auch seit ihrem Bestehen eine Form des Versagens akademischer Eliten.
     
  15. Klüger, menschlicher und vermutlich auch billiger wäre es allerdings, vor Ort gegen die Gründe für Auswanderung vorzugehen.
    Denke nicht, dass viele Afrikaner wirklich von Kindheit an davon träumen, im Gummiboot über das Mittelmeer zu treiben, im Zweifelsfall auch tot darin.
    Und nur wenige Somalis hatten den Lebenstraum, als Piraten ihr Leben zu riskieren. Vielleicht hätte man, als die noch vom Fischfang leben konnten, nicht deren Meere mit Fangflotten aus Europa leerfischen sollen.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Klick


    :beer:
     
  17. Rösler bietet seinen Rücktritt an.

    Roth und Özdemir haben offennabr den Rücktritt des Parteivorstandes vorgeschlagen.
    Besonders letzteres wird interessant: je nachdem, wer nachfolgt, steigen oder sinken die Chancen auf schwarz-grün.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Okay, geschenkt.

    Und wie machen wir das vor Ort? Schicken wir die ganze Bundeswehr, um diese Miliz in Somalia zu besiegen, die jetzt auch Kenia unsicher macht? Gehst Du freiwillig?

    Realistischer und mit dem kapitalistischen System kompatibler ist die brasilianische Lösung mit den Favelas und den bewachten Compounds, nur eben im globalen Maßstab.
     
  19. Das mit "schickt die Truppen" ist ja der Weg, den wir bislang gehen. Funktioniert eher mittelmäßig bis schlecht.

    Wir könnten aber z.B. damit aufhören, hierzulande subventioniert hergestelle Lebensmittel wie Milchpulver, Schweine- und Getreidefleisch zu exportieren, die in Afrika zu so billigen Preisen angeboten werden, dass lokale Kleinbauerfamilien nicht dagegen konkurrieren können.

    Die Milizen erleben den personellen Zustrom (außer durch Zwangsrekrutierungen) ja dadurch, dass die den Menschen einen "bezahlten Arbeitsplatz" anbieten. Wenn es andere "Jobs" geben würde, bei denen das Risiko, erschossen zu werden deutlich geringer ist, wäre der Zustrom sicher deutlich geringer.