38. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Werder Bremen II (Konferenz im WDR Fernsehen)

Dieses Thema im Forum "Archiv - U23 & weitere Werder-Teams" wurde erstellt von Ruby, 14. April 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Dazu heute bei SZ Online:

    "Insgesamt sollen in Deutschland quer durch alle Ligen unterhalb der Bundesliga von der Wettmafia 54 Spiele manipuliert worden sein - unter anderem auch das letzte Drittliga-Spiel von Fortuna Düsseldorf gegen Werder Bremen II am 23. Mai 2009. Dank des 1:0 am letzten Spieltag war die Fortuna aufgestiegen."

    http://sueddeutsche.de/sport/sport-kompakt-wettskandal-weitet-sich-aus-1.999188
     
  2. SebStar

    SebStar Guest

    klingt imho aus der luft gegriffen. spielverlauf und die gefahr, abzusteigen, passen nicht zusammen.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    sehe ich genauso.
     
  4. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wirklich Blödsinn :stirn:, wenn man schon so einen Verdacht äußert sollte man sich die Spiele mal vorher anschauen. Ich habe das Spiel komplett Live gesehen, das Spiel ging rauf und runter, Werder hatte ein paar gute Chancen zum Unentschieden zu kommen.
     
  5. y_man

    y_man

    Ort:
    Delmenhorst
    Kartenverkäufe:
    +10
    Ich war damals auch im Stadion und mir ist am Spiel nichts auffälliges aufgefallen, halte Vorwürfe daher auch für absolut ungerechtfertigt. Soweit ich mich richtig erinnere war Fortuna wie in den meisten anderen Heimspielen überlegen und hätte durchaus höher gewinnen können. Große Patzer seitens der Bremer waren aber nicht dabei. Gerade zum Schluss hätte Werder sogar noch den Ausgleich erzielt.
     
  6. Ohne über das konkrete Spiel was sagen zu können, weil ich es nicht gesehen habe: ein manipuliertes Spiel muss nicht auffällig sein. Auch deswegen werden fast alle Spiele zugunsten des Favoriten verschoben. Solange das gewünschte Ergebnis möglich ist, können alle ganz normal spielen. Lediglich wenn zufällig die falsche Mannschaft ein Tor schießt, passiert halt mal ein individueller Fehler, wie er in jedem Spiel vorkommen kann. Falls es soweit nicht kommt, umso besser.
     
  7. Da gebe ich Torf recht. Wenn man die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ergebnisses signifikant erhöhen kann, kann man bei hohen Einsätzen auch mit niedrigen Quoten viel Geld verdienen. Durch das geringere Ausfallrisiko gegenüber einem zu Gunsten des Außenseiters manipulierten Spiels kann der erwartete Ertrag sogar noch höher ausfallen.

    In vielen manipulierten Spielen passiert nichts auffälliges, weshalb eine statistische Analyse von Ergebnissen und Spielsituationen, wie sie die UEFA praktiziert, auch ein eher zahnloser Tiger ist. Die Liste der Spiele die im Verdacht stehen, manipuliert worden zu sein, ist im Laufe von Ermittlungen erstellt worden, von daher gibt es vermutlich andere Anhaltspunkte als Auffälligkeiten im Spiel.

    Noch ist nicht bekannt, ob gegen Spieler oder Schiedsrichter ein konkreter Verdacht besteht und ich denke, Spekulationen verbieten sich zu diesem Zeitpunkt auch. Ich hoffe aber, man beobachtet das bei Werder sehr genau.