Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :roll:

    Selten so einen Blödsinn gelesen....
     
  2. Normalerweise schreibe ich ja hier nicht, aber das war mal wieder ein echter Maddin! So eine gequ.................. hab ich noch nie gehört!
    Wieso ist gerade der Mann ein Faschist ???? :wall:
    Du hast was gegen libertäre, das ist dein Problem! Der Mann bietet Lösungen an wie kein anderer.Außerdem ist Paul der einzige Politiker mit einer absolut reinen Weste der immer zu seinem Wort stand, was man von keinem anderen US Politiker behaupten kann.
    Achja bevor Du die antisemitische Keule auspackst, das hätte mal wieder null Bestand.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Heul doch.

    Ron Paul vertritt in allen Politikbereichen die schlimmsten Positionen. Nicht nur will er zentralbanken abschaffen, sondern er ist auch anhänger eines der schlimmsten vormodernen Fetischismen: Des Goldfetischismus. Doch was ist Gold eigentlich? Es ist nichts als ein Metall. Es ist nicht die Substanz, die in sich das Geheimnis des Werts trägt, sondern für sich genommen wertlos. Wer den Goldfetischismus predigt, weil er das Papiergeld für einen Schwindel hält (was es ja auch zweifellos ist), der löst eben das der kapitalistischen Produktionsweise innewohnende Rätsel, wie es überhaupt sein kann, dass etwas Wert hat, und wie aus Geld mehr Geld wird, in einen Mythos auf.

    Seine sonstigen politischen Forderungen gehen in genau dieselbe Richtung. So wie es angeblich die ökonomischen Probleme löse, einfach den Banken die Geldschöpfung zu entziehen, ganz so als läge das Problem nur in der Zirkulationssphäre, was natürlich, ob es die Ente hören will oder nicht, ein strukturell antisemitisches Argument in der Tradition Henry Fords ist, und habe nichts mit der klassischen kapitalistischen Produktionsweise zu tun, deren Ziel darin besteht, Geld in mehr Geld zu verwandeln und als seien der Banker und der Fließbandarbeiter bei Ford nicht siamesische Zwillinge, so will er die politischen Probleme durch radikalen Isolationismus lösen. Dies wäre in Zeiten, in denen die schlimmsten Marodeure, Terroristen, Regime etc. pp. bereits unter Obama fröhliche Urstände feiern können, so ziemlich das Schlimmste, was passieren könnte. Und selbstredend ist auch hier das erste Opfer der Judenstaat, dem demnächst an der Südfront an die Zähne bewaffnete ISlamisten gegenüber stehen werden. Allerdings wäre ein Rückzug auf amerika gerade auch für die Europäer, deren relative Sicherheit und deren relativer Wohlstand auf Kosten der US-Army hergestellt wurde, eine ernste Bedrohung.

    Ron Pauls Thesen und die von ihm mit angestoßene Tea-Party-Bewegung sind für die amerikanische Republik eine Bedrohung, die mit Sicherheit nur mit der der Südstaaten im amerikanischen Bürgerkrieg vergleichbar sind. Wie auch Paul bezogen sich diese nämlich auf die Vergangenheit, auf ein ominöses Früher, auf die Gründerväter und den Unabhängigkeitskrieg. Leider haben die Amerikaner und auch die republikaner keinen Lincoln, der ihnen klar entgegentritt und sagt, dass das zwar damals richtig, heute aber schlimm reaktionär sei und mit allen Mitteln bekämpft werden muss. Diese US-Präsidenten, die in der Stunde der Gefahr standhaft waren, ob sie nun Washington, Lincoln oder Roosevelt hießen, gibt es heute nicht mehr. Heute haben wir solche Weichspüler wie Romney, Kulturrelativisten wie Obama oder gar solche Spinner wie Ron Paul im Angebot. Man muss sich ernsthaft Sorgen machen, nicht nur um Amerika, sondern um die Welt.
     
  4. :lol:

    Habe keine andere Antwort erwartet!
    Eines solltest Du noch wissen... Paul möchte das Volk entscheiden lassen womit die Währung gedeckt wird und gibt Gold als Bsp an. Über alles andere brauch ich mit Dir nicht diskutieren.
    Aber eins könntest Du mir als Broder Kopie mal erklären, warum wird von euch Hobby Israelis eigentlich jede Israel Kritik als antisemitisch gesehen ?
    Hat schließlich nichts mit Judentum an sich zu tun. Ich halte das für sehr gefährlich.
    Die Welt ist in einer riesen Gefahr, da stimme ich Dir zu , auch wenn wir die Gefahren unterschiedlich beurteilen. In kürze werden wir sehen wie sich der Angriff auf den Iran warscheinlich zum dritten WK wandelt. und wer treibt diesen Krieg an ?
    Wer hat damals eigentlich das heutige Regime im Iran unterstützt und dazu beigetragen dieses zu installieren ?
    Und wer hat erst vor kurzem wieder Waffen an den Iran verschickt ?

    Kritik muss erlaubt sein !
     
  5. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Echt? Wo ist der Unterschied? Ich sehe den da nicht wirklich, denn das Geschmäckle bleibt. Oder konnte Wulff bei der Bank keinen Kredit bekommen? Und dass man dann noch versucht, das als Kredit der Frau zu tarnen zeigt doch schon, dass auch Wulff wusste, dass ein direkter Kredit von Geerkens nicht ganz koscher ist. Als Ministerpräsident ist man bei solchen Dingen schlichtweg vorsichtiger, ob Freund oder nicht. Sonst kann man sich ja gleich die Bestechungen frei Haus liefern lassen und einfach behaupten, die Leute seien dicke Freunde. Beim Hannoveraner Klüngel kennt doch ohnehin jeder jeden. Hier hat nicht ein Freund einem anderen Freund mit Geld ausgeholfen sondern ein Unternehmer hat einem Ministerpräsidenten Zinsgeschenke gemacht und das ist zumindest fragwürdig.

    Das alles wâre aber auch gar nicht so schlimm gewesen, wenn Wulff nicht anschließend ein so taktisches Verhältnis zur Wahrheit an den Tag gelegt hätte. Von der politischen Kaste ist man ja leider nichts anderes mehr gewohnt, aber für mich hat der Bundespräsident momentan das moralische Schwergewicht von Helium und das ist schlecht. Er ist aus taktischen Erwägungen in das Amt gekommen und genauso füllt er es auch aus. Passt aber auch super zur Regierung, denn die ist in meinen Augen eine ähnlich desaströse Kombo von kann nix, weiß nix und macht nix. Leider ist von einigen oppositionellen Spitzenkräften auch nichts besseres zu erwarten, insofern hilft nur stoische Gelassenheit. Immerhin ist ein gewisser Unterhaltungswert vorhanden, dessen Level vor allem von der FDP beständig hoch gehalten wird. Besonders der neue Generalsekretär scheint ja einen eingebauten Kompass für Fettnäpfchen zu haben. Wird ein lustiges Jahr 2012!
     
  6. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:

    der bislang beste Beitrag zur Affäre Wulff. :thumb:
     
  7. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das stimmt leider. Allerdings hatte er auch ein sehr schweres Erbe anzutreten. Er musste das von Bush und Co. runtergewirtschaftete Land wieder nach vorne bringen und gleichzeitig Amerikas außenpolitische Ambitionen wahren...das konnte nicht gelingen. Frei nach dem Motto: als Bush abgewählt wurde standen wir wirtschaftspolitisch einen Schritt vor dem Abgrund. Durch Obama sind wir einen ganzen Schritt weiter. :D

    So ungefähr war ja auch die Situation für Schröder, als der Kohls Scherbenhaufen übernommen hat. :( Leider haben die Wähler keine Geduld und wollen innerhalb kürzester Zeit Fehler, die in Jahren und Jahrzehnten gemacht wurden wiedergutgemacht sehen.
     
