Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. El_Diego

    El_Diego

    Ort:
    NULL
    Ja, Niedersachse, nur das muss entscheidend sein. Deswegen sehe ich das auch sehr kritisch, denn wenn eine gewählte Regierung über eine durch dritte Staaten finanzierte Revolution gestürzt wird, damit eine vermeintliche Mehrheit, jetzt das tut, was diese dritten Staaten wollen, dann ist das alles andere als souverän durch den Staat entschieden.

    In den Medien bilden meist die Aufständischen die Mehrheit, was in vielen Fällen auch einfach eine normale Verzerrung ist, die jedoch auch durch die Medien kritisch hinterfragt werden sollte. Das passiert leider seltener. Es wird das veröffentlicht, was man sieht oder sehen möchte. Der große Teil der Bevölkerung, der sich nicht an Protesten anschliesst ist mitnichten durch die Aufständischen repräsentativ abgebildet, weswegen ich schon sehr auf die hoffentlich fairen und freien Wahlen gespannt bin. Im Grunde ist es das übliche Problem. Ist der Chef zufrieden, dann hört man nichts von ihm. Er meldet sich nur, wenn ihm was nicht passt.

    Bezüglich des hirnlosen Gutmenschen muss man nichts sagen. Ich gehe davon aus, dass diese Mails gequirlter Unsinn sind. Es gibt so viele Möglichkeiten jeder der Parteien über fingierte Mails etwas unterzuschieben, dass diese Seite einfach nicht Ernst zu nehmen ist. Warum schreibt Klitschko zum Beispiel der Litauerin nicht auf Russisch? In dieser Position gehe ich ganz klar davon aus, dass diese Litauerin, wie viele in Litauen, ein ziemlich perfektes Russisch spricht.
     
  2. Die AfD bröselt weiter: Klick!
     
  3. Afd ist aber trosdem besser als CDU/CSU
     
  4. Inwiefern?
    Ich finde eine ganze Menge Entscheidungen und Überzeugungen der Union ganz schön kritikwürdig, aber welche konkrete Alternative bietet die AfD denn dazu?
    Und bezieht sich Deine Kritik nur auf die Europapolitik, oder überzeugt Dich auch z.B. die Bildungspolitik der AfD?
     
  5. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Quelle: n-tv Newsticker

    @Niedersachse:

    Auch wenn das hier anders ausschaut, bin ich nun kein großer Freund von Putin oder Janukowitsch, aber spätestens bei dieser Meldung wird doch deutlich, was da eigentlich los ist. Erst putscht da eine sehr heterogene Gruppe von Oppositionellen mit "westlicher" Hilfe demokratisch gewählte, wenn auch korrupte, Regierung in Kiew weg. Das mögen aufgrund der Zusammensetzung der Ukraine nun nicht alle Menschen. Und offensichtlich wollen sich dem auch nicht alle beugen.
    Der nächste Schritt: Die nichtdemokratisch legitimierte Regierung in Kiew spricht nun Haftbefehlte gegen demokratisch gewählte Vertreter der Autonomen Republik Krim aus.

    Allein hieran sieht man wie stark die ganze Nummer da zum Himmel stinkt und wie sehr uns versucht wird mit alten Vorurteilen gegen Russland auf eine bestimmte Seite zu ziehen. Ganz nüchtern betrachtet hat der Westen hier einen Staatstreich mitorganisiert, weil hier bestimmten Personen die Regierung Janukowitsch nicht gefügig genug war.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn die Scharfschützen, deren Morde das Ende von Janukovitsch bedeuteten, wirklich aus den Reihen der Opposition waren, dann ist erstens Janukovitsch weiter der legitime Präsident und zweitens die "Revolution" ein ordinärer faschistischer Putsch.
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx:
     
  8. Im Gegenzug scheinst du mich für ein Sprachrohr der ukrainischen Opposition zu halten, was ich ebenso wenig bin. Dass die derzeitige Führung keinerlei demokratische Legitimation besitzt, habe ich nicht in Zweifel gezogen - wobei festzuhalten ist, dass auch die Belege für eine entsprechende Legitimation des momentanen Krim-Regenten mehr als dürftig sind.

    Dennoch bin ich der Auffassung, dass die Geschichte vorrangig eine ukrainische Angelegenheit war, bis Russland in alte imperialistische Verhaltensmuster zurück fiel und eine erbärmlich getarnte Invasion gestartet hat.
     
  9. Soweit ich weiß, ist das dortige Parlament samt Regierung schlicht aus Wahlen hervorgegangen. Hast Du da andere Infos?

    In zehn Tagen jedenfalls soll die Bevölkerung der Krim darüber abstimmen, ob man Russland beitritt.
     
  10. Zumindest lässt dieser Artikel Zweifel daran aufkommen, dass es eine Wahl nach westlichen Maßstäben war.

    War bislang nicht das Ziel des Referendums, dass über eine erweiterte Autonomie abgestimmt werden sollte? Jetzt zu einem noch früheren Termin über den Anschluss abstimmen zu lassen - unabhängig davon, wie rechtswirksam solch eine Abstimmung wäre -, klingt sehr danach, als wolle da jemand unter Zeitdruck Fakten schaffen.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Klar, das scheint allerorten das Motto zu sein, sei es bei der Absetzung der Regierung in Kiew oder jetzt auf der Krim, die EU, die Russen, die Oligarchen, alle sichern ihre Pfünde. Wer nichts von alledem haben wird, weiß ich auch schon: Die Ukrainer.
     
