Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das Urteil geht eigentlich noch nicht weit genug, wenn man mich fragt. Allerdings würde ich die ÖR gleich komplett einstampfen. Bzw. nur noch einen Sender vorhalten.
    Gut fand ich aber wie man sich in Bremen über das Urteil gefreut hat und RB als positives Beispiel anführte, weil ja nicht so viele Parteivertreter in den Gremien säße. Stimmt aber auch nur auf den ersten Blick, denn die Vertreter der sog. Zivilgesellschaft sind bis auf wenige Ausnahme alles Parteimitglieder. Dabei sind sogar Funktionsträger. Man kann sich auch alles schön reden.
     
  2. Bitte nicht nur Sender, die Fernsehen nur als Pause zwischen den Werbeblöcken ansehen... Wenn irgendwann nur noch die RTL2-News die Leute über Politik informieren, dann ist das so langsam eine Bedrohung für die Mündigkeit, die man in der Demokratie braucht.

    Bei aller berechtigten Kritik an ARD und ZDF, die "Spartenkanäle" wie phoenix, zdf.info und tagesschau24 möchte ich echt nicht missen.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx::tnx::tnx:


    @ Felissilvestris

    Korrigiere mich bitte, falls ich mich irren sollte, aber ich meine mich an eine Diskussion mit dir zu erinnern, indem ich die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung kritisert habe, worauf du sinngemäß geantwortet hast, daß man statt nur über die Politik zu meckern sich politisch engagieren soll, um daran etwas zu ändern. Aber mit einem Boulevard-Niveau a la RTL2-News wird man die Menschen wohl kaum dazu bringen können, sich politisch zu engagieren.
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das Niveau und die Desinformation in den Nachrichtensendungen der ÖR, übrigens auch auf ihren Spartenkanälen, ist doch umso schlimmer als verblödende RTL II News. Bei RTL II wissen die Leute wenigstens woran sie sind. Die, die es nicht wissen, schauen die ÖR ohnehin nicht. Allerdings denken viele eben immernoch die ÖR würden neutral, ausgewogen und objektiv berichten. Absolut lachhaft diese Vorstellung.
    Ich würde allerdings durchaus ZDF Neo vermissen, weil da meine Krimis kommen. Aber die Rechte könnte sich dann auch Sky-Krimi oder RTL Crime krallen. :D
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich kann mich mal wieder nur wundern. :(

    Irgendwie haben wir beide offensichtlich bei nahezu allen hier diskutierten Aspekten des Lebens nicht mal den kleinsten gemeinsamen Nenner. :eek: :confused: :unfassbar:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Genau daran habe ich Zweifel. Wenn bei den RTLII-News zu sehen ist, wie Heidi Klum einen Kinderwagen durchs Bild schiebt, dann glauben doch 98,7% der Zuschauer, daß wenn Heidi Klum so in einer Nachrichtensendung zu sehen ist, sie Bundesfamilienministerin sein müßte.
     
  7. Nenn doch mal Beispiele für diese generelle Desinformation. Ja, es gibt Sendungen mit deutlicher politischer Tendenz, das doch aber in beide Richtungen. Vor allem, was politische Magazine betrifft.
    Vergleich doch mal die Grundtendenz des Bayerischen Rundfunks (von den erstaunlich guten Satiresendungen mal abgesehen) mit zB der heute show oder Neues aus der Anstalt.

    Fehlen würden mir auch die Wissensendungen: Seien es Löwenzahn und Sendung mit der Maus für die Jüngeren oder ZDF-History, Quarks & Co und Terra X für die Älteren. Vergleich dass das mal mit Galileo, wo ernsthaft behauptet wurde, Kompassnadeln würden in Richtung Norden zeigen, weil am Pol riesige Berge aus Eisen seien!

    Nachtrag: was ich als mehr oder minder gezielte Desinformation ansehen würde, das sind die Berichte über den ach so tollen Aufstand auf dem Majdan. (Aber ob es besser gewesen wäre, wenn nur das Kommerzfernsehen darüber berichtet hätte, das bezweifele ich doch seht) Jedoch: Sendungen wie etwa Zapp - also wiederum eine öffentlich-rechtliche Sendung - haben genau das kritisch betrachtet.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Desinformation nicht direkt, aber der Bayrische Rundfunk hat mal versucht, innerhalb der ARD die Ausstrahlung einer Folge des Satire-Magazins mit Dieter Hildebrand zu verhindern. Weil die anderen ARD-Anstalten dem BR die Gefolgschaft verweigerten, paßten sich die Bildschirme in Bayern, sofern die ARD eingeschaltet war, gewungendermaßen den dortigen politischen Verhältnissen an: sie waren tiefschwarz.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Die Zuschauer dieser Sender glauben oftmals tatsächlich,...