  8. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das stimmt natürlich, dazu kamen noch die wechselnden Mehrheiten im Kongress und dadurch bedingte Blockaden.

    Die Ungeduld der Wähler haben sich mMn die Politiker selbst zuzuschreiben. Wer verspricht, dass alles besser wird und das auch noch schnell, sollte sich nicht wundern, wenn er beim Wort genommen wird. So ähnlich ist es ja auch bei Wulff.
     
  9. Das halte ich wiederum für eine reichlich euphemistische Legendenbildung. Bei genauerer Betrachtung fallen aus Schröders erster Legislaturperiode als Bundeskanzler eine ganze Reihe handwerklicher Fehler auf, und ohne das - für ihn glückliche - Eintreffen der Oderflut, bei der er sich öffentlichkeitswirksam als Macher in Gummistiefeln darstellen konnte, wäre eine zweite Amtszeit höchst fraglich gewesen.
     
  10. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Klar hat Schröder Fehler gemacht und klar wäre er ohne die Oderflut nicht mehr wiedergewählt worden. Aber ohne die Wiedervereinigung wäre vermutlich Kohl 1990 nicht wiedergewählt worden und der Kanzler hätte dann Lafontaine geheißen. :D
     
  11. Das ist durchaus möglich. Schröders Kanzlerschaft war aber nicht nur dürftig aufgrund der Kohlschen Hinterlassenschaften, sondern dazu hat er mit seinem Kabinett eine ganze Menge beigetragen.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was hat das mit der 2. Amtzeit zu tun? Die Oderflut war 1997, und Schröders erste Amtszeit als Bundeskanzler begann erst 1998. Diese Wahl hat er sicherlich auch durch sein Auftrteten bei der Oderflut gewonnen, aber das wiederum auch deshalb, weil es der damalige Kanzler und Schröder-Rivale beim Wahlgang 1998 Helmut Kohl es nicht für nötig hielt, aus seinem trockenen Amtszimmer zu den Menschen in Not zu kommen.
     
  13. Auch 2002 ga es ein Elbhochwasser. Da konnte Schröder sich in Gummistiefeln in Szene setzen, seine Regierung kurzfristig 100 Mio für die Opfer bereitstellen, das Thema "Klimawandel" fand wieder in der öffentlichen und medialen Diskussion statt.

    Das war einer der Punkte, die die Wahl zugunsten des Pseudo-Sozialdemokraten entschieden.
     
  14. Ron Paul ist radikal. Und radikale, egal welches Spektrums, sollten nicht an der Spitze der Vereinigten Staaten stehen.
     
  15. Bremerland hat recht, es war die Elbe und nicht die Oder. In diesem Punkt habe ich mich vertan.
     
  16. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Quelle: "Tagesanzeiger" (Schweiz)


    -----

    2002 War es das Elbhochwasser und der heraufziehende Irak-Krieg!
     
  17. mcburn

    mcburn Guest

    ich weiß nicht was ich von dem ganzen halten soll... auf der einen seite denk ich mir, hmm ist wirklich ne hetzkampange und die sollen da mal alle runter kommen. aber auf der anderen seite, es gibt gesetze an die sich jeder halten muss, selbst mr. president... wenn man mist baut soll man dazu stehen! der gutenberg hats auch getan und zumindest, dass rechne ich dem hoch an. davon abgesehen, ist die cdu eine partei aus der kaiserzeit... die ansichten, die da vertreten werden, sind aber mal sowas von daneben... :roll:

    nunja weiter äußer ich mich nicht dazu, sind ja eh bald "neu"wahlen...
     
  18. Hat er denn gegen Gesetze verstoßen?
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das ist eben die Frage. Bisher ist da nichts, was auch nur ansatzweise nachgewiesen wäre, was gegen irgendwelche Gesetze verstoßen würde.
     
  20. :lol::lol::lol: