Allgemeiner Wahl-Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Mordin, 18. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Welche Koalition wünscht Ihr Euch?

  1. CDU / CSU / SPD

    3 Stimme(n)
    17,6%
  2. CDU / CSU / Grüne

    2 Stimme(n)
    11,8%
  3. SPD / Grüne / Linke

    6 Stimme(n)
    35,3%
  4. Nichts davon - Neuwahlen

    6 Stimme(n)
    35,3%
  1. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    Da hier auch schon über das Stimmensplitting gesprochen: das bringt mit dem neuen Wahlverfahren doch gar nix mehr. klick

    Der einzige Grund kann nur noch sein, dass mein favorisierter Wahlkreiskandidat einen hinteren Platz auf der Landesliste hat, und ich lieber ihn als einen Kandidaten von der Liste im Bundestag sehen will. Die Überhangmandate werden schließlich ausgeglichen, sodass es kein Vorteil für eine Partei ist besonders viele Wahlkreise zu gewinnen.
    Insgesamt ist daher nur noch die Zweitstimme wirklich relevant, während die Erststimme kaum noch eine Bedeutung hat.
    MMn kann jemand der vor hat mit der Zweistimme FDP/Grüne zu wählen, dies auch mit Erststimme tun und braucht da nicht CDU/SPD wählen.
     
  2. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Für den Fall, dass diejenigen, die sagen, sie gehen gar nicht wählen, das hier noch lesen - überlegt's Euch doch noch mal....

    Frei wählen gehen zu dürfen ist ein Privileg, um das uns Menschen in vielen Teilen der Welt beneiden und für das in vielen Teilen der Welt Kriege ausgetragen werden. Insofern sollte - meine Meinung - jeder dieses Privileg nutzen, um es für die Zukunft zu bewahren, und sein Kreuz bei der Partei machen, mit der er am ehesten etwas anfangen kann trotz aller Politikverdrossenheit.

    Dazu eine Freundin von mir: "Ich finde alle Parteien da oben sch***e, möchte aber dennoch mein Wahlrecht nutzen. Also wähle ich schon seit Jahren die Tierschutzpartei. Tierschutz ist mir wichtig und vielleicht kriegen die ein paar Cent für meine Stimme." Das ist sicher ungewöhnlich, aber letzten Endes hat sie aus meiner Sicht Recht - das ist auf jeden Fall besser als gar nicht wählen.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Oouups, sieht es hier Deiner Meinung nach anders aus, hoffe Du informierst Dich noch anderswo als hier im Forum...;)
     
  4. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Doch es sieht hier anders aus. Um jemanden abhören zu können, muß man eine richterliche Anordnung haben !
    Was ausländische Nachrichtendienste hier treiben, machen sie schon seit etlichen Jahren. Dürfte eigentlich bekannt sein !
    Auch deutsche Nachrichtendienste hörn im Ausland ab. Auch schon seit Jahren .
    Diese Dienste tauschen auch ihre Erkenntnisse aus.
    Ist doch alles nicht neu !
     
  5. Die Liberalen haben ihre in den vergangenen Jahrzehnten übliche Zweitstimmenkampagne 2013 besonders dramatisch intoniert: „Zweitstimme ist Merkelstimme“, sagte ihr Spitzenkandidat Rainer Brüderle noch am Abend der Bayernwahl. Zum letzten Mal hatte die Partei 1994 ihre Wahl zur Kanzlerwahl stilisiert: „Wer Kohl will, muss FDP wählen.“ 6,9 Prozent hat das damals gebracht. FDP-Chef Philipp Rösler hatte bei seiner Wahl zum Vorsitzenden 2011 erklärt, er wolle eine solche Kampagne nicht noch einmal erleben. Die Partei strebt in 80 besonders knappen Wahlkreisen sogar formelle Abkommen an, denen zufolge die CDU nur um die Erst-, die FDP nur um die Zweitstimmen werben will. Außenminister Guido Westerwelle hat es in seinem Bonner Wahlkreis vorgemacht.

    :D
     
  6. An alle, die hier aktiv sind: Um 23 Uhr läuft bei ZDF login. Da kann man nicht nur mit ein paar engagierten Werderfans streiten, sondern eventuell Zigtausende nach Nachdenken anregen.

    Also: macht mit, empört Euch!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  8. Bei Login ging es übrigens genau um dieses Thema, ob Nichtwählen die bessere Alternative sei. Hat mich nicht davon überzeugen können, dass "meine" Probleme dadurch gelöst werden, dass ich sage: Mir doch egal, wer das macht.
     
  9. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Wenn es für jemanden akzeptabel oder gar wünschenswert ist, mit Pseudo-Wahlen über Jahrzehnte von derselben Partei regiert zu werden, dann sollte er natürlich zu Hause bleiben, um dazu beizutragen, dass das früher oder später (wieder einmal) so kommt.

    Alle anderen sollte - meine Meinung - ihr Kreuz da machen, wo sie es am ehesten mittragen können. Und bei ca. 30 Parteien (geschätzt) die sich zur Wahl stellen, sollte eine dabei sein, auf die das zutrifft. Die eierlegende Wollmilchsau, die man ohne Wenn und Aber befürworten kann, gibt's nunmal leider nicht.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, es geht darum, dass die Dinge, die sich grundsätzlich ändern müssten, sich nur jenseits des Bundestags ändern lassen. Was die Einzelperson wählt, ist vollkommen wurst. Wichtig ist, dass man sich in den vier Jahren zwischen den Wahlen einbringt, nicht dass man einmal alle vier Jahre aus Pflichtgefühl irgendwo ein Kreuz macht und damit dafür sorgt, dass alles so bleibt wie es ist.
     
  11. Ich fand die Idee mit der Wahlpflicht, bei der man die Möglichkeit hat auch anzukreuzen, dass man keine Partei legitimieren will nicht schlecht. Das bringt alle dazu, wenigstens mal ein paar Momente über die Wahl nachzudenken und sich damit zu befassen. Den neben den politischen Nichtwählern kenne ich genügend Leute, die einfach keinerlei Meinung haben und zu faul zum wählen sind.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Glaubst Du doch nicht wirklich, täte mir wirklich Leid für Dich.
     
  13. Das mag ja sein. Aber heißt das, dass bis sich diese Dinge ändern, die Gestzeslage vollkommen egal ist? Dass es keinen Unterschied für das Leben vieler Menschen macht, ob es einen Mindestlohn gibt? In welche Kriege wir ziehen?

    Aber das ist doch kein entweder-oder. Auch wer wählt, kann sich in Parteien, Gruppen, Bewegungen einbringen. Auch wer nicht wählt, kann vier bis vierzig Jahre lethargisch und passiv sein.
     
  14. Bei Raab gibts noch ne Politikrunde vor der Wahl morgen. Beim Thema Mindestlohn hatten sie sich schon mal gut in den Haaren :D
     
  15. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Fahren die noch irgendwann die Wok-Bahn runter?
     
  16. Fand das bislang wesentlich spannender als das Kanzler-Duell. Da werden nicht nur Fragen gestellt, sondern tatsächlich darauf auch Antworten gegeben! Und dass die Parteien sich gegenseitig kritisch beäugen, also etwas, das die "Journalisten" beim Duell nicht gemacht haben, macht die Sache sehr unterhaltsam.
     
  17. Ja es ist Feuer drin und ne unterhaltsame Runde. Ich muss aber gestehen, dass ich oft Probleme habe Brüderle aktustisch zu verstehen. Der sprich imho völlig undeutlich und veschluckt die Silben, was ich problematisch für nen Politiker finde.
     
  18. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Aber vielleicht ist es für ihn besser, wenn man nicht alles versteht.:ugly:
     
  19. Gibt ja Gerüchte, dass er quasi im Ausgleich dem ein oder anderen Schluck nicht abgeneigt sein soll. Und seine verwaschene Aussprache würde sich damit ziemlich gut erklären lassen.
     
  20. Ich wollte ja nicht schreiben, dass der oft so spricht, als ob er getankt hätte. :lol:
    Nee das denke ich nicht und wäre eine Unterstellung. Aber es fällt schwer Inhalte Ernst zu nehmen, wenn sie so transportiert werden.