Allgemeiner Wahl-Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Mordin, 18. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Welche Koalition wünscht Ihr Euch?

  1. CDU / CSU / SPD

    3 Stimme(n)
    17,6%
  2. CDU / CSU / Grüne

    2 Stimme(n)
    11,8%
  3. SPD / Grüne / Linke

    6 Stimme(n)
    35,3%
  4. Nichts davon - Neuwahlen

    6 Stimme(n)
    35,3%
  1. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das kenne ich doch irgendwo her... *duck* :D
     
  2. Ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Der Niedriglohnsektor wird fleißigst ausgebaut, Tarifabschlüsse werden fast ein Vierteljahrhundert nach der Wende noch fleißig in Ost und West kategorisiert und Deutschlands Schäfchen wählen unsere "Politmutti" - wahrscheinlich weil sie so ein niedliches Trinkgeldgesicht hat und Steinbrück zu blass wirkt. Den Deutschen geht es anscheinend tatsächlich noch viel zu gut...
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Vollkommen klar. Ich sehe es auch so, dass sie derzeit nicht wählbar sind. Trotzdem ist es historisch gesehen ein Desaster.

    Sportlich würde ich ein Absteigen z. B Schalkes auch bedauern, selbst wenn ich sie nicht mag. Das ist aber natürlich kaum vergleichbar. ;)
     
  4. Schnupftabak

    Schnupftabak

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    :applaus: Absolute Mehrheit für die Union auf ARD :applaus:
     
  5. Es gibt weniger Arbeitslose und einen Wirtschaftsaufschwung. Also keinerlei Wechselstimmung. Das wird der Regierung positiv angerechnet, egal wieviel sie damit zu tun hat. Und egal wieviele Jobs davon NIedrieglohnjobs und befristet sind.
    Merkel verkörpert den Typus Politiker, den das Land will. Sie schafft es, dass viele ihr bline vertrauen und gar nicht mehr hinterfragen, was sie tut.
     
  6. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mir wird schlecht
     
  7. besser ginge es nicht =)
     
  8. Ich habe die CDU nicht gewählt, aber ich bin dann jetzt für die absolute Mehrheit. Volle Verantwortung für die nächsten 4 Jahre. Merkel hat sich in der letzten großen Koalition der Themen der SPD bedient und egal was passierte, wurde der Erfolg ihr angerechnet und der Misserfolg dem Koalitionspartner. Bei ner absoluten Mehrheit gibts keine Ausreden mehr, sondern nur die nackte alleinige Verantwortung. Finde ich besser. :D
     
  9. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Alleinregierung finde ich nicht so prall....
     


  10. dito,

    aber wenigstens kann man sie dann für alles Verantwortlich machen und sie können sich die Realität nicht wieder schön reden wie derzeit.
     
  11. So kann man das auch sehen. Werden dann vermutlich 4 bittere Jahre. Danach dann bitte gleich Frau von der Leyen als Kanzlerkandidatin und das große Ausmisten kann beginnen! :lol:
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Mir auch!

    EKELHAFT!!!!
     
  13. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:

    Einmal das. Und: Wenn sie wirklich allein regieren kann, hoffe ich - insbesondere in Hinblick auf ihren angekündigten Rückzug - auf eine aggressive Politik der Taten, in der eben nicht schon morgen der Wahlkampf 2017 beginnt.

    Das ist natürlich utopisch, weil auch andere Parteiinteressen verfolg werden müssen und auch andere Wahlen anstehen... aber zumindest ein Stück in die Richtung...
     
  14. Ich würde sogar soweit gehen, dass die CDU lieber mit der FDP regiert hätte, als alleine. Der kleine Prügelknabe auf den sich alle gestürzt haben fehlt jetzt :D
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: Das glaube ich auch.

    Vermutlich aber eher wegen der Mehrheit.
    10-20 Stimmen Mehrheit einer Koalition sind relativ sicherer als 1 Stimme Mehrheit absolut!
    Mit anderen Worten: Die Zahl der Oppositionellen ist größer! :cool:

    Was mich insgesamt wundert, ist, dass die beiden "Großen" dazu gewinnen, während alle bisherigen "Kleinen" massiv verlieren! :eek: Völlig entgegengesetzt zu den vorherigen Bundestagswahlen. Was ist eigentlich mit den Piraten?
     
  16. Aber, aber. Bei Königin Angela gibts doch keine Abweichler :eek:
     
  17. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Von der Piraten spricht bald keiner mehr und das ist gut so.

    Deutschland geht es gut, Bayern noch besser? Herr Seehofer, gehört Bayern so wenig zu Deutschland, dass man separiert?
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    Den Grünen ist ihr "Kernthema" Kernenergie abhanden gekommen. Dass sie so abstürzen würden, hätte ich trotzdem nie erwartet. Das hängt sicher auch mit den Spitzenkandidaten zusammen und zuletzt auch mit der Pädophilie-Debatte.

    Die FDP wird katastrophal geführt und ist eine reine Klientel-Partei geworden. Dass sie aus dem Bundestag kippt, hätte ich trotzdem nie erwartet. Schon historisch gesehen, haben sie bei Bundestagswahelen immer ihre "Stammwähler" gehabt.

    Interessant ist für mich auch, wie "die Linke" in den "alten Bundesländern" abgeschnitten hat. Ich vermute mal, dass auch sie so langsam wieder zu einer "Regional-Partei" Ostdeutschlands "verkümmert"! Der Zwist um Lafontaine hat der Partei geschadet!
     
  19. :tnx: