ÖSTERREICH vs. DEUTSCHLAND AM 3.6.2011

Dieses Thema im Forum "Archiv - Nationalmannschaft, Fußball-EM und WM" wurde erstellt von mrgreenwhite, 5. Mai 2011.

Diese Seite empfehlen

  1. svwmarius96

    svwmarius96

    Kartenverkäufe:
    +22
    Ich hoffe natürlich auf einen Sieg der DFB-Elf. Und gehe auch stark von aus. Arnautovic sollte uns in seiner aktuellen Verfassung nicht alzustarke Schwierigkeiten bereiten :lol:
     
  2. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    der hat doch gestern das tore schießen gelernt :D
     
  3. der didi glaubt, nur weil er bei IHM beiwagerl war, wäre er wer:lol:
    da sind lichtjahre dazwischen.

    so einen kriegen wir nimmer...
    http://www.stampnews.com/stampimages200408/1175629761_774041b.jpg
    obwohl er mit unseren auch dann nimmer viel erreicht hat.

    nette anekdote.....

    Als Happel im Sommer 1981 zum Hamburger SV kam, versammelte er die Mannschaft am ersten Tag auf dem Trainingsplatz und ließ den langen Horst Hrubesch eine leere Cola-Dose auf das Lattenkreuz stellen. Happel nahm sich den Ball, lief ohne weitere Umschweife an und schoss die Büchse aus 20 Metern Entfernung herunter. Dann wandte er sich an seine Spieler und sagte nur: "Nachmachen!". Eine Aufgabenstellung, mit der nicht nur technisch limitierte Haudegen wie Ditmar Jakobs ihre Probleme hatten. Auch ein Felix Magath, ein Holger Hieronymus, ein Thomas von Heesen scheiterten, und sogar Manfred Kaltz, der so präzise Flanken schlagen konnte wie kein Zweiter zu seiner Zeit.
    Der Einzige, dem es gelang, dem Trainer nachzueifern, war - natürlich - der im Spätherbst seiner Karriere in Hamburg gestrandete Franz Beckenbauer. Als Happel genug gesehen hatte, legte er sich das Leder noch einmal zurecht und schoss die Büchse wieder im ersten Versuch herunter. "Das war seine Art uns zu zeigen, dass man ihm nichts vormachen konnte", sagte Kaltz später.


    da hat der HSV nach seiner pfeife getanzt.
    nette ironie:D
     
  4. ajde_cao

    ajde_cao

    Ort:
    NULL
    Welches '98 meinst Du? 1898?
     
  5. :lol:
     
  6. Marko Arnautovic scheint nicht im Kader der österreichischen Nationalmannschaft für die EM-Qualifikationspartie am 3. Juni in Wien gegen Deutschland und für das Testspiel vier Tage später in Graz gegen Lettland auf. Der Werder-Bremen-Legionär hatte zuletzt mit diversen Eskapaden abseits des Platzes für Aufsehen gesorgt.

    http://sport.orf.at/stories/2059130/
     
  7. Bin zwar ein Patriot aber hoffe dieses mal auf eine hohe Niederlage, ich will diesen scheiß Constantini endlich los werden. Das ist der wahrscheinlich inkompetenteste Trainer, den es in der Fußballwelt gibt.

    Ich tippe auf ein 1:4

    Sollten wir gut spielen und einen Punkt holen wäre ich natürlich auch froh. Aber tuts uns einen Gefallen: Wenn ihr siegt, dann schießts den Contantini gleich mit raus aus dem Stadion.
     
  8. Hugoal23

    Hugoal23

    Kartenverkäufe:
    +1
    Wie kann man denn auf den besten Spieler verzichten. MA hat das meißte Potenzial in der NM von den Ösis.
     
  9. Welches Kollektiv? Die rennen rum wie kopflose Hühner wenn sie zusammen spielen müssen. Das ist ein Anblick wie bei den schlimmsten Werder-Spielen der letzten Saison.
     
  10. ajde_cao

    ajde_cao

    Ort:
    NULL
    Naja, hat nicht auch einmal ein österreichischer Nationaltrainer gesagt, er hat nicht die besten Spieler nominiert, sondern die richtigen ...?:confused::thumb::ugly:

    Edit: Im Übrigen bin ich der Meinung, der ÖFB muss aufgelöst und neu gegründet werden.
     
  11. Den hat man darauf hin allerdings auch in die Wüste zurück geschickt.
     
  12. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    hoffentlich ist arno im rückspiel dabei und prödl auch
    das findet in Gelsenkirchen statt und ich bin da und möchte möglichst viele werder spieler sehen :D
     
  13. http://derstandard.at/1304552420768/Ich-habe-Scheisse-gebaut#forumstart

    Unter Constantini spielt der jedenfalls nicht mehr.
     
  14. 1.)
    wenn ich foren rumschaue, seh ich hauptsächlich österreicher, die ungefähr sowas sagen:"wir verlieren", "wir sollten gar nicht antreten", usw.
    2.)
    du bist sadistisch :D
     
  15. ...die ja auch die besten sind :)
     
  16. Ich hoffe, dass nach dem DFB - Spiel niemand jemals wieder unter, neben, vor oder hinter diesem engstirnigen Schilehrer spielen muss - höchstens auf ihm könnte ich mir vorstellen.
    Leider ist es aber wahrscheinlicher, dass wir diese Pfeife bis zum traurigen Ende der EM - Quali ertragen müssen.
    Wenn ich mir vorstelle, dass Stranzl Woche für Woche in Gladbach top Leistungen bringt und auch Ivanschitz bei Mainz durchaus entsprochen hat, kann man nur schwer nachvollziehen, warum auf gestandene Profis - aus einer der besten Ligen der Welt - verzichtet wird und statt dessen halbe Amateuere verheizt werden!
    Wenn ich nur den Namen Constantini höre, krieg ich schon das :wuerg:
    Aber gegen den Prügelknaben aus Deutschland wird's schon mit "Jungstars" aus der heimischen Liga auch klappen, da bin ganz zuversichtlich...:ugly:

    PS
    Ich dachte nicht, dass ich das einmal schreiben würde, aber bitte DFB, knallt uns mit mind. 5 Toren aus dem eigenen Stadion, damit wir endlich von diesem Vollhorst, ohne Konzept und Fußballverstand, erlöst sind! Für die Qualifikation spielt es ohnehin keine Rolle mehr.
     
  17. ein debakel ist vorprogrammiert
     
  18. für die deutschen.:lol:
     
  19. /Full Ack

    Arnautovic war nur der letzte in einer Riege von nicht nur potentiellen Leistungsträgern, mit denen es sich Obertroll Constantini vergrault hat bzw. die er aus unerfindlichen Gründen nicht in "seiner" Nationalelf sehen will.

    - Alexander Manninger, mit Sicherheit einer der besten österreichischen Keeper.

    Diesem Rücktritt ging ein ominöses Telefonat von Manniger mit DiCo voraus, der Tiroler hat offensichtlich soviel diplomatisches Fingerspitzengefühl wie Verständnis für Taktik.

    - György Garics, konstant gute Leistungen in der Serie A & im Nationalteam vor DiCo, dann:

    - Martin Stranzl, brauch ich nicht vorstellen &#8211; seit seiner Verpflichtung bei Mönchengladbach kassierten die deutlich weniger Gegentreffer.

    Interviewauszug:

    Standard: Wissen Sie noch, was am 11. November 2009 passiert ist?

    Stranzl: Mein Teamrücktritt.

    Standard: Richtig. Sie kritisierten damals Teamchef Constantini, meinten, das Fass sei voll. Stehen Sie heute immer noch zu dieser Entscheidung?

    Stranzl: Selbstverständlich. Es war ja kein spontane Entscheidung, sondern die Reaktion auf eine längere Entwicklung. Es gab keine Linie, dann hat es geheißen, der Stranzl will gar nicht im Team sein, dabei war ich verletzt und hatte mit Constantini alles abgesprochen. Ich war Kapitän, dann war ich es nicht, es wurde behauptet, man soll nicht dauernd wechseln. Mittlerweile ist fast jeder Kapitän gewesen, Pogatetz, Scharner, Janko, Fuchs. Ich vermisste die Ehrlichkeit.

    - Andreas Ivanschitz: eine "Bank" bei Mainz05, vormaliger jüngster Kapitän der Nationalmannschaft.

    - und jetzt eben der Arnautovic, der trotz seiner zuletzt schwachen Partien gegen Belgien und die Türkei für seine weniger Einsätze nach Dauerverletztem Janko das beste Spiel/Tor-Verhältnis aufweist.

    Rückblickend wär's für die öfb-Kicker besser gewesen, gleich in den ersten EM-Spielen gegen Kasachstan verdient unentschieden gespielt und gegen Belgien unverdient verloren zu haben. Denn dann wären wir die Tiroler Zumutung schon längst los.
     
  20. @exSpectator

    Danke für Deinen, noch wesentlich ausführlicheren, Beitrag! :thumb:

    Das Schlimmste an DC ist aber, dass der ÖFB, unter seinem neuen Präsidenten, weiterhin "Rückgrat" zeigen und uns dadurch dieser erfrischend untalentierte, sog. "Fußballlehrer", noch das gesamte Jahr 2011 leiden lassen wird - egel wie es gegen den DFB ausgeht.
    Vielleicht hat dieser Heini wenigstens die Chuzpe von sich aus abzuhauen, falls (hoffentlich) es ein Debakel gibt?!
    Das wäre extrem wichtig, um einem neuen Teamchef - welcher diese Bezeichnung auch verdient - die nötige Zeit zur Vorbereitung zu geben, um im Herbst 2012 die WM Qualifikation zu stemmen.
    Das Ganze ist in Wirklichkeit ja ein einziges Trauerspiel, denn Ivaschitz hat absolut recht. Wir hätten zur Zeit viele - und nicht die schlechtesten - Legionäre.
    Eines ist allerdings gewiss - Jünger werden Stranzl, Ivanschitz und co. auch nicht. Hauptsache aber wir verschwenden weiter Zeit mit diesem kleinen, aber wirklich ganz kleinen, ewigen Happel-Lehrling. :applaus: