Übrige Spielethread

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Bademeister, 7. August 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Das ist ja auch der Hohn an diesen Montagsspielen, mit denen DFB und DFL den Fans mit dem nackten A*** ins Gesicht springen. Wen jucken denn die doofen Auswärtsfans, wenn man durch die Neuvergabe der Senderechte für die Montagsspiele noch ein paar Euro schlagen kann?

    Wie schon erwähnt, die DFL muss ja auch sehen, wo sie bleibt :ugly:
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ist das Motiv DMn lobenswerter??
     
  3. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Sicher auch, aber das Geld nimmt man ja wohl gerne mit - oder hat schon mal jemand mitbekommen, dass diese Einnahmen für mildtätige Zwecke gespendet wurden?
     
  4. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Warum hat man sie damals 1991 abgeschafft? Warum soll das nicht auch heute gehen? Ich habe genug Leute gesprochen und keiner versteht warum es diese Spiele wieder gibt.

    Ich finde es einfach widerlich, dass sich zwei Vereine eine Klasse Saison in diesem Endspiel zerstören und zwei andere Graupen, welche viele Fehler gemacht haben ungeschoren davon kommen.
     
  5. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hab das Spiel nur nebenbei verfolgen können, richtig geschaut hab ich nur die letzten 15 Minuten. Es ist echt so zum kotzen.

    Jetzt hab ich mir mal ein Feierabendbier aufgemacht und trinke auf die Fußballfreie Zeit. Von "Übrigen Spielen" hab ich die Nase gestrichen voll. Sowohl der 34. Spieltag, wie auch die Relegation, sind seit 4 bis 5 Jahren ein Oberarschl0ch.
     
  6. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Und zwar hoch 3. :wild:

    Durch die Relegationsspiele wird die Arbeit eines Jahres in zwei Spielen ad absurdum geführt.
     
  7. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Verstehe die Aufregung über die Relegationsspiele nicht. Gut, meist kommen die doofen Vereine weiter, aber ansonsten? Zwischen 1. Und 2. sowie 2. und 3.Liga gibt es wenigstens 2 glatte Auf-/Absteiger und die "3." spielen es halt aus. Vollkommen ok und für mich persönlich als "neutraler" (gestern nicht wirklich!) Beobachter unheimlich spannend.
    Schlimmer ist es, qwenn der Meister einer Liga (Regionalliga) nicht direkt aufsteigen kann. Da entscheiden wirklich 2 Spiele über die Saison. Das finde ich erbärmlich.

    Kircher war Top. Solch ne Autorität und Abgeklärtheit wünscht man sich häufiger.
     
  8. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich finde der Vergleich mit den Aufstiegsspielen der Regionalligen passt nicht ganz, da hier gleichklassige Mannschaften gegeneinander antreten und meist ähnliche Vorraussetzungen bestehen. Das ist bei der Relegation nicht der Fall.
     
  9. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Nein! Das habe ich aber gestern (oder war es heute Vormittag) schon mal gesagt.
    Aber als ich noch im BAFF aktiv war ging es damals um feste Aufstiegsplätze für die Regionalliga Nord und Nord/Ost (3.Liga), die damals noch den Aufsteiger aus den jeweiligen Meister ausspielen durften. Während die Meister der Regionalligen Süd und Süd-West direkt aufstiegen. Dazu eben noch ein Zweiter. Dieser vierte Aufstiegsplatz wanderte immer umher, sodass es dann auch mal ein Jahr gab, in dem die beiden Nordmeister aufstiegen.
    Schon damals merkte man, was eigentlich Sache war als man die 3 Liga reformierte und eine Nord- und eine Süd-Staffel erschuf. Man verkleinerte schlicht den Kreis der Drittligisten anstatt einfach allen vier damaligen RLen einen Aufstiegsplatz zu zubilligen. Man sagte ja auch, dass es um eine höheren Grad an Profesionalisierung gehe. Das gleiche hat man dann bei der Einführung der heutigen 3. Liga wieder gemacht. Heute hat man das Problem auf die viertklassigen Regionalligen verschoben. Die Meister steigen wieder nicht direkt auf, währen der Süden mit ihrer merkwürdigen RL Bayern wieder bevorzugt wurde.
    Man führte die Relegation wieder ein und seit dem sind so Wege wie sie Darmstadt gegenangen sind, ohne großen Geldgeber nahezu unmöglich. Du musst schon in der RL unmöglichen Etats arbeiten. Allein die technischen Zulassungsvoraussetungen für 3. und 4. Liga sind mittlerweile unmöglich. Völlig überzogen!
    Aber der Klub der 34 Lizenzvereine ist eben deutlich exklusiver geworden.
     
  10. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    :daumen: Zum Beispiel gestern in Karlsruhe!
     
  11. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Natürlich ginge das! Aber es würde Einbußen geben

    Glaubst Du etwa, ich sehe das anders? Aber über 9 Mio. Zuschauer in den Spielen HSV-KSC sprechen ja wohl eine deutliche Sprache. Hätten stattdessen nur glatte 9 Figuren zugeschaut, wäre das Thema sehr schnell vom Tisch, behaupte ich.
     
  12. Hab da jetzt nichts gegen den Modus an sich. Ist ja vor der Saison klar und jetzt nicht so, dass ex post erzählt wird, ätsch, ihr seid gar nicht aufgestiegen, sondern jetzt müsst ihr nochmal spielen. Wenn man Relegationsplatz erreicht, hat die Saison eben 2 Spiele mehr, die es gilt erfolgreich zu absolvieren.

    Mich kotzt nur der Fussballgott an. Gibt es da auch irgendeine Scheißkirche die man erst ein- und dann aus ihr austreten kann?

     
  13. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es sind nicht einfach zwei Spiele mehr, bei denen es um Punkte geht, es sind Endspiele und zwar nicht besonders faire Endspiele. Zumindest wenn man den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga sieht. Da kann man fast drauf wetten, dass sich der Erstligist in zwei spielen durchsetzen wird.

    In 17 Jahren hat sich nur 5 mal der Zweitligist durchgesetzt. Die Relegation ist nur ein Segen für den Erstligisten. Da schafft es dann halt ein Verein wie der HSV mit 27 Punkten 2014 drinzubleiben, ein Jahr später schafft er dann gerade mal 27 Tore und bleibt wieder in der Liga.

    Das ist ein Geschenk.
     
  14. Ich glaube, die DFL müsste auf ihrer Mitgliederversammlung eine Abschaffung der Relegation (sogar mit Zwei-Drittel-Mehrheit?) beschließen. Da werden alle Bundesligisten natürlich dagegen votieren. Die Relegation zwischen 2. und 3. Liga ist zwar nicht daran gekoppelt, aber die meisten Zweitligisten werden die auch beibehalten wollen und können darüber entscheiden. Das ganze System ist zum :kotz:
     
  15. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dem letzten Zweitligigisten gelang dieses auch nur unter kriegsähnlichen Zuständen.
     
  16. Ich wollte nicht sagen, dass ich dieses System präferiere. Ich wollte nur sagen, dass die Regeln ja vorab klar sind. Sowohl KSC als auch Holstein hätten vor der Wahl, a) zwei direkte Aufsteiger und b) 2 direkte Austeiger plus 1 Relegationsplatz klar b) gewählt, eben wohl wissen, dass es zwei weiterer guter Spiele bei Platz 3 bedarf um in die obere Liga aufzusteigen.
     
  17. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja das waren sogar noch Skandalspiele.

    Davor war es Nürnberg gegen Cottbus, also wirklich kein Wunder.
     
  18. 4:1 für Barcelona =)
     
  19. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    :dafür: