Allgemeiner Wahl-Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Mordin, 18. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Welche Koalition wünscht Ihr Euch?

  1. CDU / CSU / SPD

    3 Stimme(n)
    17,6%
  2. CDU / CSU / Grüne

    2 Stimme(n)
    11,8%
  3. SPD / Grüne / Linke

    6 Stimme(n)
    35,3%
  4. Nichts davon - Neuwahlen

    6 Stimme(n)
    35,3%
  1. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    In Hessen ist die LINKE doch gerade wieder in den Landtag eingezogen. Ich denke sie wird im Westen im Durchschnitt um die 5% kämpfen. Davon gibts Länder wo sie quasi chancenlos ist Bayern oder BW, aber auch andere wo sie stärker ist wie Hessen, Hamburg, Bremen, Saarland. Und selbst 3% wie in Niedersachsen und NRW bringen für ein Gesamtdeutsches Ergebnis sehr viel. Und besonders wenn die SPD wieder in Große Koalition geht, gibt das genug Angriffspunkte für die LINKE, sodass sie im Westen nicht verschwinden wird.
    Die LINKE wird allerdings im Westen sicher keine Volkspartei wie im Osten, wo sie teilweise bis zu 30% Prozent bekommt.
     
  2. dein Avatar? Stimmt! :tnx:
     
  3. Kann die CSU eigentlich auch die Koalition scheitern lassen, wenns keine PKW-Maut gibt? :lol:
     
  4. Ich glaube - und das sage ich als Nicht-Grün-Wähler - dass wir eine Partei brauchen, die gerade in umweltpolitischen Fragen aktiv ist.

    So eine Partei ist für viele natürlich unbequem und kann auch bevormundend wirken (wobei im Wahlkampf gerade die FDP den sog. Veggie-Day ja mit voller Absicht in aller Öffentlichkeit fehlinterpretiert hat), aber letztendlich wird die Frage nach dem Umgang mit unserer Umwelt und deren Ressourcen für alle unangenehme Antworten und auch Einschränkungen mit sich bringen.

    Ich hoffe sehr, dass dieses Thema - besonders im Falle einer absoluten Mehrheit der CDU/CSU - nun nicht zu kurz kommt.
     
  5. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hätte die CSU bei einer besonders niedrigen Wahlbeteiligung in Bayern eigentlich auch mit unter 5% den Bundestag verpassen können? Oder gilt das anders, weil es ja quasi die bayerische CDU ist?
     
  6. nein, hätte sie nicht, siehe Union.

    Ergebnis in Bayern schlägt übrigens Bundesdurchschnitt.
     
  7. Sollte CDU/CSU die absolute Mehrheit erreichen werden wir spannende vier Jahre vor uns.
     
  8. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    3 Direktmandate reichen auch. Und die sind quasi sicher.

    Ansonsten ja, sie kann den Bundetag auch verpassen, wenn sie in Bayern unter 35% rutscht oder die Wahlbeteiligung in Bayern niedriger ist als im Bundesdurchschnitt.
     
  9. Eher ruhige Jahre
     
  10. :tnx::tnx:
    Ich finde die Parteienvielfalt absolut wichtig und richtig. Natürlich will keiner mehr für Strom zahlen, weil sich jeder der Nächste ist, aber die Umweltproblematik wird uns eines Tages einholen. Und nach dem Motto: es zählt nur die Wirtschaftskraft und der Profit und nach mir die Sintflut, sollte dieses Land auf keinen Fall geführt werden. Denn wir alle wollen sicher, dass unsere Kinder und Enkel auch ncoh was von diesem schönen Planeten haben.
    Und auch die FDP hat ihre Daseinsberechtigung, wenn sie nicht gerade von solchen Pfeiffen geführt wird und mal wieder mehr als eine Steuererhöhungsverhinderungspartei wird. Ein-Themen-Parteien halte ich für fragwürdig. Obwohl die Piraten damals und die AfD heute, mit mehr oder weniger nur einem Thema erstaunliche Ergebnisse erzielen.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die war doch nur verblendendes Wahlkampfgetöse. Denn nach EU-Recht kann ein Staat nur auf die Einnahmen aus einer PKW-Maut zurückgreifen, wenn sie auch von einheimischen Autofahren kassiert wird. Das Modell der CSU, bei dem nur ausländische Autofahrer zur Kasse gebeten werden, ist mit dem EU-Recht nicht vereinbar und darauf wurde von Angela Merkel bereits im TV-Duell hingewiesen. Klick
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Echt? :eek: Ist das mit der Wahlbeteiligungs-Regelung so? Dass die unterm Bundesdurchschnitt lieg, ist ja gar nicht mal so unwahrscheinlich.
     
  13. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    Naja, sie müsste deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Wenn in Bayern nur 100 Leute zur Wahl gehen und davon 50 CSU wählen, reicht das natürlich nicht, wenn in den anderen Bundesländern mehrere Millionen Leute wählen. :ugly:
    Auch wenn in Bayern die Wahlbeteiligung nur 50% ist, und im Rest von Deutschland 75% wird es ziemlich eng für die CSU.
     
  14. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Kristina Schröder steht übrigens nicht für die kommende Regierung zur Verfügung. War das bekannt?
     
  15. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ja, war es.

    Die absolute Mehrheit sehe ich kritisch, denn im Prinzip wird es nicht anders laufen als mit der FDP. Die CSU betreibt nämlich auch fleißig Klientelpolitik für ihre besonders konservativen Wähler in Bayern - siehe so einen absoluten Quatsch wie das Betreuungsgeld. Herr Seehofer wird Frau Merkel deutlich spüren lassen, dass sie auf ihn und seine CSU angewiesen ist. Ich erwarte daher in vielen Dingen wieder vier verlorene Jahre, und die können wir uns nicht leisten. Mir wäre daher eine große Koalition deutlich lieber gewesen, aber leider war ich diesbezüglich nach der Prognose zu optimistisch :(
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In der Tat, denn durch das wahrscheinliche Fehlen der FDP fehlt der CSU der bevorzugte Sparringspartner...
     
  17. Ziemlich enttäuschender Wahlausgang. Hoffentlich packt die CDU wenigstens die absolute Mehrheit und die AfD die 5%-Hürde.
     
  18. Als ich kann nur hoffen, dass so wenig CSU wie möglich in der Regierung stecken wird. Mit Merkel kann ich leben, aber die CSU..... :ugly:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Lucke dementiert gerade bei Jauch, dass die AFD rechts sei. Vorhin sprach er noch davon, die Politik in Deutschland sei "entartet".

    :ugly:
     
  20. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    FDP :lol::applaus:
    Ansonsten nicht wirklich erfreulich.Merkel weiter Kanzlerin. :(