Allgemeiner Wahl-Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Mordin, 18. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Welche Koalition wünscht Ihr Euch?

  1. CDU / CSU / SPD

    3 Stimme(n)
    17,6%
  2. CDU / CSU / Grüne

    2 Stimme(n)
    11,8%
  3. SPD / Grüne / Linke

    6 Stimme(n)
    35,3%
  4. Nichts davon - Neuwahlen

    6 Stimme(n)
    35,3%
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das Verfehlen einer absoluten Mehrheit beinhaltet keine Automatismen für eine verfehlte Handlungsfährigkeit einer Regierung, denn die Handlungsfähigkeit kann auch in einer Koalition gewährleistet werden.
     
  2. Anscheinend habe ich ein nicht ganz so positives Bild unserer Politiker wie andere hier. Ich halte jedenfalls das Risiko für überschaubar, da von rot-grün einfach keine Gefahr ausgeht. Solange die eine Koalition mit links ausschließen, gibt es eh keine Regierung ohne die CDU als stärkste Partei.
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Jeder einzelne Wahlkreiskandidat in 299 Wahlkreisen stünde erneut zur Wahl. Existenzen stünden erneut auf dem Spiel.

    So etwas geht nur in Ausnahmesituationen. Der heute gewählte Bundestag müsste sich, nachdem er sich konstituiert hat, sofort wieder auflösen. Wie will/soll man das dem Wähler erklären? Der Politik-Verdruss würde weiter gesteigert.

    Wie oft sollte man das wiederholen? Solange, bis der stärksten Partei das Wahlergebnis gefällt? :confused: Das ist sehr kritisch zu betrachten.
     
  4. Ich rede ja auch nicht davon, was ich idealistisch und unter Gesichtspunkten der Demokratie für das wünschenswerteste halte, sondern für das Sinnvollste (wenn auch Abgebrühteste) aus Sicht der CDU.
     
  5. :tnx::tnx:
    Absolute Zustimmung. Aber es gibt nunmal nur zwei Konstellationen und Schwarz-Grün ist für mich eigentlich auch undenkbar. Also eigentlich nur die große Koalition. Ich denke, dass Merkel und Steinbrück gut miteinander können und auch in ihren persönlichen Ansichten nicht weit auseinander liegen. Aber ob das ausreicht? Die SPD wird sich opfern müssen. Sie wird weiter untergehen.
     
  6. Jedoch hat Steinbrück zumindest angekündigt, im Falle einer großen Koalition nicht zur Verfügung zu stehen. Der wäre also schonmal raus. Favorit könnte dann Steinmeier werden, weil der bereits eng mit Merkel zusammen gearbeitet hat - enger als Gabriel im Amt des Umweltministers.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Neuwahlen wird es nicht geben.

    Verpasst die CDU kanpp die absolute Mehrheit, wird die SPD in den sauren Apfel beißen müssen, was für Merkel und die CDU ideal wäre. Keine wirkliche Opposition, die SPD eingebunden und der Wahlsieg in 4 Jahren wäre so gut wie sicher.
     
  8. Ich gehe jede Wette, dass Steinbrück im Falle einer großen Koalition im Kabinett Merkel zu finden sein wird.

    btw: in Hessen könnte es erstmals rot-rot-grün geben. Da ist die Situation genau wie im Bund, nur das die CDU eine Koalition mit den grünen schon ausgeschlossen hat und die beiden Spitzenkandidaten von CDU und SPD sich nicht riechen können.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: Wenn es für die stärkste Partei nicht zur Alleinregierung reicht, haben die beiden stärksten eigentlich den "Wählerauftrag" eine stabile Regierung zu bilden.

    Sollte sich die SPD dem Wählervotum tatsächlich verweigern, wird sie zukünftig Glaubwürdigkeitsprobleme bekommen. Ich glaube, sie werden sich so teuer wie möglich verkaufen und am Ende doch in Koalitionsverhandlungen einsteigen.
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Schäfer-Gümbel wird sich gut überlegen, ob er, nach all den Erfahrungen zuletzt, "ypsilantisieren" wird! Auch in dem Fall glaube ich an eine große Koalition!
     
  11. Steinmeier hat sich eh schon immer sehr offen und kooperativ hinsichtlich der Zusammenarbeit mit allen Parteien gezeigt (wenn er auch Rot-Rot-Grün auf Bundesebene ablehnt), ich habe ihn als fraktionsübergreifend und pragmatisch denkenden Politiker in Erinnerung, das ist eine Fähigkeit, die vielen Abgeordneten leider abgeht und die ich ihm ungeachtet seiner Positionen hoch anrechne.
    Die SPD kann ja gerne mal analysieren, wieviele Stimmen sie mit welcher Intention bekommen hat, und ich glaube, abgesehen von den Stammwählern vor allem im Westen war bei einigen Prozenten der Gedanke dahinter eine große Koalition.
    Die meisten Wähler, die dies strikt ablehnen, hat die SPD eh schon verprellt, und mit Steinbrück-Steinmeier-Gabriel ist eine sozialdemokratischere Ausrichtung kaum machbar. Insofern glaube ich nicht, dass die SPD in vier Jahren Regierung mit der CDU noch viel mehr einbüßen kann.
     
  12. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das zweite schließt das erste aus, das ist dir klar oder?
     
  13. Und sowieso ein merkwürdiger Wunsch. Merkel's Europapolitik ist das genaue Gegenteil von dem, was die AfD will. Wie man sich da beide Parteien erfolgreich wünschen kann, ist mir ein wenig rätselhaft :confused:
     
  14. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    In vier Jahren tritt Merkel, sofern sie Wort hält, ab und dann wird es interessant. Bekommt die CDU genauso viele stimmen ohne Merkel? Wer soll es nach ihr machen?
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das Mutterschaf.
     
  16. http://de.wikipedia.org/wiki/Julia_Klöckner


    als Merkels Stellvertreterin (über 92% als Vize bekommen) wird sicher ihre Kronprinzessin. Deutschland braucht nach Angie auch mal ne richtige Barbie - Puppe :lol:
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Rösler mit nur 2.6% Erststimmen in seinem Wahlkreis (22:46h)
     
  18. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Von der Leyen wäre so ne Kandidatin. Schlimmer geht immer.
     
  19. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Tja die Merkel setzt ihren Feldzug fort: 4 Jahre große Koalition: SPD dezimiert; 4 Jahre schwarz-gelb: FDP vernichtet. Konsequenterweise müsste sie jetzt die Grünen plattmachen!

    Aber ansonsten, was für ein schöner Wahlabend, was für ein toller Tag für Deutschland, die FDP ist weg!!!!:applaus:

    Nicht nur, raus der Regierung, sondern auch aus dem Bundestag!! Die dürfen künftig nicht mehr mitreden. Weil es so schön ist, verabschiede ich mich persönlich von all den Pappnasen:

    Rösler :wink:
    Bahr :wink:
    Brüderle:wink:
    Homburger :wink:
    Westerwelle :wink:
    Lindner :wink:

    Auch schön, dass die Schröder aufgibt, neben Ramsauer die unfähigste Politikerin Deutschlands!!!!:wink: