Alles rund um Schule & Lehrer

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von matt, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. wenn man jez n foto von dir hätte........so ganzkörper
     
  2. Öhm also ich bin 1,73, stämmig, paar Kilos zu viel, joa
    :D

    Der Rugbycoach sagt ich hab ein Kreuz wie ein Bulle. :D
     
  3. Meine Fresse, was war denn das eben? 2-Stunden-Physik-Arbeit. Das wird eine sowas von harte Unterpunktung! Hatte dann irgendwann keinen Bock mehr, weil ich null Ahnung hatte und bin aufgestanden und gegangen.:D
     
  4. Werder-4ever

    Werder-4ever

    Ort:
    Dresden
    Kartenverkäufe:
    +4
    so eine 2-stündige parabel interpretation von bertolt brecht macht auch unheimlich viel spaß :D
     
  5. Ich habe die schlimmste Lehrerin der Welt, nicht mehr in Französisch!
    CHAKA!!!
    :applaus::applaus::applaus:
     
  6. 4- würde ja schon bedeuten, dass ich unterpunktet hätte.:D Mal sehen.

    Ich konnte leider keine Naturwissenschaft abwählen.:( Ist aber auch von Bundesland zu Bundesland verschieden. Ich konnte nur nach der 10. zwischen Kunst und Musik wählen und zwischen Gemeinschaftskunde, Geografie oder Latein.
     
  7. Werder-4ever

    Werder-4ever

    Ort:
    Dresden
    Kartenverkäufe:
    +4
    was die naturwissenschaften angeht muss man in sachsen-anhalt eigentlich 2 von 3 machen, wenn man allerdings englisch und die 2. fremdsprache weitermacht kann man 2 naturwissenschaften abwählen.
    ich denke ich mache vom zweiten gebrauch :D
     
  8. Klar kannst du das, du musst dich dann für ein Profil entscheiden, das je nach Wahl den Schwerpunkt auf Gesellschaftswissenschaften, Sprachen oder eben Naturwissenschaften legt. Die nicht gewählten Profile müssen dann nur noch vierstündig abgedeckt werden, mit welchen Fächern, steht dir - mit einigen Einschränkungen an jeder Schule - frei. Ausnahmen sind Deutsch, Mathe und eine Fremdsprache, weil das Hauptfächer sind. Um die kommt man also nicht rum.
    Ich habe Physik und Chemie abgewählt und komme mit Bio sehr gut klar.
     
  9. Klasse, ich muss fast jedes Fach bis zum Ende belegen.:(
     
  10. Wobei die Profile von der Schule angeboten werden. Das Land Niedersachsen gibt lediglich vor, welche Fächer belegt werden müssen. Die Profile werden so erstellt, dass die vorgegebenen Belegungspflichten abgedeckt werden meine ehemalige Schule konnte deswegen auch ein künstlerisches Profil anbieten. Die jetzigen Jahrgänge können auch zwischen verschiedenen Fächerkombis innerhalb der Profile wählen.
     
  11. Deutsch und Mathe wirst du machen müssen. Entweder als Prüfungsfach für das Abitur oder jeweils als Ergänzungsfach.

    Latein und Englisch müssen nicht unbedingt dabei sein. Wenn du nicht das sprachliche Profil wählen solltest, kann eine reichen. (Nichts desto trotz bieten viele Schule die andere Sprache noch auf freiwilliger Basis an, falls jemand ein latinum erwerben und gleichzeitig Englisch im Abiturzeugnis nachweisen möchte. Ich hatte Latein auf P5 und habe freiwillig noch 4 Semester Englisch abgesessen. Wenn die Note einigermaßen passt ist sowas immer positiv).

    Das Bundesland gibt vor, wovon du wieviel belegen musst. Die Profile verpacken die Fachkombis hoffentlich so, dass du deine gewählten Fächer im Abitur hast und in den Richtlinien bleibst. Beispielsweise musste ich Mathe + 2 NW belegen, davon eine als Prüfungsfach. Also hatte ich Bio auf P4, Mathe als Ergänzungsfach und 2 Semester Chemie. Warum Chemie nur die Hälfte der Zeit erteilt wurde war ein Eimzelfall, der mit unserem Gesellschaftwissenschaftlichen Profil zusammen hing. Tut nichts zur Sache,.


