Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese Verniedlichung ist aber kein Phänomen des RAF-Terrors, sondern ein generelles Problem der Gesellschaft, denn Teile aus ihr fangen mit einigen Jahrzehnten Abstand an, historische Ereignisse zu beschönigen; das kann man ja auch sehr gut bei der Bewertung der SED-Diktaur ("Wir hatten keine Arbeitslosen") oder dem NS-Regime ("Aber es wurden doch die Autobahnen gebaut") beobachten.
     
  2. Stimmt, bei diesen Themen gibt es diese schlimme Tendenz ebenfalls.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vor allem da ich mich immer noch als jemand sehe, der aus der "Linken" kommt, finde ich diese Folklore um RAF und DDR so furchtbar. Man müsste doch, gerade wenn man nicht alles falsch findet, was Kommunismus bedeutet, Gruppen wie die RAF oder Staaten wie die DDR erst Recht einer umso härteren Kritik unterziehen, um ggf. für die Zukunft etwas aus deren wie auch immer misslungenen Versuchen zu lernen, etwas aufzubewahren. Aber die Linke ist genauso geschichtsvergessen wie der Rest.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist richtig, aber hierbei wird man leider oft von der eigenen Ideologie verblendet, Beispiele dafür gibt es in der Weltgeschichte zu auf: Im Gebiet der DDR folgte auf dem dem NS-Regime die SED-Diktaur, Rußland stürzte von dem Zarismus in den Kommunismus, der Iran wandelte sich von einer Monarchie zur Theokratie usw., und jede dieser totalitären Herrschaften war der Ansicht, das Rad neu erfunden zu haben.
     
  5. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wer ist denn Olli Schulz??? :confused:
     
  6. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Neee, eeh, hätt ich jetzt nich gedacht !:unfassbar:
     
  7. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Keine Ahnung !:daumen:
     
  8. Auf die Frage einer jungen, arbeitslosen Frau, die Berlusconi fragt, welche Chancen sie hat ihrem Elend zu entkommen, bei 40% Jugendarbeitslosigkeit, antwortet dieser tatsächlich:

    Heiraten sie doch meinen Sohn oder einen anderen jungen Mann, der diese Probleme nicht hat :unfassbar::lol:

    Also für mich ist es absolut unverständlich, was in Italien abgeht. Da sitzen 120 Vorbestrafte im Parlament.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Hat Berlusconi eigentlich noch Töchter im heiratsfähigen Alter? :cool: :roll:
     
  10. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    Da musste ich vorhin auch ziemlich lachen als ich das gehört habe. Und das Schlimme ist, dass es noch genügend Leute gibt, die heute und morgen für Berlusconi stimmen werden. :roll:
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Italiener sind vernünftige Menschen und haben sich zu Recht gegen Monti und die anderen Euro (Goldman Sachs) Jünger entschieden - es geht eben nicht gegen Europa, aber die Zustände. Die Krise wird wieder öffentlich (war nie weg) und das ist gut so. Ließe man die Europäer über "ihre" Währung abstimmen, wäre der Ausgang mit Sicherheit vernichtend. Ein guter Tag für die Demokratie, auch wenn es einen Populisten dafür benötigte, aber gegen das Volk lässt es die EUDSSR eben schlecht implementieren.
     
  12. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Was genau hat Goldman Sachs mit den Euro zutun? Und inwieweit wäre ein Euroaustritt für Italien von Vorteil? Vorallem unter dem Gesichtspunkt wie "stabil" die italienische Währung vor dem Euro war. Die Wahl ist eine katastrophe für Italien und auch Europa. Die Regierung wird durch zwei Populisten komplett blockiert werden. Italien droht handlungsunfähig zu werden.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Auch wenn das vermutlich wieder große Katastrophe auslöst, aber "Goldman Sachs" ist im heutigen Verschwörungstheoretiker-Jargon die politisch korrekte Paraphrase für den "Wallstreet-Juden", der die Fäden zieht, an denen die Weltwirtschsft zappelt.
     
