Alles zum Hauptsponsor

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Frauenmagnet, 11. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Mattähai als neuen Trikotsponsor...

  1. ...finde ich super

    5 Stimme(n)
    38,5%
  2. ...kann ich gut mit leben

    7 Stimme(n)
    53,8%
  3. ...ist mir egal

    1 Stimme(n)
    7,7%
  4. ...könnte besser sein

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. ...schlimm

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Also ich denke, dass der Hauptsponsor ein durchaus Fußball-affines Produkt anbietet. Fußball wird gerne als Freizeitbeschäftigung für Männer präsentiert und Grillen gilt ebenso als Männer-Domäne. Zudem werden solche Produkte auch im und vorm Stadion zum Verzehr angeboten. Der regionale Bezug, der für viele Werder-Fans wichtig ist, ist hier ebenfalls gegeben.

    Ich glaube aber, dass das Sponsorship ganz verkehrt aufgezogen wurde. Von Anfang an Stand man in der Defensive und die ganze Kommunikation hat sich nur um Massentierhaltung gedreht. Stattdessen hätte der Fokus doch eher auf die Gemeinsamkeiten gelenkt werden sollen. Dazu hätten v. a. exklusive Catering-Rechte gehört, die den Verkauf von Wiesenhof-Produkten im Weser-Stadion vorsehen.

    Gerade hier liegt doch einiges im Argen beim Stadionbesuch. Die Wartezeiten an den Ständen überschreiten durchaus eine Halbzeitpause und die Preise sind exorbitant. Hier hätte Wiesenhof eine Verbesserung herbeiführen können, die viel Goodwill geschaffen hätte. Eine bessere Bewirtung zu günstigeren Preisen, hätte schnell die Kritik verstummen lassen.

    Studien belegen ohnehin schon lange, dass die Befürwortung von Bio-Nahrungsmitteln schnell abnimmt, sobald der Preis ins Spiel kommt. Genau das hätte sich hier bewahrheiten können. Aber inzwischen erachte ich das Sponsorship als gescheitert. Es hat nie gezündet und statt Werbung war es eine einzige Rechtfertigung.
     
  2. Eigentlich könnte man auch als Tierliebhaber froh sein, dass Wiesenhof unser Hauptsponsor ist.

    Dadurch bleibt doch das Thema Wiesenhof immer viel präsenter in den Medien und auch Wiesenhof muss darauf achten, den eigenen Ruf nicht dermaßen zu zerstören, dass wirklich sehr sehr viele Kunden dieses Produkt nicht mehr kaufen.
    Viele haben doch erst durch das Sponsoring von den Missständen erfahren.

    Also mal sorum betrachtet, kann man das alles auch positiv sehen.
     
  3. Ja aus dieser Sicht ist es sicher was gutes, Werder hat dadurch nur halt das Problem dass die Verkäufe der Trikots an die Fans vermutlich deutlich gesunken ist seit dort "Wiesenhof" drauf gedruckt steht.
     
  4. Das wird man wohl nicht öffentlich zugeben, sollte es so sein. Zumindest nicht so lange Wiesenhof Sponsor ist, denn das wäre ein Entblößen des Sponsors.
    Ich meine ein Sponsor muss auch nicht unbedingt einen regionalen Bezug haben, es gibt genug andere mögliche und weitaus bessere Berührungspunkte oder Gemeinsamkeiten.
     
  5. Ich würde da jetzt auch nicht davon ausgehen dass das Öffentlich zugegeben wird. Ich könnte mir es aber dennoch gut vorstellen dass es so ist.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das Problem ist doch, dass die Gründe für einen Rückgang der Trikotverkäufe doch recht vielfältig sind.

    Zum einen hast du nicht mehr den sportlichen Erfolg, der gerade die Kiddies dann aus dem ganzen Bundesgebiet dazu bewegt "Werderfan" zu sein. Die laufen jetzt mit BVB-Shirts durch die gegend.
    Dann muss ich sagen, dass ich doch früher regelmäßig mir mal ein Trikot zugelegt habe, aber ich finde die Preise für die recycelten Plastikflaschen mittlerweile soweit weg von annehmbar, dass ich doch seit einiger Zeit auf ein Trikot verzichte. Greife da lieber mal am Ende der Saison zu einem Polo- oder Trainingsshirt, was dann für 15 - 20 Euronen zu haben ist.
    Zudem muss man sagen, dass unsere Trikots in den letzten Jahren auch nicht gerade zu den schönsten gehörten.

    Und sicher gibt es dann noch die, die das Wiesenhof nicht auf dem Trikot haben wollen. Das sicher auch noch aus unterschiedlichen Gründen. Finde deren Logo einfach pervers häßlich.
     
  7. Es wird so sein, doch wie gesagt nicht öffentlich bekannt gegeben, aus genannten Gründen.
    Wenn allerdings der Einbruch bei den Trikotverkäufen drastisch ist und der Mehrbetrag, den Wiesenhof gegenüber anderen potentiellen Sponsoren zu zahlen bereit gewesen ist nicht unbedingt signifikant höher wäre, dann wäre das ein durchaus kontraproduktives Sponsoring.
    Imageverlust der auch durch leichte finanzielle Vorteile beim Sponsoring nicht abgefedert wird, da die Einnahmen aus dem Merchandising sinken.
     
  8. Ja, es ist sicher auch richtig dass andere Fans auch noch andere Gründe dafür haben sich die Trikots nicht mehr zu kaufen. Ich kann da auch nur für mich selber sprechen, aber mein Grund ist wirklich alleine der weil "Wiesenhof" zurzeit drauf gedruckt ist. Ich finde das Trikot abgesehen von dem Sponsor eigentlich nicht hässlich. Und noch nebenbei bemerkt, von Fans die den Verein wechseln nur weil ihr Verein mal nicht so gut spielt wie sie sich das wünschen, halte ich sowieso nichts. Das sind keine echten Fans in meinen Augen. Aber natürlich ist das wieder ein ganz anderes Thema, das eigentlich in einem anderen Thread gehört.
     
  9. werderbod

    werderbod

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich glaube, dass jeder, der sich mindestens 3-5 Minuten mit Wiesenhof auseinandersetzt, von den Missständen erfährt und erfahren hat. Ich bin davon überzeugt, dass 99% der Werderfans bei Verkündung des Hauptsponsors bereits von den Missständen wussten, sonst hätte es nicht diese große Anti-Welle gegeben.
    Dazu muss man sagen, dass Wiesenhof trotzdem immernoch großen Absatz findet, entweder weil manche immernoch nicht von den Missständen wissen, es ihnen egal ist oder es eben für wenig Geld viel (konventionelles) Hühnchen gibt.
     
  10. ...da kam Wiesenhof mal gut weg, mit der Marke "Privathof" verbessert man die Haltungsbedingungen erheblich. Das hat natürlich noch immer fast gar nichts mit einem erfüllten Hühnerleben zu tun, reichte in der Sendung aber für ein ausdrückliches Lob des (schlagt mich nicht wegen des genauen Titels dieses Herrn) Vorsitzenden des Bundestierschutzverbandes.

    Vielleicht gibt es den Beitrag ja noch in irgendeiner Mediathek.

    Das darf man auch mal zu unserem Hauptsponsor erwähnen.

    GWG,
    Version
     
  11. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sorry aber nein, das darf man nicht! Es ist schon viel geschrieben oder gesagt worden über Wiesenhof aber ich bleibe dabei, dass der Vertrag mit denen auf gar keinen Fall verlängert werden darf. Daran ändert auch ein guter Beitrag nichts! Was kommt als nächstes? Ein Bericht über neue Kindertagesstätten der IS-Milizen?? :confused:
     
  12. dieeeter

    dieeeter Guest

    du spinnst doch :crazy:
     
