Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Scheinbar dürfen wir in NRW bald wieder zur Urne gehen.
     
  2. :tnx:
    Hab ich eben auch erfahren.
     
  3. @Niedersachse
    Du trittst auch in jeden Fettnäpfchenteppich den die Rechten so verbal und rhetorisch auslegen, oder? Du verwendest da beinahe wortgleich genau dieselbe Argumentation die FAP, REP, DVU und NPD schon benutzen und benutzten. Absicht oder Unkenntnis? Und bevor du blaue Knöppe drückst: Nein ich unterstelle dir kein braunes Gedankengut, wollte es nur mal wissen.

    Ich glaube NRW kriegt nen Regierungswechsel. Frau Krafft kriegts nicht gebacken.
     
  4. Also ich habe eben den aktuellen Trend gesehen und da liegt sie zumindest bei einer Personenwahl meilenweit vor Röttgen.
     
  5. Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich meine Ansichten hinreichend deutlich gemacht habe, aber dennoch:

    Was die Swastika in anderen Kulturen angeht, so halte ich es für unangemessen, den anderen Völkern einen Mangel an Einfühlungsvermögen vorzuwerfen, wenn sie nicht aufgrund des Schreckens, der mit der Verwendung des Symbols durch die Nazis einherging, dieses Symbol ebenfalls ächten.

    Grundsätzlich bin ich aber unabhängig davon der Ansicht, dass man den Nazis und anderen Verbrechern die Deutungshoheit über Dinge entreißen sollte, die vor dem Missbrauch durch sie eine positive Bedeutung hatten. Inwiefern das den Argumentationsversuchen der Neonazis gleichen soll, erschließt sich mir nicht so recht.
     
  6. Nein hast du nicht. Das was du mir jetzt ein zweitesmal sagst ist braune Propaganda. Sogar und insbesondere dein zweiter Teil - der mit "Deutungshoheit überlassen" - trieft von brauner Verschleierungsrhetorik und wurde und wird von notorischen N.azis vor laufender Kamera runtergeleiert.
    Sach doch mal eigenen Worten, was du meinst. Wenn du das weiter so "ausposaunst" und das allgemeingut wird, dann reiben sich aber die NPD Kader schön die Hände, daß ihre schwarze Propaganda Erfolg zeitigt.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich glaube fast das du in Niedersachses Aussage ne Menge reiniterpretierst
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es ist unbestreitbar, dass das Hakenkreuz durch den NS eine Bedeutungsveränderung erfahren hat. Man kann es nicht mehr verwenden und sich dümmer stellen, als man ist, indem man auf frühere Verwendungen verweist. Das gilt meiner Ansicht nach allerthöchstens für irgendwelche Menschen, die am anderen Ende der Welt leben und keinen Schimmer vom NS haben.
     
  9. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nicht scheinbar!! Es gibt wirklich Neuwahlen! ;)
     
  10. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Jau! Laut aktueller Umfrage liegt SPD/Grüne bei 52% :applaus::applaus::applaus::applaus: und FDP und Linke fliegen aus dem Parlament...:lol::lol::lol::lol: Ist aber auch kein Wunder, glaube kaum, dass dieses blasse Männchen Röttgen gegen die Kraft gewinnen kann!! Und das schönste ist, sollte die FDP rausfliegen, bekommt Merkel ein Problem!!! Und Probleme für Merkel sind immer gut!!! :grinsen::grinsen:
     
  11. Mir geht es darum, dass ich es für falsch halte, Dinge, die nicht von den Nazis eingeführt, sondern in ihrer Bedeutung pervertiert wurden, pauschal als Nazikram abzutun ungeachtet dessen, was eigentlich dahinter stand.

    Jüngster Anlass war ja die Debatte, warum es noch Zapfenstreiche gibt, obwohl doch die Nazis dauernd mit Fackeln umhergelaufen sind. Ganz unabhängig davon, ob die Veranstaltung an sich noch zeitgemäß oder notwendig ist, ist das ein Beispiel, dass sich die Nazis einer Sache bemächtigt haben und der Missbrauch in den Köpfen fortwirkt.

    Ein anderes Beispiel ist Zitat "Jedem das Seine". Als grausame Verhöhnung der Opfer war es über dem Eingang zum KZ Buchenwald angebracht und ist seither weitgehend aus dem Sprachgebrauch verbannt. Dahinter steckt aber eigentlich ein schon aus der Antike überliefertes Rechtsprinzip, dass mit der Perversion durch die Nazis nichts zu tun hat.