    Gesellschaftswissenschaften sind Religion, Geschichte, Politik/Sozialkunde/wie auch immer es bei dir heißt und Erdkunde/Geographie. Sport ist halt Sport. Meistens ist im B-Profil auch Deutsch mit drin.
     
  12. Chrissy

    Chrissy

    Kartenverkäufe:
    +6
    Man hat 5 Prüfungsfächer, wobei die ersten drei im erhöhten Anforderungsniveau (= Leistungskurs) liegen, das vierte ist ebenfalls schriftlich, allerdings im grundlegenden Anforderungsniveau, und P5 ist mündlich.
     
  13. Und 2 der 3 Leistungskurse, also P1 und P2, werden doppelt gewertet.
     
  14. Ich hab gleich mal ganz nur 2 Leistungskurse. Komisch bei euch.
     
  15. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Hatte ich auch. Aber hinter'm Mond ist das wohl anders. ;)
     
  16. Ganz vergessen. Ab morgen: FERIEN!!! :applaus:
     
  17. Dass du Deutsch/Mathe belegen musst heißt nicht, dass du die auch als Prüfungsfach hast. P1-P5 sind die Fächer, in denen du die Abiturprüfungen belegst. Zusätzlich hast du aber noch andere Fächer (Kunst/Musik, Sport, Religion/Werte und Normen,... , sowie andere Fächer um die Richtlinien zu erfüllen), die erteilt werden, benotet werden und auch ins Abiturzeugnis eingehen. Mit dem Unterschied, dass du keine Abiturprüfung drin schreibst.

    P1 - P5 sind demnach deine Prüfungsfächer. Manche auf erhöhtem, manche auf normalem Anforderungsniveau. 4x schriftlich geprüft, p5 mündlich. Die Ergänzungsfächer sind oben genannte Beispiele - nicht p4 und p5. Du hast also mehr als 5 Fächer und wählst de facto nur wenige Fächer ab. Nur die Gewichtung verändert sich.

    Im Grunde bleibt dir eh nur abzuwarten, welche Profile mitwelchen Wahlmöglichkeiten deine Schule anbietet.
    Ob dein Beispiel gehen würde, weiß ich nicht. Ein typisches Profil ist das aber nicht. In meinem Abi-ahrgang sahen die Profile so aus:

    Sprachlich: (A-Profil)
    Deutsch
    Bio/Mathe
    Englisch
    Politik/Geschichte
    Latein/Französisch

    Gesellschaftswissenschaftlich: (B-Profil)
    Geschichte
    Deutsch
    Erdkunde
    Bio/Mathe
    Englisch/Latein/Französisch

    Naturwissenschaftlich (C-Profil)
    Mathe
    Chemie
    Physik
    Politik/Geschichte
    Englisch/Latein/Französisch

    Musisch-Künstlerisch (D-Profil)
    Deutsch
    Kunst/Musik
    Politik
    Bio/Mathe
    Englisch/Französisch/Latein

    Bei späteren Jahrgängen gab es noch andere Wahlmöglichkeiten. Z.B. Politik statt Erdkunde auf P2 im B-Profil oder die Möglichkeit Chemie und Physik im C-Profil zu tauschen. Das sind nur Beispiele. Eure Profile schnürt deine Schule nach den Richtlinien der Schreibtischhengste des Kultusministeriums.
     
  18. Bei euch ist das ja mal SOOO anders als bei uns. Hier muss wirklich jeder eine Abi-Prüfung in Mathe schreiben, es gibt nur 2 Leistungskurse, es muss jedes Fach belegt werden, usw..

    Aber zu welchem Profil gehört denn jetzt Ethik/Religion?
     
  19. Chrissy

    Chrissy

    Kartenverkäufe:
    +6
    Mit den Fächern deines Profil belegst du P1 und P2, an unserer Schule ist das mit dem gesellschafts-wissenschaftlichen Profil wieder ne Außnahme, da belegt man damit P1 und P3, aber das tut hier ja nicht zur Sache.
    Also bei uns gibt es nur drei verschiedene Profile, und ein Fach aus jedem Profil muss man in P1-P5 haben.


    Was jetzt aber schulinterne Bestimmungen sind, und was generell gilt, weiß ich so auch nicht ;)
     
  20. Gesellschaftswissenschaftlich. Ist nicht unbedingt als Prüfungsfach dabei, gehört aber in dieses Gebiet.