  13. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wieso? Ich halte es eben für gefährlich wenn durch einzelne Beiträge eine Meinung entsteht...."Och sooo schlimm ist Wiesenhof doch gar nicht" Diese Stimmung darf sich einfach nicht festsetzen....:mad:
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich glaube die Situation von Werder hat langsam echt schlimme Auswirkungen:ugly:
     
  15. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Kann schon sein, wenn jetzt einzelne schon anfangen Wiesenhof als nicht mehr so schlimm zu bezeichnen...:ugly:
     
  16. werderbod

    werderbod

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx::tnx::tnx:


    "Auf den heimlich aufgenommenen Bildern aus einer Anlage im bayerischen Velden sind zwischen den lebenden Hühnern tote, teils verwesende und sterbende Tiere zu sehen. Manche Masthühner haben verkrüppelte Beine und schaffen es nicht mehr zur Wassertränke. Viele Tiere haben nur noch wenige Federn. Die Ställe produzieren Hähnchen für die Wiesenhof-Marke „Privathof“, deren Fleisch seit Anfang des Jahres das Label „Mehr Tierschutz“ des Tierschutzbunds trägt. "

    Quelle: taz.de

    Gerade um Wiesenhof gab es schon Skandale, und wer glaubt, die würden ihr Konzept ändern und die Billigpreise beibehalten, hat irgendwie in Mathematik nicht aufgepasst, oder vergessen die rosa Brille abzusetzen.


    Weiterhin:
    "Hähnchen, die unter dem Namen "Privathof-Geflügel" in den Handel kommen, unterscheiden sich in einigen Punkten vom konventionell gehaltenen Tier:
    -Geringere Besatzdichte: 15 Tiere/qm statt 20 bis 22 Tiere/qm
    -Aktions-/Rückzugsmöglichkeiten: Strohballen, Picksteine, Sitzstangen (1,5 Strohballen und ein Pickstein je 1.000 Tiere, 20 Prozent der Hähnchen müssen bei erreichen des Schlachtgewichts gleichzeitig auf Sitzstangen Platz haben)"

    :crazy:
    Phantastisch. Nur noch 15 Tiere pro qm. Dann passen in mein Studentenzimmer von 20qm ja 300 voll ausgewachsene Hühner. Dafür darf sich jedes Huhn mit 999 anderen zusammentun und am Pickstein rumpicken. Anschließend können sie sich an der Rückzugsmöglichkeit "1,5 Strohballen" etwas ausruhen. Natürlich ebenfalls mit 999 anderen Individuen. Was für eine Entspannung, is klar. Wenn ich mich auch mal zurückziehen will, gehe ich auch immer direkt inne Ostkurve.
     
  17. dieeeter

    dieeeter Guest

    ja, da ist ein vergleich mit is auch durchaus mal angebracht.
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Anscheinend hast du scheinbar irgendwelche Sachen nicht verstanden.
     
  19. @slemke
    Ich hatte die Information über eine Fernsehsendung und ein Interview mit einem (ACHTUNG WORTSPIEL) hohen Tier vom Tierschutzverband gepostet. Und Du fühlst Dich berufen hier einen "Totschlagvergleich" mit der IS-Miliz zu bemühen.....sehr bedenklich.

    Hast Du nichts Sachliches oder bist Du beleidigt, dass jemand andere Meinungen vertritt ?

    Ohne Massentierhaltung können wir anscheinend unseren Bedarf an Fleisch nicht mehr befriedigen....vielleicht sind dann die geringen Verbesserungen (ich übernehme die Daten mal blind aus Deinem Beitrag ohne Prüfung) besser als gar keine.....für den Tierschutzverband scheint das jedenfalls so zu sein.....aber die Leute dort sind ja sicher gekauft und interessieren sich nicht für unsere Mitgeschöpfe.....:roll:

    Tut mir Leid, dass eine positive Meldung über Wiesenhof (da glaube ich jetzt mal dem Tierschutzmann aus der Glotze) nicht zu Deinem Weltbild passt....

    GWG,
    Version
     
  20. corox

    corox Guest

    Wenn du dich ein wenig damit beschäftigt hättest, wüsstest du das es nichts positives ist.