3 - Anthony Jung

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 9. Juni 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Das Gegentor hatte allerdings mit Tempo nichts zu tun. Allenfalls im Kopf.
     
    Vorstopper gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Der Gegner ist ihm halt weggelaufen. Ob es nun an seiner Geschwindigkeit lag oder ob er zu langsam geschaltet hat, ist am Ende auch egal.
     
    janstoike und Ewiger Fan gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Na ja, egal ist es nicht, denn wenn er zu spät und / oder falsch schaltet, würde ihm eine höhere Geschwindigkeit auch nicht viel nutzen, weil der dann schneller und richtig antizipierende Gegenspieler über einen Vorteil verfügt. Ist übrigens bei Vejlkovic nicht viel anders. Bei ihm ist es doch auch wiederholt zu beobachten, dass ihm die Gegenspieler, v.a. nach Ballverlusten weglaufen.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Egal in dem Sinne, dass ein Tor daraus resultiert, egal warum er nun nicht da war.
     
  5. Das ist am Ende egal, ja. Er hat in der Szene die Übersicht verloren bzw nicht gehabt.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    War Jung erst noch vor dem Berliner, ist dieser ihm im Rücken weggelaufen, und drin war der Fisch. Ganz einfach. :)
     
    *Eisbaer* und FatTony gefällt das.
  7. Ja, er hat gepennt. Passiert. Aber ich bin sicher, er hätte den noch klären können, wäre er wacher gewesen.
     
  8. Ich nicht, er ist nämlich meistens nicht schnell genug. ;)
     
  9. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Jung sollte langsam aussortiert werden. Er wird nicht mehr schneller und den Blick für den Raum hat er einfach nicht.
     
  10. Ist am Ende auch eine Frage des Geldes. Ist ein Stück weit auch der nächste, der durchs Dorf getrieben wird, hat sich als Glücksgriff erwiesen und sollte dementsprechend irgendwann verabschiedet werden, mit Blumen und all dem, und nicht "aussortiert" werden. Wir waren heute im Devensivverbund überfordert, wobei man auch echt bei der Leipziger Offensive etwas neidisch werden kann. Ich glaube @Cyril Sneer hat dabei im Spieltagsbereich richtig angemerkt, für die drei Offensiven, kannste unsere erste und zweite Mannschaft und auch noch das Weserstadion kaufen.Im übrigen haben Weiser, Friedl oder Lynen keine bessere Figur abgegeben, als Jung. Ich denke auch, das die Uhr gegen ihn arbeitet. Aber sollten wir Köhn verpflichten, wäre unser Budget ohne Abgänge bestimmt schon hart ausgereizt. Ein Malatini für die LIV, der neben Jung reifen könnte und nach der nächsten Winterpause tauschen die beiden die Rollen und Jung gibt den Backup, könnte durchaus eine sinnvolle Variante sein.
     
    Ex-Achimer_2.0, gersche, FatTony und 4 anderen gefällt das.
  11. Also Jung hatte gestern nicht seinen besten Tag, Friedl aber auch nicht.

    Beeindruckend finde ich das wir das direkt wieder mit Werders Finanzlage relativieren. Einigen Usern scheint selbst bei sportlichen Diskussionen über Spieler nix anderes einzufallen als die Finanzsituation dafür verantwortlich zu machen und reflexartig Erwartungshaltungen zu drücken. Natürlich wird Jung anständig verabschiedet, aber mit Werders Finanzlage hat das rein gar nix zu tun.

    Also wenn ich Werder Verantwortlicher wäre würde ich die Spieler mit in diese groß angelegte PR Kampagne einbeziehen. Ich stelle mir das ungefähr so vor ....

    Reporter nach dem Spiel bei Sky oder DAZN Frage an Jung:

    Habt Ihr heute das Spiel in der Abwehr verloren?

    Antwort von Jung, vorgegeben von oberster Werder Führung:

    Na sehen sie, unser Budgt ist knapp und ausgeschöpft und wenn ich als Schnäppchen gegen so teure Spieler von Leipzig spielen muß, dann macht sich das halt bemerkbar. Im übrigen wurde mir vereinsseitig versichert das Niederlagen keine Konsequenzen haben, weil wir intern uns bewusst sind das wir alle nur Schnäppchen sind.

    Reporter völlig beschämt:
    Tut mir leid das ich gefragt habe, ihr erzählt es ja genauso seit 15 Jahren. Kann ich vielleicht mit 5 Euro unterstützen.....

    Also wenn schon Selbstverzwergung, dann doch bitte durchgängig ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2025
    mojoforsvw gefällt das.
  12. Der einzige, der selbstverzwergt, bist du. Indem du Dinge in den Raum stellst und dich dann an deinen eigenen Aussagen abarbeitest. Auch eine Art von Beschäftigungstherapie ;)
     
    harlem24 gefällt das.
  13. Aber schon lustig! Hab mich jedenfalls amüsiert.:)

    (Den Beitrag von beckstown mein ich.)
     
    beckstown gefällt das.
  14. @beckstown Es ist IMMER eine Frage des Geldes. Für jeden unserer Spieler gibt es Alternativen, dei sportlich höher angesiedelt sind. Wir könnten Dauermeister sein und regelmäßig die CL gewinnen, wenn genug Geld da wäre. Das hat auch nix mit immer drauf rumreiten zu tun. Wir werden uns nicht auf jeder Position mit einem neuen Stammspieler verstärken und je nach Szenario KÖNNTE es auch sinnvoll sein, mit Jung noch ein Jahr weiter zu machen.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Ich war und bin ein ausdrücklicher Jung Freund. Habe als einer der ersten geschrieben "der gehört in die IV" (ich glaube sogar bevor er das selber bekundet hat). Finde ihn mega stabil und zuverlässig, von daher kann ich das alles gut hören.