    ....dass sich die Z-Prominenten privat genauso verhalten würden, wie sie sich im Dschungelcamp vertragsgemäß verhalten,

    ... dass die Super-Nanny tatsächlich einen wertvollen Beitrag für die Pädagogik leistet,

    ...dass der bundesdeutsche Sport tatsächlich nur aus Formel 1 besteht,

    ...dass Richter Alexander Hold tatsächlich jeden Fall in 45 Minuten löst,

    ...usw.! :zweifeln:
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und das wäre ein triftiger Grund, auszuwandern!
     
  11. Davon hatte ich auch schon gehört. Und wie ich ja schrieb, sehe ich so manche Sendung durchaus kritisch. Aber wie an dem Beispiel ja zu sehen ist, sind es eben nicht "die" öffentlich-rechtlichen, die gezielt desinformieren. Eine ARD-Anstalt hat diese Sendung gemacht, fast alle anderen haben sie gesendet.
    Ebenso, wie es übermäßig konservative Journalisten und Redakteure gibt, gibt es auch linke und liberale. Ein Meinungsspektrum halt, also genau das, was es geben soll.
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Natürlich berichten auch von denen, wenn es um internationale Themen geht, viele eher aus "westlicher" Sicht. Ihnen aber bewusste Desinformation vorzuwerfen, ist bei der Breite des Spektrums schon sehr gewagt.
     
  13. Dazu eine kleiner Bemerkung zum Thema "Medienkompetenz".

    Es gab mal eine Folge von "Richterin Babara Salesch", bei der tatsächlich Leute bei der Polizei angerufen und um Hilfe gebeten haben. "Sie müssen helfen. Frau Salesch wurde bedroht." Die dachten, das sei echt und live!

    (Das ist allerdings kein Problem der Privaten oder auch nur der Scripted Reality. In den Frühzeiten der Lindenstraße haben sich, wenn in der Serie eine Familie ausgezogen ist, tatsächlich Leute als Mieter für die Wohnung in München beworben.)

    Um den Weg zurück zum Thema Politik zu finden: Medienkompetenz gehört schon in der Schule vermittelt, auch das im Interesse der Gesellschaft.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Deswegen ist Zapp auch eines meiner Lieblingssendungen, denn sie schwimmt gegen den Maintream, indem sie das mediale Verhalten selbstkritisch durchleuchtet und auch dabei vor den eigenen Sendeanstalten nicht halt macht.

    Die privaten Sender versuchen dagegen, sich im Selbstbeweihräuchern zu übertrumpfen. Und was am Beispiel RTL noch schlimmer ist: auf der einen Seite initieren sie ohne Frage gutgemeinte Aktionen für den guten Zweck, damit Menschen in Not geholfen werden. Aber auf der anderen Seite Strahlen sie Formate aus, in denen die Gefühle und Schwächen von Menschen vor einem Millionenpublikum bzw. diese Menschen von einer Jury der Lächerlichkeit preisgegeben werden, was nicht selten in einem Shitstorm gegen die Betroffenen endet - sozusagen die Variante des 21. Jahrhunderts vom römischen Brauch, daß zur Begeisterung der Massen Menschen den Löwen zum Fraß vorgeworfen werden.
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:
     
  16. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Eben!
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, denn so kann Jeder selbst entscheiden, ob er nur Sendungen sieht (oder Artikel liest) die der eigenen politischen Weltanschauung entsprechen oder auch mal über den Tellerrand seiner Meinung blickt und studiert, wie Andersdenkende den Sachverhalt bewerten.
     
  18. :tnx:

    Dieses Verhalten ist halt konsequent, wenn es nur auf Quoten ankommt (das die bei solchen Sendungen Rekordhöhe erreichen, ist allerdings auch irgendwie erschreckend). Deswegen gebe ich "gerne" Geld für Sendungen,die sich wirtschaftlich sicher nicht lohnen, aber die z.B. echte Allgemeinbildung bieten. Das schon angesprochene Galileo ist kostendeckend gemacht, aber (oft) einfach nur schlecht (geworden).

    Was ja noch hinzukommt: Auch Privatfernsehen ist ja nicht umsonst. Wir Konsumenten bezahlen es halt an der Supermarktkasse, wenn wir den Werbeetat der Unternehmen mitbezahlen.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Da sieht man mal, daß in gewissen Bereichen die menschliche Evolution seit über 2000 Jahren auf der Stelle tritt.


    1899% Zustimmung :tnx:


    Ach deswegen kosten die nachts beworbenen 0190er-Nummern so viel Geld

    :ugly:
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gut, dann kann man ja ARD und ZDF getrost einstellen und das öffentlich-rechtliche Programm auf das Bildungsfernsehen Arte und 3sat beschränken, hinzu meinetwegen noch Phoenix für Info und Talksendungen. Das würde die Gebühren so reduzieren, dass es wieder im Verhältnis stünde.