    Ich halte es für falsch, die Nazis auch fast 70 Jahre nach ihrer verdienten Niederlage weiterhin "gewinnen" zu lassen, indem an den von ihnen begangenen Bedeutungsveränderungen festgehalten wird. Wesentlich sinnvoller finde ich es, an die jeweils ursprüngliche Bedeutung zu erinnern und daran zu verdeutlichen, wie perfide die Nazis vorgingen. Oder, musikalisch gesprochen: Befasst euch mit dem Original und nicht mit der schlechten Coverversion.
     
  12. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx: Habe ich hier in diesem Thread vor ein paar Seiten auch schon mal geschrieben.
    Weiteres Beispiel: Die Nazis versuchen die Zerstörung von Dresden im 2.WK durch "Mahnwachen" ebenfalls für ihre Zwecke zu missbrauchen, doch auch dort findet eine Auseinandersetzung um die Bedeutung dieses Symbols statt, so zum Bsp. durch Gegendemonstrationen, Lichterketten etc.
    Sich zurückzuziehen, sei es auch nur von Graphemen oder ähnlichem Abstrakten, bedeutet nichts anderes, als die Strassen wieder dem braunen Gesocks zu überlassen.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das glaube ich wiederum nicht.

    Es gibt ja, bei Symbolen wie dem Hakenkreuz weniger als bei Fackelzügen, Zapfenstreichen, militärischen Dingen und nicht zuletzt bei der Parole "Jedem das Seine" Gründe, warum sie den Nazis so gefielen. Es bringt ja nichts, sich vordergründig gegen rechts zu positionieren, wenn man nicht tiefgreifend zu den ideologischen Elementen des Nationalsozialismus auf Distanz geht.

    Die Nazis heute sind in Deutschland eine kleine Minderheit, die NPD gäbe es vermutlich ohne Verfassungsschutz überhaupt nicht mehr. Von denen geht keinerlei Gefahr für die sogenannte FDGO mehr aus. Umso mehr taugen sie aber dazu, als Sündenbock herzuhalten und alle gegen die zusammenzuschweißen. Es ist dabei durchaus so, dass befremdliche Elemente der "Volksgemeinschaft" gerade im Zusammenstehen aller gegen einen Feind wiedergeboren werden, der neben Nazis auch der kriminelle Ausländer, der illegale Einwanderer, der Kinderschänder, die holländische Nationalmannschaft, ein ausländischer Aggressorstaat (z.B. Jugoslawien/Serbien, das Assad-Regime, die USA, Israel), Islamisten, Linksradikale, die katholische Kirche etc. pp. sein kann.
     
  14. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Willst Du mir was unterstellen?

    Naja, so gehen die Meinungen auseinander. Für mich sind das zuallererst keine unschuldigen Opfer, was Sündenbock andeuten würde, sondern Täter.

    Sicherlich weil eben diese Symbole verfügbar waren und in der deutschen Kultur bereits verankert. Ein wenig Bedeutungsänderung hier, ein wenig Re-Interpretation dort, fertig war eine sinnverfälschte Darstellung eines Symbols. Wichtig ist doch bei der Verwendung von Symbolen immer auch die Intention, die Teleologie, also Bereiche der Semantik und Pragmatik. Zwei Leute können das gleiche sagen, aber durchaus unterschiedliches meinen.
    Zum Zapfenstreich: Die Frage, ob das Zeremoniell zeitgemäß ist oder nicht (Zapfenstreich in einer Zivilgesellschaft) sollte entscheidend sein, und eben nicht, ob es nicht auch schon mal ein paar Verrückte gab, die auch gerne mit Fackeln durch Berlin stampften. Den Zapfenstreich abzulehnen, weil er anachronistisch sein könnte, ist mMn diskussionswürdig, ihn abzulehnen, weil auch die Nazis ihn verwendeten, ist in gewisser Weise totalitär.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das war eine allgemeine Aussage, die sich nicht auf Dich bezog.
     
  16. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Gut, dann lassen wir die Generalisierungen erstmal stecken. Weißt ja selber wie das mit Popper, Allaussagen etc. so ist.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich glaub dann redest Du am Gehalt meines Beitrags vorbei.