    Was ich nicht gut hören kann ist das ewige Gesabbel um Geld bei Werder. Und es ist nicht immer alles eine Frage des Geldes, noch nicht mal im Profifußball. Da gibt es durchaus noch andere Aspekte (Identität, Leistungsbereitschaft, Organisation, Leidenschaft, der richtige sportliche Schritt und und und). Ich glaube Werder reklamiert seit 15 Jahren für sich das alleinige Recht, die fehlende Finanzkraft als generalisierte Ausrede zu benutzen. Kenne keinen anderen Verein, der das Pferd so reitet.

    Die heutigen Verantwortungsträger täten gut daran das mal zu stoppen. Bisher konnte man sich noch mit den Erfolgen der Vergangenheit über Wasser halten. Auf Dauer ist nur zu Klagen einfach zu wenig, Erfolge müssen her! Jedes Gejammere über Geld entlastet einen vielleicht kurzfristig aus der Verantwortung, ist aber ein weitere Schluck aus der Selbstverzwergungspulle ....
     
    mojoforsvw und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Ja gut ähhh, der Anthony Jung hat andererseits ja auch 32 von 32 Spielen in der Saison 20/21 für Bröndby in der Innenverteidigung gespielt, da konnte man schon mal auf die Idee kommen, dass der das recht gut kann ;)
     
    harlem24 gefällt das.
  17. Das stimmt, allerdings gab es zu dem Zeitpunkt nicht wenige Stimmen, die ihn wegen seinem fehlenden Tempo auf links ganz los werden wollten. Da ich aber seine punktuellen Auftritte (ich meine in Liga 2) in der IV recht beeindruckend fand (körperlich solide, gutes Stellungsspiel und unaufgeregt) fand ich, das er da gut rein paßt. Ich wollte damit nur sagen, das er in Summe auch nach seinem Wechsel von links in die IV eigentlich stets solide war und man gut daran tat, ihn zu behalten. Jetzt am WE kam er hier und da nicht mit bzw. etwas zu spät, das hing aber vor allem damit zusammen, das RB ganz geschickt unsere Abwehr auseinander gezogen hat. Leider sind wir darauf reingefallen das eine oder andere mal. Und Friedl war dann auch irgendwie gehemmt nach der Gelben. Wenn wir aber kompakt stehen ist AJ nach wie vor ein sehr solider IV.
     
  18. Werder macht das seit Jahren und kann nicht damit aufhören.
    Normal geht es irgendwann vielen Fans auf den Zeiger - zudem gibt es auch Gründe gab warum zwischenzeitlich die Kasse ein grosses Loch war. Andere Vereine sind auch nicht ohne Geldsorgen, aber Werder macht da raus halt das Argument, vor allem wenn man Gründe sucht.
    War auch Pech dabei, nach FB seinem Gehaltsbudget in die Höhe treiben kam Corona - und dazu kam kein sportlicher Erfolg, sondern das Gegenteil.
    Werder hat es trotzdem geschafft und hat genug Möglichkeiten das Eigenkapital wieder aufzubauen.
    Problem ist halt jetzt das man denken könnte Werder ist scharf auf Fremdkapital, jetzt wo das wieder möglich ist.

    Das alles sollte Werder aber nicht davon abhalten den Kader gezielt zu verstärken, niemand erwartet Stars - aber die Schwachstellen kann man schon mal angehen.

    Jung könnte jetzt schon einen BU bekommen der aufgebaut wird, junge Spieler bekommen halt viel Zeit bei Werder und werden langsam aufgebaut, Jung ist 33... sofort Hilfen sind halt spürbar teurer. Ich kann mir vorstellen ein gutes Talent kann Jung den S11 recht schnell streitig machen - so wirklich überzeugen konnte er mich nie.

    Werder fehlt manchmal der Mut, die Fehler aus der Vergangenheit sollten einen nicht blockieren, einfach daraus lernen und es wie in letzter Zeit besser machen.
     
  19. Ja da bin ich ganz bei dir. Und erinnere mich auch noch an die Diskussionen um ihn, wenn er auf links schwächere Spiele hatte. Aber er hatte eben auch immer wieder starke Spiele als LV dabei, hatte Werner ja auch betont auf die Frage nach Buchanan und warum dieser so wenig gespielt hat.
     
    beckstown und Cyril Sneer gefällt das.
  20. Jung kann man als solide bezeichnen, denke ich.
    Auch auf links hatte er richtig gute Spiele, auch paar Assists mit Flanken.
    Dann wieder Schwächen.
    Ist halt durchschnitt.
     
    suppenschlund und tz_don gefällt das.