  12. Welche Pfründe sichert sich die EU?
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Stichwort "Assoziierungsabkommen".
     
  14. Übrigens ein Thema, über das letzlich so gut wie gar nicht berichtet wurde. (Außer, dass der Präsident es nicht unterschreiben wollte, obwohl "die Bevölkerung" doch dafür war.)
    Was da drin stand, welche Folgen es für die ukrainische Wirtschaft gehabt hätte, ob die evtl. nachteilig gewesen wären, es also sachliche Gründe für die Ablehnung gab...wann war darüber mal was in den Medien zu vernehmen?
     
  15. Eine knappe Kurzfassung der Inhalte gab es bei der Tagesschau hier. Eine ausführlichere Abhandlung darüber von der Friedrich-Ebert-Stiftung findest du hier.
     
  16. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    :confused:

    Ich verstehe nicht ganz was Du meinst.


    Ich bin der Meinung wir Deutschen lassen uns hier zu sehr auf diese Anti-Putin schienen drängen. Die Medienberichterstattung ist da sehr einseitig. Und wenn ich mir anschaue, was da für Leute in der Ukraine an die Macht gebracht wurden, dann weiß ich nicht, ob ich das gut finden soll. Geben wir uns jetzt mit Faschisten ab, nur damit Europa weiter wächst? Welche Ziele verfolgt eigentlich der "Westen"? Da sollten wir auch etwas vorsichtiger sein. Aus russischer Sicht kann man das, was die EU macht auch sehr kritisch sehen.

    Ich finde es falsch, dass Russland und Putin hier als die alleinigen Bösen dargestellt werden. Das ist schon etwas komplizierter. Ich hoffe, dass unsere Meiden mal etwas seriöser darüber berichten, aber das ist vielleicht auch naiv.

    Ich stimme mit dem überein, was hier einige Posts vorher geschrieben stand, dass es wahrscheinlich nur einen Verlierer geben wird, nämlich das Ukrainische Volk.
     
  17. Keine Sorge, ging mir lange Zeit ähnlich.
    Meine Theorie: Der hirnlose Rechtspopul... äh Gutmensch stellt hier immer wieder mal Propagandamaterial ein, tut so, als wäre er ein Linker, der das Zeug gefunden hat und sich wahnsinnig darüber aufregt, dass so etwas gesagt wird. Tatsächlich aber hat er weder den Funken Medienkompetenz, um etwas zu hinterfragen, noch ist er an Diskussionen interessiert.

    Dieses Mal hat er allerdings tatsächlich jemanden gefunden, der - bei gewisser Kritik an einigen Details - tatsächlich viele interessante Dinge anspricht.


    Volle Zustimmung. In den Tagen nach dem Machtwechsel war zu beobachten, dass einige Medien auf einmal doch noch kritisch wurden und hinterfragten, wer da eigentlich "die Opposition" war, und dass da einige echt üble Gestalten mitmischen.

    Jetzt, wo es "gegen Putin" geht, sieht das leider wieder anders aus. Da wird der ukrainische "Übergangspräsident" (kleine Zwichenbemerkung: wer von den politisch überdurchschnittlich interessierten Mitforisten hier weiß ohne zu googlen, wie der heißt) wieder uneingeschränkt unterstützt.

    Weil Putin "Völkerrecht bricht", wenn er die Unabhängigkeitsbemühungen in der Krim unterstützt.
    Mal eine historisch nicht identische, aber vergleichbare Situation: In einer Region des Staates Serbien lebt eine ethnische Minderheit, die sich dem Nachbarstaat Albanien zugehörig fühlt. Nach einigen Konflikten erklärt sich diese Region zu einem unabhängigen Staat, gegen den Willen der Zentralregierung. Auch da haben andere Staaten gesagt: Das ist euer Recht, und das schützen wir mit Waffengewalt. Einer dieser Staaten waren wir.
     
  18. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Irgendwie schade, dass der Hoeneß Prozeß so schnell beendet wurde. Ich finde es sind einige Fragen offen geblieben. Zum Beispiel wo das ganze Geld herkam und ob noch mehr Leute in den Fall verstrickt waren, z.B. aus Politik und Wirtschaft. Vielleicht ist Hoeneß ja nur das Bauernopfer, um mächtige Männer aus Politik und Wirtschaft zu schützen? Das würde auch erklären, warum auf eine Revision verzichtet wird: damit nicht noch mehr ans Licht kommt....:confused:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Irgendwie gut das der Hoeneß Prozeß rum ist. Lässt dann in der Berichterstattung und öffentlichen Wahrnehmung wieder mehr Platz für andere Themen, u.a. Krim.
    Klar, wer sich darüber informieren will weiß die Infos auch während eines riesigen UH-Rummels zu finden aber diese Omnipräsenz....