    Meine Haltung ist die, dass aus dem Nationalsozialismus die logischste Konsequenz die wäre, dass man immer dann besonders skeptisch zu werden hat, wenn sich alle einig werden, wenn man sich gegen einen äußeren Feind zusammenrottet, egal ob das nun ein Nazi oder ein Kinderschänder ist, wie sich sehr schön zeigte, als neulich ein Mob die Wohnung eines verurteilten Kinderschänders, der seine Strafe verbüßt hatte, stürmte. Da zeigt sich der Nazi-Mob ganz unverstellt, ohne dass das einzelne Mitglied des Mobs auch nur Anhänger einer positiv bestimmten Ideologie sein muss. Es reicht, dass das Negative, das zu Vernichtende, explizit bestimmt ist, um den Mob zusammenzuschweißen.

    Insofern ist es nicht die Aufgabe des Antifaschisten, ein "breites Bündnis gegen Rechts" auf "die Straße" zu bringen oder den Nazis "keine Begriffe zu überlassen", sondern solchen Kollektivierungen grundsätzlich die Waffen der Kritik entgegenzuhalten, also zersetzend zu wirken, zu spalten statt zu versöhnen, wo nur falsche Versöhnung möglich ist.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Im Übrigen spielt es für den Mob keine Rolle, ob das zu vernichtende "Opfer" (nicht umsonst das Paradeschimpfwort derzeit) schuldig oder unschuldig ist. Entscheidend ist der Glaube daran, dass die Vernichtung des Opfers eine gute Sache ist. Ganz nach diesem Motiv funktionieren Euthanasie, Sterbehilfe, Holocaust, Abschiebung, Minarettverbote, Brandanschläge gegen Asylbewerberheime, Demos gegen Rechts, Occupy- oder G8-Proteste sowie Lynchmobs gegen Kinderschänder. Wichtig ist der gemeinsame Feind: "Eine Welt ohne 1% ist nötig" stand auf einem Plakat bei den Occupy-Protesten. Wer das eine Prozent ist, von dessen Vernichtung das Glück der Restmenschheit abhängen soll, mag noch differieren, aber dass es dieses Prozent gibt, darin ist man sich einig. Dies ist übrigens auch das klassische Grundmotiv des Antisemitismus, der im NS Staatsreligion war.

    Im Übrigen ändert dieser Befund nichts daran, dass Islamisten, Nazis und Kinderschänder üble Burschen sind, die es notfalls mit Gewalt davon abzuhalten gilt, ihr schändliches Tun zu betreiben. Allerdings nicht mit der Gewalt des Mobs.
     
  19. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das mag sein, vielleicht weil ich erst mit Deinem letzten Beitrag verstanden habe, was Du meintest. Das kann an mir liegen ;) oder daran, dass Du nicht eindeutig genug warst, vielleicht auch beides. ;)

    Dann ist es aber eben "nur" ein Mob oder ein "Gutmenschen-Mob", aber nicht ein "Nazi-Mob". Denn die Intentionalität u.a. unterscheidet sich.
    Oberklasse: Mob
    Unterklassen: Fußball-Mob, Nazi-Mob, Gutmenschen-Mob, etc. (Diskriminierende Merkmale wäre z.B. die Motivation, Intentionalität, Bekleidung etc.)

    Würde ich gerne noch drauf eingehen, aber die Zeit rennt. Vielleicht später? ;)
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Die CDU wird sich bei den bisherigen Umfragewerten wohl kaum auf die gelben Fast-Drei-Prozent verlassen können. Möglicherweise könnte die FDP zwar durch "Leihstimmen" von UnionswählerInnnen in den Landtag rücken, aber weil das Tischtuch zwischen Schwarz und Gelb derzeit ziemlich zerschnitten ist, ist das wohl eine eher nicht sehr wahrscheinliche Variante. Zudem vermute ich, daß CDU-Spitzenkandidat Röttgen viele CDU-WählerInnen besonders in den tiefschwarzen Gegenden von NRW (z.B. Niederrhein, Bergisches Land, Großraum Paderborn, Münsterland) verprellt, weil er ihnen nicht konservativ genug ist und er sich dort mit den Buhlen um die Grünen (die sich offensichtlich nach wie vor zur SPD bekennen) auch keine Freunde macht. Deshalb halte ich einen Machtwechsel in NRW wenn überhaupt nur in einer unionsgeführten großen Koalition für möglich.