  14. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das es jetzt um Kapitalismuskritik meets Weltverschwörung geht hab ich mir auch schon gedacht den Bogen zum Antisemitismus hätte ich jetzt nicht unbedingt gespannt aber mag sein das du recht hast.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das Volk hat sich für Berlusconi und gegen die unzumutbare Austeritätspolitik entschieden, was ist daran katastrophal ? Der Euro wird zusammenbrechen, weil die Länder mit ihren zutiefst unterschiedlichen wirtschaftlichen Fähigkeiten keine starken Euro gebrauchen können, sie sind einfach nicht konkurrenzfähig. ´Die Italiener verängstigen vor allem nun die internationalen Märkte, die sich so schön auf die grenzenlose Schuldnerrettung verlassen hatten, die wird aber durch B. auf eine harte Probe gestellt werden. Man wird sich Gleichheit in der EU nicht auf Dauer erkaufen können (z.B. durch dauerhafte Sozialtransfers oder Eurobonds oder sonstiges), das war im Maastricht Vertrag auch anders angedacht (pacta sunt servanda).
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es geht mir nicht um Weltverschwörung, einfach um die Darstellung von Fakten. Nur ein Ignorant denunziert und vermeidet Fakten (ist nicht auf Dich gemünzt).
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Antisemitismus und Kapitalismuskritik gehören zu meinen Lieblingsthemen, darum möchte ich mal zwei Absätze aus Henry Fords Buch "Der internationale Jude" zitieren, dass der berüchtigte "Hammer-Verlag" in deutscher Übersetzung publizierte. Dort ist diese Form der "Kapitalismuskritik" (richtiger: Hetze gegen das "Finanzkapital"), wie sie heute im Zuge der finanzkrise unter Auslassung bestimmter Reizwörter praktisch eins zu eins übernommen wird (man könnte sagen: Wie die "Protokolle der Weisen von Zion", die Henry Ford hier ausführlich zitiert und kommentiert, ein Plagiat Guttenberg'schen Ausmaßes sind, so bedient sich die heutige "Kapitalismuskritik" gerne bei Ford und anderen trüben Quellen, oft vollkommen unbewusst), bereits voll entfaltet und die heutige "Kapitalismuskritik hat dem nichts neues hinzuzufügen. So heißt es dann bei Ford:

     
  18. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Zum einen hast du mich nicht ganz verstanden mit Wahlausgang ensteht eine Situation in der Regierung und Opposition sich gegenseitig blockieren können. Es droht wenn man sich nicht einigen kann (was recht unwahrscheinlich ist) ein handlungsunfähiger Staat.

    Zum anderen ich sehe gegenüber Austeritätspolitik keine Alternative für Italien. Was ist die Folge wenn Italien eine eigene Währung bekommt? Die Währung hätte keinerlei Vertrauen sowohl Bevölkerung als noch mehr Investoren würden sehen das sie ihr Geld in Fremdwährungen umtauschen. Die "Lire" würden ins bodenlose fallen. Damit auch die Geldvermögen aber auch die Schulden ( welche in Lire notiert sind) ihren Wert verlieren. Sollte Italien seine Staatsschulden in "lire" transferieren und über hyperinflation abwerten wird man zukünftig erhebliche Probleme bekommen überhaupt Geld zu bekommen. Welches Chaos und welche Zustände in Italien herrschen würde kann man sich ja an ein paar Fingern abzählen
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wer die Zusammenhänge nicht versteht, wird immer wieder andere Personen, Bücher, Zitate aufführen, ohne sich jemals eine eigene Meinung gebildet zu haben. Hierzu reiht sich nahtlos die gezielte Verdummung durch die nak (Nationale Armutskonferenz) ein, die den erbärmlichen Versuch der Indoktrination anhand einer "Liste der sozialen Unwörter" unternimmt. Probleme werden einfach umbenannt und durch diesen Etikettenschwindel "gelöst". Diese Art der Zensur kommt übrigens immer in Diktaturen vor, demnächst erfindet einer das Propagandaministerium.

    Nein danke, da denke ich doch mal lieber selber einmal nach und verlasse die geistige Armutskonferenz und sinniere ein wenig über Maastricht, ESM, Target Salden, Barroso, Draghi und Monti nach, die natürlich alle nichts mit Goldman Sachs zu tun haben.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol:

    Es ist das Privileg des Verschwörungstheoretikers, sich zum einzig wahren Versteher der Zusammenhänge zu erklären und gleichzeitig Personen, Bücher und Zitate zu denunzieren, also die einzigen Quellen, aus denen ein subjektiver Mensch versuchen kann, einen Teil der objektiven Wahrheit zu begreifen. Das aber nicht nötig haben Menschen, die wie Verschwörungstheoretiker einen festen Glauben haben und deswegen auch nicht wissen, dass die Quellen ihrer Weltsicht die "Protokolle der Weisen von Zion" sind, also eine plumpe Fälschung durch konkrete Personen. Dafür muss man aber bereit sein, sich auf Personen, Bücher undZitate überhaupt einzulassen und nicht bereits vorher im Besitz des einzig wahren Wissens zu sein. Denn das kann allerhöchstens das Ziel einer Befassung mit der Welt sein, aber es wird niemals ein Zustand sein, in dem man eine Sache, erst recht eine im doppelten Sinne ver-rückte wie den Kapitalismus, allumfassend zu begreifen.