Alles zum Hauptsponsor

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Frauenmagnet, 11. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Mattähai als neuen Trikotsponsor...

  1. ...finde ich super

    5 Stimme(n)
    38,5%
  2. ...kann ich gut mit leben

    7 Stimme(n)
    53,8%
  3. ...ist mir egal

    1 Stimme(n)
    7,7%
  4. ...könnte besser sein

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. ...schlimm

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vielleicht einfach mal den Bedarf hinterfragen?
    Aber die Diskussion hatten wir hier ja mehrfach.
     
  2. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx::tnx::tnx:
     
  3. werderbod

    werderbod

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +1
    Trotz des enorm gestiegenen Bedarfs: Ich glaube, es liegt weniger am Bedarf selbst, sondern darum, dass keiner mehr bereit zu sein scheint, "eine Mark fuffzig" mehr für sein Schnitzel zu bezahlen.
     
  4. Natürlich ! Den Bedarf hinterfragen....dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Hat ja beim Spritsparen, Billigtextilien ablehnen etc. auch schon so gut geklappt. Solange es Leute gibt die kein Biohoffleischvonglücklichenhühnern kaufen wollen oder können (denn auch das gibt es), solange also ein Bedarf da ist - aber lassen wir das und hinterfragen erst mal....

    Dieser Fred heißt ALLES zum Hauptsponsor.....aber bitte nur solange es zum Draufhauen taugt.....

    Ach ja, @ corox, das Lob stammt ausdrücklich von Vorsitzenden des deutschen Tierschutzverbandes - keine Ahnung ob sich der Typ mit Tierschutz beschäftigt....
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Warum sollt er?
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also ich habe meinen Bedarf an günstigem Fleisch hinterfragt. Ergebnis: Finde ich in Ordnung. Geschmacklich mag das keine Offenbarung sein, aber immer noch besser als Tofu.
     
  7. tsubasa

    tsubasa Guest

    und meine lieblingshähnchenwirtschaft im gorxheimertal wird von wiesenhof beliefert. schmeckt super. da isst auch ümit davala gerne.
     
  8. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Bei mir ist gerade als ich auf die Seite gekommen bin ein Tab aufgegangen "Werder und Wiesenhof verlängern die Partnerschaft... bla...bla".

    Ist das normal?
     
  9. Was ist normal?
    Das Werder mit Wiesenhof verlängert, oder das sich ein Tab auftut?
    ;)
     
  10. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Keiner will den Sponsor "schönreden"....
    Die Bilder sprechen ja für sich! Es ist aber die ganze Branche, und nicht nur Wiesenhof!!! Zudem ein Zulieferer, gegen den Strafanzeige gestellt wurde! Und der Vertrag von Seitens Wiesenhof gekündigt wurde.
    Was wollt ihr jetzt erreichen mit der neuen negativen Berichterstattung?
    Dass Werder sofort vom Vertrag zurücktritt?
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jo, wenn es halt generell in diesem Gewerbe so ausschaut dann passt wohl "don´t hate the player - hate the game".
    Und das muss jeder für sich wissen.
     
  12. Berliner69

    Berliner69 Guest

    wenn es nach dem geht.... wer hat denn den Deal eingetütet? Schien ja keine Bedenken bei den Offiziellen bei Werder gegeben zu haben!Oder lesen die keine Zeitung??? Gab ja immer wieder mal Schlagzeilen über Wiesenhof. Turkish Airlines, waren die nicht auch interessiert??? Welches Gemecker oder Vorbehalte hätte es da gegeben??? Es wird doch hier alles niedergemacht!
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann wären es aber sicher andere, die hier "alles niedermachen" würden.
     
  14. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Meine ich ja....
    Dann wird gemeckert, daß man nicht genug Identifikation zur region zeigt und lieber einen ausländischen Sponsor nimmst....
    Stell dir vor, der VfB Stuttgart würde in SUZUKI Shirts auflaufen wollen, da würde Mercedes sofort Veto einlegen! Die haben schon verhindert dass Porsche sich beim VfB "beteiligt".....
     
  15. dieeeter

    dieeeter Guest

    ja, wir können ja animal equality oder direkt peta als sponsor nehmen. und mit den dreifuffzig, die wir von denen bekommen, bauen wir uns dann ein schlagkräftiges bundesligateam auf. :schal: :dafür:
     
  16. ptotheizzo

    ptotheizzo

    Ort:
    Rapture
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vielleicht könnte man sich auch in einer Branche mit weniger blutigem Herstellungsprozess umsehen, mit vielen sympathischen deutschen Weltmarktführern. Heckler & Koch oder so.
     
  17. Das sind nun einmal die Gesetze der Branche und die üblichen Reflexe der Deutschen...
    Zum einen will man möglichst wenig Geld für Lebensmittel und auch Fleisch ausgeben und zum anderen reagiert man immer schockiert auf solche Bilder.
    Die Idee zum einen den eigenen Fleischverzehr zu beschränken und sich dabei auf Waren die vom Discounter kommen zu verabschieden kommen die wenigsten oder es ist ihnen schlicht egal bzw. sehen sie keinen Anlass etwas an ihren Ernährungsgewohnheiten zu ändern, was auf das Gleiche hinausläuft.

    Schwarze Schafe gibt es mit Sicherheit auch unter Kleinbauern, doch herrscht dort in den meisten Fällen ein anderer Umgang mit den Tieren.
    Wenn ein Huhn inzwischen kaum die 30 Tage überlebt und dann auf unseren Tellern landet, wo es mit herkömmlicher Fütterung fast ein Jahr für braucht, um die gleiche Zunahme an Körpergewicht zu bekommen, dann muss man sich nicht wundern, wenn bei dieser Effizienz moralische, gesundheitliche oder geschmackliche Aspekte auf der Strecke bleiben.

    Vom übermäßigen Einsatz von Antibiotika in den Mastbetrieben brauchen wir auch nicht zu reden und das wir uns damit immer mehr Resistenzen von Keimen und Bakterien gegen Antibiotika heranzüchten.
    Mein Onkel hatte nach seiner letzten Chemo die leidvolle Erfahrung mit multiresistenten Erregern gemacht und hätte es fast nicht geschafft.
    Die Keime hat er immer noch in sich und sein Körper kommt jetzt damit einigermaßen zurecht, doch eine kleine Schwächung des Immunsystems kann die Sache wieder kippen lassen.

    Eigentlich sollte der Fall nur auf eines hinauslaufen... für den betroffenen Betrieb den Entzug der Erlaubnis zur Tierhaltung und für jeden einzelnen ein Überdenken seiner Essgewohnheiten...

    So lange das Credo lautet, ich will täglich Fleisch und das möglichst billig, wird sich da nichts ändern.