Alles zum Hauptsponsor

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Frauenmagnet, 11. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Mattähai als neuen Trikotsponsor...

  1. ...finde ich super

    5 Stimme(n)
    38,5%
  2. ...kann ich gut mit leben

    7 Stimme(n)
    53,8%
  3. ...ist mir egal

    1 Stimme(n)
    7,7%
  4. ...könnte besser sein

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. ...schlimm

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Letztlich ist es mir egal, wer oder was es dem Verein ermöglicht, in der Bundesliga zu bleiben! Bei uns ist es nun mal Wiesenhof, immer noch besser als wie beim HSV oder Rasenballsport Leipzig! Aufgrund der Größe und des Produktes dieser besagten Firma, kommt es immer wieder zu Auffälligkeiten und Verstößen. Aber das gibt es in jedem Betrieb, nur produzieren die meisten keine Lebensmittel und stehen deshalb auch nicht so in der Öffentlichkeit.
     
  2. Piza soll gar nicht Fußball spielen - Der wird im Hühnerkostüm vorm Weserstadion das Werder Magazin verhökern.
     
  3. KIK und die Targobank waren da selbstverständlich viiiiiel besser :lol:
     
  4. Diese Tatsache macht den aktuellen Sponsor auch nicht besser. Wenn man schon aufs Werdertrikot nicht verzichten will, bleibt nur der Griff zum Aceton oder sponsorfreien Hemdchen. Und wenn die angeboten werden würden, wären die Trikots mit Sponsor der asolute Ladenhüter.
     
  5. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    "So schätzen wir @Theolein
    Pfeift sich am Tablet Hühnchen rein
    Schreibt wilde, wirre Schludrigkeiten
    Die wir auch noch für witzig halten
    "

    :lol: :daumen:
     
  6. snork

    snork

    Ort:
    Kiel
    :confused: Kramst halt ein altes Pizarro-Trikot wieder raus, oder kaufst ein altes, auch wenn da die Preise gerade vielleicht bischen hochgehen ...
     
  7. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Unsere Sponsoren waren nie wirklich top. Ok, be win klingt besser als Wiesenhof. Aber egal, die sind Sponsor, haben Piza mitgezahlt und haben damit gezeigt, dass Werder sich auf sie verlassen kann...

    Wiesenhof bleibt ein unschöner Sponsor, doch für Piza sage ich gern Danke! Solange sie uns gutes Geld geben, kann u muss ich damit leben. Sie machen sich nur ihren Job. Gäbe es uns Verbraucher nicht, hätte Wiesenhof nicht die Möglichkeit uns in diesem Maß zu sponsoren...
     
  8. Dann ist das eben dein Problem ;) Schuld selbst. Es kommt auf die Raute auf der Brust an und in diesem Fall das noch Pizarro hinten drauf steht. Und wenn dir das nicht passt nur weil da Wiesenhof auf der Brust steht dann heule hier nicht rum. !!!!!!
     
  9. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Leute regt euch nicht auf!

    Portas war genauso schlimm! Teure Türen aus Regenwaldholz, dazu noch gesundheitsschädlich verlackt!

    Etliche Türen waren nicht artgerecht eingebaut und quietschten vor Schmerzen! Aber da redet ja heute keiner mehr drüber! Von den Treppen ganz zu schweigen! Wisst ihr wie viele Menschen die Portas-Treppen runtergefallen sind und sich schwer verletzt haben? Ein Aussteiger hat mal davon berichtet. Für die Opfer interessiert sich keiner!

    Und Portas haben sich ihre Hände auch nur mit Otto Rehagel reingewaschen.

    Also schimpft nicht über Wiesenhof, ihr Doppelmoralisten!
     
  10. :tnx:
     
  11. Killer_17

    Killer_17 Guest

    Sich über Wiesenhof aufregen und gleichzeitig jammern, wenn 1/2 Hähnchen mehr als 2,50 € kostet? Wie passt das zusammen? Letztendlich bestimmen wir als Konsumenten die Preise und somit indirekt auch die Bedingungen, unter denen die Produkte zustande kommen.

    Vorher auf Wiesenhof schimpfen und sich jetzt ein Trikot kaufen, nur weil hinten drauf 14 Pizarro steht? Konsequenz sieht anders aus!
     
  12. Mich stört am Meisten dass das dann so rüber kommt, als würde ich damit werben was ich zu Hause esse. Ich finde es ist meine Sache ob ich zu Hause Wiesenhof Produkte esse oder nicht. Dass muss ich nicht auch noch groß und breit auf meiner Brust tragen.
     
  13. Zumal ich als Veganer einen etwas extremen Standpunkt dazu habe. Deshalb kommt es einfach nicht in Frage so ein Trikot zu tragen. Ich hoffe allerdings dass der Vertrag nicht nochmal verlängert wird.
     
  14. dieeeter

    dieeeter Guest

    das argument kannst du doch bei jedem sponsor bringen. es ist doch auch deine sache, welche automarke du fährst, welche kleidungsmarken du trägst etc.
     
  15. Ja, aber bei den anderen Sachen stört es mich nicht so. Nur wenn es ums Essen geht.
     
  16. dieeeter

    dieeeter Guest

    also hast du nicht speziell mit wiesenhof ein problem, sondern damit, dass wir ein lebensmittelunternehmen als sponsor haben?
     
  17. Ja, könnte man so sagen.
     
  18. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das sagen die Unternehmen immer, aber das ist eine ganz schwache Ausrede.

    Was passiert denn, wenn die Kunden bereit wären, das Doppelte zu zahlen?

    Wird das Unternehmen dann sagen: "Ok, wir haben jetzt auch das Doppelte in der Produktion zur Verfügung! Auf gehts. Bezahlt die Mitarbeiter vernünftig, verdoppelt den Platz für die Küken!"

    Das wird nicht passieren. In einer Marktwirtschaft unterliegen Unternehmen nun mal dem Gesetz der Gewinnmaximierung.

    Das Problem ist die fehlende Verantwortung. Verantwortung erfolgt bei Unternehmen anscheinend nur, wenn sie dem Image dient und letztendlich doch wieder Profit bringt. Aber Verantwortung aus moralischen Bewusstsein sucht man leider vergeblich.

    Aber die Mär, dass der Kunde über den Preis entscheidet, ist eine ganz ganz billige Ausrede.
     
  19. Themb

    Themb

    Ort:
    NULL
    Es gibt ja Unternehmen, die bewusst höhere Löhne zahlen, bessere Bedingungen für Tiere schaffen und so weiter. Das muss nicht erst erfunden werden, das gibt es. Sei es in Bio-Läden oder in bei Bauernhöfen. Da hat jeder Konsument die Chance hinzugehen, ist vielleicht ein bisschen weiter weg* oder teurer, aber die Möglichkeit gibt es. Und wenn da die entsprechende Nachfrage vorhanden ist, werden sich auch mehr und mehr Unternehmen in dieser Nische einfinden. Das ist ein wesentliches Prinzip der Marktwirtschaft.

    Dem würde ich entgegenhalten, dass es eben doch Unternehmen gibt, die diese Verantwortung an den Tag legen, unabhängig von Image-Fragen. Die maximieren auch ihren Gewinn, aber unter der Einhaltung bestimmter Nebenbedingungen. Es ist also nicht so, dass Unternehmen nur so handeln, wenn sie einen guten Artikel in der Tageszeitung bekommen können. Leider sind viele dieser Unternehmen in einer Nische, da sie in Preis und Diffusion nicht mit anderen Unternehmen mithalten können, aber es gibt sie und sie können gefunden werden.



    Es ist nicht eine Partei, die die Schlüssel zum Königreich hat, es sinder sogar drei:

    - Unternehmen sollten von sich aus mehr Verantwortung zeigen, auch wenn die höhere Preise mit sich bringt.
    - Konsumenten sollten von sich aus bereit sein höhere Preise und Transaktionskosten auf sich zu nehmen, um verantwortungsvoll zu konsumieren.
    - Die Politik sollte Anreize setzen, die verantwortungsvolle Produktion und verantwortungsvollen Konsum fördern.



    Jede dieser drei Gruppen hat Möglichkeiten und Pflichten zu einer Verbesserung beizutragen. Jedem, der die Verantwortung von sich auf eine oder beide der anderen Gruppen schiebt, kann man nur attestieren, dass ihm die aktuelle Situation wohl noch nicht unangenehm genug ist, um seine bisherigen Verhaltensmuster nachhaltig zu ändern. Was grundsätzlich ok ist, aber durchaus in Frage stellt, ob man dann mit erhobenem Zeigefinger voran schreiten sollte.



    *Beim Faktor Distanz könnte es verantwortungsvoller sein auf diese Lebensmittel zu verzichten, wenn durch den Transport der CO2 Verbrauch zu stark steigt (blöde Reboundeffekte). Aber wenn man mit Rad oder ÖPNV unterwegs ist, ist das natürlich kein Faktor.
     
  20. Normalerweise müssen jetzt ja auch alle Wiesenhof Gegner GEGEN!!! den Pizarro Deal sein:crazy:
    Na wo bleibt das große aufschreien?????